Witze an die Sonne!

Nee, ich stehe immer noch auf der Leitung. Spanferkel? &: Weil das Holz auch so aufgebaut ist?
 
71Kj%2BfReA5L._SL1100_.jpg


ist doch derzeit in und kostet richtig.

Ah, oder weil die Veganer nun sich ein Imitatfell vor den Kamin packen, obwohl sie Veganer sind und das eigentlich inkonsequent ist?
 
Also das undefinierbare Viech hat zwar einen Platt- und keinen Ringelschwanz, aber das sieht für mich immer noch mehr nach einem Schwein als nach einem Panthera tigris virgata.....:O_oo:
 
Ich tippe auf eine Kuh, der Schwanz läuft konisch zu und am Ende ist so ein Wuschel, der halt auf dem Kaminfoto einfach dargestellt wurde.
Auf die Darstellung der Euter wurde verzichtet, oder aber es handelt sich um einen Bullen.

beine-durchdruecken-und-immer-eine-handbreit-absta_full.jpg
 
Ich deute das mal so, dass da jemand gerne ein echtes Fell vor dem Kamin gehabt hätte, ihm aber das nötige Kleingeld für einen Kauf fehlte und er daher einen alten Teppich passend zurecht schnitt. &:

Andere Meinungen vor. :d:d
Vllt doch der Ansatz mit Vegan/Vegetarier, aber es gefällt die Optik?!? Konsequent, gute Frage &:
 
Eigentlich liegen wir alle falsch, denn das Bärenfell ist eindeutig ein Kunstwerk. In geradezu subversiver Art hat der Künstler das Statussymbol der westlichen Kultur der Jahrhundertwende, nämlich das Bärenfell des Boudoirs, abstrahiert und mit den Stammesmuster der persischen Gesellschaft überschrieben. Diese Einschreibung der Werte der islamischen Kultur auf das erlegte Fell des Bären legt in abstrahierter Weise die Problematik kultureller Beziehungen dar und öffnet einen weiten Interpretationspielraum für den Betrachter. :D
 
Eigentlich liegen wir alle falsch, denn das Bärenfell ist eindeutig ein Kunstwerk. In geradezu subversiver Art hat der Künstler das Statussymbol der westlichen Kultur der Jahrhundertwende, nämlich das Bärenfell des Boudoirs, abstrahiert und mit den Stammesmuster der persischen Gesellschaft überschrieben. Diese Einschreibung der Werte der islamischen Kultur auf das erlegte Fell des Bären legt in abstrahierter Weise die Problematik kultureller Beziehungen dar und öffnet einen weiten Interpretationspielraum für den Betrachter. :D
:iloveyou:

Möge dir der :hanged: erspart bleiben. ;)
 
Amerikaner auf Einkaufstour
Ich ging gestern auf den Bauernhof. Als ich an der Scheune vorbei kam, sah ich den Opa oben auf dem Dach sitzen.
Da bin ich erstmal zur Bäuerin und fragte nach dem Grund.
"Tja", sagt sie "gestern war ein Amerikaner hier und wollte 100g Wolle kaufen. Wir hatten aber nur noch 98g. Da haben wir dem Opa
den Sack rasiert."
"Oh" sagte ich "und deshalb sitzt er jetzt noch auf dem Scheunendach?"
"Nein, nein" meint die Bäuerin, "der Ami war vorhin noch mal da und wollte zehn Eier. Aber im Stall waren nur noch acht!"
[emoji3][emoji4][emoji3][emoji23]
 
Eigentlich liegen wir alle falsch, denn das Bärenfell ist eindeutig ein Kunstwerk. In geradezu subversiver Art hat der Künstler das Statussymbol der westlichen Kultur der Jahrhundertwende, nämlich das Bärenfell des Boudoirs, abstrahiert und mit den Stammesmuster der persischen Gesellschaft überschrieben. Diese Einschreibung der Werte der islamischen Kultur auf das erlegte Fell des Bären legt in abstrahierter Weise die Problematik kultureller Beziehungen dar und öffnet einen weiten Interpretationspielraum für den Betrachter. :D

:t :t :t

Genial!

... und endlich versteht mich einer! :d
 
... Sorry, wird nix mehr. Minime kann auch nicht helfen. ...

Gerd (Burns) hat's mal wieder treffend erklärt. Wenn ich bei Wikipedia wäre, dann würde ich dort einen Beitrag darüber schreiben, damit Gerd daraus zitieren könnte. :roflmao: (Insider)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten