Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

KingKale

macht Rennlizenz
Registriert
1 Januar 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo :),

mich würde mal interessieren, was ihr meint wer von den beiden der schnellere sein würde :M? Kann da der 2.8er mit ca. 295 PS annähernd mithalten, oder ist er vielleicht sogar ein paar "cm" vorne..............?

Mir ist klar dass das zwei verschiedene Motorenkonzepte sind, aber die PS-Leistung ist ja "annähernd" gleich, was meint ihr hat die Nase bis ca. 130 km/H vorne (von 0-100 schreibe ich absichtlich nicht, da ja der 2.8er ein kürzere Übersetzung hat und somit muss noch einmal kurz vor der 100er Marke geschaltet werden - ausser man setzt den Begrenzer etwas höher!?).

Vielleicht fährt auch hier jemand einen 2.8er Kompressor mit ähnlicher Leistung und kann einen Vergleich angeben.............

Bin auf eure Meinungen oder vielleicht sogar Erfahrungen gespannt!

mfg
Kale
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

1) der 2.8er hat genau die gleiche übersetzung wie der m: 3,15
2) dürfte ziemlich knapp werden, allerdings müsste der ///M, vorausgesetzt im passenden gang wird gestartet, die nase vorne haben. gibt ein vergleichsvideo von atd sportscars, 310ps z3 3.0 kompressor gegen 371ps ///m. letzterer hält sich ganz gut, zieht allerdings über 6.500 u/min klar vorbei. darunter wird es schwierig.

Gruß
Phil
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

Moin,

ich würde doch glatt mal behaupten, dass der Kompressor schneller ist als der M. Ausschlaggebend für die Meinung ist das Drehmoment. Der M liegt bei 350Nm, der Kompressor 2,8L dürfte bei ca. 360-380Nm liegen. Allerdings ist der Drehmomentenverlauf deutlich breiter (Plateau), also liegt über ein breiteres Drehzahlband mehr Leistung zu Verfügung. Die reine Spitzenleistung macht es also nicht.

MfG Hauke
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

1) der 2.8er hat genau die gleiche übersetzung wie der m: 3,15
2) dürfte ziemlich knapp werden, allerdings müsste der ///M, vorausgesetzt im passenden gang wird gestartet, die nase vorne haben. gibt ein vergleichsvideo von atd sportscars, 310ps z3 3.0 kompressor gegen 371ps ///m. letzterer hält sich ganz gut, zieht allerdings über 6.500 u/min klar vorbei. darunter wird es schwierig.

Gruß
Phil

Hi,

zur Nummer 1: Der M dreht halt höher, deshalb sollte er auch im 2 Gang über 100 km/h kommen, oder irre ich mich da?
zur Nummer 2: Wenn ich mich nicht täusche, wurde der M auch mit einem Kompressor aufgeblasen

Sollte es nicht stimmen, bitte berichtigt mich.

mtfg
Kale
 
Keine Ahnung ob ich ein anderes Diff drin habe aber mein 2.8er geht im 2ten Gang bis 100.

Bis 130 denke ich ist der Kompressor vorne. Ab 160-180 der M
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

der m geht im zweiten bis über 110 km/h laut tacho. wohlgemerkt mit serienbereifung.
der grüne ///m von atd sportscars ist NA.

Gruß
Phil
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

Bigracer (Detlef) der erst einen 2.8er mit Kompressor hatte und jetzt einen M hat,
berichtete, dass der Kompi besser gegangen sei.
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

Bigracer (Detlef) der erst einen 2.8er mit Kompressor hatte und jetzt einen M hat,
berichtete, dass der Kompi besser gegangen sei.

Was hatte Bigracer denn für eine "Leistungsstufe" verbaut?

Oh man, ich glaube, dass ich dieses Jahr wirklich schwach werde und mir einen Kompressor gönne :j %:! Bin schon sehr am grübeln und desto länger ich überlege, umso mehr will ich ihn :y.

PS: Mir ist klar dass sowas eigentlich absolut hirnrissig ist, aber irgendeine Stimme sagt einfach: Tu es!!! :g

mfg
Kale
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

Ich kann dich sehr sehr gut verstehen, Kale ;) ein kompresser birgt ja auch einige Vorteile.

Edit: ein Kompressor fühlt sich wahrscheinlich auch einfach stärker weil er einfach schon viel früher viel Leistung bringt. Beim M kommt der Spaß ja erst mit der Drehzahl, sowei ich weiß.
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

Oh man, ich glaube, dass ich dieses Jahr wirklich schwach werde und mir einen Kompressor gönne :j %:! Bin schon sehr am grübeln und desto länger ich überlege, umso mehr will ich ihn :y.

PS: Mir ist klar dass sowas eigentlich absolut hirnrissig ist, aber irgendeine Stimme sagt einfach: Tu es!!! :g

mfg
Kale

Gut, dass ich nicht der einzige mit derart hirnrissigen Gedanken bin... ;-)
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

Bigracer war aber oft genug in der werkstatt mit dem Kompressor ... ;) ... und seines hatte ca. 320ps

gute frage was besser geht ... hmmm ... ich kann es nicht sagen, aber mein MQP hat ja auch keinen originalen Motor drinnen .... %: ... mir schwebt da was ganz anderes vor für mein MQP :+
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

bustaburner ist am richtigen Weg ... hab da was richtig nettes gefunden :9


... wäre leichter und kürzer .... somit front-mittel Motor ... und mehr ...
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

hmmm also ich hab gerade mal google gefragt, demnach ist der S85B50 gut 100kg schwerer als der S54B32. Platzmäßig gehts mit viel arbeit, das sieht man HIER
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

Ey Michi, lass uns nicht so schmachten :) Bitte mehr Details!


Edit: Vielleicht ein Sternmotor? :d

0.jpg
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

Bigracer war aber oft genug in der werkstatt mit dem Kompressor ... ;) ... und seines hatte ca. 320ps

gute frage was besser geht ... hmmm ... ich kann es nicht sagen, aber mein MQP hat ja auch keinen originalen Motor drinnen .... %: ... mir schwebt da was ganz anderes vor für mein MQP :+

Was war denn so oft an dem Kompressor hinüber, dass das Auto fahruntüchtig war?
Wenn die ganze Sache richtig und ordentlich von einem Fachmann eingestellt ist, sollte das ganze Konzept auch gute Haltbarkeit, bei enstprechender Behandlung, auch noch nach Jahren aufweisen.

Ich denke, dass der 2.8K gegenüber einem originalem M die Nase bis 200 km/H und mehr vorn haben wird...Power über das ganze Drehzahlband und fast 100 kg leichter. Zudem die Gerüchte, dass die M Maschinen nach unten streuen.

Aber Denken ist nicht Wissen...man müsste es austesten:M
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

die m coupes hatten ja meist nie die versprochene leistung und streuten nach unten.
wenn du also mit dem kompressor echte 295 und das m coupe etwa 300ps hat wirds eng.
ausserdem hast du mit dem kompressor unten rum mehr drehmoment. wäre sicher ein interessanter vergleich.
aber die idee mit dem e92 m3 motor finde ich sehr interessant.
dieser ist ja sehr kurz gebaut, leicht und solide.
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

gut dass ich solche hirnrissigen Gedanken nicht mehr habe ;-))
 
AW: Z3 2.8 Kompressor @295 PS vs Z3 M

ich habe mit einem Freund mal vergleichsfahrten gemacht ... er hat ein Z3 QP 3.0 mit Kompressor 290ps ... der hatte in allen Bereichen kein Land... aber was solls ... hab ja auch keinen Serien S50 Motor

wegen V8:
der Motor heißt LS1 ... kommt aus der Corvette, hat 5.7 Liter Hub ca. 400-450ps und ca. 570 nm :t
es ist auch der Z06 Motor möglich (LS3)

ein User aus dem z3mcoupe.com Forum hat diesen Umbau machen lassen ... und die Kosten waren bei ca. 11t€ inkl. Motor, 6 Gang Shortshift Schaltgetriebe und allen Einbauten ... :B

den M3 V8 wäre auch nett ... aber wenn ich dann wieder an die Probleme mit Haltbarkeit denke ... und was ich mit meinem schon mitgemacht habe ... :(
 

Anhänge

  • ls3002.jpg
    ls3002.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 17
  • underbonnet.jpg
    underbonnet.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 16
Zurück
Oben Unten