Z-Fahrsicherheitstraining 26.04.2014 in Hannover

...mich würde das Volleimenü schon sehr interessieren .
Vielleicht schickst Du nur ein paar Deiner persönlichen Topfavoriten voll , Profis sind da ja sehr wählerisch ... :-) Freue mich schon
 
Bin auch für 1024 x 768, für den Bildschirm völlig ausreichend.
Wer ein größeres Bild möchte kann dich ja anschreiben,
oder ist es dann doppelte Arbeit für dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hcb
Wer ein größeres Bild möchte kann dich ja anschreiben,
oder ist das dann doppelte Arbeit für dich?
Naja, im Endeffekt, wenn ich alle Bilder auf 1024 erstelle, ist es "Easy Going".

Nur: Jedes Bild, welches dann in groß gewünscht wird, muß ich komplett neu
bearbeiten, da ich ansonsten (kameraspezifisch) - nicht die maximale Schärfe
bekomme. Auch wenn Ihr das nicht seht, ich sehe es, und Schrott gebe ich
einfach nicht raus.
 
Naja, im Endeffekt, wenn ich alle Bilder auf 1024 erstelle, ist es "Easy Going".

Nur: Jedes Bild, welches dann in groß gewünscht wird, muß ich komplett neu
bearbeiten, da ich ansonsten (kameraspezifisch) - nicht die maximale Schärfe
bekomme. Auch wenn Ihr das nicht seht, ich sehe es, und Schrott gebe ich
einfach nicht raus.

dann darf ich die nächsten 2 Tage hier nicht reinschauen. Meine Handyflat tut fast nicht mehr..... :whistle:
 
übers ipad wird halt immer alles gleich geladen, ob man will oder nicht .
die flat hat 3GB, dachte das reicht 8-)8-)8-)8-)
 
Ich könnte mir schon vorstellen , daß ein Fotograf nicht den ganzen Tag bergauf bergab rennt , inklusive Sonnenbrand , um dann seine Kunst nur im Kleinformat zu präsentieren ....

Vielleicht gibts ja einen Kompromiss :-)
 
Naja, im Endeffekt, wenn ich alle Bilder auf 1024 erstelle, ist es "Easy Going".

Nur: Jedes Bild, welches dann in groß gewünscht wird, muß ich komplett neu
bearbeiten, da ich ansonsten (kameraspezifisch) - nicht die maximale Schärfe
bekomme. Auch wenn Ihr das nicht seht, ich sehe es, und Schrott gebe ich
einfach nicht raus.

Mach die Variante, die für dich weniger Arbeit bedeutet.
Völlig egal, ob dann der Seitenaufbau evtl. etwas länger braucht.
Meine Meinung.
 
[...]
Ich weiß nicht genau was alles so extra war, aber es war sicherlich eine ganze Menge! [...]
Stimmt, das kam vielleicht gar nicht so richtig rüber &:

Die Basis war das Aufbautraining, das liegt bei 217 Euro pro Person an einem Wochenend-Tag.
... den Preis habe ich auf 200 Euro reduziert.
... zusätzlich zum Standardprogramm gab es ein Extra-Modul, also 45 min mehr Übungszeit.
... zusätzlich war auch das Parcour-Fahren während der Wartezeit am großen Kreis.
... damit wir keinen weiteren Trainer buchen und bezahlen mussten, hatte ich das gemacht, einfach so aus Spaß an der Sache :M.
... dass das ADAC-Team mich als Trainer einsetzte, ist auch auf deren Verantwortung geschehen, denn den Trainerschein hab ich noch nicht.
... Die BMW-Niederlassung Hannover Expopark hat uns das Parcour-Fahrzeug gestellt
... zusätzlich war das Parcourfahren für alle Beifahrer
... zusätzlich waren die Übungen auf schnellere Fahrzeuge ausgelegt,
... die Beifahrer durften komplett die gesamte Theorie mitmachen und alles hören, sonst bleiben sie im Auto
... wer offen fahren wollte, durfte das - auch dies ist sonst nicht erlaubt
... im Gegensatz zum normalen Training setzten die Trainer den Spaß in den Vordergrund
... die vier Sektflaschen für die beste Parcourgruppe gehört in kein Training
... und dass der beste Fahrer noch einen Contidrom-Gutschein bekommt gehört normalerweise auch nicht dazu.
... und diese geilen Bilder von Henry sind auch im normalen Programm nicht dabei.
... ach ja, und dass ich das organisiere, ist ja auch nicht ganz selbstverständlich.
... und die Namensschilder gab's auch dazu

Und ob da nun ein Wiesmann auf dem Bild das Erinnerungsfoto stört - naja, öhm ... also irgendwie is mir das wurscht - ich fand den schön und das Auto wollte ich dort haben - die Kritik höre ich mir natürlich an, würde jedoch jederzeit exakt genauso wieder handeln :M

So, und demnächst geht's an die Contidrom-Planung :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich alles toll an...hoffe das wird wiederholt .
Wäre gerne einmal dabei..hatte noch nie so ein Training und vielleicht hilft es mir mit dem Auto besser umzugehen .



Gruß Robert
 
217€? Bei denen auf der Internetseite stehen schon wieder ganz andere Sachen. Hatte gestern mal geschaut, weil ich echt überlege, ob ich das nicht auch mal mit dem Smart mache. Aber ich bin da komplett nicht durchgestiegen bei den ganzen Programmen, die die haben :(
Stimmt, das kam vielleicht gar nicht so richtig rüber &:

Die Basis war das Aufbautraining, das liegt bei 217 Euro pro Person an einem Wochenend-Tag.
... den Preis habe ich auf 200 Euro reduziert.
... zusätzlich zum Standardprogramm gab es ein Extra-Modul, also 45 min mehr Übungszeit.
... zusätzlich war auch das Parcour-Fahren während der Wartezeit am großen Kreis.
... damit wir keinen weiteren Trainer buchen und bezahlen mussten, hatte ich das gemacht, einfach so aus Spaß an der Sache :M.
... dass das ADAC-Team mich als Trainer einsetzte, ist auch auf deren Verantwortung geschehen, denn den Trainerschein hab ich noch nicht.
... Die BMW-Niederlassung Hannover Expopark hat uns das Parcour-Fahrzeug gestellt
... zusätzlich war das Parcourfahren für alle Beifahrer
... zusätzlich waren die Übungen auf schnellere Fahrzeuge ausgelegt,
... die Beifahrer durften komplett die gesamte Theorie mitmachen und alles hören, sonst bleiben sie im Auto
... wer offen fahren wollte, durfte das - auch dies ist sonst nicht erlaubt
... im Gegensatz zum normalen Training setzten die Trainer den Spaß in den Vordergrund
... die vier Sektflaschen für die beste Parcourgruppe gehört in kein Training
... und dass der beste Fahrer noch einen Contidrom-Gutschein bekommt gehört normalerweise auch nicht dazu.
... und diese geilen Bilder von Henry sind auch im normalen Programm nicht dabei.
... ach ja, und dass ich das organisiere, ist ja auch nicht ganz selbstverständlich.

Und ob da nun ein Wiesmann auf dem Bild das Erinnerungsfoto stört - naja, öhm ... also irgendwie is mir das wurscht - ich fand den schön und das Auto wollte ich dort haben - die Kritik höre ich mir natürlich an, würde jedoch jederzeit exakt genauso wieder handeln :M

So, und demnächst geht's an die Contidrom-Planung :t
?
 
Hatte mit meinem Smart vor 2 Jahren genau so ein Training, wie wir hatten - und das war auch sehr aufschlussreich. Der Kleine fetzte richtig gut - das Training damit war sehr spassig... ;-)
 
Hatte mit meinem Smart vor 2 Jahren genau so ein Training, wie wir hatten - und das war auch sehr aufschlussreich. Der Kleine fetzte richtig gut - das Training damit sehr spassig... ;-)
Meiner hat leider noch kein ESP, sondern Trust Plus. Der koppelt den Motor vom Getriebe wenn ich ins Rutschen komme. Das ist relativ blöd, denn damit kann man nicht mehr viel machen. :(

Außer das Trust Plus abschalten :D
 
Es gibt da eine Sicherung, die Du entfernen kannst... :3devilish

Dann hast Du Spass...:d
 
217€? Bei denen auf der Internetseite stehen schon wieder ganz andere Sachen. Hatte gestern mal geschaut, weil ich echt überlege, ob ich das nicht auch mal mit dem Smart mache. Aber ich bin da komplett nicht durchgestiegen bei den ganzen Programmen, die die haben :(

?

... warum nicht mal auf einem leeren Parkplatz? :b
 
Ein toller Tag ging zu schnell vorbei, viel Spaß hat er mir gebracht und ich habe dabei meinen Zettler besser kennen lernen können. Danke an das Orga Team und den Fotograf für ihren Einsatz. Eine Frage habe ich noch: wann kann man die Bilder sehen und auf welcher Seite werden die ins Netz gestellt? Freue mich über eine Nachricht und wünsche allen eine restliche kurze Woche und einen schönen 1. Mai ! PS: Wir sehen uns spätestens nächstes Jahr auf dem Contidrom :-)
 
Zurück
Oben Unten