Wohin mit dem Jacket im Z?

metoo

macht Rennlizenz
Registriert
15 März 2008
Hallo,
ich beginne ab März ein Praktikum bei den Big Four und überlege gerade wie ich mein Jacket am besten im Z mitnehme.
Während der Fahrt möchte ich eher nicht tragen damit es nicht verknittert, wie handhabt ihr das, legt ihr es einfach auf den Beifahrersitz sofern der frei ist?
Und was macht ihr wenn der nicht frei ist?

Passt ein solcher Halter für hinter den Sitz?
00041202.jpg
 
So einen Halter hab ich auch überlegt, aber dazu musst Du den Sitz recht weit vorn haben, damit es frei hängen kann. (bei M-Sitzen geht das ohnehin nicht)

Wenn es nicht frei hängt, sollte da hinten alles staubfrei sein (bei häufigen Offenfahrten nicht so einfach)

Bisher hab ich's immer in den Kofferraum gelegt - den sauber zu halten ist einfacher. Und falls da Taschen drin sind, hab ich's flach drüber gelegt - ein paar Stunden Fahrt halten gute Jackets locker aus ohne zu zerknittern.
 
Beim Ablagepaket ist doch hinter jedem Sitz ein Kleiderhaken (im Überrollbügel);)
 
Beim Ablagepaket ist doch hinter jedem Sitz ein Kleiderhaken (im Überrollbügel);)
beim Offenfahren ist das ein "gewisses" risiko für das Jacket ;-)

kommt in den Kofferraum.. wenns heikel ist bezüglich verknittern, dann am Besten auf einen Kleiderhacken und am Hacken in einen "Kleidersack" (wo normalerweise der ganze Anzug transportiert wird - dann kann eigentlich nix passieren... so transportiere ich die Dinger auch auf Flugreisen (im Trolley)
 
Beim Ablagepaket ist doch hinter jedem Sitz ein Kleiderhaken (im Überrollbügel);)
Hast Du den mal benutzt?

Zum einen weht es das Jacket beim Offenfahren dort runter und es landet irgendwo hinter dem Sitz in der Gegend der (möglicherweise) gefetteten Sitzschienen ... naja ...

Und mit einem Bügel lässt es sich da auch nicht aufhängen.

Wenn ich Jacket und Hose mitnehmen möchte, nehme ich mir einen Bügel mit, der das Leder nicht zerkratzt (also Kunststoff) und dessen Haken fest ist, damit der sich nicht verdreht, der lässt sich dann zwischen Sitz und Kopfstütze an der Stange einklemmen und dient so auch ganz gut als Abstandhalter.
Kann man machen ... ist aber nix Professionelles ...
 
Hast Du den mal benutzt?

Zum einen weht es das Jacket beim Offenfahren dort runter und es landet irgendwo hinter dem Sitz in der Gegend der (möglicherweise) gefetteten Sitzschienen ... naja ...

Und mit einem Bügel lässt es sich da auch nicht aufhängen.

Nee , noch nicht probiert. Ich habe ja leider noch keinen. Nur bei der Probefahrt entdeckt und mir dann so gedacht.
Aber im Winter, beim geschlossenen fahren müßte es doch gehen, oder?
 
Wenn Du geschlossen fährst geht auch folgendes: Den Sakko verkehrt herum über die Kopfstütze vom Beifahrersitz hängen (das Rückenteil schaut zur Frontscheibe), habe ich immer mit meinen Blazern gemacht. Beim Offenfahren sauber gefaltet in den Kofferraum.
 
Moin,

Beifahrersitz, Haken usw. besser nicht. Einfach den schon erwähnten Kleidersack benutzen, gerade gestrichen und ab in den Kofferraum; Bekleidung bleibt selbst bei größerer Beladung knitterfrei.
Noch wichtiger: generell auf eine sehr gute Qualität der OB, also auch der Hose achten, die peinlichen €99,- Arrangements aus der Plünnenbude taugen nichts.
Top-Ware sieht man etliche Stunden Sitzen nicht an.
Und ein Mann kann sicht nicht stärker blamieren, als durch billige Schuhe und einen schlechten Anzug...die weiche Nudel lassen wir jetzt mal weg!:b

Grüße vom

Z4-Pilot
 
du könntest es auch auf die mc gyver tour machen und dir folgendes bauen:

einen kleidersack/anzugsack (wie auch immer man das nennt) mit zwei klettverschlüssen preparieren. das gleiche am kofferraum deckel. nun das jacket rein und kofferraum zu. es hält praktisch an der oberseite und ist keinen anderen gegenständen ausgeliefert die es verknittern könnten.

nur so ne idee 8-)
 
den Kleiderbügel kannste vergessen. Im Winter kommt man schlecht dran. Im Sommer deutlich einfacher, weil das Verdeck vermutlich unten ist. Die einfachste Lösung - und kostengünstigste - ist Beifahrersitz oder Kofferraum ;)
 
Hallo und vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten! :t

Der Hinweis auf den Dreck/Pollen etc. welcher im Sommer im Innenraum sein kann ist sehr gut, habe ich gar nicht dran gedacht, aber ist wirklich eine "Gefahr".

Was genau meint ihr für einen Kleidersack,und den soll ich einfach samt Jacket in den Kofferraum legen?

PS: Ich habe das Ablagenpaket, aber die Haken sind wahrhaft nicht das wahre.
 
Was genau für einen Kleidersack? Naja den, in den man Anzüge reinsteckt ;) . Wer häufiger Anzug trägt und damit reist, weis genau was gemeint ist.

Viel Spass mit dem Praktium bei der Spießerbande :D. Ich war auch mal bei einem von denen. Fands so gut, dass ich mir ne andere Branche gesucht habe.
 
den Kleiderbügel kannste vergessen. Im Winter kommt man schlecht dran. Im Sommer deutlich einfacher, weil das Verdeck vermutlich unten ist. Die einfachste Lösung - und kostengünstigste - ist Beifahrersitz oder Kofferraum ;)
Genau - und mit etwas Ungeschicktheit und Pech streift das Jacket am gefetteten Türschließbügel vorbei - auch nicht so toll ...
 
Was genau für einen Kleidersack? Naja den, in den man Anzüge reinsteckt ;) . Wer häufiger Anzug trägt und damit reist, weis genau was gemeint ist.
Meine Frage bzgl. des Kleidersackes zielte eher darauf hin, das ihr mir einen Hersteller oder direkt einen Kleidersack empfehlt. Die gehen bei Ebay bei 1,99 Euro los bis zu 99 Euro (der von BMW selbst).
 
ich hab noch nie einen gekauft - bei Anzugkauf gabs die gratis dazu (zwar mit Branding des Kaufhauses, aber egal).... 99€? - das grenzt ja fast schon an Wucher... ist der vergoldet? ;-)
 
ok, der ist mit den Kleidersäcken die ich verwende nicht vergleichbar bzw. siche mehr "premium", aber mir wär das für einen Kleidersack zu teuer....
Danke für die Info. Dann schaue ich noch mal das ich mir einen simplen Kleidersack besorge, wie machst du das dann mit dem Jaket und dem Sack? Nimmst du den Sack raus und hängst das Jaket ein, oder geht das auch schneller und einfacher?
 
Jacket?, Anzug?, :j Was ist das?, Als normaler Arbeiter hab ich sowas nicht, und will es net. Jeans, wens geht zerissen, und Jeansjacke reichen, auch für ne Hochzeit, ich brauch den Mist nicht!:veryangry Meine Frau hats auch mal mit so Zeug bei mir probiert, Brrrrrrrr...., landet im Altkleider.
Lieber zuhause gut Kochen, Fensterputzen mach i auch, usw; danach in Zetti oder Harley mit zerissenen Jeans ne Runde drehen,Lagerfeuer mit Grillen, dafür bin ich zu haben; aber Anzug und Hemd kommt mir nicht an meine Körper, ich hasse das Zeugq:

Gruß: Sepp
 
Zurück
Oben Unten