Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

War wirklich eine super Veranstaltung. Klasse Organisation - vielen Dank an Pebbi und Frank. :t :t
Über die Wasserränder fluche ich jetzt noch. :g
Das Wasser hat sich richtig schön eingebrannt. b:
Hier noch ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • Haltern 2.jpg
    Haltern 2.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 134
  • Haltern 3.jpg
    Haltern 3.jpg
    172 KB · Aufrufe: 129
  • Haltern 4.jpg
    Haltern 4.jpg
    172 KB · Aufrufe: 128
  • Haltern 5.jpg
    Haltern 5.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 127
  • Haltern 6.jpg
    Haltern 6.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 124
  • Haltern 1.jpg
    Haltern 1.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 124
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Hallo,

jau die Wasserränder waren echt ätzend b:

@Elmo, sag mal kann es sein, dass Du eine Profilneurose hast:x ich meine wegen der Kreisbahn;)

Gruss

Wolfgang
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

@rubbernack

wat für ne hose soll ich haben????
profilneurose???? kenn isch net...
aber ich wollte noch nen bißchen profil behalten für den rest des sommers. :P


hab mein auto heute zweimal gewaschen und überpoliert bis die ränder wieder runter waren. unglaublich!!!!!:g
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

ich hab meine Front-Scheibe heute geputzt ... aber auch nur von außen *g* ... vielleicht wasche ich den morgen oder so ...

Ich hab hier nun 7 Bänder à 60 Minuten ... ein Band hab ich schon durchgeschaut, und natürlich meine Drifts ... da erstelle ich gerade 'n mpg-File ...

Gruß, Frank
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

So habe ich meine Reifen gefoltert:

rechte Maustaste -> "speichern unter": http://217.175.231.8/reifenmord.mpg (40 MB)

... ist zwar alles andere als perfekt, aber so übel es teilweise ausschaut; der Wagen hat keine Schäden davon getragen. Das muss ein Z4 einfach aushalten!
Übel klingt nur mal wieder das Tickern des Motors. Hab ihm vorher sogar noch Öl bis knapp über Maximum gegönnt, dennoch kam zwischendurch die Ölkontrollleuchte.
Das darf 'nem Sportwagen einfach nicht passieren.

Auf dem Video kann man schön meine Fahrfehler erkennen - der Wagen fuhr immer dorthin, wohin ich gelenkt habe, blöd nur, dass ich nicht richtig gelenkt hatte ... mmmh ... egal, es war wirklich super spaßig!

Dem Reifen hat es nicht wirklich geschadet, man sieht zwar deutlichen Abrieb, aber der ist nur an den Flanken wirklich arg ... und was soll's, ich fahre ja sonst nur auf der Lauffläche :-)

Man kann auch schön sehen, dass der Z4 zwar noch Seitenneigung besitzt, aber nicht wirklich viel - und Sitze mit Seitenhalt bereiten da gleich noch mehr Spaß :-)))

Gruß, Frank
 

Anhänge

  • drift.jpg
    drift.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 122
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

<<<Übel klingt nur mal wieder das Tickern des Motors. Hab ihm vorher sogar noch Öl bis knapp über Maximum gegönnt, dennoch kam zwischendurch die Ölkontrollleuchte>>>

für den alten m3 3L gab es eine ölwanne mit prallblechen, wurde im GT verbaut und ist als motorsport zubehör zu beziehen.
eventuel gibt es soetwas ja auch für eure 3 L motoren von einem tuner?
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Bei mir hat nichts "getickert". :b

Ach so, ich hab ja auch TWS drin. :s
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Moin Moin!

Sorry, bin erst gerade an den Rechner gekommen.
Auch von meiner Seite ein dickes DANKE! an die Orga.
War ein Super-Tag mit jeder Menge Spaß :t :t :t

Und eine Menge gelernt.
Z.B. dass es :K gibt, die klasse fahren können :b ...

Gruß nach Leverkusen :5jesterz:

Jürgen
(das langsame QP aus WAF):+
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Moin,

auch von mir noch mal eine herzliches Dankeschön an Frank für die tolle Organisation, obwohl beim Wetter, da hast Du etwas übertrieben :d

Das Training hat super viel Spaß gemacht, ich staune immer noch, wie hoch der Grenzbereich beim Zetti liegt ... ist schon ein tolles Auto.

Bezüglich der Wasserränder schwant mir schon böses, hoffe dass sich hier POLYTEC bewährt und ich nicht Mama's Stahlwolle aus der Küche brauche.

Freue mich schon auf die Bilder und Videos,
Gruß Roland
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Das "tickern" hatte ich auch kurz.
Trotz gutes 5W-40 Öl : Motul 8100 X-Cess

war aber schnell wieder weg. Habe mich ja im Rundkurs noch zurück gehalten. 265er Reifen sind etwas zu teuer.


Bzg Wasserränder : Habe eine schnellwäsche gemacht. Sind noch nicht komplett runter. Echt hartnäckig. Spätestens bei der zweiten Wäsche sollten sie weg gehen.
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Meiner befindet sich gerade im Vorwaschgang mit zwischenzeitlichen Trockenpausen ... mal schauen, ob heute nachmittag die Sonne scheint.

Das Tickern hatte mich beim Z3 ganz besonders gewundert, weil das da noch unbekannt war, oder? ... auch einige Z4-Motoren tickerten nicht.

Es ist zumindest von der Ölsorte unabhängig, am Nürburgring hatte ich 15W40 drin, zumindest 3 nachgefüllte Liter im Laufe der Zeit ... und nun reines 5W30 ...

Und die Motoren tickerten unterschiedlich lange, auch das unabhängig von der Belastung - und die Dinger wurden gerade bei den 1,5 Stunden Slalom arg gefoltert ... das macht man ja normalerweise auch nicht *g*

... gerade die Kreisbahn hat mir unheimlich was gebracht, nun hab ich endlich den "Dreh" raus :-))) ... und wie gesagt, die Reifen sind alle noch sehr fit. Bremsungen auf Autobahnen sind materialmordender.

Gruß, Frank
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Waren unsicher ob es beim Z3 auch auftreten kann. Aber das ist ja jetzt geklärt...
Ob Z3 oder Z4. Der 3,0l Motor ist ja eigentlich gleich. Wenn man vom Öl absieht und evtl kleine Produktionsaweichungen kann es natürlich auch an der Modifikation liegen. Meiner ist ja nicht mehr Serie.
Aber der Wagen hat es ja überlebt. Und bei solchen Trainungs oder Nordschleife liegen natürlich ganz andere Beanspruchungen an.
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Jokin schrieb:
So habe ich meine Reifen gefoltert:

rechte Maustaste -> "speichern unter": http://217.175.231.8/reifenmord.mpg (40 MB)
Das sieht nach `ner ganzen menge Spaß aus! Aber wieso blinkst Du denn beim runden drehen :) ? War Dir nachher schwindelig
00009153.gif
?
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Boogie-Lotion schrieb:
Das sieht nach `ner ganzen menge Spaß aus! Aber wieso blinkst Du denn beim runden drehen :) ? War Dir nachher schwindelig
00009153.gif
?

Allgemeine "Angewohnheit" inzwischen bei Fahrsicherheitstrainings.... wenn ESP (DCS?) ausgeschaltet wird, dann Warnblinker an und alle können sich dann auch beim Zuschauen auf die Unterschiede im Fahrverhalten konzentrieren :)

....war lustig anzusehen... die Leutchen haben 2-3 Runden kreischend den Brummkreisel gespielt, angehalten, angefangen lustig zu blinkern und sind dann aufs neue durch den Kreischkreisel gesaust :d
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Oh wieder etwas gelernt, daß wußte ich nicht.
Wenn es nicht soweit weg gewesen wäre, dann hätte ich gerne teilgenommen...
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Ohne DSC hat der Rundkurs, sowie das Slalom fahren viel mehr Spass gemacht.

Wenn ich so das Video sehe.....schreit eigentlich nach einem Spezialmix. Haben ja einige es gut brennen lassen. Das gut zusammengeschnitten mit den besten Scenen, etwas Musik hinterlegt und mit eingeblendeten Kommentaren....
ich komme wieder auf ideen..... *lol*
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Naja, also Musik lasse ich weg, weil die Trainerkommentare gut drauf sind :-) ... Texte schaun ma mal und es wird mehrere Videos geben ... ich muss aber erstmal alle Bänder auf Platte ziehen ... und das mit meiner Notebook-Krücke ...

Gruß, Frank
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Hi,

zum Thema Tickern. Habe gerade mal mit meinem Spezi telefoniert und ihm dieses Tickern geschildert. Seiner Meinung nach kann das nur von den Hydostösseln kommen. Das heißt, dass der Öldruck, bei so extremen Kurvenfahren runtergeht und dadurch das Ventilspiel grösser wird. Das erklärt aber immer noch nicht, warum das dann nicht bei allen aufgetreten ist. Ich werde da morgen noch mal nachharken. Habe da so eine Seite im Netz gefunden, dass ist ein Autofreak aus den alten Bundesländern und der hat sich auf BMW Motoren sezialisiert. Der kann noch einen Motor reparieren und nicht nur Teile tauschen, steht jedenfalls auf der HP. Den werde ich mal antriggern.

Gruss

Wolfgang
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Hy zusammen !

scheint ja ordentlich spass gemacht zu haben, euer - ich sag jetzt mal salopp "drift&fun" training :b ;)

zu dem tickern... das es bei den Z3 vorkommt ist schon lange bekannt, aber das dies die Z4'ler nicht mitbekommen haben ist auch irgendwie verständlich ;)

es gab schon riesige diskussionen bezüglich verschiedener motor-öle... das tickern soll abhängig davon auftreten oder eben nicht...

HIER ist mal ein beitrag dazu
und HIER noch mehr ! :s (ab ca. beitrag #72)

UPDATE - hier hab ich noch "DEN motoröl-thread aller motoröl threads" gefunden... sozusagen "die bibel" :d

viel spass beim nachlesen :D
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Castrol TWS Motorsport 10w60 rein und gut is... garatieansprüche gehen keine verloren. bmw schweiz schrieb mir, dass die garantie eigentlich verloren gehe, jedoch durch ein besseres öl bestimmt keinen schaden vorfallen wird usw...
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

rubbernack schrieb:
Hi,

zum Thema Tickern. Habe gerade mal mit meinem Spezi telefoniert und ihm dieses Tickern geschildert. Seiner Meinung nach kann das nur von den Hydostösseln kommen. Das heißt, dass der Öldruck, bei so extremen Kurvenfahren runtergeht und dadurch das Ventilspiel grösser wird. Das erklärt aber immer noch nicht, warum das dann nicht bei allen aufgetreten ist. Ich werde da morgen noch mal nachharken. Habe da so eine Seite im Netz gefunden, dass ist ein Autofreak aus den alten Bundesländern und der hat sich auf BMW Motoren sezialisiert. Der kann noch einen Motor reparieren und nicht nur Teile tauschen, steht jedenfalls auf der HP. Den werde ich mal antriggern.

Gruss

Wolfgang

Aber ist der nicht eher aus den neuen Bundesländern? :s
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

Gut das immer einer aufpasst :t
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

...heißen die eigentlich neue bundesländer weil die so viele neue strassen haben und wir uns mit den alten rumärgern müssen??? :d:d:d:d:d
 
AW: Z1, Z3, Z4, Z8 - Fahrsicherheitstraining am 28.05.2005

@Jokin:

Vielen Dank für den riesen Spass und die super Organisation :t
 
Zurück
Oben Unten