Schade um deine EmmaIch würde ihn nicht kaufen.
Hatte auch beide Fahreuge.
Gut gemachte SIs haben mich immer versägt.
Dazu die horrenden Kosten.
Ich habe den M wieder verkauft.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schade um deine EmmaIch würde ihn nicht kaufen.
Hatte auch beide Fahreuge.
Gut gemachte SIs haben mich immer versägt.
Dazu die horrenden Kosten.
Ich habe den M wieder verkauft.
Ich zeig dir mal bei Gelegenheit wies gehtIch würde ihn nicht kaufen.
Hatte auch beide Fahreuge.
Gut gemachte SIs haben mich immer versägt.
Dazu die horrenden Kosten.
Ich habe den M wieder verkauft.
Meiner kost auch nix.Ich zeig dir mal bei Gelegenheit wies geht.
Gerade wegen den niedrigen Kosten fahre ich einen Z4Mnur für die Rennstrecke ich finde der Unterhalt ist konkurrenzlos günstig.
Das ist jetzt mal nix neues.....Meiner kost auch nix.
Nicht angemeldet und steht neben dem Fendt in der Halle.
Ich zeig dir mal bei Gelegenheit wies geht.
Gerade wegen den niedrigen Kosten fahre ich einen Z4M nur für die Rennstrecke ich finde der Unterhalt ist konkurrenzlos günstig.
Ja, weil ein gescheiter Verkäufer x Manntage Aufwand für Touristen, Aufwand Besorgung KZK, "unternehmerisches Risiko" usw. einpreisen muss. Achja, und noch paar % fürs Schnäppchenfeeling, weil das Grip und Co. ja so beibringen.Nahezu alle Z4M Coupe sind das Geld nicht Wert für das sie angeboten werden insbesondere wenn man weiß das die damals mehr oder weniger für 50-55k€ veramscht wurden. Bei den Roadster relativiert sich das etwas. So und jetzt setzt man das zum Alter von 12-14 Jahren in Relation und man endet bei Liebhaber Preisen. Jetzt kann man natürlich die Preise die am Markt gefordert werden bezahlen oder auch nicht. Tolle Autos sind die Z4M allemal.
Weiß ja nicht, wie du gebrauchte „VHB“ Sachen kaufst,... aber ich glaube als Verkäufer würde man dich liebe , wenn du scheinbar nicht handeln willst
Sorry, aber sowas gehört dazu... und mal nebenbei:
ICH hätte ihn gestern auch dort auf dem Hof ne Runde fahren können... aber ich fahre sowas lieber erst, wenn sich der Kauf verfestigt... ich selbst würde es hassen wenn jeder nur ankommt und den Fahren will, ohne vllt Interesse zu haben.
Und bei aller Liebe... aber der Wagen hat nun einmal ein paar Macken und 175.000km runter... bloß weil es ein Z4 „M“ ist, muss ich deshalb nicht mehr ausgeben, als er Wert ist. Das darfst du gerne so handhaben, aber lass andere bitte handeln wie es sich bei VHB ermöglicht.
Wenn du übrigens das Geld für ein Kurzeitkennzeichen + die Zeit für die LAUFEREI hast... dann herzlichen Glückwunsch... du weißt schon wie man heutzutage ein Kurzzeitkennzeichen besorgt und was das inkl Versicherung kostet oder? Wenn nicht, lies mal... seit wenigen Jahren musste nämlich mit dem Fahrzeugschein etc zur Zulassungstelle (das müsste der Verköufer erst einmal wollen!) und zahlst am Ende um die 40-50 Euro und die Versicherung (glaube die liegt bei 75 Euro, außer man meldet ihn dann wirklich bei der Versicherung an)....![]()
Der Fendt läuft auch und bei der Emma hab ich jetzt das grüne Kennzeichen beantragt.Das ist jetzt mal nix neues.....
Bei mir ist alles angemeldet was Räder hat
Oh. Wo kamen die 80 Extra-PS denn her? Mit Sicherheit nicht vom Schmicklern. Oder gab es eine Rennregel, dass nicht über 3000 u/min gedreht werden durfte? Nicht bös' gemeint aber ich kann mir nicht vorstellen, wei ein Si einen M versägen soll. Auf 100 kann man vielleicht einen schlechten Start hinlegen oder der AG hat keinen Revlimiter mehr und dann muss er nicht in den 3...aber auf 200 nimmt der M gut 3-4 Sekunden weg. Und das sind Welten.Ich würde ihn nicht kaufen.
Hatte auch beide Fahreuge.
Gut gemachte SIs haben mich immer versägt.
Dazu die horrenden Kosten.
Ich habe den M wieder verkauft.
Mischa is halt n Schleicher, der lässt nur rollen. Da reicht mein 318ti...Oh. Wo kamen die 80 Extra-PS denn her? Mit Sicherheit nicht vom Schmicklern. Oder gab es eine Rennregel, dass nicht über 3000 u/min gedreht werden durfte? Nicht bös' gemeint aber ich kann mir nicht vorstellen, wei ein Si einen M versägen soll. Auf 100 kann man vielleicht einen schlechten Start hinlegen oder der AG hat keinen Revlimiter mehr und dann muss er nicht in den 3...aber auf 200 nimmt der M gut 3-4 Sekunden weg. Und das sind Welten.
Wo die günstigen Kosten angesprochen werden: was kostet der M denn in der Versicherung? Habe mal beim M3 E92 geguckt und die Versicherung ist sauteuer.
Es sind eher 5-6 Sekunden.Oh. Wo kamen die 80 Extra-PS denn her? Mit Sicherheit nicht vom Schmicklern. Oder gab es eine Rennregel, dass nicht über 3000 u/min gedreht werden durfte? Nicht bös' gemeint aber ich kann mir nicht vorstellen, wei ein Si einen M versägen soll. Auf 100 kann man vielleicht einen schlechten Start hinlegen oder der AG hat keinen Revlimiter mehr und dann muss er nicht in den 3...aber auf 200 nimmt der M gut 3-4 Sekunden weg. Und das sind Welten.
Wo die günstigen Kosten angesprochen werden: was kostet der M denn in der Versicherung? Habe mal beim M3 E92 geguckt und die Versicherung ist sauteuer.
Wo die günstigen Kosten angesprochen werden: was kostet der M denn in der Versicherung? Habe mal beim M3 E92 geguckt und die Versicherung ist sauteuer.
...Wo die günstigen Kosten angesprochen werden: was kostet der M denn in der Versicherung? Habe mal beim M3 E92 geguckt und die Versicherung ist sauteuer.
was @der.mischa vermutlich meint:Oh. Wo kamen die 80 Extra-PS denn her? Mit Sicherheit nicht vom Schmicklern. Oder gab es eine Rennregel, dass nicht über 3000 u/min gedreht werden durfte? Nicht bös' gemeint aber ich kann mir nicht vorstellen, wei ein Si einen M versägen soll. Auf 100 kann man vielleicht einen schlechten Start hinlegen oder der AG hat keinen Revlimiter mehr und dann muss er nicht in den 3...aber auf 200 nimmt der M gut 3-4 Sekunden weg. Und das sind Welten.
Wo die günstigen Kosten angesprochen werden: was kostet der M denn in der Versicherung? Habe mal beim M3 E92 geguckt und die Versicherung ist sauteuer.
Genau das ist der Punkt beim ///M. Ein ///M bringt ein ganz anderes Fahrgefühl mit sich als ein AG, schon allein der Start bringt Gänsehaut, bei mir jedenfalls auch nach 11 Jahren. Freu mich schon wenn ich dieses Jahr wieder den Schlüssel drehewas @der.mischa Das Gefühl im M kann und wird vermutlich deutlich anders sein. Hoffe ich mal für die M-Besitzer.
Aber am Berg, in den Pässen, auf engen Strecken kannst du mit einem modifizierten AG, mit einem richtigen Sperrdiff und einem wirklich gut eingestellten Fahrwerk sicherlich problemlos mit einem serienmäßigen M mithalten.
Winni aus dem tiefen schwarzen Wald reicht dafür ein 2.0Komponente Fahrer ☝ bitte bei allem beachten.
Deswegen musst ich ja den M kaufen.
Weil ichs im .si nicht schaff, am M dranzubleiben.
Komponente Fahrer ☝ bitte bei allem beachten.
Ich musst deswegen ja den M kaufen.
Weil ichs im .si nicht schaff, am M dranzubleiben.
Dafür ist bei dir die Versicherung billiger, bist ja auch älterHat sich ja nix geändert![]()
Dafür ist bei dir die Versicherung billiger, bist ja auch älter![]()
Siehste, der kann richtig sparenWinni aus dem tiefen schwarzen Wald reicht dafür ein 2.0![]()