Z3 Beratung

Laruso

Fahrer
Registriert
5 Juli 2024
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Na Moin,

obwohl ich eigentlich auf der Suche nach einem e85 bin habe ich einen Z3 2,0l aus 2000 zu einem mehr als fairen Preis angeboten bekommen. Der Verkäufer ist sehr freundlich und hat mir sogar Bilder vom Unterboden zukommen lassen. Ich weiß das diese Bilder mit Vorsicht zu genießen sind aber ich würde mich freuen wenn sich jemand die Mühe machen würde, eben dieses nach Möglichkeit zu bewerten. Man sieht das der Wagen wohl nicht immer in der Garage stand aber das was man sieht ist trocken und starke Gammelerscheinungen kann ich auch nicht feststellen.

Da eine Besichtigung einen sehr langen Anfahrtsweg bedeuten würde greife ich nach jeden Strohalm um vorab eine Bewertung vornehmen zu können. Ich würde mich freuen wenn mir jemand bei der Bewertung des Unterbodens ggf. ein paar kritische Punkte nennen kann. Der Auspuff gefällt mir gar nicht und würde wohl durch einen originalen ersetzt werden müssen. Das Fahrzeug hat nachgerüstete Sportsitze, ein nachgerüstetes M-Fahrwerk und 144 tkm gelaufen.



Edit: der Wagen steht nun auch bei ebay Kleinzeigen drin.

 

Anhänge

  • z3.png
    z3.png
    670,7 KB · Aufrufe: 76
Hat aktuell kein TÜV.

Auch wenn der Preis für nen 6 Zylinder absolut gesehen eher gering ist, würde ich nen Gebrauchtwagen mit frischem TÜV anbieten - die rund 150 EURO sollten drin sein …

Man sieht, dass er durchaus nicht nur bei schönstem Wetter gefahren wurde.

Frage ist: wie sehen Schwellerende und Spiegelfüße aus.

Dann noch ein Hinweis/Denkanstoß: der Z3 hat keine Klimaanlage. Ich wollte nicht darauf verzichten.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
das mit dem fehlenden TÜV stösst mir auch irgendwie auf.
Wenn der so "problemlos" zu erhalten sein soll, warum macht der Verkäufer den dann nicht?
Mit frischem TÜV würde der sich doch viel besser anbieten und verkaufen, sehr seltsam..................

Bedenken solltest du auch das 150PS in dem Wagen nicht grade viel sind, bei dem Gewicht.
Wenn du aber nur nen Roadster zum cruisen suchst sollten die reichen.
 
Bedenken solltest du auch das 150PS in dem Wagen nicht grade viel sind, bei dem Gewicht.
Wenn du aber nur nen Roadster zum cruisen suchst sollten die reichen.
wir hatten genau diesen Motor. Da war auch flottes Cruisen möglich. Kurven konnte der mit 150PS auch. Das bis hinkommen zur Kurve dauert halt länger :whistle: :b

TÜV muss der Verkäufer noch machen, die oben genannten Stellen genau anschauen (lassen).
 
Würde ich mir rosttechnisch genau anschauen. Sieht soweit man das bei der Bildqualität beurteilen kann an den Rahmenenden hinten nicht gut aus. Da gammeln die Blendschweller auf der Innenseite sicher. Plastikeinsätze an den Wagenheberaufnahmen schnell abschrauben und drunter schauen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241129_121210_DuckDuckGo.jpg
    Screenshot_20241129_121210_DuckDuckGo.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 65
150 PS sind voll und ganz ausreichend - Hauptsache 6 🎩 :D

Man liest auch öfter, dass die Vierzylinder aufgrund des geringeren Gewichts auf der Vorderachse agiler sein.

Letztendlich muss man den Motor anders fahren, da er im Vergleich zu aktuellen Motoren mehr Drehzahl braucht.
 
Kleiner Nachtrag: je nach Budget hat man die Wahl zwischen nem Z3 und den Z4 Baureihen E85 und E89.

Aus meiner Sicht ganz unterschiedlich und mit baureihenspezifischen Baustellen.

Welches Modell mit welcher Motorisierung die beste Wahl ist, muss jeder selbst entscheiden…
 
@Rubin-S23 ist tatsächlich mein Hauptproblem bei der Suche derzeit, den Z3 finde ich schöner und ist leichter, der Z4 ist aber wohl das modernere und wohl auch „bequemere“ Auto mit mehr Dampf.

@DIO genau die Stelle ist mir auch aufgefallen, Vorderachse wäre noch interessant


Mal gucken, Vorfreude ist die schönste Freude 😃
 
@Rubin-S23 ist tatsächlich mein Hauptproblem bei der Suche derzeit, den Z3 finde ich schöner und ist leichter, der Z4 ist aber wohl das modernere und wohl auch „bequemere“ Auto mit mehr Dampf.

So ging es mir vor ewigen Jahren auch. Es ist dann ein Z3 2.8 Bj. 1997 geworden, und später kam aus Deinen genannten Gründen noch ein E85 3.0si dazu. Der E85 ging in der Corona-Zeit weg, dafür ist letztes Jahr ein G29 M40i eingezogen.

Das sind alles tolle Autos, und jedes hat etwas für sich und macht Spaß, aber der Z3 ist total entschleunigend und relaxt mich beim cruisen. Den möchte ich nicht missen, auch weil es eine aussterbende Spezies ist.

Viel Spaß und Erfolg bei Deiner Entscheidung, egal wie sie ausfällt (Du kannst eigentlich nichts falsch machen 😊).
 
Hm, na ja vielleicht ganz gut das ich nicht hingefahren bin. Kann wohl geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Erfahrung raus. Kauf dir ein Auto an dem die meisten Schwachstellen bereits gemacht sind. Ersatzteile sind inzwischen exorbitant teuer. Und egal welchen Sechszylinder du dir aussuchst. Plan die Kosten für die Vanos Überholung mit ein. Es sei denn, die sind bereits gemacht. ;)
 
Hm, na ja vielleicht ganz gut das ich nicht hingefahren bin. Kann wohl geschlossen werden.

Ich glaube, dass du mit dem Wagen keinen Fehler gemacht hättest; ich kenne das Auto. Und ich kann auch die Gründe nachvollziehen, weshalb der Wagen nun geschlachtet wird. Das hat absolut nichts mit dem Zustand als solches zu tun, sondern mit dem Geschäftsgebaren vieler Interessenten. Dabei kann einem echt die Laune am Verkauf vergehen. Und wenn ich die Möglichkeit hätte, also räumlich, so wie der Verkäufer, einen Z3 zu schlachten, was er übrigens regelmäßig macht (nur an seine eigenen drei M Modelle geht er nicht ran), dann würde ich dies auch tun, denn unterm Strich wird er den Preis damit auch wieder reinholen und muss sich den Ärger mit Interessenten nicht geben, die schon im Vorfeld ein Auto in der Luft zerreißen oder sich ungefragt mit Bildern im Internet 1000 Meinungen von Forenmitgliedern einholen, die das Auto noch nie gesehen haben. Scheint heutzutage ja wohl üblich zu sein…auch ein Grund weshalb meine Z3 hier nicht zum Verkauf angeboten wurden bzw. werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also verrissen wurde hier mal gar nichts und auch finde ich es legitim sich vor einem Kauf etwas schlau zu machen wenn die Möglichkeit besteht. Den Kontakt zum Verkäufer hatte ich Anfang letzter Woche und ein paar Tage später wird er bereits geschlachtet, das ist ja schon recht konsequent.

Das bei solchen Anfragen auch immer Dullis dabei sind hab ich selber schon oft genug erlebt und die werden beim Teileverkauf aber auch dabei sein.
 
Naja, also im Grunde genommen wurde hier nach Einschätzungen zum Zustand des Unterbodens anhand eines Photos gefragt. Das kann man vor dem eventuellen Kauf eines 22 Jahre alten Autos, bei welchen Rost schon ein Thema sein kann schon machen.
Für sowas sind Foren für spezifische Fahrzeuge ja auch da... Fragen stellen. Da kann man auch, ohne das Auto gesehen zu haben schon eine erste Einschätzung anhand des Photos geben und Tipps geben wo man bei eine Besichtigung genauer bei typischen Roststellen hinschauen sollte. Das hat nichts damit zu tun den Wagen zu zerreißen. Ein reines Sommerfahrzeug war der Wagen offensichtlich in seinem Leben nicht und darauf wurde hingewiesen.
Heisst ja nicht, dass es preislich nicht trotzdem OK war oder es ein total schlechtes Auto ist. Ist ja auch die Frage, was man genau sucht.
 
Bevor es falsch rüberkommt, ich meine auch nicht, dass der Wagen hier zerrissen wurde. Aber, wenn ich mir oft durchlese, was hier und speziell in einem anderen Forum mit Fahrzeugen gemacht wird, die angeboten werden, da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Deshalb kann ich verstehen, dass der Verkäufer sich jetzt dazu entschlossen hat, weil er keine Lust hat, sich weiter mit Leuten auseinander zu setzen, die hunderte Fotos haben wollen, dann selbst nicht aus dem Quark kommen, sich nicht mehr melden, oder so, wie zum Beispiel hier, sich gewundert wird, warum der TÜV nicht gemacht wird. Wenn ich ein Auto, speziell einen Roadster oder ein Cabrio, verkaufen möchte und davon ausgehe, dass der Wagen vielleicht erst zum Frühjahr hin einen neuen Besitzer findet, würde ich jetzt momentan auch noch keine neue HU machen. Ich denke jeder Interessent würde sich auch darüber freuen, wenn die HU ganz frisch und neu ist und er sogar gegebenenfalls dabei sein kann.
 
Zum Thema TÜV: habe den ursprünglichen Anzeigentext nicht mehr vor Augen.

Er war in meiner Erinnerung jedenfalls nicht so zu lesen, dass der Verkäufer nach dem Kaufvertrag und vor der Übergabe den TÜV frisch macht. Das klang nach Käuferangelegenheit.

Und leider gibt es sowohl bei privaten wie gewerblichen Verkäufern Angebote, die in Bezug auf die TÜV-fähig eher hinterfragenswert sind und man da dann auch ganz schnell noch nen Extraeuro zahlen darf.

Das hat nix mit der Jahreszeit und dem Nutzungszeiraum zu tun. Fährt ja nicht jeder nen Z3 nur bei bestem Wetter.

Und wenn der Wagen in den schlechten Wettermonaten eh keine Interessenten finde würde (außer über den Preis), dann würde ich ihn bei genannten Platz auch erst im Frühjahr zum höheren Preis anbieten…
 
Ich glaube, dass du mit dem Wagen keinen Fehler gemacht hättest; ich kenne das Auto. Und ich kann auch die Gründe nachvollziehen, weshalb der Wagen nun geschlachtet wird. Das hat absolut nichts mit dem Zustand als solches zu tun, sondern mit dem Geschäftsgebaren vieler Interessenten. Dabei kann einem echt die Laune am Verkauf vergehen. Und wenn ich die Möglichkeit hätte, also räumlich, so wie der Verkäufer, einen Z3 zu schlachten, was er übrigens regelmäßig macht (nur an seine eigenen drei M Modelle geht er nicht ran), dann würde ich dies auch tun, denn unterm Strich wird er den Preis damit auch wieder reinholen und muss sich den Ärger mit Interessenten nicht geben, die schon im Vorfeld ein Auto in der Luft zerreißen oder sich ungefragt mit Bildern im Internet 1000 Meinungen von Forenmitgliedern einholen, die das Auto noch nie gesehen haben. Scheint heutzutage ja wohl üblich zu sein…auch ein Grund weshalb meine Z3 hier nicht zum Verkauf angeboten wurden bzw. werden.
Hi,

also ich bin zwar neu hier und will nicht unbedingt gesperrt werden aber etwas zu sagen habe ich auch dazu! Ich hoffe Mal, man wird hier nicht gesperrt wenn man sagt, dass die Katze schwarz ist ;-)

1) Gebe ich dem Themenstarter vollkommen Recht! Wir reden hier von 5-stelligen, teilweise sehr stolzen Beträgen bei Autos, die schon 25 Jahre alt sind. Daher ist auch bei einem Wagen im sog. "Top Zustand" immer etwas dran zu machen und ein Budget einzuplanen. Jeder, der etwas im Kopf hat, wird bzw sollte auf diese Infos bestehen. Vor allem wenn man von weiter weg anreist denn die Enttäuschung ist doch oft sehr groß da viele verschönte Bilder im Umlauf sind. Ein seriöser Verkäufer, wird auch das eine oder andere von sich aus liefern, was hier NICHT der Fall ist. Die Anzeige ist noch nicht einmal vollständig gewesen. Es stand GAR NICHTS an Infos drin! Die wenigsten Leute geben sich bei den Anzeigen Mühe und wundern sich, wenn sie 20 Mal dieselbe Frage gestellt bekommen.

2) Ich bin ein echter fan vom Z3. Ich mag es überhaut nicht, wenn irgendwelche Spekulanten gute Autos "schlachten" um sich selbst zu bereichern, wie das bei diesem Inserrat der Fall ist. Diese Leute nehmen anderen die Möglichkeit, so ein Auto zu erwerben und diese Autos verschwinden für immer von der Straße.

:12thumbsd

3) Ich habe gerade meinen Wagen erworben und innerhalb der letzten 6 Monate viele, hunderte Anzeigen durchkämmt. Grund des Kaufes war letzten Endes, dass der Verkäufer wirklich transparent war und im Vorfeld viele Detailaufnahmen gemacht und mir geschickt hat. Des Weiteren hat er den Wagen zerlegt OHNE dass ich ihn dazu gebeten hatte (Kotflügel, Schwellerverkleidung und Radhausabdeckungen demontiert) und Bilder von den Schwellern und deren Instandsetzung gemacht, die Arbeit regelrecht doumentiert. (Die Schwellerverkleidungen hatten gar keinen visuell ersichtlichen Rost, die Schweller an sich schon, was aber erst nach der Demontage sichtbar wurde, und zwar an allen 4 Enden Außen und das nicht zu knapp). In eingebautem Zustand hätte man nichts gesehen/ vermutet. HU und Service mit Nachweis war ebenfalls neu gemacht worden direkt BEVOR der Wagen inseriert wurde. Ist ja kein Geld bei den Beträgen. Wie gesagt, ich habe in diesem Fall weder die Anzeige zerpflückt noch den Preis verhandelt weil der Verkäufer seriös war und spontan auf meine Fragen reagiert hat und ich daher wusste, was ich kaufe. Genau SO sollte es laufen. Die meisten Verkäufer werden sehr schnell pampig wenn man ein paar simple Fragen stellt und deren Gamble nicht aufgeht weil sie genau wissen, dass deren Preis völlig überzogen ist ohne dass sie an dem Auto irgendetwas gemacht haben. (Auto für Eur 4000 erworben, für 12000 inseriert). Tolle Marge!! In dem Fall muss man direkt gehen und weiter suchen.

Neue HU beim/ nach dem Kauf? Ohne dass man etwas vorgelegt bekommt? Wie soll das auch laufen? Angenommen es steht dann ein Kommentar im Text zur Nachbesserung oder ähnlich und ich habe schon unterschrieben??? Das ist einfach nur Geiz und nicht transparent bei dem was das Auto schließlich kostet. Wir reden nicht von einem 3er Golf für Eur 800.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema HU... den u.a. auch der TÜV macht... da gabs auch schon welche, die aus Gefälligkeit ne Plakette bekommen haben und den Weg nach Hause kaum geschafft haben. Entscheidend ist der augenblickliche Zustand des KFZ. Den kann ein HU Bericht zu großen Teilen bestätigen... ebenso aber auch ein Kumpel mit Ahnung oder ein ADAC Gebrauchtwagencheck. Meinen Erfahrungen nach gebe ich nicht so viel auf nen HU Bericht.
 
genau SO ist es Rubin. ;)

Kann hier innerhalb der letzten Woche bestätigen, dass bei meinem Z3 im TOP Zustand eine ganze Menge dran zu richten ist, die mir trotz eines geschulten Auges, Werkstatterfahrung im Hause BMW aus der damaligen Zeit und einer peniblen 3-Stündigen Begutachtung nicht aufgefallen ist.:confused:
 
Zurück
Oben Unten