Hallo Freunde,
habe ein Problem. Manch einem von Euch mag das verrückt vorkommen, aber mich nervts' ohne Ende:
Nach 4 Jahren treuem Dienst hats mein Trockentuch (Fa. SPONTEX) zerrissen. Bin dann zu ATU und Ersatz beschafft (Fa. SONAX, ist ja nix unbekanntes). Nach Reinigung meines ZZZZ wollte ich dann die verbliebenen Wassertropfen abwischen. Mit dem Spontex genügte es 1 Mal drüber zu wischen und trocken wars, keinerlei Rückstände. Der Sonax hingegen liefert nur Müll b: . Ich kann so oft drüber wischen wie ich mag - immer bleibts nass. Ich also los und ein NIGRIN-Lappen gekauft - dasselbe in Grün b: . Meinen geliebten Spontex gibts nicht mehr - tolle Sache.
Ich hab jetzt die Nase voll von den Probierkäufen (jedesmal zwischen 5 und 8 €) und frage daher Euch:
Womit trocknet Ihr Euren Zetti nach der Reinigung (Hersteller) - und wie seit Ihr zufrieden mit Eurem Tuch/Leder???
1.000 x Danke
M.
habe ein Problem. Manch einem von Euch mag das verrückt vorkommen, aber mich nervts' ohne Ende:
Nach 4 Jahren treuem Dienst hats mein Trockentuch (Fa. SPONTEX) zerrissen. Bin dann zu ATU und Ersatz beschafft (Fa. SONAX, ist ja nix unbekanntes). Nach Reinigung meines ZZZZ wollte ich dann die verbliebenen Wassertropfen abwischen. Mit dem Spontex genügte es 1 Mal drüber zu wischen und trocken wars, keinerlei Rückstände. Der Sonax hingegen liefert nur Müll b: . Ich kann so oft drüber wischen wie ich mag - immer bleibts nass. Ich also los und ein NIGRIN-Lappen gekauft - dasselbe in Grün b: . Meinen geliebten Spontex gibts nicht mehr - tolle Sache.
Ich hab jetzt die Nase voll von den Probierkäufen (jedesmal zwischen 5 und 8 €) und frage daher Euch:
Womit trocknet Ihr Euren Zetti nach der Reinigung (Hersteller) - und wie seit Ihr zufrieden mit Eurem Tuch/Leder???
1.000 x Danke
M.