'Damit uns die "Südländler" ein bisschen besser verstehen.
[emoji778] Die norddeutsche Nationalflagge ist der Feudel.
[emoji778] Die weißen Tauben sind Möwen
[emoji778] Für den Norddeutschen zählt alles südlich der Elbe zu Bayern und alles nördlich des Nord-Ostsee-Kanals zu Dänemark
[emoji778] Der Norddeutsche differenziert zwischen *Schlickwatt, Mischwatt, Sandwatt und Bringt-dat-Watt*
[emoji778] Der norddeutsche Gruß lautet *Moin!*, denn *Moin-Moin* ist schon Gesabbel
[emoji778] Die Antwort auf “Moin-Moin” heißt “Moin“
[emoji778] “Moin” bedeutet: “Guten Morgen, guten Tag, Mahlzeit, N’abend, auch hier?, wie geht’s?”
[emoji778] Montags reicht als Antwort auf “Moin” mitunter auch ein einfaches *Fresse!!!*
[emoji778] *Klei mi an’n mors* bedeutet: “LmaA, du mich auch, ist mir egal, mach’ was du willst“
[emoji778] *Schietwedder* fängt bei Windstärke 12 an.
[emoji778] """" ist erst, wenn die Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen.
[emoji778] Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
[emoji778] Der Wind kommt immer von vorne
[emoji778] Gegenwind formt den Charakter
[emoji778] Wenn Orkan angesagt ist, dann nennt der Norddeutsche das *büschn Wind*
[emoji778] An der Küste """" es nicht. *Das ist nur feuchte Luft!*
[emoji778] Das norddeutsche *Jo* ist ein vollständiger Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt. Punkt!
[emoji778] *Fischkopp* ist keine Mahlzeit, sondern die Bezeichnung für die Einheimischen
[emoji778] Die Liebeserklärung auf Norddeutsch lautet: *Du bist mir nicht ganz unsympatisch.*
[emoji778] Man muss einen Norddeutschen nicht alle sechs Monate an eine noch zu erledigende Tätigkeit erinnern: *Er hat kein Alzheimer, er überlegt noch!*
[emoji778] *Bölkstoff* ist Öl fürs Gehirn!
[emoji778] Wenn ein norddeutscher Handwerker *Oha!* sagt, dann lässt es sich meistens noch reparieren. Sagt er dagegen *Ohaua-haua-ha*, dann wird’s richtig teuer.
[emoji778] Ümmer suutje blieven, ja nix överdrievn
[emoji778] *Der Norddeutsche ist lieber arm, aber er selbst, anstatt reich und austauschbar!*
[emoji778] Nirgends strahlt der Himmel so schön grau wie in Norddeutschland
[emoji778] Wenn ein Norddeutscher vor Begeisterung total ausrastet, dann äußert sich das in einem gebrummelten *Jo!*
[emoji778] *Waat dat watt?* *Dat waat watt!* ist kein Entengeschnatter, sondern ein typisch norddeutsches Gespäch.
[emoji778] Der Norddeutsche sagt genauso viel wie Hessen, Rheinländer, Sachsen usw., aber mit wesentlich weniger Worten.
[emoji778] Viele Norddeutsche sprechen mindestens zwei Sprachen: *Einerseits Platt und andererseits fließend ironisch mit sarkastischem Akzent* - aber niemals über andere :-)
[emoji778] Krabbenpulen kann man nicht lernen; das steckt in den Genen!
[emoji778] Der echte Fischkopp kann das Meer riechen, auch im Binnenland und 180 Kilometer gegen den Wind.
[emoji778] Immer dann, wenn die Küche ausgefegt worden ist, gibt’s Labskaus!
Gruzzzz

Gerald