Wo sind wir eigentlich ?

AW: Wo sind wir eigentlich ?

Hab ich. Abgesehen von ein paar linken blogs, die diesen Zusammenhang konstruieren, kann ich auf den ersten drei Seiten nix finden.

Ja wer nichts finden will, der findet natürlich auch nichts. Daher mal ein bißchen Nachhilfe in Sachen Medienkompetenz:

Immer wieder Sachsen-Anhalt: Nach dem Überfall von Rechtsextremen auf eine vietnamesische Familie, ist die Polizei erneut in die Kritik geraten. Offenbar ließen die Beamten den Tätern freie Hand.
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Rechtsextremismus-Sachsen-Anhalt;art122,2351038


Die Polizeipannen nach dem Neonazi-Überfall von Halberstadt sind offenbar kein Einzelfall in Sachsen-Anhalt: Einem Zeitungsbericht zufolge sollen Polizisten sich geweigert haben, die Anzeige eines Afrikaners aufzunehmen. Ihr Kommentar zu Steinwürfen einer Betrunkenen: "Sowas passiert eben."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,488640,00.html


In Sachsen-Anhalt hat es erneut einen aufsehenerregenden rechtsextremistischen Vorfall gegeben. In der Nacht zum Sonntag überfielen in Gerwisch (Kreis Jerichower Land) rund 20 vermummte Männer, die der organisierten rechten Szene angehören, eine Geburtstagsfeier linker Jugendlicher.
[...]
Auch sollen die zuerst am Tatort eingetroffenen Beamten sich in ihrem Wagen verschanzt und erst eingegriffen haben, als Verstärkung eintraf.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/1026/politik/0047/index.html

Usw.usf. Tolle "Freunde" und "Helfer" b:
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

So. Und jetzt Frage ich dich, was hat das ganze mit Türken, die sich daneben benehmen, zu tun? Die Nazis haben wir anner Backe, die nimmt keiner. :a Aber man wird sich ja mal Fragen dürfen, was mit Leuten passiert, die hier zu Gast sind und die sich nicht an die Regeln halten... Und das es einen Unterschied im Medienecho zwischen ausländischer Gewalt und deutscher Gewalt gibt, wirst du nicht abstreiten. Ich lese jedenfalls nur im Lokalteil, wenn die Feuerwehr mal wieder zusammengeschlagen wurde, weil ne Gruppe Anatolier meinte, die wären nicht kompetent genug einen ihrer Kameraden zu versorgen, (wenn überhaupt) Einmal nen Ausländer schief angekuckt, kommts in den Nachrichten hoch und runter (zumindest in Berlin.)
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Hab ich. Abgesehen von ein paar linken blogs, die diesen Zusammenhang konstruieren, kann ich auf den ersten drei Seiten nix finden. Mal abgesehen davon , dass Nazis natürlich nur im Osten zu finden sind - ich lach mich tot, schonmal auf nem Weinfest in der Pfalz gewesen? :X Und jetzt überleg dir mal, das Medienecho, wenn so ne Aktion mit dem Krankenhaus, wie von dir beschrieben stattfinden würde. Da würdeste auf stern.de, SPON etc drei Wochen lang Betroffenheitsartikel finden, die ARD würde einen Brennpunkt abhalten etc. Haste aber über den o.g. Vorfall überregional was gelesen? Einen Artikel gabs bei SPON. Und von Türken stand da nix. Ist schon komisch, dass in solchen Fällen die Nationalität nix zur Sache tut.

In deiner Analyse vergisst du leider zu erwähnen, dass es sich bei einer solchen Straftat, wie sie im Krankenhaus vorgefallen ist, nicht um eine ideologisch motivierte Tat wie bei Schlägereien von Neonazis handelt.

Für viel gravierender halte ich es aber, dass Straftaten mit neonazistischem Hintergrund von nicht unerheblichen Teilen der Bevölkerung latent toleriert - wenn nicht sogar unterstützt werden.
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Für viel gravierender halte ich es aber, dass Straftaten mit neonazistischem Hintergrund von nicht unerheblichen Teilen der Bevölkerung latent toleriert - wenn nicht sogar unterstützt werden.

Das würde ich so nicht sagen. Es hat weniger was mit tolerieren oder unterstützen zu tun, viel eher mit der Angst selber zum Opfer zu werden. Diese Angst ist in den Köpfen der meisten Menschen.
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Und das es einen Unterschied im Medienecho zwischen ausländischer Gewalt und deutscher Gewalt gibt, wirst du nicht abstreiten. Ich lese jedenfalls nur im Lokalteil, wenn die Feuerwehr mal wieder zusammengeschlagen wurde, weil ne Gruppe Anatolier meinte, die wären nicht kompetent genug einen ihrer Kameraden zu versorgen, (wenn überhaupt) Einmal nen Ausländer schief angekuckt, kommts in den Nachrichten hoch und runter (zumindest in Berlin.)

Den Unterschied im Medienecho habe ich bei der Hessen-Wahl vor allem bei der Bild-Zeitung gesehen: Da wurden jeden Tag neue Horror-Meldungen von kriminellen Ausländern gebraucht, kein Wort von deutschen Gewalttätern. Und dieser pauschale Groschenjournalismus war zum Kotzen b: Damit spielt man in die Hände der Rechtsradikalen.
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

In deiner Analyse vergisst du leider zu erwähnen, dass es sich bei einer solchen Straftat, wie sie im Krankenhaus vorgefallen ist, nicht um eine ideologisch motivierte Tat wie bei Schlägereien von Neonazis handelt. Aber eine kulturell motivierte, die finden das wahrscheinlich noch normal und können die Aufregung gar nicht verstehen. Ist das jetzt besser?

Für viel gravierender halte ich es aber, dass Straftaten mit neonazistischem Hintergrund von nicht unerheblichen Teilen der Bevölkerung latent toleriert - wenn nicht sogar unterstützt werden.

Nochmal. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Die Nazis haben wir an der Backe. Die nimmt uns keiner ab... Warum werden Straftaten von Ausländern, wenn sie denn mal bekannt werden, mit Straftaten von anderen entschuldigt bzw. relativiert? Ist das die Rechtfertigung dafür, dass die ein Krankenhaus zertrümmert haben?
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Den Unterschied im Medienecho habe ich bei der Hessen-Wahl vor allem bei der Bild-Zeitung gesehen: Da wurden jeden Tag neue Horror-Meldungen von kriminellen Ausländern gebraucht, kein Wort von deutschen Gewalttätern. Und dieser pauschale Groschenjournalismus war zum Kotzen b: Damit spielt man in die Hände der Rechtsradikalen.

Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild und die besteht nunmal wer wüsste das nicht, aus ANGST HASS TITTEN und dem Wetterbericht :) lallaallaaaa....:X:d:d
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Nochmal. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Die Nazis haben wir an der Backe. Die nimmt uns keiner ab... Warum werden Straftaten von Ausländern, wenn sie denn mal bekannt werden, mit Straftaten von anderen entschuldigt bzw. relativiert? Ist das die Rechtfertigung dafür, dass die ein Krankenhaus zertrümmert haben?

Nein, aber warum erwähnt man bei "normalen" Straftaten, die von Ausländern begangen wurden immer, dass es Ausländer waren ??? Das bringt uns in der Diskussion nicht weiter. Das sind keine Gäste, die hier Urlaub machen, sondern diese Menschen leben hier. Also bringt diese Differenzierung in den Medien nichts. Sie werden (hoffentlich) mit derselben Härte belangt, die deutsche Straftäter auch erfahren haben.

Übrigens werden islamische Terroristen - vom Grad der Ideologisierung vergleichbar mit Neonazis (nur stellen die sich dümmer an) - auch medienwirksam in Handschellen und mit nem Tuch auf dem Kopf abgeführt :w
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Nein, aber warum erwähnt man bei "normalen" Straftaten, die von Ausländern begangen wurden immer, dass es Ausländer waren ??? Das bringt uns in der Diskussion nicht weiter. Das sind keine Gäste, die hier Urlaub machen, sondern diese Menschen leben hier. Also bringt diese Differenzierung in den Medien nichts. Sie werden (hoffentlich) mit derselben Härte belangt, die deutsche Straftäter auch erfahren haben.

Übrigens werden islamische Terroristen - vom Grad der Ideologisierung vergleichbar mit Neonazis (nur stellen die sich dümmer an) - auch medienwirksam in Handschellen und mit nem Tuch auf dem Kopf abgeführt :w

.... nach der Kopftuchdebatte dachte ich immer die wollen das so ?! :X

In deiner Analyse vergisst du leider zu erwähnen, dass es sich bei einer solchen Straftat, wie sie im Krankenhaus vorgefallen ist, nicht um eine ideologisch motivierte Tat wie bei Schlägereien von Neonazis handelt.

Für viel gravierender halte ich es aber, dass Straftaten mit neonazistischem Hintergrund von nicht unerheblichen Teilen der Bevölkerung latent toleriert - wenn nicht sogar unterstützt werden.

Ich bin der Meinung (also meine persönliche Meinung, meine, MEINE !!!) dass höchstens die Hälfte der Taten wirklich politisch oder ideologisch motiviert ist.

Zum einen weil die meisten dieser Menschen einfach nur stumpf im Rudel draufhauen wollen. Das hat mit politisch motiviert nichts zu tun. Es kann jederzeit neben den Feindbildern "Ausländer" und "Chaoten" auch andere wie (deutsche) Penner treffen.... bzw es trifft.

Ausserdem sind die meisten der radikalen (links wie rechts) Individuen zu dumm und unwissend um wirklich eine politische Motivation zu entwickeln geschweige denn eine klare Ideologie zu erkennen. Denn nur weil ich jemandem vorgebe, Ausländer seien scheisse und wir müssen die jetzt kameradschaftlich zusammenschlagen, ist das mM noch keine politische Motivation.
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Ja wer nichts finden will, der findet natürlich auch nichts. Daher mal ein bißchen Nachhilfe in Sachen Medienkompetenz:

Immer wieder Sachsen-Anhalt: Nach dem Überfall von Rechtsextremen auf eine vietnamesische Familie, ist die Polizei erneut in die Kritik geraten. Offenbar ließen die Beamten den Tätern freie Hand.
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Rechtsextremismus-Sachsen-Anhalt;art122,2351038


Die Polizeipannen nach dem Neonazi-Überfall von Halberstadt sind offenbar kein Einzelfall in Sachsen-Anhalt: Einem Zeitungsbericht zufolge sollen Polizisten sich geweigert haben, die Anzeige eines Afrikaners aufzunehmen. Ihr Kommentar zu Steinwürfen einer Betrunkenen: "Sowas passiert eben."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,488640,00.html


In Sachsen-Anhalt hat es erneut einen aufsehenerregenden rechtsextremistischen Vorfall gegeben. In der Nacht zum Sonntag überfielen in Gerwisch (Kreis Jerichower Land) rund 20 vermummte Männer, die der organisierten rechten Szene angehören, eine Geburtstagsfeier linker Jugendlicher.
[...]
Auch sollen die zuerst am Tatort eingetroffenen Beamten sich in ihrem Wagen verschanzt und erst eingegriffen haben, als Verstärkung eintraf.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/1026/politik/0047/index.html

Usw.usf. Tolle "Freunde" und "Helfer" b:

Eigentlich wollte ich ins Bett und diesen Thread nicht weiter beachten, aber ich lese gerne und somit auch deine angegebenen Artikel. Da steht im letzten:

"Ohne Zweifel ist der Überfall aber ein weiterer Ausdruck der gestiegenen Gewaltbereitschaft in der rechten Szene, die zunehmend Konflikte auf gewalttätige Weise löst", sagte Ministeriumssprecher Martin Krems.

Mal ne Frage:
1 auf Demos sind die Rechten immer die gewesen, die nie agressiv auftraten, bis zuletzt in Hamburg Barmbeck (laut div. Medienaussagen). Nur der schwarze Block, welcher eindeutig dem linken Sprektrum angehört, ist mit 100en gewalttätigen Idioten angereist und hat Krawalle veranstaltet.

2 die Sprachrohre der rechten Szene, bzw. der nationalistisch (NICHT nationalsozialistisch) denkenden Szene wie die NPD und DVU werden von Medien aber auch direkt in den Parlamenten boykottiert. Es besteht somit keine Chance für eine rechte Partei ihre Meinung zu äußern, selbst wenn vllt. irgendwann mal ein guter Ansatz enthalten sein sollte.

Wie also, sollen die wirklich politisch Motivierten unter den Rechten sich also Gehör verschaffen ? Es war mE ziemlich logisch, dass sich der Spieß (siehe auch 1) irgendwann umdreht, und sie sich auf dem gewalttätigen Weg die Aufmerksamkeit holen. Denn das Problem ist ja, was bringt dir eine Meinung, wenn du daran gehindert wirst sie kundzutun und nur eine aufgezwängt bekommen sollst.

soooo, gute nacht allerseits und hoffentlich viel Sonne morgen q:q:
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Was viele von denen, die "Schickt sie nach hause" propagieren, leider immer wieder vergessen, ist die Tatsache, daß vermutlich 75% der so gern losgewordenen die deutsche Staatsbürgerschaft haben.

Was mich wieder zu einem meiner Lieblingsthemen bringt:

Wir brauchen endlich eine vernünftige Einwanderungspolitik. Nicht dieses Gewurstel, daß hier leider seit Jahrzehnten betrieben wird und zu solch unschönen Ereignissen führen kann. NUr welche Partei wagt es, dieses heisse Eisen mal ernsthaft anzufassen?

Meine Prognose: Wir können noch lange warten. Was für alle beteiligten schlecht ist.

n8

K.
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild und die besteht nunmal wer wüsste das nicht, aus ANGST HASS TITTEN und dem Wetterbericht :) lallaallaaaa....:X:d:d

Ja, da sprichst du leider etwas wahres aus, vor allem die Faktoren Angst und Hass sind nicht zu unterschätzen bei der BILD.

Einseitige Berichterstattung, Übertreibungen an allen Enden und des Öfteren nicht wahrheitsgemäße Artikel fügen sich zu einem faschen, gefährlichen Bild, was sich die meisten Leser der BILD aneignen.

Bestes Beispiel: Wahl in Hessen. Jeden Tag neue Berichte über gewalttätige Ausländer, 3 Tage nach der Wahl --- nichts mehr, Deutschland ist von heute auf morgen von diesem Problem befreit worden :d
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Ist ein Krankenhaus zertrümmern normal? Ich denke, in unserem Kulturkreis nicht.

Ach, das will ich gar nicht bewerten. Für mich steht das alles ganz unten, ob ich ein Krankenhaus zertrümmer, eine Bank überfalle, meine Kinder jahrelang im Keller einsperre oder sie gleich in die Gefriertruhe lege :X

Außerdem wüsste ich nicht, dass es in der Türkei normal ist, Krankenhäuser zu zerstören. Insofern kann hier nicht von einer typisch türkischen Tat gesprochen werden.
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Mal ne Frage:
1 auf Demos sind die Rechten immer die gewesen, die nie agressiv auftraten, bis zuletzt in Hamburg Barmbeck (laut div. Medienaussagen). Nur der schwarze Block, welcher eindeutig dem linken Sprektrum angehört, ist mit 100en gewalttätigen Idioten angereist und hat Krawalle veranstaltet.

2 die Sprachrohre der rechten Szene, bzw. der nationalistisch (NICHT nationalsozialistisch) denkenden Szene wie die NPD und DVU werden von Medien aber auch direkt in den Parlamenten boykottiert. Es besteht somit keine Chance für eine rechte Partei ihre Meinung zu äußern, selbst wenn vllt. irgendwann mal ein guter Ansatz enthalten sein sollte.

Wie also, sollen die wirklich politisch Motivierten unter den Rechten sich also Gehör verschaffen ? Es war mE ziemlich logisch, dass sich der Spieß (siehe auch 1) irgendwann umdreht, und sie sich auf dem gewalttätigen Weg die Aufmerksamkeit holen. Denn das Problem ist ja, was bringt dir eine Meinung, wenn du daran gehindert wirst sie kundzutun und nur eine aufgezwängt bekommen sollst.

soooo, gute nacht allerseits und hoffentlich viel Sonne morgen q:q:

die rechten sind genau so gewaltbereit wie die linken, wenn nicht noch schlimmer... bloß sind die auf demos oft nicht so viele und von der polizei umkesselt. weil selbst die dummen nazis wissen das sie gegen die linke gegendemo keine chance hätten, da diese meist viel zahlreicher auftretten.. da ich selber aus hamburg komme habe ich gesehen was die hier angerichtig haben... das kam einem schlachtfelt gleich aber das waren sowieso beide gruppen, deswegen ist das irrelewand..

so und das mit punkt 2 kannst du nicht ernst meinen...
ich habe nichts gegen nationalstolz oder konservatives denken aber die NPD und die DVU sind zwei lachnummern!! du musst dir mal das parteiprogramm NPD durchlesen, ich habe wirklich selten so gelacht und das meinen die wirklich ernst!! bloß wenn um fremdenfeindlichkeit is dat net mehr so witzig!
es gibt sehr viele programmatische parallelen zwischen der NPD und der NSDAP, deswegen haben sie meiner meinung nach nicht mal das recht überhaupt zu existieren!!! und da es diese neo und altnazis überhaupt noch gibt sollte man sie von der politischen bildfläche möglichst fern halten!!

so muss pennen ;)

gute nacht
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

2 die Sprachrohre der rechten Szene, bzw. der nationalistisch (NICHT nationalsozialistisch) denkenden Szene wie die NPD und DVU werden von Medien aber auch direkt in den Parlamenten boykottiert. Es besteht somit keine Chance für eine rechte Partei ihre Meinung zu äußern, selbst wenn vllt. irgendwann mal ein guter Ansatz enthalten sein sollte.

Wie also, sollen die wirklich politisch Motivierten unter den Rechten sich also Gehör verschaffen ? Es war mE ziemlich logisch, dass sich der Spieß (siehe auch 1) irgendwann umdreht, und sie sich auf dem gewalttätigen Weg die Aufmerksamkeit holen. Denn das Problem ist ja, was bringt dir eine Meinung, wenn du daran gehindert wirst sie kundzutun und nur eine aufgezwängt bekommen sollst.

soooo, gute nacht allerseits und hoffentlich viel Sonne morgen q:q:

Hauptproblem hierbei ist ja, dass die rechten Parteien gar nicht wissen, was sie denn wollen. Gerade die NPD ist innerlich total zerstritten, in welche Richtung sie gehen will: Das Spektrum unter den Mitgliedern reicht hier von Law-and-Order Partei bis zur Nachfolgepartei der NSDAP. Wenn man sich mal die Fraktionen und die "Parlementarische Arbeit" anschaut, wird man schnell merken, dass es hier weniger um konstruktive Mitarbeit als vielmehr um gezielte Provokation geht. Schau dir mal ein paar Einwürfe der Landtagsfraktionen an und du wirst schnell merken, was hier los ist: Sie wollen ja gerade das enfant terrible der Parlamente sein. Bloß nicht zum Establishmeht gezählt werden.

Außerdem darf keine Partei ernst genommen werden, deren Mitglieder für eine grundlegende Änderung des Systems sind, deren Mitglieder öffentlich zu fremdenfeindlichen Taten aufrufen, deren Mitglieder - teils öffentlich - mit dem NS-Regime sympatisieren, deren Abgeordnete (!!) vorgestraft sind (reicht von Körperverletzung bis zu Pädophilie), und die - inoffiziell - mit rechten Schlägertrupps (siehe "Freie Kameradschaften") zusammenarbeitet.

Insofern wird sich deine Frage hiermit hoffentlich beantwortet haben :M
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Hauptproblem hierbei ist ja, dass die rechten Parteien gar nicht wissen, was sie denn wollen. Gerade die NPD ist innerlich total zerstritten, in welche Richtung sie gehen will: Das Spektrum unter den Mitgliedern reicht hier von Law-and-Order Partei bis zur Nachfolgepartei der NSDAP. Wenn man sich mal die Fraktionen und die "Parlementarische Arbeit" anschaut, wird man schnell merken, dass es hier weniger um konstruktive Mitarbeit als vielmehr um gezielte Provokation geht. Schau dir mal ein paar Einwürfe der Landtagsfraktionen an und du wirst schnell merken, was hier los ist: Sie wollen ja gerade das enfant terrible der Parlamente sein. Bloß nicht zum Establishmeht gezählt werden.

Außerdem darf keine Partei ernst genommen werden, deren Mitglieder für eine grundlegende Änderung des Systems sind, deren Mitglieder öffentlich zu fremdenfeindlichen Taten aufrufen, deren Mitglieder - teils öffentlich - mit dem NS-Regime sympatisieren, deren Abgeordnete (!!) vorgestraft sind (reicht von Körperverletzung bis zu Pädophilie), und die - inoffiziell - mit rechten Schlägertrupps (siehe "Freie Kameradschaften") zusammenarbeitet.

Insofern wird sich deine Frage hiermit hoffentlich beantwortet haben :M

Linkspartei aka PDS aka SED ? :#:P Gilt zum großen Teil auch für den oberen Absatz. Sorry, aber meiner Meinung nach haben wir diese unsinnigen Spinner in Form von Lafontaine und Co. bereits überall hocken und dulden sie, ja schenken ihnen noch Gehör ... aber ich weiss, das sind ja die Guten und machen nur sinnvolles. :d:d:d
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Leben wir in der gleichen Welt?

Also du kannst in jeder Stadt Gewalt abkriegen, von

Deutschen
Ausländern
Immigranten
Ausserirdischen
...

man muss nur am falschen Ort sein...

Schlimmer finde ich eigentlich die Tatsache, dass die Menschen sich in einem Land wie Deutschland sowas trauen... insbesondere der Angriff von Ordnungshütern...

Also in anderen Ländern hat eine gewaltbereite Gruppe von Angreifern gegen die Polizei idR ein BLEIHALTIGES Problem...

wie gesagt, Gewalt ist nicht das Problem, das steckt in vielen Menschen, das Problem ist, dass sie sich trauen die Gewalt auszuleben.

Ich habe oft auch den Wunsch Gewalt auszuüben, aber ich reiße mich aus Angst vor den Konsequenzen idR zusammen. Warum haben die keine Angst vor Konsequenzen? und da ist es schietegal ob Links Rechts, Ausländer, Immigrant, Opa, Jugendlicher,...

Der Respekt und die Angst vor Repressalien fehlt.

Ich habe miterlebt, wie eine Jugendbande einen ganzen U-Bahnwagen terrorisiert hat. Die hatten keine Angst das ihnen etwas passiert. Die haben selbst das Sicherheitspersonal angegriffen und sind dann unerkannt entkommen...

Manchmal hätte ich gern mehr Macht...:#
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Linkspartei aka PDS aka SED ? :#:P Gilt zum großen Teil auch für den oberen Absatz. Sorry, aber meiner Meinung nach haben wir diese unsinnigen Spinner in Form von Lafontaine und Co. bereits überall hocken und dulden sie, ja schenken ihnen noch Gehör ... aber ich weiss, das sind ja die Guten und machen nur sinnvolles. :d:d:d

Die Linkspartei wird ja nicht umsonst auch vom Verfassungsschutz beobachtet :w

Obwohl ich mich nicht zu den Linken zählen würde, wäre es doch grundlegend absurd, die Linkspartei und die NPD auf eine Stufe zu stellen. Da liegen Welten dazwischen, sowohl was die Parlamentsarbeit angeht, als auch das öffentliche Auftreten.

Extreme Linksparteien gibts aber genug - wie die MLPD - und die Linkspartei war auch noch so blöd, Mitglieder davon auf ihre Landeslisten zu lassen :g
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Also in anderen Ländern hat eine gewaltbereite Gruppe von Angreifern gegen die Polizei idR ein BLEIHALTIGES Problem...

wie gesagt, Gewalt ist nicht das Problem, das steckt in vielen Menschen, das Problem ist, dass sie sich trauen die Gewalt auszuleben.

Ich habe oft auch den Wunsch Gewalt auszuüben, aber ich reiße mich aus Angst vor den Konsequenzen idR zusammen. Warum haben die keine Angst vor Konsequenzen? und da ist es schietegal ob Links Rechts, Ausländer, Immigrant, Opa, Jugendlicher,...

Der Respekt und die Angst vor Repressalien fehlt.

Ich habe miterlebt, wie eine Jugendbande einen ganzen U-Bahnwagen terrorisiert hat. Die hatten keine Angst das ihnen etwas passiert. Die haben selbst das Sicherheitspersonal angegriffen und sind dann unerkannt entkommen...

Manchmal hätte ich gern mehr Macht...:#

Sehe ich richtig, dass du eine Korrelation zwischen Macht der Ordnungshüter und dem Auftreten von Gewalt siehst?

Dann geh mal nach Südamerika oder nach Südafrika.... es gibt wohl kein Land, in dem die alltägliche Gewalt ein solches Ausmaß erreicht hat, und indem die Polizei (nicht zuletzt zum eigenen Schutz) so bereitwillig von Schusswaffen Gebrauch macht.
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Außerdem wüsste ich nicht, dass es in der Türkei normal ist, Krankenhäuser zu zerstören. Insofern kann hier nicht von einer typisch türkischen Tat gesprochen werden.

Es ist in deren Kulturkreis (nicht nur Türken) normal, die Familie zu holen, wenn man meint, irgendwas läuft nicht. Und diese Entwicklung gefällt mir nicht, gerade in den Großstädten, bilden sich aus den kleinsten Anlässen Massenschlägereien. (Mal ein Beispiel, bei dem du nur den Kopf schütteln kannst) Und das passiert dir mit Deutschen (oder ich fass es mal weiter - mit Mitteleuropäern) nicht. Da wird die Polizei geholt. Bei uns ist es eben normal, das der Staat das Gewaltmonopol hat.
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Bei uns ist es eben normal, das der Staat das Gewaltmonopol hat.

Da muss ich widersprechen. Für asoziales Verhalten brauchen wir nicht unbedingt Ausländer zu bemühen. :s

Hier ein netter Fall aus der Provinz: Ehefrau will sich von Ehemann scheiden lassen. Beide stammen aus "guten deutschen" Familien. Die Familien sind stadtbekannt. Mitglieder fallen des öfteren durch Straftaten auf; es dürfte kaum ein Mitglied geben, das - abgesehen von der Beute - nicht von Sozialhilfe und Kindergeld für die zig Kinder lebt.

Die Familie des Ehemannes empfindet es als ehrenrührig, dass die Frau sich von ihrem Mitglied trennen will. Beide Familien rücken zum Scheidungstermin zwecks psychischer Unterstützung an. Das Ganze endet in einer gefährlichen Massenschlägerei im Gang vor dem Gerichtssaal. Anwälte, Richter und andere können zum Glück ausweichen.

Falsch verstandene "Ehre" der Familie gibt es also noch immer, auch im deutschen Kulturkreis. Solche Fälle sind zum Glück selten und werden wohl immer seltener. Andererseits: Solche Familien wie die beschriebenen "züchten" wir durch Kindergeld. Das ist ja sinnvoll, denn es gilt bekanntlich: "Jedes Kind ist gleich viel wert." &: :X

Tja, und damit es bei uns nicht langweilig wird, holen wir uns aus dem Ausland eben die Leute, die das aus unserer Sicht überkommene Ehrgefühl noch haben. Dieses abzustreifen dauert eben ein paar Generationen. Da heißt es geduldig sein. :B
 
AW: Wo sind wir eigentlich ?

Sehe ich richtig, dass du eine Korrelation zwischen Macht der Ordnungshüter und dem Auftreten von Gewalt siehst?

Dann geh mal nach Südamerika oder nach Südafrika.... es gibt wohl kein Land, in dem die alltägliche Gewalt ein solches Ausmaß erreicht hat, und indem die Polizei (nicht zuletzt zum eigenen Schutz) so bereitwillig von Schusswaffen Gebrauch macht.

Nein siehst du nicht richtig.

Es geht nicht um die Gewalt, die ein Polizist ausüben darf. Sondern welches Ansehen, Respekt und welche Möglichkeiten er hat.

Wenn ein Polizist z.B. einen Jugendlichen zu scharf anpackt, obohl dieser offensichtlich Mist gebaut hat, dann hat er mit ziemlicher Sicherheit Probleme am Hals.

Es geht hier nicht um Machtmißbrauch durch Ordnungshüter, jedoch (muß) lassen sich viele Polizisten zu viel gefallen, da ein Einschreiten oftmals mit Papierkram und Disziplinarverfahren endet...

Nur zum Verständnis:

Wenn Menschen, die von einer Diktatur unterdrückt werden, auf die Straße gehen und sich Schlachten mit den Ordnungshütern leisten, die diese Diktatur schützen wollen, dann sind wohl die Menschen im Recht.

Wenn aber in einem ordentlichen Rechtsstaat wie Deutschland. Menschen aus reiner Gewaltlust oder aus Spaß am Chaos im Rahmen einer friedlichen Demo auf Polizisten losgehen, die das Leben von Staatsoberhäuptern oder anderen friedlichen Bürgern schützen wollen, dann ist das nicht in Ordnung. Hier darf die Polizei wohl mit aller Härte gegen diese Personen vorgehen.
 
Zurück
Oben Unten