Z-Performance Erfahrung?

zetti271.jpg
 
Welcher Hersteller lässt in einer taiwanesischen 100mann bude produzieren und woher hast du diese infos?
Auf diese Frage habe ich Dir mit "Lies Dir bitte diesen Thread durch." geantwortet, denn ich hatte es bereits geschrieben.

Und noch einmal: Mich interessieren nur echte bilder von brüchen und verformungen und aussagekräftige quellenangaben.
Wo sind die? Solange es diese nicht gibt, glaube ich ersteinmal garnichts.
Dies ist eine ganz andere Fragestellung! Meine eigenen (!!!) Felgen waren verformt. Das waren 16"-Räder von CMS. Dies ist ein guter türkischer Lieferant, aber bei meiner Benutzung habe ich die im Laufe der Zeit eben krumm gefahren. Zu den Brüchen hatte ich auch schon im Thread geschrieben wo's das mal zu sehen gab.

Der tüv austria gibt für diese Felgen Gutachten raus. Wie lässt sich das erklären?
Auch dazu schrieb ich in diesem Thread etwas.

Mit Verlaub: Mir ist das echt zu blöde, Informationen doppelt und dreifach zu schreiben.
 
... übrigens wäre es mir auch neu, wenn chinesische Lieferanten von Nachbaufelgen solche Tests durchführen würden. Lediglich renommierte Felgenhersteller stecken das Geld in solche Erprobungen. Die haben dann aber auch recht wenig Felgen im Programm, da die Neuentwicklungen ziemlich teuer sind.

Woher nimmst du dieses Wissen? Woher weißt du, dass dieser Hersteller keine solcher Testabläufe durchführt?
Du scheinst da mehr Wissen zu haben als andere. Trotzdem fehlen mir hier die Fakten.

Es handelt sich dabei um eine reine vertriebsfirma, über die Qualität der Felgen lässt sich nur mutmaßen.

Aha, richtig! Mutmaßen. Also keine Fakten.

Auf diese Frage habe ich Dir mit "Lies Dir bitte diesen Thread durch." geantwortet, denn ich hatte es bereits geschrieben.

Auf der Seite des Herstellers habe ich nichts von einer 100 Mann Bude finden können. Sagt aber auch hier wieder nichts über die Qualität der Felge dieses Herstellers aus.

Dies ist eine ganz andere Fragestellung! Meine eigenen (!!!) Felgen waren verformt. Das waren 16"-Räder von CMS. Dies ist ein guter türkischer Lieferant, aber bei meiner Benutzung habe ich die im Laufe der Zeit eben krumm gefahren. Zu den Brüchen hatte ich auch schon im Thread geschrieben wo's das mal zu sehen gab.

Und aufgrund deiner Erfahrungen mit CMS urteils du über andere Firmen? Aha. Also hier auch nur Mutmaßungen richtig?

Auch dazu schrieb ich in diesem Thread etwas.

Mit Verlaub: Mir ist das echt zu blöde, Informationen doppelt und dreifach zu schreiben.

Mit Verlaub: Persönliche Mutmaßungen als nachhaltige Fakten und Informationen darzustellen, ist unter anderem einer der Gründe, warum in Foren oft Halbwahrheiten umhergeistern und sich Leute in die Haare kriegen.
Deswegen mein Antrieb, hier gerade mal was dazu zu schreiben. Die Felge interessiert mich eigentlich garnicht. :)

Solange ich keine gerissene oder krumme Z-Performance Felge gesehen habe, kann ich mir kein Urteil über diese Firma erlauben. Fertig.
Wenn du das machst, Okay...muss ich wohl mit leben. ;)

@Zettilover schönes Bild, aber die Felgen sehen aus wie Eier :) Kann aber auch an der Perspektive der Aufnahme liegen... ;)
 
... habe mich mal durch den Link von Jack B; gewühlt!
http://www.e46fanatics.de/felgen-re...bmwcardesign-de-felgenthread-kundenautos.html
Die Felgen werden da seit 04. 2010 angeboten,
das einzig Negative was ich in dem Fred gefunden habe, war eine Chrombeschichtung (schwarz) die nicht gehalten hat ............ ;)

Nach der hier vorherrschenden Meinung,
dass in Foren zum Grossteil die Negativ Erfahrungen gepostet werden, scheint mir die Taiwanklitsche einen top Job zu machen :t

... und zu den Betriebsinternen Audits und Standardisierten Arbeitsabläufen sage ich mal nur soviel,
Papier ist geduldig ;)

Die Hetze, gegen diesen Felgen, lässt ja fast Eigeninteresse vermuten :g

Harryz
 
Clemens, das sehe ich auch so. Kann jeder so wie er will.
Nur möchte ich, wenn über schlechte Qualität geredet wird, auch echte glaubhafte Beweise sehen. Denn Meckern ist einfach und kann jeder. Kostet ja auch nichts. :D Freue mich schon auf gepostete Bilder von den krummen Felgen der Firma Z-performance.:cool:

Danke!
 
Ich denke die Alu Felgen nehmen sich im Grund von der Qualität nicht so viel. Ich bin der Meinung man sollte dann doch eher zwischen Magnesium (u.a. Rays wurden ja auch schon genannt) und Alu Felgen unterscheiden. Wenn man die Wahl zwischen Alu und Magnesium Felgen hat, bin ich der Meinung sollte man dann doch die Magnesium nehmen! Alleine der Gewichtsvorteil ist schon ganz nett, von den anderen Vorteilen zu schweigen.
 
werde ständig absolut positiv auf die Felgen angesprochen, ob beim Tanken oder sonstwo.
Das ist mir mit anderen nie passiert.......
 
Ich hatte auf meinem ersten BMW Z4 vor 5 Jahren die ASA ZR1 drauf. Ich hatte ebenfalls nie Probleme, auch wenn viele andere User massenhaft Schwierigkeiten (mit dem Chrom) hatten und man ASA eine "schlechte" Qualität nachsagt.
Wenn ich mir die Z PErformance in 18Zoll anschaue (Satz 950Euro) und dann eine ASA AR1 Racegold (ebenfalls unter 1000Euro) und mit Keskin KT10 anschaue, welche es im Satz bereits für 700Euro gibt oder eine Keskin KT4 für 950Euro. Dies gilt natürlich auch für Brocks, DOTZ,..

So what,.. Kosten alle das gleiche +- 200/300Euro. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es hierbei extreme Unterschiede in der Qualität gibt.

Ich schraube mir mit der kommenden Saison Barracuda Voltec T6 Chrom drauf, warum? Weil sie gut ausschauen :-). Ich kann eh nicht nachvollziehen, warum die Hersteller zwischen 18" und 19" teilweise recht hohe Preisunterschiede machen. Ich vermute reines Marketing mit dem Motto größer = automatisch x% teurer
 
Barracuda Voltec T6 Chrom

wo ist der Unterschied zur Zperformance 2 ????
keiner oder ?
Mein Reifenhändler sagte keiner, nur das die Barracuda teurer sei .......
 
Fast korrekt.

Der hier ist ein sehr bekannter Hersteller für Alufelgen diverser OEMs: http://www.dicastal.com/deu/ - über 4.000 Mitarbeiter, davon über 140 Mitarbeiter in der FE, schau Dir mal deren Prüfequipment an - alles schön auf deren Webseite aufgeführt.

Eine 100-Mitarbeiter-Bude aus Taiwan mit einem 4.000-Mitarbeiter-Konzern aus China zu vergleichen, halte ich für etwas vermessen.

... und übrigens ist mir kein einziger Chinese bekannt, der für deutsche OEMs 19"-Felgen fertigt auf die Reifen mit einer 30er-Schulterhöhe drauf gezogen werden. Diese Felgen kommen immernoch von renommierten Lieferanten, da diese Felgen nicht ganz so einfach sind.

Eine hier im Forum gewiss bekannte kleine,aber feine Schrauberbude, die BMW M GmbH beschäftigt zur Zeit 500 Mitarbeiter, AMG ca. 1200. OZ Racing hat etwa 400 Mitarbeiter.

Man kann Qualität und Knowhow nicht an Mitarbeiterzahlen festmachen...es gibt Edeluhrenmanufakturen, die haben nur 20 Mitarbeiter, die bauen die teuersten und besten Uhren der Welt und es gibt Firmen mit zigtausend Leuten, die produzieren nur Schrott. Und jetzt hört auf zu streiten !
:grill:jevercorn2
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine hier im Forum gewiss bekannte kleine,aber feine Schrauberbude, die BMW M GmbH beschäftigt zur Zeit 500 Mitarbeiter...

Hier vergleichst Du wohl Äpfel mit Birnen. Die M-GmbH dürfte zwar Fahrzeugkonzepte entwickeln, testen und abstimmen - die Produktion wird aber wohl kaum von diesem kleinen Mitarbeiterpool von 500 Arbeitnehmern erledigt. Dazu wird man auf die Werke und Mitarbeiter der AG zurückgreifen.
 
Hier vergleichst Du wohl Äpfel mit Birnen. Die M-GmbH dürfte zwar Fahrzeugkonzepte entwickeln, testen und abstimmen - die Produktion wird aber wohl kaum von diesem kleinen Mitarbeiterpool von 500 Arbeitnehmern erledigt. Dazu wird man auf die Werke und Mitarbeiter der AG zurückgreifen.

Ja aber er wird gemeint haben die Entwicklung, Qualitäts- und Festigkeittests werden von der M-GmbH dirigiert. Produziert wird das ganze ja nicht mal von BMW selbst sondern von zB. Ronal und Borbet, aber ich glaube auch BBS (BMW Performance Parts Räder)
 
Hi zusammen, ich fahre ebenfalls schon ein Jahr auf Z-Performance2-Gunmettal 19 Zoll :)
bis jetzt gab es nur gutes Feedback :D
Eintragung war damals auch eher nebenher erledigt :)
 

Anhänge

  • IMAG0475.jpg
    IMAG0475.jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 113
Kann ich nur abraten von Z-Performance. Hatte nach 3 Jahren Risse in einer Felge. Laut meinem freundlichen ein materialfehler der mich im schlimmsten fall das Leben gekostet hätte wenn mir auf der Autobahn die Felge um die Ohren geflogen wäre. Laut Z-Performance könne man leider nichts mehr machen nach drei Jahren (habe jetz drei wertlose Felgen, da diese nicht mehr produziert werden) aber ich würde 40 % Rabatt auf die nächsten felgen bekommen nein Danke
 

Anhänge

  • CAD62152-EF69-4495-862B-51665509E001.jpeg
    CAD62152-EF69-4495-862B-51665509E001.jpeg
    62 KB · Aufrufe: 57
...ist beides wohl nicht das Gelbe vom Ei ;)

Vllt ist der Unterschied, dass es beim Bmw die 296 betrifft, bei ZP aber anscheinend mehrere Modelle.
Klar lässt auch BMW die Felgen irgendwo produzieren, wie andere Hersteller ja auch. Ronal hat z.B. für einige Hersteller Felgen fabriziert ... Da kann es auch mal zu Fehlern kommen - sollte es aber nicht.
Von ein paar wenigen Felgen würde ich da nicht gleich auf große Probleme schließen. Sollten es allerdings mehrere Modelle sein, die Fehler aufweisen, kann (!) das ein Hinweis sein, ja.

Tim
 
Na ja wer billig kauft kauft halt manchmal zweimal
 
Zurück
Oben Unten