Bei uns im Ösi-Land war/ist und wird in Zukunft ein Seidl immer 0,3 l sein -> das ist kein Witz![]()
Wikipedia sagt das auch
Seidel (Einheit)
Das Seidel (von mittelhochdeutsch sīdel) war ein Volumenmaß für Flüssigkeiten und ein Getreidemaß. Je nach Region war das Maß verschieden.
Im Deutschen war Seidel gleich dem Nößel und Seidlein der Schoppen.[1]
Als bayerische Flüssigkeitsmaß entspricht das Seidel einem halben Liter bzw. einer halben „Maß“, früher 0,535 Litern.
In Österreich (vor allem Wien und Umgebung) ist die Bezeichnung Maßeinheit Seidel noch für Bier (aber nicht für Wein oder nicht-alkoholische Getränke) üblich. 1 Seidel entspricht dabei 0,3 Liter.