Hallo Leute, Titel passt zwar nicht ganz, aber fast.
Ich benötige Hilfe bei der Fehlereingrenzung. Mein Xenon (FL) steht meistens auf Automatik. Heute vorm Heimfahren Auto gestartet, beide Xenons gingen an und nach kurzer Zeit ging die Kontrolleuchte im KI an und die rechte Seite des Xenon war dunkel. Zu Hause den Test gemacht, manuel ausgeschaltet und manuell eingeschaltet. Ergebnis links geht sofort an, rechts nach 2 bis 3 Sekunden oder auch gar nicht. Nach erneutem Aus- und wieder Einschalten (manuell) gehts und dann mal wieder nicht.
Ursache?
Was tun um ein "wildes Tauschen" bei BMW zu unterbinden? Immerhin kostet das Steuerteil über 200 Euro.
- defekter Brenner? eher unwahrscheinlich, weil geht und keine farbliche Veränderung zu erkennen
- defektes Steuergerät? ich hoffe nicht
- defektes Zündteil, eher wahrscheinlich?
Hab ihr ne Vermutung auf Grund des hier genannten Verhaltens?
Die linke Xenon wurde von BMW schon vor meinem Kauf des ZZZZ getauscht.
Gruß André
Soweit mir bekannt gibt es verschiedene Fehlereinträge bei verschiedenen Defekten des "Lichts".
Mein rechtes Xenon ging auch sproradisch nicht! Dann war mal wieder ne ganze Zeit ruhe und erst nach einem Jahr hat sich die Farbe quasi über Nacht geändert. Und eine Woche später war der Brenner ganz tot.
Hab mir für 35€ 2 original Phillips geholt und alleine eingebaut.