worauf achten beim Kauf eines BMW Z4 sDrive35is

hab' 4 Monate gesucht - und das war im Winter ;-)
 
erstmal einen finden...

Bekomme gerade laufend Absagen von Händlern. Anscheinend kauft gerade jemand den ganzen Markt auf :O_oo:

Aber ich überstürze das ganze auch nicht. Der richtige wird schon noch kommen

Ich habe auch u.a. wegen des geileren Sounds zum is gegriffen. Außerdem wollte ich so gut wie alles (adaptives Fahrwerk, SPORTSITZE!!!), was der is serienmäßig hat, auch im 35i. Und dann ist die Preisdifferenz nicht mehr ganz so gravierend.

Ja, du musst wirklich Geduld haben, der is ist zwar nicht oft anzutreffen, aber auch nicht so selten, dass es kein Angebot im Netz gibt. Es sind eigentlich in den letzten 2 Jahren so gut wie immer interessante Fahrzeuge im Netz und selbst wenn die weg sind, kommen sofort wieder neue hinzu ...
 
unglaublich ... gerade beim BMW Händler angerufen wegen einem 35is ... der kam gerade neu rein und ist schon verkauft :mad:
 
Ganz ruhig bleiben ;)
Bei meinem Händler steht auch immer mal wieder ein Z4 auf dem Hof uns meistens ist es ein 35is. Erst neulich wieder einer in schwarz ...

da kommt schon ein passendes Gefährt.

Tim
 
Wie steht ihr eigentlich alle zum DKG? Ich habe mich bewusst gegen DKG und damit gegen is entschieden.

Ich hatte vor mein Auto deutlich in der Leistung anzuheben, bei einem Schalter baut man einfach eine größere Kupplung ein (siehe z.B. meine Signatur) und fertig ist die Geschichte. Dazu kommen ja gerne eine Reihe von Problemen mit den DKGs (Ölverlust, mal kriecht sie im Stand, mal nicht etc.), Dauerhaltbarkeit sehr, sehr fraglich und einfach der Gedanke, nicht persönlich im Getriebe rühren zu können... :confused:
Im anderen Auto (auch BMW) habe ich eine HP8, ein Traum von Automatik. Leider gibt es für die Zettis nur dieses ruppelige Getrag-Teil, für mich ein klares No-Go! :whistle:

Zum Thema Sound: ich bin vor kurzem mit einem IS im Konvoi gefahren. Beide offene DPs und Klappen offen, da kannst Du ohne Gehörschutz ganz sicher keinen Unterschied ausmachen... ;)


Gruß,
TomTom
 
Für mich ging es damals nur um wenige "must have"s aber auch um einige "no go"s.
Ich wollte immer eine blauen ZZZZ, aber alle die zu der Zeit angeboten wurden hatten weißes Leder und das war immer das ko.
Ob der Unterschied beim Auspuffsound so gravierend ist weiß ich nicht, ist sicher auch eine Frage des Softwarestandes, wie ich so gelesen habe.
Hardwareseitig sollten 35i und is Motor- und Abgasseitig gleich sein. Die 34 Mehr-PS kommen nur über die Software.
Frühjahr ist nunmal Cabrio-Zeit, da wünsche ich dir Geduld bei deiner weiteren Suche und viel Erfolg zugleich!
 
Hallo Sascha,

geh doch mal zu Deinem örtlichen BMW Händler oder einem in der näheren Umgebung und frag ihn nach Deinem Wunschfahrzeug aus dem "Buy Back Programm".
Dabei handelt es sich um Fahrzeuge wie z.B. von Sixt, die nach einer relativ kurzen Haltedauer (i.d.R. 12 Monate und ca. 20.000 km) an BMW zurück gegeben werden.
Die Händler haben direkten Zugriff darauf und können das Fahrzeug für Dich bestellen. Der Preisvorteil ist nicht schlecht (Nachlass ca. 35% vom Neupreis) und Premium Select ist auch mit drin.
Kleinere Beschädigungen (Felgen, Stoßfänger u.ä.) werden vor dem Verkauf an Dich in Stand gesetzt.

Ich weiß, dass jetzt bestimmt wieder die Diskussion pro/contra Ex-Mietfahrzeuge losgeht, aber hier im Forum fahren einige (mich eingeschlossen) problemlos mit diesen Autos.

Gruß

York
 
@Z4400 Danke für Deinen Beitrag

Ich möchte tatsächlich von meinen örtlichen Händlern einen Zetti kaufen. Von Mietfahrzeugen halte ich persönlich nichts, da ich weiß wie mit den Fahrzeugen umgegangen wird.

Ich war selber mal als Fahrer vor 20 Jahren bei einer großen Autovermietung angestellt und ich weiß wie ich mit den Fahrzeugen umgegangen bin :D

Und 35% unter dem Verkaufspreis ist mir wahrscheinlich auch ein bisschen zu teuer. Ich möchte mein Limit von 30 K Euro nicht überschreiten.

Für mich ist der Zetti tatsächlich nur ein reines Spaß Auto und deswegen dieses Limit.
 
Also 30k ist schon recht knapp.
Die BMW Gebrauchtwagenbörse spuckt da grade mal einen is aus und über mobile.de sind es grade mal 3 aus D.
Davon einer der bereits seit letzten Sommer inseriert wird.
Für einen "is" solltest Du etwas dein Budget erhöhen ( ich weiß, leicht gesagt ) oder aber doch vielleicht zu einem "normalen" i oder vielleicht sogar 30i mit guter Ausstattung, wenig km und etwas neuer greifen.
Grade wenn es ein Spaßfahrzeug ist und du die Fahrten auch entsprechend geniessen möchtest, würdest Du dich vielleicht blos ärgern aus finanziellen Gründen zugeständnisse gemacht zu haben die einem doch etwas den Spaß an der Sache rauben könnten.

Gruß Volker
 
- Injektoren und Zündspulen können nur mit erhöhtem Aufwand überprüft werden, da kann man sich also nur schwer absichern. Übrigens: ein dann und wann auftretender Schüttler im Leerlauf ist überhaupt kein Indiz für fehlerhafte Injektoren oder Zündspulen.
- Hochdruckpumpe: wenn das Starten des Motors nicht nach ca. 1 bis 2 Sekunden erfolgt, ist höchstwahrscheinlich die HDP defekt.
- DKG funktioniert wunderbar, leider gibt es das Problem mit dem undichten Deckel (ist bei neuen Modellen kein Problem mehr).
- Bei den Heckleuchten nicht nur auf Wassereintritt achten, sondern vorallem auf Risse (verkehrte Montage!) oder Ablösungen am /im unteren Rand der Leuchte.
- Beschädigungen am vorderen Spoiler, da sicher mal eine zu hohe Borsteinkante überfahren wurde (wegen langer Nase)
- Wenn Komfortzugang, dann die Türsensoren überprüfen; die sind schonmal defekt
- iDrive-Knopf geht schonmal schwer, vor allem bei kaltem Wetter
- Warme Reifen und schnell gefahrene Kurven verursachen bei manchen Zettis Knistergeräusche an der Felgen-Bremsscheiben-Einheit.
 
komische Händler gibt es ... wollen die kein Auto verkaufen

Ich bin der Meinung das ich für 30.000 Euro ein "fast" neues Auto erwarten darf. Anscheinend ist es nicht so. Diesen Zahn zieht
mir jeder Verkäufer.

Es kommen Aussagen wie z.B. "alles Felgen sind angefahren und es gibt Kratzer am Fahrzeug, aber Sie kaufen ja auch nicht ein neues Auto. Und nein, der Preis ist nicht verhandelbar"
und "Das Fahrzeug ist aus Italien, wo ist Ihr Problem?"


Naja, die Suche nach dem richtigen ist doch schwerer als Gedacht....aber ich bleibe dran und muss mich jetzt tatsächlich in Geduld üben
 
komische Händler gibt es ... wollen die kein Auto verkaufen

Ich bin der Meinung das ich für 30.000 Euro ein "fast" neues Auto erwarten darf. Anscheinend ist es nicht so. Diesen Zahn zieht
mir jeder Verkäufer.

Es kommen Aussagen wie z.B. "alles Felgen sind angefahren und es gibt Kratzer am Fahrzeug, aber Sie kaufen ja auch nicht ein neues Auto. Und nein, der Preis ist nicht verhandelbar"
und "Das Fahrzeug ist aus Italien, wo ist Ihr Problem?"


Naja, die Suche nach dem richtigen ist doch schwerer als Gedacht....aber ich bleibe dran und muss mich jetzt tatsächlich in Geduld üben

Ich denke für die 30.000 Euro kannst du schon ein neuwertiges Auto erwarten, aber nicht unbedingt einen Wagen der neu deutlich mehr als 60.000 gekostet hat. In der Regel sind die Wagen mindestens 50000 Kilometer gelaufen und sind 4-5 Jahre alt. Da sind Leder und Felgen etc. häufig schon leicht bis mittel abgenutzt.
Du musst halt Geduld haben und eventuell bis Juli oder August warten. Da ist die Saison schon fast wieder vorbei, aber die Preise fallen dann langsam.
 
ich habe ihne angerufen und er konnte es mir nicht bestätigen. da das fahrzeug aus italien ist, nehme ich mal stark an er hat keins
 
Zurück
Oben Unten