Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Nochmal kurz auf den Verbrauch zurückgekommen:

da ich hier im Grenzgebiet D-NL-B beheimatet bin und somit auch des Öfteren dort unterwegs bin, bin ich gezwungen, die dortigen Geschwindigkeitsbegrenzungen ziemlich genau einzuhalten, da die Belgier und Holländer mit ziemlich drastigen Strafen reagieren. :g
Also Tempomat und max. 120km/h. ;x
Das bringt auch auf längeren Etappen als niedrigsten Verbrauch so knapp unter 9 l. Drunter bin ich noch nie gewesen.
Ich frag mich ehrlich, wie man den 3.0 auf 7,5l kriegen kann... &:
Dass man vielleicht noch auf knapp unter 8,5l kommt mag ja sein, aber noch ein Liter weniger?????????

Und übrigens @ nbn:

du schreibst "Motor aus und rollen lassen" ?
Wie soll das funzen? (lenken, bremsen etc.) wird was schwierig, oder?
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Nochmal kurz auf den Verbrauch zurückgekommen:
Ich frag mich ehrlich, wie man den 3.0 auf 7,5l kriegen kann... &:

Es geht in der Tat: wenn ich über Landstraße von Hannover nach
Alfeld fahre: viele 70er Zonen, sonst max. 100, ohne jegliches
starkes Beschleunigen. :X
Mein Durchschnittsverbrauch liegt allerdings bei 11 l :b.
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

also entweder stimmt da die Angabe nicht, oder besagte Person muß mal zu mir kommen es zeigen bzw. mir lernen.
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Ich mag ja solche Klischees eigentlich nicht:

wat der Buur nit kennt, dat frisster nit !!!

soll heißen: ich glaub nur das was ich mit eigenen Augen seh... ;)

Mal im Ernst: kann ja sein, dass es so ist, aber aus rund 40.000km Erfahrung mit meinem 3.0er => völlig undenkbar! (zumindest bei meinem)
&:

Aber ok, scheint ja doch manche Motoren zu geben, die das schaffen...
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Hallo QP Fans, bin neu hier und Fahre seit April einen 3liter. Auto macht spaß, ist villeicht etwas laut, aber solide Technik. Ich bin schon zügig Unterwegs, aberwer mit Köpfchen fähhrt, kommt auch mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern aus. Ist Jedenfalls jetzt mein Durchschnitt auf die 5000. gefahrenen KM. Heist halt auch bei jeder gelegenheit Motor aus und rollen lassen.


:d:d:d Hey Männers ich hau mich mal wieder wech %:

Ich will Nachhilfe!!!!!!!!! Im Sprit sparen........ :d:d:d


Als ich die 500km zum QP-Treffen fuhr, hatte ich ja getestet was ich schaffe in Sachen Niedrigverbrauch.
Ich hatte die 8,9l erreicht und war mega stolz auf den Zet - das heißt also, dass ich die 500km (mit vielen Schweißtropfen auf der Stirn ;)) mit Ach und Krach geschafft hatte :t

Hey nbn - jetzt nimmst du mir meine ganze Freude :M
Denn ich dachte das wäre mal erste Sahne - aber 7,5l ? :d:d
Das ist der Knaller %:

Doch an alle Neuen!!!
Auf Grund des eingeschrenkten Spazzzfaktors im Starßenverkehr -
bitte nicht nachmachen :b
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Naja, man braucht es lediglich nur nicht zu übertreiben und bei schlechten Witterungsverhältnissen ein wenig den Fuß vom Gas nehmen.
Diese ganzen Unfälle "einfach weggedreht" haben mMn alle etwas mit unangepasster Fahrweise oder extremer Abstimmung (Sturz HA/einseitig abgefahrene Reifen) zu tun gehabt oder wären einem in einem modernen 3er mit DSC3 genauso passiert.


Hallo,

im Prinzip hast du recht, aber ich fahr nen E 46 Touring mit 193 PS und der ist "Narren sicher", selbst unser Z4 Coupe ist gutmütiger als der Z3 mit 2,8er Maschine. Gerade wenns nass ist und man "mal eben" noch schnell irgendwo rauszieht wird er doch schnell nervös an der HA (original Fahrwerk, gute Reifen). Natürlich sollte man immer mit jedem Auto vorsichtig und angepasst fahren, aber man darf nicht vergessen das es ein Sportwagen ist und mit einer Limousine mit gleicher Leistung nicht vergleichbar ist. Deswegen macht das Ding ja auch so einen Spass.:t

PS: den 3er mit DSC3 bekommst du nur mit roher Gewalt an seine Grenzen aber den Z3 auch unbeabsichtigt. Das ist schon ein Unterschied.
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Hi Leute, Ich wollte eigentlich nicht so eine Lawine Lostreten. Ich weiß auch nicht ob es Motoren gibt die sparsamer oder Spritschluckender sind. Ich sag mal soviel: Die beschleunigungsenergie die Ihr in das Auto gesteckt habt müsst Ihr solange ausnutzen wie es geht. Den Reifenluftdruck 2,5-3 Bar schadet noch nicht. Ihr habt doch sicher auch eine Strecke die Ihr jeden Tag oder öfter Fahrt. Ich erzähl wie Ich es mache. An einer Strecke die ich oft fahre, liegen die Ortschaften ca 5 KM auseinander. Es gibt leichte Gefällestrecken durch den Ort. Ich Fahre durchaus zügig auf der Landstraße. Da ich die Strecke kenne weiß ich auch ab wann ich die Geschwindikkeit drosseln muß. Ca 800m vor dem Ort ist mein Motor aus und ich rolle nur im Leerlauf. Ihr glaubt nicht wie lange das Auto noch rollt. wenn ich Glück habe und keine Ampel rot ist komme ich wegen der leichten Gefällestrecke durch den ganzen Ort. mit ca 50-60Kmh. Das die servolenkung schwerer geht ist klar, Bremsen geht Irgendwann auch schwerer, hat auch servounterstützung. Also erstmal vorsichtig beginnen. und immer Vorausschauend fahren.
Ich weiß genau das ich 500m vor einer Ampel nicht mehr bei grün Durchkomme. Also Leerlauf, einfach rollen lassen. Wer will Motor aus. Danach Startest du wenn die Ampel grün wird. Wer sich mal energiesparendes Fahren angewöhnt hat, macht es Irgendwann aus routine.
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Stimmt schon, der Verbrauch beim Zetti ist schon extrem Fahrstiel abhänig, hab mal auf der A31 rauf bis Emden im Sommer mit eingeschaltener Klima seeehr zügig:b nen Verbrauch über 18l gehabt, man hat ich nen Hals, hab gedacht da wär etwas kaputt. Nachts dann zurück über die A1 mit ihren Baustellen, da wo`s ging auch mal 200, war die Welt schon wieder in Ordnung, so ca. 10l waren es da. Aber unter 10l hab ich´s glaub ich nie gebracht. Und 500 km nur zum testen mit Schweißausbrüchen um zu sehen mit wieviel er noch auskommt:T. Da zieh ich den Hut vor, ich würd´s nich schaffen:+.
Schon gar keine 7,5l:j. Für meinen 3,0er sag ich immer, wenn mich jemand danach fragt, so zwischen 10-13l und ich finde es für die gebotene Performance und den Spazzz voll ok.;)
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

also entweder stimmt da die Angabe nicht, oder besagte Person muß mal zu mir kommen es zeigen bzw. mir lernen.

wenn Du zu mir kommst, kann ich Dir die (spaßfreien) 7,5 gern
demonstrieren :+ (ist jederzeit reproduzierbar)

soll heißen: ich glaub nur das was ich mit eigenen Augen seh... ;)
QUOTE]

siehe oben: darfst im Kofferraum mitfahren :b, dann wäre ich
aber schon bei 8,0 l

. Da zieh ich den Hut vor, ich würd´s nich schaffen:+.Schon gar keine 7,5l:j.

siehe oben, Dich würde ich dann auf den Dachgepäckträger setzen,
dann aber 8,5 l


Atze;1203993 Für meinen 3 schrieb:
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Als ich das Auto gekauft habe bin ich auch von einem Schnit von 9,5l ausgegangen. Ich wollte mal testen was nach unten noch geht. Extremwert war 5,5l aber da darfst Du wirklich nichts Unversucht lassen. Das habe ich auch nur einmal erreicht ( für eine Tankfüllung und das ist wirklich spaßfrei !!) Also nur ebene Strecken, und nur kurz beschleunigen, Motor aus rollen lassen. Es geht! Nur am Nächsten Berg ist der Schnitt weg. Parkplatzsuche in der Stadt treibt den schnitt hoch. Das ist jetzt Extrem, will ich keinem zumuten. 7,5 l ist machbar. Führe Fahrtenbuch seit anfang an. 8l ist kein Problem. Klar kannst Du auch mit 10l Fahren. Oder 12. Aber das ist doch nur noch Vollgas. Ich fahre wenig Autobahn fast nur Landstraße. Wenn jemand noch was wissen will kann er fragen, ansonsten beenden wir das Thema.
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

@wolfman
:-)

@nbn
vieleicht kommt es ja auf die landschaftlichen Gegebenheiten an.
Für mich steht fest: Sehr schwer bis überhaubt nicht erzielbar, zu mindest hier. So spaßfrei kann man nicht fahren.
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

@nbn
Wenn dein Auto bei Vollgas nur 12l verbraucht, dann haben wir scheinbar doch unterschiedliche Motoren, meinen Vollgasverbrauch kannste zwei Beiträge weiter oben lesen, oder bei mir ist wirklich was kaputt, aber ich glaub es nich:wm
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

@nbn
Für mich steht fest: Sehr schwer bis überhaubt nicht erzielbar, zu mindest hier. So spaßfrei kann man nicht fahren.

dito !

Wenn dein Auto bei Vollgas nur 12l verbraucht, dann haben wir scheinbar doch unterschiedliche Motoren, meinen Vollgasverbrauch kannste zwei Beiträge weiter oben lesen, oder bei mir ist wirklich was kaputt, aber ich glaub es nich:wm

nee, da ist nichts kaputt :+

Wenn jemand noch was wissen will kann er fragen, ansonsten beenden wir das Thema.

ohne Spott gemeint : hast das falsche Auto ! Das QP ist gebaut, um
Spaß zu haben. Spaß fängt bei ca. 11 l an. Probiers einfach mal aus :t !

Gruß

Hagen (der nur 3 Jahre jünger ist)
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

ohne Spott gemeint : hast das falsche Auto ! Das QP ist gebaut, um
Spaß zu haben. Spaß fängt bei ca. 11 l an. Probiers einfach mal aus :t


:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Ich Fahre durchaus zügig auf der Landstraße. Da ich die Strecke kenne weiß ich auch ab wann ich die Geschwindikkeit drosseln muß. Ca 800m vor dem Ort ist mein Motor aus und ich rolle nur im Leerlauf. Ihr glaubt nicht wie lange das Auto noch rollt. wenn ich Glück habe und keine Ampel rot ist komme ich wegen der leichten Gefällestrecke durch den ganzen Ort. mit ca 50-60Kmh. Das die servolenkung schwerer geht ist klar, Bremsen geht Irgendwann auch schwerer, hat auch servounterstützung. Also erstmal vorsichtig beginnen. und immer Vorausschauend fahren.

:d:d:d Wie geil is das denn?!!!
Kann mir das so richtig gut vorstellen, wie du jedesmal mit abgedrehten Motor durch dieselbe Ortschaft fährst. Der Blick starr gerade aus, ein zwei Schweißperlen auf der Stirn und Alle in dem Ort denken, du fährst ein Elektroauto mit sportlicher Optik! :d:d:d
Da hört man kurz ein leises Säuseln - du rollst vorbei und schon is wieder ruhig! :d:d
Du hast bestimmt das richtige Auto gewählt! :t

Nix für ungut!
LG
Didi, der das noch immer lustig findet! :d
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

:d:d:d Wie geil is das denn?!!!
Kann mir das so richtig gut vorstellen, wie du jedesmal mit abgedrehten Motor durch dieselbe Ortschaft fährst. Der Blick starr gerade aus, ein zwei Schweißperlen auf der Stirn und Alle in dem Ort denken, du fährst ein Elektroauto mit sportlicher Optik! :d:d:d
Da hört man kurz ein leises Säuseln - du rollst vorbei und schon is wieder ruhig! :d:d
Du hast bestimmt das richtige Auto gewählt! :t

Nix für ungut!
LG
Didi, der das noch immer lustig findet! :d
Ihr Amüsiert mich, Ich habe keine Schweißperlen auf der Stirn und fahre sehr entspannt;), fahre das Coupe nicht als Rennwagen sondern als schönes Alltagsauto, mit der möglichkeit auch mal schnell oder sportlich zu fahren. Ich mag das leichtgängige Kurvenfahren und die agilität des Wagens, die Karosserieform und den Seltenheitswert.
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Ihr Amüsiert mich, Ich habe keine Schweißperlen auf der Stirn und fahre sehr entspannt;),
Ist ja wirklich nicht böse gemeint! :t
Aber von diesem Verbrauch bin ich aber sowas von weit weg... Und ich hab mich in den letzten 2 Jahren wirklich schon 3 mal bemüht.. :M
LG
Didi
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Ehrlich: Ich glaub' Dir kein Wort. Du nimmst uns auf den Arm! :d
Wie schwer bist dDu denn? nein ich nehm euch nicht auf den arm, fahr halt anderst wie Ihr. Ehrlich wo kann man denn bei dem heutigen Verkehr noch sein Auto voll ausfahren? Außer auf abgelegenen Landstraßen ist das doch kaum möglich. Und auf der Autobahn muß ich ja auch nicht Immer 250 Fahren.
Sicher braucht der Motor bei höchstleistung mehr Sprit. Von nix kommt halt nix.
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Wie schwer bist dDu denn? nein ich nehm euch nicht auf den arm, fahr halt anderst wie Ihr. Ehrlich wo kann man denn bei dem heutigen Verkehr noch sein Auto voll ausfahren? Außer auf abgelegenen Landstraßen ist das doch kaum möglich. Und auf der Autobahn muß ich ja auch nicht Immer 250 Fahren.
Sicher braucht der Motor bei höchstleistung mehr Sprit. Von nix kommt halt nix.


Es ist doch völlig ok wenn du so fährst, außerdem ist es echt mal interessant was es alles so gibt ;)

Jedem das seine sag ich immer - doch zu 99,9% fahren denke ich alle hier nicht unter 9,0 Liter :M sondern eben im Schnitt eben 10 Aufwärts - denn da fängt der Spazzz nunmal erst an :b
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Es ist doch völlig ok wenn du so fährst, außerdem ist es echt mal interessant was es alles so gibt ;)

Jedem das seine sag ich immer - doch zu 99,9% fahren denke ich alle hier nicht unter 9,0 Liter :M sondern eben im Schnitt eben 10 Aufwärts - denn da fängt der Spazzz nunmal erst an :b

Stadt 12-13,5
BAB 9,5 bei 140-150
meine Eltern BAB 8,5 bei 120, weniger geht dann nur bei unter 120.
Landstraße bis 90 sicher auch 7,5!
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Moin Leute,

diese Verbrauchsdiskussionen sind ja eigentlich absolut sinnfrei, aber irgendwie doch immer recht lustig und man lernt noch dazu.
Wir haben ja jetzt gelernt, dass man den Zetti auch mit 7,5, vielleicht sogar 5,5 Litern/100km fahren kann, wobei ich anmerken will, dass ich es schon extrem finde, den Motor während der Fahrt auszumachen. Davon würde ich dringend abraten, da das bei unvorhergesehen Situationen Kopf und Kragen kosten kann.
Abgesehen davon wäre es mir viel zu nervig.

Möchte aber auch denen widersprechen, die behaupten der Spaß würde erst jenseits von 10 Litern anfangen. Das sehe ich anders. Man kann mit dem Zetti auch wunderbar cruisen, ohne dass man standig rast wie ein Verrückter. Bin letzten Sommer mit meiner Freundin über die Schweiz nach Südfrankreich in Urlaub gefahren und kam nach 14 Tagen und knapp 3.000km auf einen Durchschnittsverbrauch von 9,3 Litern und wir hatten eine Menge Spaß beim fahren (insbesondere in den Alpen). Allerdings sind wir sehr viel Landstraße in Frankreich gefahren und im Urlaub fährt man natürlich auch generell ganz entspannt.

Ansonsten stimme ich den Durchschnittsangaben aber grundsätzlich zu. Verbrauche im Schnitt 10 Liter +/- o,5 Liter, wobei ich mein Schmuckstück praktisch als Freizeitmobil nutze und nicht für jeden Tag.
Meine min/max Werte lagen bei 8,2 Litern (Landstraße 80 - 100km/h, + Autobahn 120-130km/h) und 12,7 Liter (Autobahn 150-160km/h und längere Zeit 230-250km/h).

Viele Grüße vom
Zettifant
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Ui, hier wurde ja eine Verbrauchsdiskussion los getreten.
Ich rechne auch mit knapp 10 Litern. Fahre das Auto halt viel und nicht nur zum Spaß, das ist dann auch ein Unterschied. Generelle halte ich die Sechsender von BMW für recht sparsam, hatte ja selber schon zwei.

Leider schaffe ich es vor dem Urlaub doch nicht mehr mich um den Verkafu meines Autos zu kümmern, deswegen muss ich wohl bis Mitte September warten bis ich das Projekt wieder in Angriff nehmen kann. Mal sehen was sich bis dahin auf dem Markt tut. Aber die meisten in der Preisklasse unter 10.000€ stehen auch schon lange im Netz.
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

Es ist doch völlig ok wenn du so fährst, außerdem ist es echt mal interessant was es alles so gibt ;)

Jedem das seine sag ich immer - doch zu 99,9% fahren denke ich alle hier nicht unter 9,0 Liter :M sondern eben im Schnitt eben 10 Aufwärts - denn da fängt der Spazzz nunmal erst an :b

Man kann den 3.0 schon ohne Probleme unter 8 Liter auf der Landstraße bewegen, und auch noch Spass dabei haben! Ist natürlich die Frage was macht Spass?

Mir persönlich geht keiner dabei ab, wenn ich nach jedem Ortsausgangsschild in den zweiten Gang schalte und dann bis 120km/H Gas gebe.

Sicher mach ich das auch mal, aber es soll nicht so oft sein, sonst fehlt der "Kick" dabei, da es normal wird.

-Das Gewicht der Räder spielt beim Verbrauch noch eine Rolle, Reifenbreite ebenso
-Ich habe eine Kennfeldoptimierung...mehr Drehmoment im unterem Drezahlbereich
-Super Plus ist angeblich auch sparsamer, als Super

Ich fahre ca. 98% nur Großstadt und bin mit 10 Liter SP dabei und gebe schon ab und an mal Gas.

Nur weil jemand sparsam mit seinem Sprit umgeht, fährt er noch lange kein falsches Auto mit dem QP. Gibt ja sogar Leute in der Z-Gemeinde die mit Gas fahren.
 
AW: Z3 Coupé als Alltagsauto? Neuling braucht Tipps

min war mal nur Landstrasse in der Schweiz 8,4l drunter habe ich ihn noch nie bekommen. Durschnitt Stadt/Autobahn kombiniert bei 10,5l +- 0,2l
Mein anderer Rekord war 189km.... da war der Tank schon auf Reserve.


Geht mit dem Z alles. Frage je fahrweise.

Dazu kommt Reifenmarke, Reifenbreite, verwendetes Öl, wie lange ist das Öl drin, Benzinfilter, Luftfilter, Zündkerzen.... alles wirkt sich aus. Wenn alles top oder mies ist kann das schon bis 1l auf 100km ausmachen.
7,5l halte ich für machbar bei einem 3l Z3.
 
Zurück
Oben Unten