Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Im Schnitt erlebt ein Vorführer eh nicht mehr als 10 Vorführfahrten.
Man geht davon aus, dass 2 von 10 Kunden als grenzwertige Heizer eingestuft werden können.
Die Prollfraktion hat sowieso Schwellenangst, und bewegt sich seltener bei einem BMW-Partner oder einer NL.
Sollte diese Spezies trotzdem auftauchen und leidiger Weise auf eine Probefahrt bestehen, obwohl ein erfolgreicher Abschluss mehr als fragwürdig ist, wird in 99% der Fälle ein BMW-Mitarbeiter diese "Jubel-Touren" als Beifahrer begleiten.
Häufig sind die Motoren auch schon für die Probefahrt "vorgeglüht".

Den Kauf eines Vorführers vom BMW-Händler oder einer NL würde ich dem Privatkauf eines "angeblich" in Watte gepackten Fahrzeugs von Privat immer vorziehen.

Grüßle !
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Vorführwägen. Ich hatte mal einen Toyota als Vorführwagen gekauft und bin ihn dann noch 400 000 km ohne das geringste Problem gefahren. Mein Z4 war ein ehemaliges Mitarbeiterauto von BMW, wo man ja auch nicht die schonendste Fahrweise erwarten würde. Und auch mit ihm hatte ich keine ernsthaften Probleme.
Mich würde eher der Preis abschrecken, der ist meines Erachtens doch sehr am oberen Limit.
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

die Überschrift is wohl ein bisserl falsch geraten !!!!
mit knappen 42000 km kann es kein Vorführwagen sein !!!!

Vorführer dürfen nicht älter als 18 Monaten sein und nicht mehr als 5000 km auf der Uhr haben .
Jahreswagen sagt ja das Wort schon aus....
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

die Überschrift is wohl ein bisserl falsch geraten !!!!
mit knappen 42000 km kann es kein Vorführwagen sein !!!!

Vorführer dürfen nicht älter als 18 Monaten sein und nicht mehr als 5000 km auf der Uhr haben .
Jahreswagen sagt ja das Wort schon aus....


Hi,

ist auch kein Jahreswagen, EZ ist im Inserat 2004....vielleicht ein Leasingrückläufer..oder es war mal zu Beginn ein Vorführer und er stammt nun aus 2ter Hand..
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Der Händler sagte mir gerade, dass der Wagen den ich mir kaufen will ein Vorführwagen bei BMW war.
Jetzt meine Frage: Kann man so ein Auto trotzdem kaufen oder sollte man besser die Finger davon lassen?

Für die Kohle würde ich mir nen anderen holen.

Angebote gibt es genügend ;)
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

@fantomasio: Du brauchst Dir keine Sorgen machen, ob ich genügend Selbstbewusstsein hab oder nicht. Ich hole mir halt nur gerne ein paar Informationen von Leuten die sich schon länger mit der Materie beschäfitgen als ich. Wenn Dir das zu viel ist oder wenn Du ein Problem damit hast, halte dich doch bitte einfach zurück!

Sorry Leute aber ich habe keine Lust mir so einen Mist anzuhören!
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Achso in diesem Zug: Vielen Dank für die vielen sinnvollen Antworten.
Konnte schon viel über mein zukünftiges Auto lernen;o)

Ihr seid echt ein tolles Forum!
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Ich bin mit meinem Vorführer auch sehr zufrieden. Und Schreck lass nach es ist sogar ein M :O
Kann die Ausführungen von Parsifal nur bestätigen. Genauso hat es sich bei mir oder sagen wir in meiner NL zugetragen.
Wollen wir mal ehrlich sein. Wenn dies so schlimm wäre mit den Vorführern dann wären die doch quasi unverkäuflich. Grad aber diesse Sparte spielt auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine erhebliche Rolle.
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Klar verkaufen sie sich, es findet sich immer einer, bei dem die Gier groesser war, als das Nachdenken :) Ich glaube natuerlich nicht, dass alle Vorfuehrer schlecht behandelt wurden. Aber ich behaupte imme rnoch, die Chance ist ungleich hoeher als bei einem Privatverkauf etc, bei dem man den Beitzer und seine Vorgeschichte etwas kennt. natuerlich ists auch da nie sicher, aber ich vertraue dem mehr. Und ob das Material heutzutage alles aushaelt ... naja .. wieviele von euch mit der Meinung fahren Vorfuehrer, die mindestens 4 jahre alt sind oder mehr, wo sich dann evtl akkumulierte Schaeden zeigen, die duch das fruehe Treten ausgeloest wurden?

Aber am Ende soll halt jeder, wie er mag. Fuer mich waers zuviel russisches Roulette, aber ich gehoere vermutlich auch zu den generell uebervorsichtigen Menschen.
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Klar verkaufen sie sich, es findet sich immer einer, bei dem die Gier groesser war, als das Nachdenken :) Ich glaube natuerlich nicht, dass alle Vorfuehrer schlecht behandelt wurden. Aber ich behaupte imme rnoch, die Chance ist ungleich hoeher als bei einem Privatverkauf etc, bei dem man den Beitzer und seine Vorgeschichte etwas kennt. natuerlich ists auch da nie sicher, aber ich vertraue dem mehr. Und ob das Material heutzutage alles aushaelt ... naja .. wieviele von euch mit der Meinung fahren Vorfuehrer, die mindestens 4 jahre alt sind oder mehr, wo sich dann evtl akkumulierte Schaeden zeigen, die duch das fruehe Treten ausgeloest wurden?

Aber am Ende soll halt jeder, wie er mag. Fuer mich waers zuviel russisches Roulette, aber ich gehoere vermutlich auch zu den generell uebervorsichtigen Menschen.

Ergo solltest Du nur NEUE Autos kaufen.....

Ach und noch etwas.... Züchte Deine Tomaten selber, die könnte im Supermarkt vor Dir jemand anderes angefasst haben...
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Jojo, unueberlegte Haeme und Sarkasmus. Als ob ein Vorfuehrwagen, der durch 20 unverfolgbare Haende ging gleichwertig risikobehaftet ist wie ein Wagen aus 1. Hand, dessen Besitzer man kennt.

Aber hey, Tomaten koennt ich wenigstens zuechten. Wie du zu mehr Ueberlegtheit kommen kannst, weiss ich nicht.
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Naja, jetzt hat sich dieses Thema aber bald erschöpft...

Nun sollte Tim aber mal wieder ein paar Angebote bei mobile.de oder autoscout24.de heraussuchen und diese hier im Forum bewerten lassen.

Das nächste Mal vielleicht in Form einer Umfrage, wo jeder abstimmen kann (?). :b

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

@fantomasio: Du brauchst Dir keine Sorgen machen, ob ich genügend Selbstbewusstsein hab oder nicht. Ich hole mir halt nur gerne ein paar Informationen von Leuten die sich schon länger mit der Materie beschäfitgen als ich. Wenn Dir das zu viel ist oder wenn Du ein Problem damit hast, halte dich doch bitte einfach zurück!

Sorry Leute aber ich habe keine Lust mir so einen Mist anzuhören!

Ich glaube nicht, dass ich mit meiner Behauptung so daneben lag B; Aber Du hast wohl überhaupt nicht rausgelesen, dass ich Dich "in Schutz" nahm!

Dann solche Antwort.... echt. Glückwunsch b:
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Jojo, unueberlegte Haeme und Sarkasmus. Als ob ein Vorfuehrwagen, der durch 20 unverfolgbare Haende ging gleichwertig risikobehaftet ist wie ein Wagen aus 1. Hand, dessen Besitzer man kennt.

Aber hey, Tomaten koennt ich wenigstens zuechten. Wie du zu mehr Ueberlegtheit kommen kannst, weiss ich nicht.

Das Risiko mag statistisch gesehen größer sein bei einem Vorführwagen, aber wenn immer der gleiche Vollgasidiot, der nach außen einen seriösen Eindruck macht, die Karre malträtiert hat und nach 6 Monaten oder 1 Jahr verkauft, hast Du sicherlich mehr Schaden.....

Und um mich mach Dir mal keine Gedanken, ich komm schon klar;)
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Oder anders ausgedrückt: Vorführwagen wenn's schlecht lief= ca. 200 miese Km
2. Hand wenn's schlecht lief = 20000 miese Km
Aber ist doch alles Spekulation! :+
Da fällt mir gerade ein, wird nicht jeder Ferrari vor Auslieferung probegefahren? Mit genügend Paranoia könnte man da ins Grübeln kommen...
Gruß
Ale
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Achso in diesem Zug: Vielen Dank für die vielen sinnvollen Antworten.
Konnte schon viel über mein zukünftiges Auto lernen;o)

Ihr seid echt ein tolles Forum!

Hohle Dir am besten nen neuen M, den gibt's grad für lau ;)
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Das Risiko mag statistisch gesehen größer sein bei einem Vorführwagen, aber wenn immer der gleiche Vollgasidiot, der nach außen einen seriösen Eindruck macht, die Karre malträtiert hat und nach 6 Monaten oder 1 Jahr verkauft, hast Du sicherlich mehr Schaden.....

In diesem Zusammenhang muss man auch sehen, dass selbst bei einem Auto, dass man als Neuwagen erwirbt und welches man selbst schonend einfaehrt und nur vom Vertragshaendler vorschriftsmaessig warten laesst, keine Sicherheit besteht, keine technischen Probleme zu haben. So mir passiert mit einem Audi S3, dessen Motor mir nach laeppischen 60.000km auf der A81 verglueht ist.

Mein erstes Auto hingegen habe ich als Vorfuehrwagen mit 15.000km auf dem Tacho gekauft. War ein Golf VR6 und der ist sicherlich als Vorfuehrer schon ordentlich geheizt worden. Ich habe es auch nicht anders gehalten (waren damals meine wilden Jahre) und 100.000km spaeter stand der Motor immer noch voll im Saft. Probleme? Null.

Mein Fazit ist daher aehnlich wie das von TK1710; ich denke es gibt eventuell ein statistisch hoeheres Risiko. Mit Gebrauchtwagenversicherung, Kulanz und den doch recht soliden BMW-Bauteilen (sprich M-54 Maschine) ist das m.E. ein beherrschbares Risiko.
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Eben noch da und jetzt schon weg. Na, wer war es? ;-)
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Das Einfahren eines Motors hat eher nicht mit dessen Zuverlässigkeit zu tun. Auch ohne Einfahren hält er den Belastungen stand. Es passiert auch nichts, wenn man den Motor noch am Fließband in den Drehzahlbegrenzer fährt. Das hält er aus.

ABER: Der Verschleiß vor allem in den Zylinderlaufbuchsen aus Alu ist anfangs extrem hoch! Durch die Hitze und die äußeren Beanspruchungen bilden sich beim Einfahren an der Oberlfäche der Al-Lauffläche harte Si-Bereiche, die die Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß der Lauffläche extrem erhöhen (nur deshalb ist eine Al-Lauffläche möglich). Wenn man den Motor nicht einfährt bevor man ihn "tritt" ist der Verschleiß vergleichsweise hoch, da die Schutzschicht noch nicht vorhanden ist. Dadurch ändern sich die Passungen an den Kolbenringen, die Bohrungen verschleißen oval etc. Dies verursacht im weiteren Betrieb des Motors einen höheren Ölverbrauch und einen Leistungsverlust.
Auch alle weitern Gleitlagerstellen können sich ungünstig einlaufen, was dann z.B. zu mehr Reibung im Ventiltrieb und damit auch zum Leistungsverlust führen kann.

Kaputt gehen wird der Motor durchs Nichteinfahren nicht.
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Ich hatte bisher 3 Vorführer von BMW und war immer zufrieden.

Da ich in der Nähe von HH also einem Ballungsraum wohne frage ich mich allerdings wann ich meinem eigenen oder einem Vorführer das letztemal alles abverlangt habe.

Ich würde immer wieder einen Vorführer kaufen.

Gruß Michael
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Evtl. könntest du dich beim Fahrzeuigkauf zusätzlich an den Kilometern zur Inspektion orientieren.

Wenn ein Wagen gut behandelt wurde sollte die erste Inspektion auf jeden Fall nach 50.000 km sein. Soweit ich weiß sind minderkilometer nach unten ein Zeichen für einen Wagen der z.B. häufig kalt schon getreten wurde. Mehrkilometer nach oben (z.B. Inspektion bei 54.000 km) ein Zeichen für "gute Pflege".
Gruß!
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Evtl. könntest du dich beim Fahrzeuigkauf zusätzlich an den Kilometern zur Inspektion orientieren.

Wenn ein Wagen gut behandelt wurde sollte die erste Inspektion auf jeden Fall nach 50.000 km sein. Soweit ich weiß sind minderkilometer nach unten ein Zeichen für einen Wagen der z.B. häufig kalt schon getreten wurde. Mehrkilometer nach oben (z.B. Inspektion bei 54.000 km) ein Zeichen für "gute Pflege".
Gruß!

Außer es ist so ein Vorbesitzer wie von meinem Z4, der war in 27000km 3 mal beim Ölservice und 2 mal zur Inspektion, immer beim gleichen BMW Händler wo er das Auto auch gekauft hatte. Ich glaub dem guten Herrn Doktor im Ruhestand war häufiger mal langweilig.

Generell hab ich aber auch eine leichte Ablehnung gegenüber Vorführwägen, v.a. wenn sie längere Zeit auf eine KFZ-Firma zugelassen waren und somit schon mehrere Leute darauf rumgegurkt sind. Hat das Auto hingegen noch keinen 1000 km auf dem Buckel würd ich mir's evtl. überlegen. Für mich kommt sonst nur von privat aus 1.Hd oder neu (wie bei meinem 330er) in Frage.
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Ergo solltest Du nur NEUE Autos kaufen.....

Genau! :t Dann bekommt man zu 100% das Wunschauto, es ist völlig neu und ungebraucht, und gut riechen tut es auch noch. %:

Letztlich ist es aber doch nur eine Glaubensfrage. Wie schon gesagt wurde kann ein Neuwagen genau so fehlerhaft sein, wie ein Vorführwagen oder ein Gebrauchter "misshandelt" worden sein kann.

Würde es mir nicht einen ziemlichen Spaß bereiten, Neuwagen zu kaufen, dann würde ich wohl eher zu einem (nicht zu oft gefahrenen) Vorführer neigen, als zu einem Privatkauf. Denn die Erfahrung zeigt doch, dass nur wenige Menschen wissen, wie man ein Auto ordentlich fährt und diesbezüglich auch geneigt sind.

Ein Privatkauf ist daher m. E. reine Glückssache. Bei einem Vorführer weiß ich wenigstens, wen ich bei Bedarf in die Verantwortung nehme.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Ein Privatkauf ist daher m. E. reine Glückssache. Bei einem Vorführer weiß ich wenigstens, wen ich bei Bedarf in die Verantwortung nehme.

Das stimmt, ich meinte auch 1.Hand von privat gefahren, gekauft aber mit EuroPlus Garantie beim BMW-Dealer, hatte ich vergessen dazu zu schreiben.
 
AW: Würdet Ihr nen Vorführwagen kaufen?

Der Händler sagte mir gerade, dass der Wagen den ich mir kaufen will ein Vorführwagen bei BMW war.
Jetzt meine Frage: Kann man so ein Auto trotzdem kaufen oder sollte man besser die Finger davon lassen?

Es geht um den hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...IRED&customerIdsAsString=&lang=de&tabNumber=1

Der Verkäufer käme mir preislich aber auf jeden Fall gut entgegen.
Weiß halt nur nich was ich davon halten soll.
Hätte aber diese Premium Selection-Garantie dabei.

Liebe Grüße
Tim

BMW Vorführwagen??? Das 4 Jahre mit über 40000Km???? Da lachen ja die Hühner!!!! Wer will denn bei BMW einen 4 Jahre alten "Göppel" probefahren!!???&:&:&:

Soviel ich weiss, laufen die höchsten so 6 Monate und werden unter 10000km wieder verscherbelt! Man will den Kunden doch neue Fahrzeuge anbieten und nicht 4-jährige!

Also bei so einer Aussage wäre ich mehr als vorsichtig!
 
Zurück
Oben Unten