Jokin
Waschverweigerer
Hallo Sepp,Jacket?, Anzug?,Was ist das?, Als normaler Arbeiter hab ich sowas nicht, und will es net. Jeans, wens geht zerissen, und Jeansjacke reichen, auch für ne Hochzeit, ich brauch den Mist nicht!
Meine Frau hats auch mal mit so Zeug bei mir probiert, Brrrrrrrr...., landet im Altkleider.
Lieber zuhause gut Kochen, Fensterputzen mach i auch, usw; danach in Zetti oder Harley mit zerissenen Jeans ne Runde drehen,Lagerfeuer mit Grillen, dafür bin ich zu haben; aber Anzug und Hemd kommt mir nicht an meine Körper, ich hasse das Zeug
Gruß: Sepp
ich hab mich auch lange gegen so 'n Stoffzeug gewehrt. So ca. vor 10 Jahren begann ich dann mal so langsam in meinem Bürojob von Jeans auf Feinstoff umzusteigen und schau an, was das bewirkt. Der Spruch "Kleider machen Leute" trifft sehr gut zu und ich benutze das um selber entsprechend der Situation zu wirken (zu Z-Treffen renne ich selber wie'n Asi rum

Nachdem ich auf Stoff umgestiegen bin, haben sich bei mir immer mehr Möglichkeiten ergeben und mit dem einhergehend auch mein Einkommen im Verhältnis zur Arbeitszeit verbessert.
Deine Frau hatte vielleicht auch solch guten Hintergedanken, dass Du Dich beruflich durchaus durch angemessenere Kleibung verbessern könntest? Vielleicht auch im privaten Umfeld? ... da habe ich aber keinen Einblick.
... aber was genau hast Du mit Deinem Hinweis auf das einfache zwanglose Arbeiterleben bezweckt? Dass wir Stoff-Träger bemitleidenswert sind, weil wir solche Luxusprobleme haben?
Sorry, aber das war nix ...
