Z3 Coupé und GT4

AW: Z3 Coupé und GT4

ich glaube ich muß sie mir echt angeln...

... auf Lenkrad und Pedale habe ich keine Lust, ist mir zu viel Akt das ganze.
 
AW: Z3 Coupé und GT4

Sib schrieb:
ich glaube ich muß sie mir echt angeln...

... auf Lenkrad und Pedale habe ich keine Lust, ist mir zu viel Akt das ganze.

keine angst, das Game ist auch ohne lenkrad und pedale genial !!!

wenn man die fahrhilfen ausschaltet wirds nochmal intressanter (je nach anzahl vorhandener pferde und antriebsart :b )

und im netzwerkmodus ists auch sehr spassig :t lassen sich prima verschiedene autos miteinander vergleichen.

und die krönung ist sowieso die NS .. einfach genial !!!! da kann man schon einige zeit damit verbringen :t hab zwar mittlerweile auch längere pausen bis ich die PS2 mal wieder hervor hole, aber es macht einfach immer wieder spass auf der NS die perfekte linie zu suchen und die autos darauf abzustimmen :9

... ich freu mich schon auf GT5 %:
 
AW: Z3 Coupé und GT4

würde gt4 immer wieder kaufen !
und wenn man gt3 schon hat und die credits überträgt verliert es schneller an reiz, weil man sich gleich zu beginn mit tuningzeug zudecken kann......
 
AW: Z3 Coupé und GT4

Sib schrieb:
Hand aufs Herz: Wer von denen, die das Spiel schon länger haben, haben es bereut es zu kaufen? Welche nicht?

Bin gerade am Überlegen, ob ich 200€ verballer, um mir ne PS2 mit dem Spiel zu holen (+ zweiten Controller)

Lohnt es???

Hallo Sib,

ich bin noch am schwanken ob ich es bereut habe oder nicht. habe mir ja das PS2+GT4 Bundle geholt plus zubehör (das Driving Force Pro Lenkrad hatte ich schon vorher ampc benutzt). fakt ist, das spiel ist für mich auf jeden Fall ein wenig zu einfach. ich spiele schon seit amiga zeiten auto spiele (fing an mit Lotus Esprit Challange, f1 grand prix teil 1 oder wie das hieß) und bin vielleicht auch deswegen etwas kritisch in diesem spielegenre...

es ist natürlich cool den 900grad lenkmodus beim Driving Force Pro zu benutzen (quasi lenkeinschlag wie im richtigen auto), fast alle markenhersteller dabei zu haben und die nordschleife fahren zu können aber einer wirklichen simulation wird das spiel nicht gerecht (wobei GT4 schon um längen besser/realistischer ist wie ein need for speed underground 2) . ist natürlich geschmackssache ob man mehr simulation oder mehr arcade autorennspiel mag...

fakt ist, als ich nach einer längeren GT4 pause mal wieder zu GTR FIA GT Racing am PC griff, dachte ich nur: hmm GTR ist irgendwie "erwachsener". es macht einfach spaß mit meinem kumpel sich abwechselnd gegenseitig hoch zu pushen und und in Spa-Francorchamps eine bestzeit nach der anderen hinzuknallen (wohl gemerkt immer nur im zehntel sekunden bereich). da kann es schon vorkommen das wir 4 stunden nur die gleiche strecke und dem gleichem auto fahren. und es wird nicht langweilig! :-)
naja, dieses gefühl vermisse ich etwas bei GT4.

ich kann dir nicht die entscheidung abnehmen, aber wenn du einen einigermaßen aktuellen pc besitzt, dann schau dir mal GTR an. aber dann nur mit lenkrad! ohne macht es keinen spaß. übrigens das Logitech Driving Force Pro hat USB und funktioniert nicht nur an der PS2 sondern auch am PC. und wenn dir GTR nicht gefällt, hol dir ne ps2+GT4, macht auf jeden fall auch viel spaß!

achja hier mal ein foto meines mit bescheidenen mitteln aufgebauten "simulator" ;-) :
 
AW: Z3 Coupé und GT4

Danke für die vielen Antworten!

Im Media Markt gibt es gerade ein Paket -> PS2 + GT4 für 175€. Ich denke ich werde heute Nachmittag mal losfahren und mir das ganze zulegen. Schließe zwar nicht aus, daß ich bis dahin meine Meinung wieder geändert habe, aber das ist momentan Stand der Dinge. ;)
 
AW: Z3 Coupé und GT4

tevion schrieb:
Hallo Sib,

ich bin noch am schwanken ob ich es bereut habe oder nicht. habe mir ja das PS2+GT4 Bundle geholt plus zubehör (das Driving Force Pro Lenkrad hatte ich schon vorher ampc benutzt). fakt ist, das spiel ist für mich auf jeden Fall ein wenig zu einfach. ich spiele schon seit amiga zeiten auto spiele (fing an mit Lotus Esprit Challange, f1 grand prix teil 1 oder wie das hieß) und bin vielleicht auch deswegen etwas kritisch in diesem spielegenre...

es ist natürlich cool den 900grad lenkmodus beim Driving Force Pro zu benutzen (quasi lenkeinschlag wie im richtigen auto), fast alle markenhersteller dabei zu haben und die nordschleife fahren zu können aber einer wirklichen simulation wird das spiel nicht gerecht (wobei GT4 schon um längen besser/realistischer ist wie ein need for speed underground 2) . ist natürlich geschmackssache ob man mehr simulation oder mehr arcade autorennspiel mag...

fakt ist, als ich nach einer längeren GT4 pause mal wieder zu GTR FIA GT Racing am PC griff, dachte ich nur: hmm GTR ist irgendwie "erwachsener". es macht einfach spaß mit meinem kumpel sich abwechselnd gegenseitig hoch zu pushen und und in Spa-Francorchamps eine bestzeit nach der anderen hinzuknallen (wohl gemerkt immer nur im zehntel sekunden bereich). da kann es schon vorkommen das wir 4 stunden nur die gleiche strecke und dem gleichem auto fahren. und es wird nicht langweilig! :-)
naja, dieses gefühl vermisse ich etwas bei GT4.

ich kann dir nicht die entscheidung abnehmen, aber wenn du einen einigermaßen aktuellen pc besitzt, dann schau dir mal GTR an. aber dann nur mit lenkrad! ohne macht es keinen spaß. übrigens das Logitech Driving Force Pro hat USB und funktioniert nicht nur an der PS2 sondern auch am PC. und wenn dir GTR nicht gefällt, hol dir ne ps2+GT4, macht auf jeden fall auch viel spaß!

achja hier mal ein foto meines mit bescheidenen mitteln aufgebauten "simulator" ;-) :

GTR ist der Knaller!!!! Ich fahre auch schon seit ich denken kann irgendwelche Simualtionen und deshalb fällt mir GT4 vielleicht auch etwas einfacher.
Bei GTR ist es genau wie du es geschrieben hast, aber es ist auf Dauer langweilig alleine zu spielen. Im Internet macht es dagegen sehr viel Spaß, nur finde ich nicht mehr die 2-3 Stunden am Stück es zu zocken und man ist im Online-Modus von anderen abhängig. Es waren auch einige dabei, die alles vermasselt haben und einfach nur andere aus dem Spiel geschubst haben. Das hat mir den Spielspaß verdorben. Aber von den Zeiten her war ich schon ganz gut drauf :b , Spa 2:09, Barcelona 1:37, Monza 1:42 usw... :w Dann wurde ich aber wieder beschuldigt Speed-Bugs zu haben :b

Abschließend kann ich sagen, GTR ist ein Knallerspiel für das man sich viel Zeit nehmen sollte (Runde um Runde nach wenigen Zehnteln suchend), aber GT4 ist günstig und für zwischendurch das bessere Spiel. Bei GT4 ist alles ne Ecke unkomplizierter...

Gruß Viktor
 
AW: Z3 Coupé und GT4

Spa 2:09 ? Holler die Waldfee!!!

ich fahre zur zeit mit dem Ferrari 550 und Standard Setup (aber sprit für 4-5 runden) eine 2:19:6 in Spa. In dieser Konsterlation ist da für mich nicht mehr viel raus zu holen. vielleicht noch 1-2 sekunden.
mit welchen auto fährst du denn die 2:09 ? standard setup?

an online rennen hab ich auch schon gedacht. was bezahlst du denn dafür? darf ich da auch mit meiner lieblingsperspektive fahren (motorhauben-ansicht)? hab mal gelesen man darf da nur in der innenansicht/cockpitansicht fahren!? finde ich bei meinem 17 zoll monitor nicht so toll.

Gruß
Arthur
 
AW: Z3 Coupé und GT4

Hallo Jungs,

habe gestern mal GT4 bei einem Kumpel gespielt.
Ich muß zugeben, daß es ein nettes Spiel ist und auch sehr realistisch ausgelegt, allerdings muß man sich definitiv mit dem Spiel länger beschäftigen, bis es richtig Spaß macht. Und genau da ist der Hund begraben: Ich habe zum einen keine Zeit, zum anderen keinen Nerv mich so lange mit dem Spiel zu beschäftigen.
Aus diesem Grund ist mir der Spaß keine 175€ wert.

Kann Euch aber verstehen, daß ihr Euch so in das Spiel reinsteigert. Macht schon enorm Spaß. :)
 
AW: Z3 Coupé und GT4

tevion schrieb:
Spa 2:09 ? Holler die Waldfee!!!

ich fahre zur zeit mit dem Ferrari 550 und Standard Setup (aber sprit für 4-5 runden) eine 2:19:6 in Spa. In dieser Konsterlation ist da für mich nicht mehr viel raus zu holen. vielleicht noch 1-2 sekunden.
mit welchen auto fährst du denn die 2:09 ? standard setup?

an online rennen hab ich auch schon gedacht. was bezahlst du denn dafür? darf ich da auch mit meiner lieblingsperspektive fahren (motorhauben-ansicht)? hab mal gelesen man darf da nur in der innenansicht/cockpitansicht fahren!? finde ich bei meinem 17 zoll monitor nicht so toll.

Gruß
Arthur

Ich fahre immer mit dem Saleen! Sehr einfach zu fahren, nur geht der mit Reifen sehr schlecht um. Die Hinterräder sind schnell überlastet. Deshalb senke ich den Druck hinten immer fast auf Minimum. Mit dem Standard-Quali-Setup bin ich 2:12,5 gefahren, dann hier und da ne Kleinigkeit verstellt und siehe da, die Zeit wurde noch was besser :b . Man kann sogar über die Einstellung des Lenkrades noch einiges an Zeit rausholen. Einfach viel probieren und für sich selbst das Beste finden! Im Online-Modus lassen sich viele Setups runterladen, auf die man selbst nie gekomen wäre! So bin ich auch in Barcelona von 1:39 runter auf 1:37,2!! Das Meiste hat jedoch eine noch bessere Linie ausgemacht, die man irgendwann mal findet.
Bei Online-Rennen sollte man schon um die 2:15 in Spa fahren, sonst kann man nur bei den Einsteigern fahren, die einen dauernd abschiessen! Online sind in 95% der Fälle alle Fahrhilfen, bis auf die Automatikkupplung, verboten. Wie das mit der Sicht ist, weiß ich nicht genau, ich fahre immer nur Cockpit!

Das Online zocken ist ganz umsonst!!!! Du meldest dich im Spiel an und dann kann es sofort los gehen! Es ist wirklich erstaunlich wie einfach das geht!!! Original-Spiel mit Seriennummer vorausgesetzt!

Das letze Mal habe ich im März gespielt, hatte nämlich viele Probleme mitm PC. Deshalb mußte ich 3 Mal komplett neu installieren bis ich ein defektes Kabel als Ursache gefunden hatte. Dadurch hatte ich aber dauernd Abstürze und Probleme. Zu der Zeit gab es auch viele Überlastungsprobleme bei den Servern und einige Vollidioten, so daß ich den Spaß verloren habe. Irgendwann setz ich mich aber wieder dran..... :9

Gruß Viktor
 
AW: Z3 Coupé und GT4

aah cool, wußte nicht dass das kostenlos ist! dann werd ich das auf jeden fall mal demnächst testen.

und den saleen schau ich mir auch mal genauer an... ;-) Ich werde berichten... ;-)

PS: ich glaube ich habe bisher das standard renn setup eingestellt (und dann halt die spritmenge gesenkt). jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich auch an ein standard quali setup für die jeweiligen strecken.

Gruß
Arthur
 
AW: Z3 Coupé und GT4

Direkt als Tip für den Saleen: Bremskraft viel weiter nach hinten legen!!! Sonst mußt du 30m früher als mit dem Ferarri bremsen! Das hat mir schon ca. 2sek in Spa gebracht. Der Saleen hat ja den Motor hinten, deshalb bremst er schlechter, dafür ist die Traktion um Welten besser!!! Die Online-Setups kannst du auch mal testen. Da ist aber auch viel Mist dabei! Besonders beim Ferarri fahren viele zB den 1. Gang bis 150kmh übersetzt, damit sie sich nicht so oft drehen.

Viel Spaß!

Gruß Viktor
 
AW: Z3 Coupé und GT4

tevion schrieb:
achja hier mal ein foto meines mit bescheidenen mitteln aufgebauten "simulator" ;-) :

Miniaturansicht angehängter Grafiken



Gute und einfache Idee.Werde ich mir auch bauen:t

Sind die Hanteln für Zusatzgewicht im Kofferraum:4grinz:

LG Klauzz
 
AW: Z3 Coupé und GT4

naja das Force Feedback vom lenkrad erfordert kraft und ausdauer!!! schumi hat doch auch immer sein mobiles-fitness-center an der rennstrecke... ;-)
 
AW: Z3 Coupé und GT4

Stuhl ist von IK** . Modell Pöeng, oder wie das heißt, kostet 25,- Euro. Fehlt nur noch nen bißchen Holz, ein paar Schrauben, Scharniere und nen Verschluß aus dem Baumarkt.

Es sitzt sich sehr gut und die Kontruktion ist stabil. Ist ruckzuck fertig geworden.


Gruß
Arthur
 
AW: Z3 Coupé und GT4

tevion schrieb:
naja das Force Feedback vom lenkrad erfordert kraft und ausdauer!!! schumi hat doch auch immer sein mobiles-fitness-center an der rennstrecke... ;-)

Welches Force Feedback könnte ihr denn empfehlen?
Logitech,Trustmaster oder andere!

LG Klauzz
 
AW: Z3 Coupé und GT4

Logitech Driving Force Pro! Nach meiner Einschätzung gibt es zur Zeit kein besseres bezahlbares Lenkrad. Hat nen optischen Lenksensor (kein Verschleiß), starker Force Feedback Motor (erst recht im Vergleich zu den günstigeren), PS2+PC Kompatibilität, offizielles GT4 Lenkrad, 900 Grad Lenkeinschlag (zur Zeit nur unterstützt bei GT4, das wird sich aber ändern, für den PC gibt es auch schon die Möglichkeit mehr als die üblichen 270 grad zu benutzen).

Gruß
Arthur

PS: Hol dir das am besten bei Amazon. Da haste dann auch kein Problem mit einer evtl. Reklamation bei Defekt.
 
AW: Z3 Coupé und GT4

Für PS2 kenne ich mich nicht aus.

Für PC hab ich ein Thrustmaster F1. Ich kann mir von der Präzision kein Besseres vorstellen!!! Einfach nur top! Naja, der Preis auch..... Es iat aber auch das erste Lenkrad, an dem ich keinen Verschleiß feststellen kann! Alle anderen hatte ich nach 1-2 Monaten schon "weich" gespielt.

Gruß Viktor
 
AW: Z3 Coupé und GT4

Hallo,

ist im GTR denn auch die Nordschleife realistisch drin?
Im GT4 sind ja sogar die Bodenwellen und zum Rand hin abfallende Fahrbahn berücksichtigt.

Gruß, Matthias
 
AW: Z3 Coupé und GT4

Die Nordschliefe muß man sich runterladen! Eine Originale gibt es nicht.
Ich hatte eine Version, aber so perfekt wie in GT4 war die nicht! Hat mir persönlich mit den superschnellen GTR Autos kien Spaß gemacht dort zu fahren.

Gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten