Und viel Spass beim ausprobieren!
Den hatte ich. Definitiv!
Nun gut.
Ein kleines Resümee.
Wie schon erwähnt konnte ich den Z4 am Freitag abholen um ihn das gesamte Wochenende zu testen. Am Montag bitte wieder bringen. "So 500 km kannst scho fahren". Meinte mein Kumpel.
Am Freitag noch im Trockenen gefahren, wurde es am Abend dann doch nass und kein wirklich passendes Geläuf um herauszufinden, was er kann und was nicht.
Samstag hatte ich schon komplett verplant, also auch nix.
Gut das das Wetter heute hier im Münchner Raum einigermaßen freundlich war.
Nix wie raus.
Optisch steht er da wie man ihn ja kennt. Die Farbe Deep Frozen Green ist einfach Mega. Das Pure Impulse beinhaltet ja wie schon bekannt, schwarze Badges, 19 und 20" Bereifung, eine geänderte Fahrwerksabstimmung und natürlich nur Handschaltung.
Die ich außer dem Camaro Automatik, noch nen Cupra als Handschalter habe, kann man da ganz gut mit dem Z4 vergleichen.
Ich finde sie passt zum Z. Wenn man gerne schaltet, dann ist der Umstand es nicht der Automatik zu überlassen eigentlich kein Grund nicht den Schalter zu nehmen.
Ich kam, nach anfänglicher Umstellung wegen der straffen Kupplung, ganz gut klar und fühlte mich eigentlich wohl dabei.
Keine hakeligen Versuche den richtigen Gang einzulegen, alles flutschte ziemlich leicht von 1-6.
Das Fahrwerk fühlt sich knackig sportlich an.
Verglichen mit meinem Camaro - hm, eher etwas Richtung Limousine. Da ist der Ami härter, brutaler.
Aber er wankt auch etwas mehr, bei der Größe nicht so verwunderlich.
Der Vergleich zu meinem letzten E89, ein 35is geschmicklert, ist schwierig. Ich kann mich kaum noch erinnern. Aber die beiden verhalten sich da glaub ich ziemlich ähnlich.
Der Motor, na was soll man sagen, ein R6 von BMW halt. So kenn ich sie, so mag ich sie.
Die Verarbeitung auf hohem Niveau, aber nun gespickt mit angeblich unterstützenden Assistenzsystemen. Ne, ehrlich die braucht kein Mensch.
Und was soll das bitteschön mit der Geschwindigkeitswarnung. Ich hab im Menü alle verdammten Haken rausgenommen, hab die Deaktivierung auf eine der Favoritentasten genommen, aber sobald ich deaktiviert hatte, dauerte es keine 5 Minuten und dieses nervige Geräusch bei zu hohem Tempo meldete sich wieder. Gibt's da nen geheimen Befehl um das auszuschalten? Ich mag sowas nicht.
Morgen geht der Z wieder zurück zur Niederlassung.
Aber was mach ich nun.
Die Pro und Contra Liste ist etwa mit 2/3 zu 1/3 zugunsten des Z4 befüllt. Aber 2 sehr große Pros des Camaro sind einfach der gigantische V8 mit Sound zum niederknien und meine Frau die den Camaro einfach liebt.
Alles an und im Z4, plus das wirklich sehr gute Angebot von meiner NL sagen, "mach es". Aber sollte ich nicht den Preis für den Camaro bekommen, den ich mir vorstelle und gerne hätte. Dann wird das erstmal nix.
Ich versuchs mal weiter über den Winter und dann sehen wir weiter.
Gruß Volker
