Z3 Coupe was Besonderes?

  • Ersteller Ersteller Andreazzz
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andreazzz

Guest
Zur Zeit steht mein Kleiner seit einigen Tagen in der Werkstatt und wartet auf Ersatzteile. Nichts Dramatisches, ein Bremsenproblem, vermutlich weil er kaum noch gefahren wird. Am langen Wochenende bekommt er nochmal Auslauf, hat er sich verdient.
Gestern sagt mir mein Schrauber, dass er das Auto fertig bekommen müsse, weil es einfach nerve, wieviele andere Kunden nach dem Auto fragen. Das seien allesamt positive Kommentare und keiner wolle glauben, dass der Zetti auch schon 11 Jahre alt würde.
Die Leute halten ihn von seiner Arbeit ab, sagt er.

Irgendwie macht es einen aber auch ein klein wenig stolz.

Andreas
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Hey Andreas, ich kenne das genauso ;)

Wenn ich zu BMW fahre, kommen dann alle schon an und fragen "Hallo Frau..., was macht unser Lieblingscoupé :)" Ja ja sie haben nur mich als ZZZ QP-Kundin :s aber sie freuen sich wirklich immer wieder wenn ich vorbei komm %: außerdem gibts kaum Kunden die so extrem auf die Finger gucken, was sie da mit mein Zetti machen, als ich :d...

Sie sind begeistert von den Kleinen :t und wenn sie dann am BC rumschauen, kommt dann jedesmal die Frage: "Und sie fahren den wirklich als einzigste?" %:

Das QP ist schon irgendwie was bsonderes, da es nicht mehr so viele gibt und man nicht alle Tage einen sieht (grad hier im Osten :w).
Und wie war das "Entweder man liebt es und ist begeistert oder man kann es so gar nicht ab." Ein Mittelding hab ich echt noch nicht gehört &:

Also genieß einfach den guten Zuspruch der anderen :)
Ist doch schön etwas besonderes zu haben, was jünger erscheint, als es wirklich ist :M

Liebe Grüße an dich - Katrin
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

ja, kenne ich.
Das Alter von 10 Jahren hat mir auch nie einer geglaubt. Ebenso den Preis und Unterhaltskosten, die dank günstiger Versicherung und Ersatzteilen (e36 Großserienzeugs), echt günstig sind...
Und so eine Form hat kein anderer Autohersteller in den letzten 20 Jahren zu solchen bezahlbaren Preisen hinbekommen!
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Natürlich ist das ZZZ QP etwas besonders...Da kann kein Z1,Z4 oder Z8 dagegen halten...So ich hole schonmal das corn

Ne, aber das Auto sorgt echt für aufsehen...Manchmal denke ich das ich einen Ferrari habe so wie die Leute gucken...oder ich bilde mir das nur ein^^
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Das ZZZQP ist auf jeden Fall etwas Besonderes, allerdings finde ich das auch beim ZZZZQP. Ich werde mir nächstes Jahr wenn das Leasing für den Mini abläuft wohl ein ZZZQP als T-Car holen. Für mich sind es die beiden schönsten bezahlbaren Autos.:t
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Gerade vor einer halben Stunde passiert:

Saß mit einem Freund vor einem Café mit einer Flasche Weißwein.
Mein Coupé in Sichtweite. Da kam der Kellner vorbei, um zu fragen , wieviel denn "dieses Geschoss" koste, so wie er da steht.
Hab ihm dann erzählt, was ich vor zwei Jahren gezahlt hatte und er war erstaunt, wie günstig der Wagen denn "neu" zu haben sei! :)
Als ihn ihn aufklärte, wie alt das Wägelchen schon sei, gab es ein großes Kompliment und Anerkennung.

Hat mich ehrlich gefreut und tröstet über die Delle im Dach ein wenig weg... %:
(Auch wenn der gute Herr offensichtlich kein Autokenner ist.. ;))

LG
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Der Z QP
ist etwas besonders , mit Sicherheit, es ist der E Type der des 20 . Jhd
Wenn ich nicht schon zwei Priv Autos hätte, würde ich mir noch einen Z3 M US :s zulegen, das wär etwas sehr seltenes und auch noch Langlebig , bei entsprechender Behandlung.
gruß Pat
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

ich hör auch immer nur positives zum turnschuh.
den meisten gefällt natürlich die endlos lange haube. mir persönlich sagt allerdings der sahnige 3.0er extrem zu. ich kenn ja nun auch stärkere motoren, der M54 ist aber nach wie vor das maß aller dinge in puncto laufruhe und (man höre und staune^^) verbrauch. :)
dazu noch die spezielle optik - einfach traumhaft... :) :)

einmal ist es mir im jahr 2004 allerdings passiert, dass jemand ankam und meinte: "hey, sie haben ja schon den neuen 1er". da bin ich fast umgekippt. ich hatte zu dem zeitpunkt tatsächlich einen der ersten neuen 1er, aber doch NICHT DEN DA!!!!!!

naja, im nachhinein wars jedenfalls witzig...^^
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

klar ist er was besoneres, auch wenn es noch tollere fzge gibt
(911)
wie auch immer, jeder soll mit seinem z spaß haben ob klassiker oder nicht.
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Also ich wollte damals einen 993 4s, habe dann aber das Herz entscheiden lassen. Finanziell war das MCoupe die wesentlich schlechtere Entscheidung. Aber es war halt ein reiner Emotionskauf und ich bin froh das ich es gemacht habe. Als Individualisten-Statement ist dieses Fahrzeug ja wohl kaum zu überbieten, weil eben viel zu unbekannt und viel zu auffällig. Da können auch diverse Zuffenhausener Spaßprodukte nicht mithalten, weil so was hat sogar mein Nachbar in der Garage stehen......


Gruß
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Also ich wollte damals einen 993 4s, habe dann aber das Herz entscheiden lassen. Finanziell war das MCoupe die wesentlich schlechtere Entscheidung. Aber es war halt ein reiner Emotionskauf und ich bin froh das ich es gemacht habe. Als Individualisten-Statement ist dieses Fahrzeug ja wohl kaum zu überbieten, weil eben viel zu unbekannt und viel zu auffällig. Da können auch diverse Zuffenhausener Spaßprodukte nicht mithalten, weil so was hat sogar mein Nachbar in der Garage stehen......


Gruß

:g, :7
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

...war heute wieder auf der Hufelandstr. .... Du hast mich bestimmt wieder nicht gesehen ???
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

ja unsere coupés sind echt was besonderes.....:t
Bin heute Mittag in unsere TG gegangen, um etwas aus meinem Wagen zu holen und staunte nicht schlecht über dieses weisse Ungetüm, welches sich recht dicht neben meinem Zetti gestellt hat. Diese direkte Vergleich zwischen meinem coupé und dem brandneuen Nissan GTR ist sehr beeindruckend und gibt mir das gute Gefühl einen echten hübschen und zeitlosen Klassiker zu fahren. Dagegen sieht der Nissan aus wie ein flachgekloppter SUV.....:X

Aber seht selbst:
 

Anhänge

  • z3cvsnisrtrp.jpg
    z3cvsnisrtrp.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 23
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

@pat.zet
langlebig?
@ BMW Hardy,
der S52 B32 ( US M ) ist mit sicherheit bei normaler behandlung ( Öl warmfahren , Sevice einhalten etc ) wesentlich unanfälliger wie der S50 B32 ( mit seinem KW lager Prob , Vanos etc).
Deshalb schrieb ich Langlebiger ( ohne den Motor bei 100 Tkm auf machen zumüssen).
Sicher fehlen dem Motor im original zustand auf den S50 ca 60(~70 ) ps , aber wen interessiert das im oberen Drehzahl bereich??
Der S52 hat ein ernormes Drehmoment vergleich bar mit dem S50 .
Wenn man dann noch die Modifikationen macht die ich am S52 in meinem Touring gemacht habe ( vergleichbar mit Alpina B3 3,2l ), macht, dann dreht er auch schön bis 7000 u min, und das reicht mir dann, wenns schneller werden soll baut man halt ein 6 gg ein.
Und er wird nicht als M versichert, das spart eine menge geld was man in ander dinge investiern kann.
@ Renn olli ,
das stimmt der Nissan ist ja riesig!!
Ich bin letztens eine 997 4S Cabrio gefahren , es ist sicherlich ein sehr schönes Auto leistungsmässig kann da Kein Z3 (M ) mit , aber der Apparat ist ähnlich riesig, ich bin froh das sich einen zierlichen Z3 zum landstrassen bügeln habe.
Gruß pat
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Hi Pat,

in Bezug auf den flachgelegten SUV, der meinen Zetti wie Spielzeug aussehen lässt, hast Du völlig recht - hier hat auch die S54 Maschine im coupé keine Chance. Auch die kleine Runde in Hockenheim wird die riesige Reisschüssel locker für sich entscheiden, wenn man den Tests in den Magazinen glauben schenken darf.
Beim Porsche 997 Cabrio ist es ganz sicher nicht so deutlich.
Das kann man nachlesen und ich konnte es selbst auf einer reizvollen Autobahnetappe gegen bzw. mit einem 997 Coupé in der S-Ausführung austesten....:s
Aber darum geht es mir auch nicht.....es wird immer schnellere und dynamischere Autos geben...ich mag das grundehrliche Gesamtkonzept des M coupés.....es ist nicht nur relativ schnell - es ist immer noch ein echter Hingucker....:t
Andererseits Spass macht die weisse Schneeschüssel offensichtlich sehr - mein Chef kam vorhin zu mir und verriet, dass er sich das Teil geleast hat....und er kam aus dem schwärmen nicht mehr raus......:d
So hat jetzt jeder was zu grinsen.....;o)*
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

@patzet
ahhh ok danke für die Erklärung. Und was ist mit der Langlebigkeit von den S54 Motoren?
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Klar ist das Z3 Coupe etwas besonderes!;)

Wenn ich mit meinem fahre habe ich immer Angst das irgendjemand mal vom Fahrrad fällt oder beim laufen gegen eine Laterne läuft:s:w

Schon toll was man manchmal für Fragen zu dem Auto hört! Neulich an der Tankstelle "Ist das der neue Z4?" Antwort "Nö! Ein 9 Jahre altes Z3 Coupe"
Seine Antwort " Hätte ich jetzt echt für den Z4 gehalten"!

Gruß
Marco
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Und mich hat gerade gestern ein etwas betagterer Herr gefragt, was der denn neu kostet. Sein Tipp lag bei 40.000 EUR (sicherlich war er nur durch die M-Kiemen und die neuen Felgen irritiert). Er war aber seeeeeehr begeistert und meinte nur, dass man den ja sooooo selten sieht. Recht hat er!!

Er war dann doch sehr erstaunt, dass der Wagen Bj. 98/99 ist und leider nicht mehr hergestellt wird. Angeblich fährt er einen RX8, findet dessen Verbrauch unter aller Kanone bei den Spritpreisen heutzutage und sucht nach einer Alternative. Wenn das wahr war, dann Hut ab, der machte nicht gerade den jugendlichsten Eindruck, hatte aber vielleicht etwas Benzin im Blut;-)
 

Anhänge

  • zzz1.jpg
    zzz1.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 15
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

@ Bmw HArdy ,
Der S54 ist ein schöner Motor , aber in meinen Augen hat er zu viele Konstruktive Schwachstellen, im Prinzip KW lager , Vanos , Ölpumpe und die dazu gehörigen Folgeschäden .
Ich habe bis jetz 3 S54 motoren mit den gleichen fehler gesehen , und die hatten nicht mal 100 Tkm runter, und alle hatten Rep kosten von 3550 € > das liegt nicht in meinem interesse, so gut kann kein Motor sein das ich ihn nicht treten kann ohne alle paar Km ein auge in den Motor zu werfen.
Das ist mein persönliche Meinung
gruß pat
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

@pat.zet
genau das habe ich auch schon oft gehört, wird aber oft hier dementiert.
Daher auch meine damalige Entscheidung im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Und wie anfällig sind dann die 2.8 bzw. 3.0 Maschinen in unseren zzz? Die sind doch relativ gut verbaut, oder?
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Und wie anfällig sind dann die 2.8 bzw. 3.0 Maschinen in unseren zzz? Die sind doch relativ gut verbaut, oder?

Vielleicht sogar die besten und haltbarsten (in den Leistungsregionen), die BMW je gebaut hat. Aber das müssen andere entscheiden, die die Motorenpalette von aussen UND innen kennen. ;)
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

Der S54 Motor ist doch eine Erfolgstory schlechthin. 2x Motor des Jahres geworden, 10 Jahre lang nahezu unverändert verbaut worden. Es gibt wenige Motoren die das über sich behaupten können. Das unser S54 Motor nicht so hoch dreht wie im M3 mag der Langlebigkeit bestimmt nicht schaden. Die ganzen Lager und Pumpenschäden sind ja in einer bestimmten Bauphase aufgetreten und treffen nicht auf alle Motoren zu.
Aus erster Hand weiß ich auch das bis 2003 der Großteil der S54-Verrecker auf kaltes hervögeln des Motors zurückzuführen sind. Ist halt kein Allerweltsmotor und man sollte gewisse Dinge schon beachten. Ist auf jeden Fall toll das es mit E46M3/Z4M nun so einen großen Gebrauchtteilemarkt gibt. Dann wird es in 10 oder 20 jahren wenigstens keinen Engpass an Motorenteilen geben.....
 
AW: Z3 Coupe was Besonderes?

@pat.zet
genau das habe ich auch schon oft gehört, wird aber oft hier dementiert.
Daher auch meine damalige Entscheidung im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Und wie anfällig sind dann die 2.8 bzw. 3.0 Maschinen in unseren zzz? Die sind doch relativ gut verbaut, oder?

Der 2.8er wurde in 3er 5er 7er und Z3 verbaut.
Demnach wurde er sehr oft produziert und das ab mitte der 90iger.
Er wurde bis 2000 im Z verbaut und bis dato sind die Kinderkrankheiten abgestellt.
Der 2.8er sollte einer der ausgereiftesten Motoren sein, die BMW je gebaut hat!

Der S54 Motor ist doch eine Erfolgstory schlechthin. 2x Motor des Jahres geworden, 10 Jahre lang nahezu unverändert verbaut worden. Es gibt wenige Motoren die das über sich behaupten können. Das unser S54 Motor nicht so hoch dreht wie im M3 mag der Langlebigkeit bestimmt nicht schaden. Die ganzen Lager und Pumpenschäden sind ja in einer bestimmten Bauphase aufgetreten und treffen nicht auf alle Motoren zu.
Aus erster Hand weiß ich auch das bis 2003 der Großteil der S54-Verrecker auf kaltes hervögeln des Motors zurückzuführen sind. Ist halt kein Allerweltsmotor und man sollte gewisse Dinge schon beachten. Ist auf jeden Fall toll das es mit E46M3/Z4M nun so einen großen Gebrauchtteilemarkt gibt. Dann wird es in 10 oder 20 jahren wenigstens keinen Engpass an Motorenteilen geben.....

Ohne einen zu besitzten gebe ich dir dort vollkommen recht, nach allem was man so gelesen hat.
Die S54 Motorschäden sind meiner Meinung nach zu über 90% auf schlechte Wartung (günstig gekauft 1 Jahr gefahren, dann weiter verkauft, ohne etwas zu investieren) oder durch mangelndes Warmfahren etc. gestorben!
 
Zurück
Oben Unten