worauf achten beim Kauf eines BMW Z4 sDrive35is

http://suchen.mobile.de/auto-insera...ativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&noec=1

Den hatte ich schon mal vor ca. 2 Monaten gecheckt bei meiner Suche nach einem 35is, wurde mir von Privat für ca. 33.000 in Köln angeboten. Hat dann ein anderer aufgekauft und will nun 35.900 haben, ist sicher noch verhandelbar. Was ich sagen kann: Unfallfrei, deutsches Auto, neuer Service (ca. 800.- Euro), Reifen rundum neuwertig, saubere Historie (habe Reparaturhistorie gescheckt), Injektoren und HDP sind schon gemacht, Probefahrt brachte keine Auffälligkeiten. Allerdings zeigte das Leder an der Tür und an der Sitzwange Fahrerseite deutliche Abnutzungsescheinungen und 2 Felgen hatten Bordsteinschäden.
 
Ich möchte tatsächlich von meinen örtlichen Händlern einen Zetti kaufen.
Warum eigentlich? Ich habe mich seinerzeit auch im Umkreis von über 300km umgesehen, und ich habe im Forum gelesen, dass jemand sein Fahrzeug in über 500km Entfernung gekauft hat. Meine beiden Z hatten ihren Standort letztlich 150km von meinem Heimatort entfernt. Hab's nie bereut!
Wenn man so konkrete Wünsche mit einem für ein solches Fahrzeug engen Budget verknüpft, dann bleibt Dir m.E. nur ein Glücksfall (auf den man mitunter aber laaaange warten muss) oder deutlich mehr "Beweglichkeit". ;)
 
@FunZett dann warte ich halt laaaaange, damit habe ich kein Problem. Hätte mehr ein Problem mein Budget zu überschreiten. Und ich weiß das ich Glück brauche um das richtige Fahrzeug zu finden, aber so wie ich mich kenne werde ich das Quäntchen Glück schon haben :) :-)
 
dann warte ich halt laaaaange
Ok, wenn das so ist, dann drücke ich Dir die Daumen, dass die Wartezeit nicht allzu lange währt. Natürlich muss jeder nach seiner Stimmung und seinen Möglichkeiten individuell entscheiden, das ist ganz klar. Und wohlüberlegt muss ein Kauf auch sein. Mein Ansatz für mich war halt: Lieber eine größere Entfernung in Kauf nehmen für ein Top-Fahrzeug als sich in seiner räumlichen Einengung zu einem halbherzigen Kauf verleiten zu lassen, wenn die Ungeduld einem zu nahe rückt.
Ich habe mich zugegebenermaßen auch längere Zeit umgeschaut, einfach just for fun. Und dabei auch wertvolle Erfahrungen gesammelt. Aber irgendwann -nach sieben auch nicht schlechten Jahre mit einem e85- wurde die Ungeduld (oder ist es Gier? ;)) dann doch so groß, dass ich zugeschlagen habe lange bevor es eigentlich hatte sein sollen...

In diesem Sinne alles Gute :t

Dieter
 
für meinen ersten BMW (Z3 Coupe) habe ich auch 600 km auf mich genommen. Der Wagen war es mir wert, und wenn ich einen E89 finde der meinen wünschen mehr als nur entspricht, dann fahre ich gerne auch wieder 600 km. Aber für's erste konzentriere ich mich auf max. 100 Km radius. Sollte ich damit erfolglos sein, dann erweitere ich gerne auch mein Radius.

Wohlüberlegt sollte dieser Kauf tatsächlich sein, da es für mich ein reines Spaßauto ist mit dem ich im Jahr max. 2000 - 3000 km fahre, ich auch noch eine Wohnung in München kaufen möchte und noch drei Kinder ein gutes Leben bieten möchte. Also alles zu seiner Zeit und nicht überstürtzt. Und eine Wohnung in München ist leider auch nicht so günstig :eek: :o
 
LCI gab es - März 2013. Die Veränderungen sind marginal und zum Beispiel außen nur an leicht veränderten Scheinwerfern und den neuen Seitenblinkern zu erkennen.

Tim
 
LCI gab es - März 2013. Die Veränderungen sind marginal und zum Beispiel außen nur an leicht veränderten Scheinwerfern und den neuen Seitenblinkern zu erkennen.

Tim

So ist es. Aber der aus dem Link aus EZ 3/2009 hat offenbar schon die neuen Seitenblinker. Wurden also nachträglich geändert. Würde fragen, was noch alles "optimiert" wurde!
 
...und noch ein paar blöde Fragen:

- gab es schon für den E89 ein Facelift, wenn ja, wann?
- gibt es einen Unterschied beim Motor (35i / 306PS) aus Bj. 2008, 2009 oder 2011 oder ist das immer noch der selbe ohne Modifikationen?

aktuell interssiere ich mich für folgendes Fahrzeug:

http://ww3.autoscout24.de/classified/271447974?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Schicker ZZZZ, die Bruchproblematik bei den 296er Felgen dürfte bekannt sein, oder? As well as the Pure White Problematik? ;)
 
Ich bin für meinen Zetti 300km weit gefahren und würde das immer wieder so machen! Ich hab genau den Wagen wie ich ihn immer wollte :12thumbsu. Also wegen 2 Stunden im Auto bloß keinen Kompromiss eingehen!
 
bin gerade hin und hergerissen ob ich mir das Auto überhaupt leisten kann / möchte

30 - 35 K Euro ist für mich nicht gerade wenig Kohle

Welche Umstände müssten bei Euch gegeben sein, um ein Auto für ca. 30 K Euro kaufen zu können?

Spielt eher der Verdienst für die Kalkulation eine Rolle oder eher das Ersparte?
 
bin gerade hin und hergerissen ob ich mir das Auto überhaupt leisten kann / möchte

30 - 35 K Euro ist für mich nicht gerade wenig Kohle

Welche Umstände müssten bei Euch gegeben sein, um ein Auto für ca. 30 K Euro kaufen zu können?

Spielt eher der Verdienst für die Kalkulation eine Rolle oder eher das Ersparte?
Eher, was Du sonst noch so ausgibst.
Die Diskussion haben wir hier doch öfter: Der eine wundert sich, warum ein anderer (zum Beispiel in jungen Jahren) sich so ein Auto leisten kann. Doch wird dabei oft vergessen, dass derjenige schlicht mehr Geld haben kann oder aber sich sonst vielleicht nicht viel leistet. Es macht eben einen Unterschied, ob man in einer günstigen Gegend lebt und dennoch gut verdient, oder ob sich ein teures Pflaster gönnt. So spielt das Auto nicht bei jedem eine vergleichbare finanzielle Rolle.

Tim
 
Glaub mir, für die meisten hier dürften 30.000 und mehr ne ganze Menge Kohle sein. U. a für mich auch.
So ein Auto zu kaufen ist vor allem auch eine emotionale Entscheidung.
Du musst halt für dich entscheiden ob es dir das auch wert ist.
Für mich war das gar keine Frage.
So ein Auto zu fahren ist auch immer wieder ein kleiner Urlaub.
Ich lebe völlig über meinen Verhältnissen aber noch immer nicht standesgemäß. ;)

Gruß Volker
 
Das mit leisten können wird wohl jeder anders sehen.
Lebenshaltungskosten, erspartes, Einkommen, fahrleistung...

Leisten können oder wollen
 
Willste Du der Reichste auf dem Friedhof sein? :rolleyes: Das letzte Hemd hat nun mal keine Taschen und es gibt eben auch ein Leben vor dem Tod. ;) :D

Horche in Dich rein und wenn es machbar ist - DO IT! Oder: Don't dream it - BE IT! :t:t:t
 
Schwierige Frage, die ich mir auch lange gestellt habe.

Ich persönlich(!) hätte mir das Auto nicht von meinem "letzten Taler" gekauft und habe die monetäre Belastung mehrfach mit verschiedenen Szenarien durchgerechnet.

Ich würde aber selbst jemandem, der für solch ein Auto einen Kredit aufnimmt nicht pauschal einen Fehler unterstellen. Es wäre für mich persönlich aber eben nichts.

Es gab bei mir auch immer wieder Phasen, in denen ich den Gedanken, mir dieses wundervolle Auto zu kaufen, ad acta gelegt habe. ABER ich habe immer wieder (selbst beim Joggen) davon geträumt, mit dem Auto zu fahren und war an jedem Sommertag traurig, dass ich mir den Traum nicht erfüllt habe. Ich bin im Endeffekt einfach nur dankbar, dass es mir überhaupt möglich ist, solch ein Auto zu fahren und unfassbar glücklich darüber, dass ich mich nach der ganzen Träumerei dafür entschieden habe. Ich genieße einfach jede Sekunde in dem Roadster, jede Sekunde in der ich vor ihm stehe oder wenn ich auch nur an ihn denke!

Rechne einfach alles einmal genau (am besten etwas pessimistisch) durch und schaue, ob du den Wagen immer noch willst. Wenn ja: TU ES!
Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann warte eben bis zum nächsten Jahr! Es ist ja bei weitem kein Einzelstück ;-)
 
Ich glaube das muss jeder für sich selber entscheiden, was er abhängig von seinen verfügbaren Mitteln dafür ausgeben möchte oder kann. Ich fahre z.B. den Zetti als reines Spaß-an-der-Freude-Auto am Wochenende. Ich weiss nicht ob Du den Wagen ausschließlich nutzen möchtest....mir persönlich ist er für den Alltag einfach zu untauglich. Aber das werden viele Zetti-Kumpels hier vielleicht anders sehen.

Auch wenn mich jetzt einige dafür steinigen werden: es gibt wichtigeres im Leben als sein ganzes Geld in ein Auto zu stecken.....auch wenn es ne geile Semmel ist! :) Sowas soll Freude bereiten und keinen Kummer wegen eventuellen Kosten-Verlust-Rechnungen.
 
Es ist nicht böse gemeint, in keine Richtung, aber jede Antwort auf diese Frage ...
... Welche Umstände müssten bei Euch gegeben sein, um ein Auto für ca. 30 K Euro kaufen zu können? ...
... rangiert doch zwischen unsinnig und anmaßend. :thumbsdown: Die Lebensumstände jedes Menschen sind immer höchstpersönlich, weshalb jeder nur für sich selbst entscheiden kann uns sollte, ob und was er sich wann leisten kann und will.

Völlig überflüssig sind dann spätestens Sprüche wie "man lebt nur einmal" - es sei denn natürlich, der Sprechende übernimmt dann auch gerne die Finanzierungsraten, wenn sich der Adressat des "flotten" Spruches die nicht mehr leisten kann. :cautious:
 
der Zetti wird von mir auch nur als reines Spaß Auto genutzt ... max 3000 km im Jahr

deswegen macht es das ja noch schwerer...wenn ich wüsste ich fahre wenigstens 15 K km im Jahr dann würde es sich vielleicht
rentieren, aber 3 K km ist schon arg wenig. sind dafür 35 K Euro nicht zu viel?
 
Zurück
Oben Unten