Z 4 M40i als Handschalter

War heute bei meinem BMW Händler in Aachen (4 oder 5 Filialen) und hab nach einem Pure Impuls gefragt.
Es stehen 5 Z4 20i und ein 30i in der Halle.
Einen Handschalter haben sie nicht bestellt und auch keinen Vorführer. Sie haben so gut wie keinen verkauft, da die Leute eher Automatik kaufen.
Der Verkäufer glaubt eher nicht, dass der 40i Handschalter nächstes Jahr noch weiter gebaut wird. Er wäre ursprünglich als "Sommermodell" geplant gewesen.
Bei BMW würde in den nächsten Wochen darüber entschieden, wie es mit dem Pure Impulse weitergeht.
Man sollte wenn dann noch dieses Jahr kaufen.
Der Z4 soll generell noch bis 2026 gebaut werden.
Alex
 
  • Like
Reaktionen: HR8
War heute bei meinem BMW Händler in Aachen (4 oder 5 Filialen) und hab nach einem Pure Impuls gefragt.
Einen Handschalter haben sie nicht bestellt und auch keinen Vorführer. Sie haben so gut wie keinen verkauft, da die Leute eher Automatik kaufen.
Ähnliche Aussagen hatte ich auch von einem Verkäufer gehört und dieser Händler betreibt hier im Süden 11 Autohäuser.
 
Manche Verkäufer sind halt Verkäufer, Ingenieure und Produktmanager in einem. Würde das was die sagen schon glauben.:curtain:
 
Ich bezweifle, dass die Verkäufer einen seriösen Vorsprung an Wissen haben. Das gab‘s vielleicht vor dem Internet, als ausgedruckte Blättchen nur an Autohäuser gesendet worden sind und sich Informationen dann über Autohäuser verteilt haben. Heutzutage gibt es die Leaks direkt für alle via über die Kombination Handy(Foto)+Internet.

Verkäufer sind nicht mehr für Informationen zuständig, sondern nur noch über die Verteilung / Zuteilung der Ware…

Oft sind Kunden vorab schon besser informiert als die Verkäufer (zahlreiche Beispiele lasse ich jetzt weg, damit der Post nicht zu lang wird).
 
So gerade vom Händler geholt. Alles top gelaufen. Der Schalter ist top. Die Verarbeitung und Harptig vom IDrive ist im Vergleich zu meinem 2019er echt grottig. Die Sensatec Nähte sind auch nur noch in schwarz und nicht mehr in blau, aber was soll’s. Ich bin Mega zufrieden 😁
Nächstes Jahr kommen meine Platten und die Federn wieder rein. Die schwarzen Flags auf der Hinterachse hätten sie sich sparen können.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    266,5 KB · Aufrufe: 130
So gerade vom Händler geholt. Alles top gelaufen. Der Schalter ist top. Die Verarbeitung und Harptig vom IDrive ist im Vergleich zu meinem 2019er echt grottig. Die Sensatec Nähte sind auch nur noch in schwarz und nicht mehr in blau, aber was soll’s. Ich bin Mega zufrieden 😁
Nächstes Jahr kommen meine Platten und die Federn wieder rein. Die schwarzen Flags auf der Hinterachse hätten sie sich sparen können.
Was sind schwarze Flags?
 
Ich glaube er meint die Gummilippen, die im hinteren Radkasten sind. Die hatte ich im vorherigen G29 nicht
Sind keine Gummilippen. Das sind richtige Kunststoffabdeckungen. Insgesamt finde ich des Auto sehr puristisch, Schade das
Ich fünf Jahre warten musste. Dafür steht er jetzt so da, ohne Kompromisse gemacht zu haben.
 
BMW hat sich beim Handschalter nicht mal die Mühe gemacht die beiden anderen Interieurleisten anzubieten. Wenn, dann gleich das kratzerempfindlichste schwarz im Universum.

Die wissen was sie tun. :D
 
So nachdem das Wochenende und der Montag nun rum sind und ich trotz schlechtem Wetter meine ersten 100km gerissen habe, muss ich sagen, dass ich den Umstieg nicht bereut habe. Zu allererst, ich glaube ich war mit unter den ersten 50 hier die den 2019er Z4 hatten und jeder zweite hatte sich über die quietschenden Scheibenwischer mokiert. Es ist ein Hochgenuss im """" zu fahren und die Dinger quietschen nicht mehr 😅
Fahrtkomfort und die Laufruhe des Motors sind der Wahnsinn. Jeder dreht sich nach dem Grün um.
Was ich leider wirklich vermisse, ist das Autohold wenn ich anhalten muss. Selbst beim Abschalten des Motors muss die Handbremse manuell betätigt werden. Ich hab jetzt noch vier Wochen, dann geht’s in den Winterschlaf, mal schauen ob ich bis dahin die 1000 Kilometer noch voll bekomme. Das Einzige was wirklich per Favoriten deaktiviert werden muss, ist der Tempowarner. Alles andere konnte ich in den Einstellungen rausnehmen und bleibt auch so eingestellt.
Ich habe ja noch meine Winterreifen, vlt. Melde ich ihn nächstes Jahr doch wieder ganz jährig an. Mal schauen wie groß die Sehnsucht wird 😅
Ich bin froh, dass ich diesen Wechsel vollzogen habe.
 
Dann viel Spass damit. Die Erfahrung mit dem positiven Feedback zur Farbe von Passanten oder Ampelnachbarn habe ich auch schon gemacht.
Es ist einfach geil dieses matte grün 👍.
naja und deine Favoritentaste kannst du wieder mit der Nummer deiner Frau belegen, weil der Tempowarner bei allen BMWs mit Langdruck auf die SET Taste deaktiviert werden kann 😜
 
Dann viel Spass damit. Die Erfahrung mit dem positiven Feedback zur Farbe von Passanten oder Ampelnachbarn habe ich auch schon gemacht.
Es ist einfach geil dieses matte grün 👍.
naja und deine Favoritentaste kannst du wieder mit der Nummer deiner Frau belegen, weil der Tempowarner bei allen BMWs mit Langdruck auf die SET Taste deaktiviert werden kann 😜
Meine bessere Hälfte hat keinen Platz auf meinen Favotasten 😅
Ich habe das grün metallic, welches mindestens genau so empfindlich ist, wie das matte grün.
 
@SpeedIng ......ach ja, wäre mir gar nicht aufgefallen. Haben die bestimmt vereinheitlicht, um Kosten zu sparen...!? Daher ist der Wagen auch so günstig..... :d :d :d :d :d
 
So gerade vom Händler geholt. Alles top gelaufen. Der Schalter ist top. Die Verarbeitung und Harptig vom IDrive ist im Vergleich zu meinem 2019er echt grottig. Die Sensatec Nähte sind auch nur noch in schwarz und nicht mehr in blau, aber was soll’s. Ich bin Mega zufrieden 😁
Nächstes Jahr kommen meine Platten und die Federn wieder rein. Die schwarzen Flags auf der Hinterachse hätten sie sich sparen können.
In Blau waren die Nähte auch nur, wenn du die Sitze mit Alcantara bestellt hast, das dürfte bei den Cognacfarbenen nicht möglich sein
 
Zurück
Oben Unten