Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte schon den Fall dass einer nur 1 Stern vergab für den Artikel den ich auch kaufte.Leute geben 2 von 5 Sternen weil sie den falschen Artikel gekauft haben, schreiben noch rein dass der versehentlich gekaufte auch sehr gut ist, aber nicht der den sie wollten.......
Manche missverstehen diese Bewertungssysteme als eine Art legale Schutzgelderpressung: "Tust Du nicht, was ich Dir sage, dann bewerte ich Dich eben schlecht."Ich hatte schon den Fall dass einer nur 1 Stern vergab für den Artikel den ich auch kaufte.
Begründung: Er hatte den falschen Artikel gekauft und der passe daher nicht.
Sind die alle bescheuert oder sind das Konkurrenten die den Bewertungsdurchschnitt senken wollen?
Die meisten Käufer achten wohl nur darauf und lesen keine zig Einzelbewertungen.
ich denke eher fett angestrichenes trifft zuIch hatte schon den Fall dass einer nur 1 Stern vergab für den Artikel den ich auch kaufte.
Begründung: Er hatte den falschen Artikel gekauft und der passe daher nicht.
Sind die alle bescheuert oder sind das Konkurrenten die den Bewertungsdurchschnitt senken wollen?
Die meisten Käufer achten wohl nur darauf und lesen keine zig Einzelbewertungen.
Na dann machen wir mal mit Amazon weiter:[OT on]
Ich lese mir bei (technischen) Geräten seit Jahren zuerst die schlechten Bewertungen durch. Wenn sich z.B. (Soll-)Bruchstellen oder Berichte über wiederkehrende Defekte häufen, ist das schon ein Indiz dafür, dass an der Stelle wirklich gespart wurde. Voraussetzung für die Glaubwürdigkeit ist natürlich, dass bestenfalls Bilder existieren oder mir die Sache schlüssig erscheint. Dann wäge ich ab, ob ich einen solchen Defekt selbst reparieren könnte (d.h. ob sich das Gerät vorzugsweise mittels Schrauben öffnen lässt) oder ob es nach einem solchen Defekt direkt Müll ist. So ein Müll wird, wenn es sich vermeiden lässt, nicht mehr gekauft. Auch im Laden sehe ich erst mal nach, wie ich das Ding geöffnet bekomme;-)
Festplatten-Bewertungen bei dem Grinsekartonversand sind meist eh schon für die Tonne, da hier i.d.R. nur berichtet wird, wie schön die Platte noch nach dem Auspacken und vielleicht 'ner Woche danach noch läuft. Dann bekommt der Kunde ja meist die Aufforderung zur Bewertung und fühlt sich genötigt antworten zu müssen. Bei solchen Artikeln oder meinetwegen generell dürfte eine Bewertung erst nach einem Jahr und nur mit Kaufnachweis getätigt werden.
[OT off]
Aber egal. Hier geht es um Witze. Ich bitte um Entschuldigung für die Unterbrechung, weiter im Programm.