Wo hast du das gelesen? In irgendwelchen Foren oder in Artikeln von Zeitschriften? Die messbare Lichtausbeute der Silverstar ist höher, aber die wahrgenommene Lichtausbeute ist (außer evtl. bei """") gleich, da der Kontrast niedriger ist. Je ähnlicher die Temperatur dem Tageslicht ist, desto höher müsste normaler Weise der sichtbare Farbraum sein.
Unabhängig davon würd ich mir keine Xenons reinschrauben, die aussehen wie Halogen...
Bedenke: Der aktuelle Farbton deiner Xenons (Philips Colormatch) ist blauer als die CBI....
Das "Nonplusultra" sind sicherlich die Philips X-treme Vision.
Zu den Brennertests: Die CBI brauchen von allen verglichenen Brennern die längste Einbrennzeit bis sie ihre volle Helligkeit erreichen, das wird meist nirgends berücksichtigt. Inoffiziell heißt es 40-50 Stunden. Die CBI erreichen den blauen Farbton nicht durch das Einfärben des Glaskolbens, sondern durch ein anderes Gas/Salzgemisch. Daher ist auch der Regeneffekt lange nicht so extrem wie bei Halogenlicht, das eine höhere Farbtemperatur hat. Allerdings ist weißeres Licht (mit mehr Blauanteil) kurzwelliger als gelblicheres Licht. Heißt: Bei gleicher Lumenleistung kommt gelblicheres Licht etwas weiter als weißeres Licht. Weißeres Licht hat aber dafür definitiv einen höheren Kontrast, da das Lichtwellenspektrum (von Violett/Blau zu Gelb/Rot) größer ist.