Ich möchte noch einmal was zu der 1. Gruppe sagen, weil einige sich nicht sicher waren, ob sie da richtig aufgehoben sind.
Jeder macht nur das, was er sich selbst zutraut!
Jeder ist für sich selbst verantwortlich!
Niemand wird "gezwungen" eine Übung mit 80, anstelle mit 70 zu fahren. Wem 80 (nur ein Beispiel) zu schnell ist, der fährt
die Übung halt mit 70, oder 65. Vollkommen egal!
Das Hauptding dieser "Schnellen Gruppe" ist: Die Jungs darin sind den ganzen Tag hoch konzentriert.
Da wird keine Zeit mit Vorbereitungen, langsam anfahren / anschieben lassen "vertrödelt".
Ja, die Geschwindigkeit KANN hier höher sein als in anderen Gruppen, die Fahrer in dieser Gruppen SOLLTEN die meiste
Erfahrung haben. Aber wenn jemandem 80 zu schnell ist, dann fährt er 70. Beschleunigt schnell hoch auf 70, Übung,
schnell runter vom Modul. Gut iss!
In der 1. Gruppe wird nicht mehr ausführlich erklärt, wie man richtig sitzt, und weshalb das wichtig ist, und was passieren
kann wenn man nicht richtig sitzt. Der Trainer kontrolliert nicht mehr an jedem Auto ob die Position stimmt...
Angesprochen wird es dennoch, denn die Gewohnheit siegt bei viel zu vielen. Aber kurz und knackig: Sitz nach vorne,
Aufrechte Position. Punkt aus. Keine ausführlichen Gruppengespräche, die Instruktionen kommen via Funk, während der
Fahrt / der Rückfahrt.
In der 3. Gruppe wird das alles normal und korrekt erklärt, vorgemacht... Dann wird gefahren.
In der 2. Gruppe wird das vorhandene Wissen kontrolliert, korrigiert (auch in der Gruppe am Fahrzeug), aber kürzer.
In der 1. Gruppe kommt alles via Funk (auch daß die Sitzposition nicht stimmt).
Zeit zur Korrektur der Sitzposition: Nach der Rückfahrt, während man wartet bis man wieder dran ist.
Wenn der Trainer die Geschwindigkeit erhöht, oder sagt Ihr
könnt das DSC jetzt mal abschalten, und man ist auch nur ein
bisserl unsicher: IGNORIEREN!
In der 1. Gruppe fehlt halt einfach nur die Entspannung zwischendurch. Mit nem 1/4-Gaspedal 80% der Strecke bis zum Start
der Übung (also die Anfahrt) vertrödeln... gibt es hier nicht. Langsam vom Modul "runterdödeln" und vorher noch die Erklärung
des Trainers abwarten, gibt es hier nicht. Schnell anfahren, Übung, schnell runter fahren, und während des herunterfahrens vom
Modul die Hinweise des Trainers aufnehmen. Hier bringt Ihr den Trainer zu schwitzen! ;-)
Ich sauge mir jetzt mal ein paar Zahlen zur Verdeutlichung aus dem Finger:
- Gruppe 3 fährt Übung Nr. 1 ca. 4 mal. Das ist für "den Anfang" vollkommen i. O.
- Gruppe 2 fährt Übung Nr. 1 ca. 6 - 7 mal, schon alleine weil die Erklärung am Anfang sehr viel kürzer ausfällt.
- Gruppe 1 fährt Übung Nr. 1 ca. 9 - 10 mal, die Übung wird via Funk auf der Fahrt zum Modul erklärt, und via
Funk wird korrigiert.
Gruppe 1 ist die Gruppe dessen Trainer die Zusatzqualifikation "Drill-Sergeant" hat, und deren Fahrer den ganzen Tag 100%
konzentriert sind, und eher gedrillt werden, als erklären zu lassen.
Sozusagen: Ein bisserl mehr "Streß", eher wie eine Tour auf einer kurvigen Landstraße. That's it, folks!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es fehlt noch eine Info zum Thema DSC.
Ja, dieses kann bei einigen Übungen ausgeschaltet werden. Z. B. beim Slalom aber eher nur - wenn überhaupt - in der 1. Gruppe.
Grund: Wer hier zu schnell durch den Slalom fährt, und Fehler macht, dessen Auto schaukelt sich auf, Abflug in's Grüne.
Oki?