CityCobra
Forum Sponsor
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich wollte mal so ein Saug-Dingens kaufen, aber meine Frau sagte sowas kommt nicht ins Haus.

OK, selbst schuld!



OK, selbst schuld!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die iRobot Roombas jedenfalls haben mit solchen Teppichen kein Problem. Auch mein grob und langfloriger Teppich vor dem Badezimmer mit fast 2 cm Höhe wird ohne Probleme erklommen.
@Hamman: Wie ist denn die Lautstärke? Die Roombas sind ziemlich laut (nicht nur beim Saugen, sondern sie knallen auch recht laut gegen Holzleisten, Türen und Möbel).
Ich wollte mal so ein Saug-Dingens kaufen, aber meine Frau sagte sowas kommt nicht ins Haus.
OK, selbst schuld!![]()
Eine Begründung habe ich nicht bekommen....mit welcher Begründung, oder nur generell?
Eine Begründung habe ich nicht bekommen.
Ich kann aber gerne für Dich nochmal nachfragen.![]()
Danke für die Info. Aber bis ich für alle Zimmer jedes Mal eine Schräge an und abgelegt habe, kann ich ja gleich selbst saugen. Das bringt zeitlich nichts.Das wird nichts. So 2cm ist das Maximum-
Oder du legst ne kleine Schräge an und nach dem Saugen wieder weg, falls es stören sollte
Ich grüble ja zugegeben schon lange über einen Saugroboter und es blieben eigentlich nur Xiaomi und iRobot übrig. Was mich sehr davon bisher abgehalten hat (denn um 400 € +/- wären zu ärgerlich, wenn dann die Realität nicht wirklich gut funktioniert), ist meine Wohnsituation. Ich habe einen glatten Boden, auf dem hochwertige Orientteppiche liegen (ca. 1-1,5 cm hoch und einseitig oder beidseitig Teppichfransen als Abschluss). Ob da ein Saugroboter nicht permanent hängenbleibt?
Was sind denn Deine Problem-Erfahrungen im Alltag?
An den Teppichfransen fährt sich zumindest die erste Generation ( ich gehe davon aus das es bei der 2. Generation genauso ist ) fest. Teppiche ansich sind kein Problem.
Also mit unserem kleinen Teppich mit Fransen hat unser Neato kein Problem. Wie andere schon erwähnt haben, muss man aber die Fransen nach dem Saugvorgang wieder ordentlich hinlegen. Sonst sieht es so aus, wie auf dem Foto.Ich grüble ja zugegeben schon lange über einen Saugroboter und es blieben eigentlich nur Xiaomi und iRobot übrig. Was mich sehr davon bisher abgehalten hat (denn um 400 € +/- wären zu ärgerlich, wenn dann die Realität nicht wirklich gut funktioniert), ist meine Wohnsituation. Ich habe einen glatten Boden, auf dem hochwertige Orientteppiche liegen (ca. 1-1,5 cm hoch und einseitig oder beidseitig Teppichfransen als Abschluss). Ob da ein Saugroboter nicht permanent hängenbleibt?
Was sind denn Deine Problem-Erfahrungen im Alltag?
spart die katze im haushalt :)
Ich grüble ja zugegeben schon lange über einen Saugroboter und es blieben eigentlich nur Xiaomi und iRobot übrig. Was mich sehr davon bisher abgehalten hat (denn um 400 € +/- wären zu ärgerlich, wenn dann die Realität nicht wirklich gut funktioniert), ist meine Wohnsituation. Ich habe einen glatten Boden, auf dem hochwertige Orientteppiche liegen (ca. 1-1,5 cm hoch und einseitig oder beidseitig Teppichfransen als Abschluss). Ob da ein Saugroboter nicht permanent hängenbleibt?
Was sind denn Deine Problem-Erfahrungen im Alltag?