Witze an die Sonne!

irgendwas mit quer am ende? bitte um aufklärung des satzes "Bisch du au mol ge Zürich gsii" :) danke
Wie in jeder Sprache sind die Hilfsverben der Schlüssel zum Verständnis. Ich habe in der Schweiz immer nur Bahnhof verstanden, bis mir jemand mal erklärt hat, das die Vergangenheit von "sein" "gsii" ist. Also: I bi gsii = ich bin gewesen. Die Schwaben aber sagen nicht gsi sonder gwea.
Und das soll ein Deutschlernender verstehen? :roflmao:
 
Und das soll ein Deutschlernender verstehen? :roflmao

Ich hab's tatsächlich verstanden 🤷‍♂️ Bin anscheinend im Saarland gut vorbereitet worden.
Hier gibt es schon mal ein Wort, dass sich nur aus dem Zusammenhang oder Tonfall erschließt.

Strack - ein Wort, mindestens drei Bedeutungen:
Ich bin zu strack ... (a: zu faul b: zu dumm ...)
c: strack gefroren
Vielleicht gibt es noch weitere Anwendungen!?

Aber gutes Training 🙋🏻‍♂️
 
d: betrunken
Und das soll ein Deutschlernender verstehen? :roflmao

Ich hab's tatsächlich verstanden 🤷‍♂️ Bin anscheinend im Saarland gut vorbereitet worden.
Hier gibt es schon mal ein Wort, dass sich nur aus dem Zusammenhang oder Tonfall erschließt.

Strack - ein Wort, mindestens drei Bedeutungen:
Ich bin zu strack ... (a: zu faul b: zu dumm ...)
c: strack gefroren
Vielleicht gibt es noch weitere Anwendungen!?

Aber gutes Training 🙋🏻‍♂️

d: betrunken
 
Zurück
Oben Unten