Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So lustig finde ich das nicht, zieh Die nur mal diese Story rein: :eek:....muhahhahaa
ich hätt auch noch nen Ölfilter...welchen nehmt ihr denn...BMW, Stahlgruber oder oder oder![]()
Mit meinem Zetti wird man mich dort auf jeden Fall nicht sehen!Und dann noch ATU :eek:
die Vorbesitzerin von meinem, hat alles bei Attu machen lassen - 2 x im Jahr, Reifenwechsel, Einlagerung, Service hauptsächlich Ölwechsel, bei den Preisen, hätte sie auch locker zumMit meinem Zetti wird man mich dort auf jeden Fall nicht sehen!
ATU hat sogar das Wunder verbracht die H7 Birnen in meinem alten E46 falsch herum zu montieren...Was ich eigentlich sagen wollte, Ölwechsel können die vermutlich schon
die Vorbesitzerin von meinem, hat alles bei Attu machen lassen - 2 x im Jahr, Reifenwechsel, Einlagerung, Service hauptsächlich Ölwechsel, bei den Preisen, hätte sie auch locker zumgehen können.
Vorm Kauf habe ich den Zettie beimvor Ort überprüfen lassen, alles war in Ordnung also Kaufempfehlung.
Was ich eigentlich sagen wollte, Ölwechsel können die vermutlich schon, alles andere mache ich lieber selber, oder lasse es in einer befreundeten Werkstatt machen.
ATU hat sogar das Wunder verbracht die H7 Birnen in meinem alten E46 falsch herum zu montieren...
Ich beabsichtige noch vor dem Winterschlaf meines Zettis einen Ölwechsel zu machen.öldepot24.de ,dann das Mobil 1 New Life 0-W40 und alles ist gut.![]()
Dann bestell bei Amazon. Dort hatte ich auch letztes Mal bestellt. Vom Preis her war es gleich,evtl. eeeetwas günstiger.Ich beabsichtige noch vor dem Winterschlaf meines Zettis einen Ölwechsel zu machen.
Den Ölfilter habe ich mir schon bei BMW besorgt, wollte ein Original-Ersatzteil.
Jetzt fehlt mir nur noch das richtige Motoröl, ich denke vom bisher verwendeten BMW 5W-30 auf das bewährte und von vielen hochgelobte Mobil1 0W-40 zu wechseln.
Kann hier jemand eine gute & zuverlässige Bezugsquelle nennen, wo es das gesuchte Öl gibt?
Mit Öldepot24.de hatte ich bisher schon positive Erfahrungen gemacht.
Was hindert dich dann, das Öl dort zu kaufen?Mit Öldepot24.de hatte ich bisher schon positive Erfahrungen gemacht.
Nichts, aber da ich keinen Vertrag mit diesem Anbieter habe, darf es auch eine andere empfehlenswerte Bezugsquelle sein.Was hindert dich dann, das Öl dort zu kaufen?
Hallo Jungs,
bei mir steht der Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel im Januar an. Muss ich dies bei BMW machen lassen, damit ich weiterhin auf Kulanz- und Garantieleistungen (z. B. Rost der Karosserie) wahrnehmen kann?
Danke :)
Lieber Elias, vielen Dank für deine Meinung, die wie immer sachlich und auch fachlich top ist! :)Motor- und Hydrauliköl stehen ja nicht in kausalem Zusammenhang mit der allfälligen Durchrostung der Karosserie. Für andere Dinge könnte das u. U. ein Thema werden. Allerdings ist Dein Wagen ja - wenn ich mich nicht irre - schon ein paar Tage alt, so dass die Chancen auf Kulanz schon aufgrund des Alters deutlich abnehmen dürften. Und ein nicht von BMW freigegebenes Öl wird ja wohl kaum zur Debatte stehen.
Letztlich musst Du es selbst abschätzen und entscheiden. Ich habe mich inzwischen für eine andere Werkstatt entschieden, weil meiner sieben Jahre alt ist.
Wenn du nur diese beiden Flüssigkeiten wechseln lassen möchtest, wieso nicht bei BMW? So teuer wird es sicher nicht werden, wenn Du das Öl vorher selber kaufst. Bei solch Kleinigkeiten würde ich nicht lange überlegen.Morgääääääääähn![]()
Vermelde 12,5 Grad und riesige Vorfreude aufs lange WE!!!![]()
Und? Wie lautet die Antwort in Deinem Falle? ... hast Du heute morgen schon bei BMW in Deiner Nähe angerufen und den Preis erfragt sowie bei zwei oder drei freien Werkstätten den Preis erfragt?Ist halt die Frage, was der Öl- sowie Bremsflüssigkeitswechsel bei BMW im Vergleich zur NoName werkstatt kostet, wenn es sich um 20-40 Euro handelt würde ich es ausgeben, bei mehr wäre es eine Überlegung wert.
Ich beabsichtige noch vor dem Winterschlaf meines Zettis einen Ölwechsel zu machen.
Den Ölfilter habe ich mir schon bei BMW besorgt, wollte ein Original-Ersatzteil.
Jetzt fehlt mir nur noch das richtige Motoröl, ich denke vom bisher verwendeten BMW 5W-30 auf das bewährte und von vielen hochgelobte Mobil1 0W-40 zu wechseln.
Kann hier jemand eine gute & zuverlässige Bezugsquelle nennen, wo es das gesuchte Öl gibt?
Mit Öldepot24.de hatte ich bisher schon positive Erfahrungen gemacht.
[...] Ist halt die Frage, was der Öl- sowie Bremsflüssigkeitswechsel bei BMW im Vergleich zur NoName werkstatt kostet, wenn es sich um 20-40 Euro handelt würde ich es ausgeben, bei mehr wäre es eine Überlegung wert.