Z 4M Sitze oder alternative???

Tscherdt

Fahrer
Registriert
5 Juli 2006
Hallo,

gibt es zu den sündhaft teueren M-Sitzen für den Z 4 keine alternative? Recaro oder König.
Die Originalbadewannen sind echt Mist würde mir gerne was anderes zulegen. Da bin ich von meinen S Line Audisitzen wirklich verwöhnt.

Freue mich auf gute Tips und evtl. Preise

Grüße und schönes Wochenende offener Weise :d :d :d

Tscherdt
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Hi,
bei Neubestellung des Z4 sind die M Sitze fuer Euro 700,00 zu haben finde das ist nicht viel teuerer( wenn ueberhaupt) als wenn Du dir im nachhinein Recaro oder sonstwas einbaust. Habe mir auch die M Sitze bestellt, finde sind einfach spitze, habe dafuer aber auf andere Features verzichtet, z. B. Xenon.
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Habe das Auto aber gebraucht gekauft, jetzt habe ich das Problem. Vielleicht verkaufst Du mir die Sitze für 700.- Euronen dann nehem ich sie :s

Gruß Gerd
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Jo aber wenn man die nicht aufpreispflichtig für 700€ bestellt hat, kriegt man sie leider später dann nicht für 700€. Sondern für knapp 6000€ :j
Guck mal bei

CPM >>> CarParts Müller >>>

der hat immer welche im Angebot. Einfarbig sind die ab 2000€ zu bekommen, natürlich gebraucht aber im einwandfreien Zustand. Aber handeln lässt er kaum mit sich ist nen harter Hund :O
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Habe das Auto aber gebraucht gekauft, jetzt habe ich das Problem. Vielleicht verkaufst Du mir die Sitze für 700.- Euronen dann nehem ich sie :s

Gruß Gerd

Sorry Tscherdt,
aber irgendwo hoert auch meine Gutmuetigkeit auf:w :w Spass bei seite, schau mal in Ebay, habe schon oefters mal die M Sitze dort gesehen.
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Jo aber wenn man die nicht aufpreispflichtig für 700€ bestellt hat, kriegt man sie leider später dann nicht für 700€. Sondern für knapp 6000€ :j
Guck mal bei

CPM >>> CarParts Müller >>>

der hat immer welche im Angebot. Einfarbig sind die ab 2000€ zu bekommen, natürlich gebraucht aber im einwandfreien Zustand. Aber handeln lässt er kaum mit sich ist nen harter Hund :O

Der verkauft die nicht unter 3000,-, und das ist eindeutig zuviel b:
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

habe mir mal bei RealOEM die Preise angeschaut: $5,049.90 pro Sitz! Das ist doch nicht normal!!!
Gruß
Ale
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Die Preise haben sich bei Ebay und Privatverkäufer so um
2000.- eingependelt, mit etwas Glück auch darunter.
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Umpolstern lassen bei nem guten Sattler ist auch ne Möglichkeit !!!!
Ein gute Adresse in meiner Nähe,leider nicht in Deiner:# ist die hier !!!
Sattlerei Stieler - Qualität durch hochwertige Handarbeit
Bitte keine bösen Kommentare bezüglich der dort abgebildeten Z4 Sitze,das ist nur ein Beispiel!!!Der Chef selber hat diese Sitze in seinem ZZZZ und das ist die beste Werbung !!!!!Er arbeitet deine Sitze ganz nach deinen Wünschen um,Lederfarbe,Form usw. !!!
Der Preis für zwei Sitze,komplett mit Leder,Ausbau-Einbau ca. 1000€ !!!!
Werd im nächsten Winter garantiert meine Seriensitze dort umpolstern lassen !!:t
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Sieht sehr gut aus (bis auf die Farbkombi) und scheint tatsächlich eine echte Alternative zu sein. Habe derzeit auch Seriensitze und würde gern sportlichere am Liebsten M-Sitze haben aber die Preise schrecken mich zu sehr ab.
Vielleicht werde ich es auch bald mal in Angriff nehmen oder ich warte, bis das dämliche Oregon-Leder erste "richtige" Verschleisserscheinungen zeigt...
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Sieht sehr gut aus (bis auf die Farbkombi) und scheint tatsächlich eine echte Alternative zu sein. Habe derzeit auch Seriensitze und würde gern sportlichere am Liebsten M-Sitze haben aber die Preise schrecken mich zu sehr ab.
Vielleicht werde ich es auch bald mal in Angriff nehmen oder ich warte, bis das dämliche Oregon-Leder erste "richtige" Verschleisserscheinungen zeigt...

Wenn Du für die M-Sitze mal maximal 2000 Euro rechnest und die beim Fahrzeug-Verkauf wieder ausbaust und noch 1000 Euro dafür bekommst, biste auch bei 1000 Euro, hast aber das richtige M-Gestühl :s
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Guck mal hierbei König. Es gibt mittlerweile auch passende Sitzkonsolen für den Z4.
Da hast in etwa für 1500€ nagelneue Sitze. Leider allerdings Kunstleder oder Velours und kein Echtleder. Aber das ist eine echte Alternative wie ich finde. Ich spiele auch mit dem Gedanke.

König Komfort- und Rennsitze GmbH - K 5000 G6
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Hi,

naja...

zumindest laut realoem.com sind die Konsole samt Verstellmechanik/elektronik und die ungepolsterte Rücklehne offensichtlich gleich. Zumindest gibt es keine speziellen Parts für die M-Sitze...

Aber ich hab grad mal mit den wichtigsten Kleinteilen zusammen gerechnet. Auch wenn die Preise da nicht ganz stimmen, komme ich auf etwa 2300 Dollar. Wobei der Lederbezug etwa 1500 Dollar ausmacht... Pro Sitz natürlich. Allerdings hat man dann einen neuen Bezug und keinen gebrauchten!

Nachtrag: Der Lederbezug für die Standartsitze kostet gleich viel.

Gruß, Texx
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Hi,

naja...

zumindest laut realoem.com sind die Konsole samt Verstellmechanik/elektronik und die ungepolsterte Rücklehne offensichtlich gleich. Zumindest gibt es keine speziellen Parts für die M-Sitze...

Aber ich hab grad mal mit den wichtigsten Kleinteilen zusammen gerechnet. Auch wenn die Preise da nicht ganz stimmen, komme ich auf etwa 2300 Dollar. Wobei der Lederbezug etwa 1500 Dollar ausmacht... Pro Sitz natürlich. Allerdings hat man dann einen neuen Bezug und keinen gebrauchten!

Nachtrag: Der Lederbezug für die Standartsitze kostet gleich viel.

Gruß, Texx

Ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwas passt. Der M-Sitz hat doch im Gegensatz zum Seriensessel eine integrierte Kopfstütze. Auch wenn, für 2300 Dollar hat Dir den Sitz noch keiner zusammengebaut, und dann biste ganz schnell bei den 3000 Euro, die 1 Sitz hier auch kostet :s

Und dann haste noch keine elektrische Verstellung dabei, dann lieber gebrauchte für 1500 - 2000 Euro das Paar und gut ist :t
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Guck mal hierbei König. Es gibt mittlerweile auch passende Sitzkonsolen für den Z4.
Da hast in etwa für 1500€ nagelneue Sitze. Leider allerdings Kunstleder oder Velours und kein Echtleder. Aber das ist eine echte Alternative wie ich finde. Ich spiele auch mit dem Gedanke.

König Komfort- und Rennsitze GmbH - K 5000 G6

Gute Wahl :t , nur wenn es mit echtem Leder sein soll, dann wird es um ein paar Scheine teurer.:g So wie bei mir (siehe unten).
Im übrigen kommst Du mit 1500,-Eur nicht hin, rechne lieber mit knapp 2000,-Eur inskl. Sitzheizung und Sitzbelegungserkennung aber ohne echtes Leder.
 

Anhänge

  • 100_0339-75%.jpg
    100_0339-75%.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 15
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

So,

frische Fakten zu meiner Idee. War vorhin eh bei BMW, Sommerschlappen drauf ziehen lassen und hab die Zeit genutzt und den Teilefuzzi genervt... ;-P

Also, die Teile kosten inklusive Märchensteuer ca. 1400EUR pro Sitz (wohl gemerkt neue Sachen). Dazu kommt noch ein bischen für Kleinteile...

Er schloss sich übrigens meiner Meinung an, dass es kein extra Grundgerüst für die M-Sitze gibt. Die integrierte Kopfstütze der M's werden wohl mit der Rückverblendung und der Polsterung realisiert...

Gruß, Texx
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

So,

frische Fakten zu meiner Idee. War vorhin eh bei BMW, Sommerschlappen drauf ziehen lassen und hab die Zeit genutzt und den Teilefuzzi genervt... ;-P

Also, die Teile kosten inklusive Märchensteuer ca. 1400EUR pro Sitz (wohl gemerkt neue Sachen). Dazu kommt noch ein bischen für Kleinteile...

Er schloss sich übrigens meiner Meinung an, dass es kein extra Grundgerüst für die M-Sitze gibt. Die integrierte Kopfstütze der M's werden wohl mit der Rückverblendung und der Polsterung realisiert...

Gruß, Texx

1400 pro Sitz, dann kannste nochmal 1400 für Arbeitszeit rechnen, dann biste 5600 :O Guter Vorschlag :d
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Hi,

1400EUR wären über 10 Stunden Arbeitszeit für's zusammenbauen... Naja... Wohlgemerkt für einen Sitz.

Gruß, Texx
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Hi,

1400EUR wären über 10 Stunden Arbeitszeit für's zusammenbauen... Naja... Wohlgemerkt für einen Sitz.

Gruß, Texx

Och das kommt schon hin. Kennst Du den Aufwand eines Sattlers? Tu mir einen Gefallen und frag bei BMW nicht nur nach den Teilen, sondern auch nach dem Preis für den Zusammenbau, dann brauchen wir hier nicht zu spekulieren :w
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Möchte den einen oder anderen vor den M-Sitzen warnen!

1. Braucht man dafür einen "Zwetschgenarsch", sonst wirds auf längeren Strecken eingeklemmt unangenehm.

2. Darf man kein Sitzriese sein. Bin letztens erst in einem M gesessen mit elektrischem Memory. Der Sitz war bestimmt 2cm höher wie der Seriensitz. Ich bin nur 1,80m groß, allerdings die Beine eher kürzer und der Rumpf dafür länger. Mit meinen Seriensitzen bin ich mit dem Kopf schon fast zu hoch, mit den M-Sitzen aber definitiv!

Daher mein Rat:

Vorher probesitzen!
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Möchte den einen oder anderen vor den M-Sitzen warnen!

1. Braucht man dafür einen "Zwetschgenarsch", sonst wirds auf längeren Strecken eingeklemmt unangenehm.

2. Darf man kein Sitzriese sein. Bin letztens erst in einem M gesessen mit elektrischem Memory. Der Sitz war bestimmt 2cm höher wie der Seriensitz. Ich bin nur 1,80m groß, allerdings die Beine eher kürzer und der Rumpf dafür länger. Mit meinen Seriensitzen bin ich mit dem Kopf schon fast zu hoch, mit den M-Sitzen aber definitiv!

Daher mein Rat:

Vorher probesitzen!


Bin 183 und schlank. Habe auf M-Sitze umgerüstet und kein Problem damit.:9 :9
Hast aber recht, muss jeder selbst austesten, ob man sich darin wohlfühtlt.
Ich geb sie nicht mehr her:t :t
 
AW: Z 4M Sitze oder alternative???

Bin 183 und schlank. Habe auf M-Sitze umgerüstet und kein Problem damit.:9 :9
Hast aber recht, muss jeder selbst austesten, ob man sich darin wohlfühtlt.
Ich geb sie nicht mehr her:t :t

...und sehr gut ausschauen tun sie auch! :t

..aber passen müssen sie halt!

Gibt es die eigentlich auch in mechanisch, also ohne elektrische Verstellung?

Falls ja ergäbe sich die Frage ob der Höhenunterschied vom Sitz her kommt oder wegen der elektrischen Verstellmöglichkeit.

Aber dann müssten elektrische Seriensitze ja auch höher sein!?

mmmhh, hab keine Ahnung &:
 
Zurück
Oben Unten