hallo zusammen
nachdem mein :) meine rost-türen ausgewechselt hatte, wurde noch kurz der fehlerspeicher gelöscht. seitdem ich meinen zetti wieder bei mir habe, ist das xenon-abblendlicht sehr hoch, sprich blendend für andere. vorher war's genau umgekehrt, ich war fast blind wie eine maus.
weiss jemand, wie im z4 die lichter justiert werden? ich finds ja nicht schlecht wie's ist im moment, aber gerade gestern auf der AB haben mir ein paar autos volllicht signalisiert mit der lichthupe - obwohl ich auf abblendlicht war...
ich habe fast noch angst, dass was an der HA mit den federn nicht stimmt, was ja auch so eine dejustierierung erklären könnte. oder bin ich auf dem holzweg? immerhin, fakt ist, dass das abblendlicht viel weiter leuchtet nun, und auch höher...
danke für euere ideen!
gruss
nicola
ps: zetti muss nächsten montag schon wieder zum doktor (türpin-rasseln), werde ggfs. also direkt bei dieser gelegenheit das licht machen lassen.
nachdem mein :) meine rost-türen ausgewechselt hatte, wurde noch kurz der fehlerspeicher gelöscht. seitdem ich meinen zetti wieder bei mir habe, ist das xenon-abblendlicht sehr hoch, sprich blendend für andere. vorher war's genau umgekehrt, ich war fast blind wie eine maus.
weiss jemand, wie im z4 die lichter justiert werden? ich finds ja nicht schlecht wie's ist im moment, aber gerade gestern auf der AB haben mir ein paar autos volllicht signalisiert mit der lichthupe - obwohl ich auf abblendlicht war...
ich habe fast noch angst, dass was an der HA mit den federn nicht stimmt, was ja auch so eine dejustierierung erklären könnte. oder bin ich auf dem holzweg? immerhin, fakt ist, dass das abblendlicht viel weiter leuchtet nun, und auch höher...
danke für euere ideen!
gruss
nicola
ps: zetti muss nächsten montag schon wieder zum doktor (türpin-rasseln), werde ggfs. also direkt bei dieser gelegenheit das licht machen lassen.