Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Jungerstar

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2005
@All

So Ihr Lieben, dann macht euch mal mit mir ein paar Gedanken über die "weitere" Autozukunft:)

Ich bin ja, wie die meisten hier wissen im Juni stolzer Vater geworden:t

Ich habe desweiteren den Smart Forfour verkauft und durch einen Kombi ersetzt (ja ja ein Sternenkrieger.....):wm

Jetzt fahre ich mit dem ZZZZ nur noch alleine. Also gut entweder 4 oder 6 km zur Arbeit......

abendliche Ausflüge bleiben zur Zeit ja leider auch aus.....:#

Aber der "kleine" Kerl ist es wert:t

So jetzt frage ich mich schon länger:

WAS TUN?

ZZZZ verkaufen?

Eigentlich ungern:#

und wenn, WAS dann......&:

Ich habe ja lange mit nem M 3 Cabrio spekuliert, da ist die Versicherung aber leider mehr als "heftig" teuer und schöne Fzg. scheint es auch kaum zu geben.....desweiteren wird die "Preisentwicklung" in diesen Bereich mit Sicherheit stark nach unten verlaufen.......und kurze Strecken sind ja auch nicht die Stärke des M Motors wie man immer liest.....:#

Gedanken also fast aufgegeben.....

Zweiter Gedanke:

Ja schlagt mich ruhig: Mercedes-Benz AMG C-Klasse.......da geht nur "leider" das DACH nicht auf und wir haben ja schon einen Kombi.....

Dritter Gedanke:

VW Golf R 32.......macht bestimmt Spaß und wir könnten zu "Dritt" fahren und auch mal in den Schnee:b

Vierter Gedanke:

BMW 130 i......Geiler Motor, Optik mit 19 Zoll bestimmt Super, gebrauchte habe ich mal recherchiert gibst auch schon zu "vernünftigen" Preisen.....

(ob der Kinderwagen rein passt habe ich noch nicht probiert.....)

Ansonsten überlege ich natürlich immer wieder den ZZZZ wie ein Motorrad zu sehen.......wen ich Spaß haben will drehe ich ne Runde und wenn ich mit der Familie weg will fahren wir halt "TAXI":d

Also&:

Die Disskussion ist eröffnet.....

p.s ANGEBOTE für den ZZZZ nehme ich per PN gerne an....:b
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Mi Markus,
da der Z4 vom Unterhalt günstiger ist als so ziemlich alles, was Du da genannt hast und auch (so verstand ich das bisher) Spaß macht, würde ich in Deiner Situation beim Z4 bleiben.
Mein Junior ist mittlerweile 4 Jahre und ich habe seit zwei Jahren wieder einen Roadster (dachte damals auch, dass auch der Zweitwagen familientauglich sein müsste und verkaufte daher den Z3 als Nachwuchs in Produktion war)

Wart' doch mal ein Jahr ab und Ende der Saison 2007 machst Du neue Pläne.

Es ist übrigens eine ganz tolle Sache, mit dem Junior (sobald er nicht mehr in der Babyschale liegt sondern sitzen kann) einen Z-Ausflug zu machen.
Toll für das Kind, da die Eindrücke beim offen fahren immens sind (aber sowohl Längs- als auch Querdynamik finden Kinder am Anfang zum kotzen),
toll für den stolzen Vater und auch
toll für die Mama, die dann mal endlich in Ruhe Duschen kann oder sonstigen Kram erledigen, bei dem Männer im Haus nur "stören".

Grüßle
Chris
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Hallo Markus

Also ich würd den Z4 aus folgenden Gründen NATÜRLICH behalten:

Ein Vernunftsauto habt ihr ja nun mit dem MB-Kombi angeschafft. Auch wenn alle von Dir genannten Z4-Alternativen sicherlich reizvoll wären, wirklichen Spass werden Sie Dir alle nicht machen (jedenfalls nicht wie der Z4)

Du suchst also nach einem Spass-Auto, welches Du mit Frau & Kind nutzen kannst. Da würde ich persönlich eher den Kombi wieder verkaufen und ein Vernunft's- / Spass-Crossover Fahrzeug anschaffen (Audi S4,BMW 330i Touring,Volvo V70R etc.) und den Z4 als wirkliches Fun-Auto behalten.

Du wirst mit zwei "Allerweltsfahrzeugen" nicht glücklich werden. Garantiert.

Ach ja: Wenn Golf 5 dann bitte den GTI: More Fun 4 less Money...;) Fahr mal beide zur Probe, dann weisst Du was ich meine. Ausser Vierradantrieb wäre zwingend nötig.
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Danke Für "euere" Ratschläge und Meinungen....!

Die Entscheidung selber würde mir ja auch mehr als SCHWER fallen.......
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

1. Es soll ein Cabrio sein.
2. Es soll gut abgehen und Spaß machen.
3. Es sollen auch mal mehr als 2 Personen "transportiert" werden, eventuell mit "Zubehör (= Kindertrolly,...)"
4. Es soll halbwegs "vernünftig" sein (Unterhaltskosten)

Da fällt mit ein:

- 330 Cabrio als Benziner (330ci) oder als Diesel (320d, 330d). Ob Kofferraum groß genug, wäre zu testen. Alternativen in der Klasse: Audi Cabrio, CLK Cabrio.

- Auf das 1er Cabrio warten. Agilität beim 130i kein Thema. Kofferraum auch hier testen.
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

markus markus, da schockst du uns aber mit deinem 3000. Betrag sehr!

Glückwunsch zum 3000. :D

ich würde ihn wir meine vorredner schon sagten auch behalten ;)
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Hi Jungerstar!

Wenn Du dich wirklich vom Z4 trennen willst - was ich Dir natürlich nicht raten will ;) - würde ich mich an Deiner Stelle mal in Richtung neues 3er Coupe als 335i umschauen... sieht meiner Meinung nach richtig gut aus, hat einen starken Motor und genug Platz für euch alle...
Falls es wirklich ein Cabrio sein soll, würde ich evtl. noch auf das neue 3er Cabrio warten (soll 2007 erscheinen).
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Du mußt ihn behalten, denn vor einigen Monaten hatten wir ja das Thema auch schon, und es ging zu Gunsten des Z4 aus :s

ALSO: BEHALTEN :t
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

gs1 schrieb:
1. Es soll ein Cabrio sein.
2. Es soll gut abgehen und Spaß machen.
3. Es sollen auch mal mehr als 2 Personen "transportiert" werden, eventuell mit "Zubehör (= Kindertrolly,...)"
4. Es soll halbwegs "vernünftig" sein (Unterhaltskosten)

Da fällt mit ein:

- 330 Cabrio als Benziner (330ci) oder als Diesel (320d, 330d). Ob Kofferraum groß genug, wäre zu testen. Alternativen in der Klasse: Audi Cabrio, CLK Cabrio.

- Auf das 1er Cabrio warten. Agilität beim 130i kein Thema. Kofferraum auch hier testen.

Vor der gleichen Entscheidung standen wir kürzlich. Wir haben den Z4 verkauft, weil: er nur noch Kurzstrecken gefahren wurde (Einkaufen, usw.) und eben keine Familienausflüge damit möglich waren.
Unsere Lösung:
Alpina B3s Cabrio
1. es ist ein Cabrio
2. er macht viel Spaß und hat Fahrleistungen auf M3-Niveau, ohne dessen "Krawall-Image"
3. Er hat genug Platz für ein Kind plus Zubehör
4. Die Versicherung liegt auf dem Niveau vom 330i
...
5. Er ist derzeit mit einem ordentlichen Preisabschlag zu haben. Wenn es dich nicht stört, ein Auslaufmodell zu fahren, hat sich die Sorge um einen hohen Wertverlust für die ersten 2-3 Jahre erledigt.

Fahr' mal einen Probe - oder komm' nach Wuppertal und schau' dir unseren an.
Wir sind beide - auch nach einem Jahr Z4-Kompressor - hellauf begeistert.
Gruß
Prian
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Hey!

Nach allem was du geschrieben hast, hab ich nicht den Eindruck, daß du wegen eines "besseren" Autos wechseln willst sondern eher des Wechselns wegen. Stichwort:"mal was neues".

Wirklich sinnig waren deine Vorschläge ja nun nicht (z.B. 2. Kombi).
Am Besten von allen Vorschlägen hat mir das B3S Cabrio gefallen, da Du Dich ja eigentlich für das M3 Cabrio interessierst und das aus eher wirtschaftlichen Gründen verworfen hast könnte das für Euch ja interessant sein.

Generell würde ich persönlich aber auch vom Wechsel abraten, solange du nicht völlig überzeugt davon bist daß genau DAS Auto das richtige sein wird, dafür ist es doch einfach zu teuer, oder?

Gruß
Nils
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Hi Markus,

ihr habt doch eine Familienkutsche. Warum dann verkaufen? &:

Ich nutze meinen ZZZ auch nur für die Fahrten zur Arbeit (15km) und zurück. Ansonsten haben wir ja unseren Van.
Für Spaßfahrten habe ich auch nicht mehr soviel Zeit.
Ich habe zwei Mädchen und vor 4 Jahren haben wir gebaut, da ist immer was zu tun.

Ich verstehe den Sinn auch nicht, wenn man zwei Familienautos hat.
Erst recht nicht bei nur einem Kind. Kannst ihn doch bald mitnehmen.

Ich bin immer in der Zwickmühle, weil beide Töchter immer mitfahren möchten. Trotzdem bleibe ich bei meinem ZZZ.

Also stellt sich die Frage eigentlich nicht, es sei denn: Du willst was anderes fahren. :O
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

@PrianZ4

Danke für dein Angebot , habe "deinen" Kauf ja im M-forum schon nachgelesen.....irgendwie finde ich aber gerade die Optik vom M schon geil....

@Kinofan

Noch ist ja nix passiert....

@ Zetti Zetti.....

ich weiß haben wir ja schon drüber gesprochen....

@impi

Genau deshalb habe ich ja auch hier geschrieben....bin mir halt nicht sooooooo 100 % sicher und wollte mal ne "andere" Meinung hören....

@Chris7 DANKE für die Glückwünsche......jetzt zum "zweiten" Mal die 3000

@gs1

Das mit dem CLK habe ich schon mal probiert und selbst unser relativ kleiner Kinderwagen geht nicht in den Kofferraum sondern nur INS Auto.......

@CH Z4.......ne wenn Golf dann R 32 ....nix GTI.....:-)
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Hi Markus,
also ich würde den zetti als Spaßauto behalten oder noch ein Jahr auf das neue 3er Cabrio warten, der alte 3er ist viel schwerfälliger im gegensatz zu deinem (-> weniger Spaß).
Ich würde mir jetzt auf gar keinen Fall nen Blechbüchse als Ersatz kaufen (geschlossenes Auto).
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

@iQ-Man

mit dem Wertverlust hast DU recht....gute ZZZZ (dazu würde ich meinen zählen....) werden vielleicht irgendwann bei 20 stehen aber darunter dauerst noch sehr lange.....

Der Unterhalt ist ja wirklich "billig" .....

und Ihr würdet mir "fehlen"......;-)
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Jungerstar schrieb:
@All

So Ihr Lieben, ...
Ansonsten überlege ich natürlich immer wieder den ZZZZ wie ein Motorrad zu sehen.......wen ich Spaß haben will drehe ich ne Runde und wenn ich mit der Familie weg will fahren wir halt "TAXI":d

Also&:

Die Disskussion ist eröffnet.....

p.s ANGEBOTE für den ZZZZ nehme ich per PN gerne an....:b
..genau! Ich seh's wie Chris: Verkaufe ihn bloss NICHT!!! Stell' ihn notfalls einfach irgendwo in eine Garage. Wenn Du in der SF-Klasse "unten" bist, frisst der Wagen kein Geld. Und in 5 Jahren hast Du einen "dankbaren" kleinen Beifahrer. Und Du hast 'ne super Ausrede: "Fahre mal gerade den Kleinen spazieren...!" Und Deine Frau schickst Du für 2 Stunden zur Nachbarin! :b Diese Rechnung geht auf - 100%ig.
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Von den genannten würde ich den R32 vorziehen, der macht ordentlich Spass, oder Du nimmst die edlere Alternative, A3 3,2, der im Unterhalt günstiger ist.

Die haben beide nur einen riesen Nachteil, die saugen den Sprit so weg :d
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

dvalin schrieb:
Hi Jungerstar!

Wenn Du dich wirklich vom Z4 trennen willst - was ich Dir natürlich nicht raten will ;) - würde ich mich an Deiner Stelle mal in Richtung neues 3er Coupe als 335i umschauen... sieht meiner Meinung nach richtig gut aus, hat einen starken Motor und genug Platz für euch alle...
Falls es wirklich ein Cabrio sein soll, würde ich evtl. noch auf das neue 3er Cabrio warten (soll 2007 erscheinen).

genau der meinung bin ich auch, das ist derzeit das einzigste auto das nicht an der 100tsd euro marke kratzt wofür ich den zetti gerne aufgeben würde....ähh quatsch werde.
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

@hartge-z4

Da hat jemand also den gleichen Gedanken wie ich ;)
In ein paar Jahren, wenn mal ein Auto mit mehr Platz bei mir nötig werden sollte, wird der auf jeden Fall in die engere Wahl kommen.
Aber bis dahin werden noch viiiiele km im Z4 gefahren ;)
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Hallo Markus,
nachdem der ADAC Mann dir in Dinslaken bei deinem Schlüssel zur Seite gestanden hat und wohl auch bei der Geburt des Stammhalters tatkräftig zur Seite stand ;) , gibt es nur eine Entscheidung.

ZZZZ auf jeden Fall behalten !!!
Ein entsprechendes T-Car, für die Familie, steht dir zur Verfügung.
Also bleibe uns treu !
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

dezento schrieb:
Was sagt denn deine Frau zu dem Thema?

Behalte IHN so lange es geht:t

@HerbeRT ich habe ja leider keine GARAGE.......aber ich behalte IHN zu mehr als 70 Prozent erstmal.....es sei denn ein "gutes" Angbot würde mir ins Haus flattern.......

@viberbaer......

ja ja ich bin ja auch eigentlich vom "behalten" überzeugt........es sind halt nur sehr oft "diese" Gedanken da.....

@Catalunya

was mich vielmehr stören würde: DAS DACH geht nicht auf....:d
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Jungerstar schrieb:
Vierter Gedanke:

BMW 130 i......Geiler Motor, Optik mit 19 Zoll bestimmt Super, gebrauchte habe ich mal recherchiert gibst auch schon zu "vernünftigen" Preisen.....

(ob der Kinderwagen rein passt habe ich noch nicht probiert.....)


Hi,
also ich persönlich bin ja totaler Fan des 130i!! Und nur mal zur Info, den Kinderwagen wirst Du wohl mit Sicherheit reinbekommen.
Aber kannst ja mal mit Kind und Frau nen Spaziergang zum nächsten :) machen und den Wagen in den Kofferraum eines 1er in der Ausstellung laden!!

Nur eine Sache versteh ich nicht ganz, die Wegstrecke, die Du mit dem neuen Wagen zurücklegen wirst, ist doch auch nicht länger als die momentane Z4 Strecke. Also wobei liegt der Vorteil in einem Wechsel??

Z4 - 3.0L & 130i auch 3.0L Motor mit etwas mehr Power!!

Von daher würde ich auch dazu raten den Z4 zu behalten und den Sternträger als Familykutsche zu nutzen.

Das einzig sinnvolle Auto wäre wohl der 130i!!
Das ist nämlich ne echte Funmaschine!! Wahrscheinlich etwas dynamischer, als der Z4 doch eben kein Roadster!! Von daher, was ist Dir wichtiger??

Wie geht's eigentlich dem Nachwuchs??
Willst nichtmal ein paar aktuelle Bilder posten? Die letzten, die ich gesehen habe, waren aus dem Krankenhaus kurz nach der Geburt!!

Gruß Timo
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Jungerstar schrieb:
Behalte IHN so lange es geht:t


Wenn deine Frau schon so dazu steht solltest du IHN auch behalten.

Denn wie war das doch noch gleich..


§1. Frauen haben immer Recht.

§2. Wenn Frauen mal nicht Recht haben, tritt sofort §1 in kraft. :y
 
AW: Z 4 behalten oder "Neukauf"???

Jungerstar schrieb:
B

@Catalunya

was mich vielmehr stören würde: DAS DACH geht nicht auf....:d

Yep, deswegen war ich auch schon wieder drauf und dran den Audi zu verkaufen und dann den Boxster S auf den Hof zu stellen, aber die "Vernunft" hat gesiegt :d bin mit dem Audi super zufrieden...aber wenn ich mal wieder wechsel, dann wirds wohl wieder ein Cabrio!:t
 
Zurück
Oben Unten