Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

super klasse: ist das so ein "twen" zeug aus der "teeny" zeit....
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Ganz einfach:

1. Ist der ZZZQP das schönere Auto :t
2. ist der ZZZQP das purere Auto (einfach direkter und weniger perfekt)
3. Ist und bleibt der ZZZQP mein Lieblingsauto (zusammen mit 2 anderen, die ich mir nicht leisten kann) :9:9:9, auch wenn mich meine bisherigen zwei fürchterlich geärgert haben.

Deshalb hab ichs bereut! Aber in 2010 wirds wieder ein ZZZQP werden, dann läuft mein Leasingvertrag aus.
Gruß,
Thomas
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Ganz einfach:

1. Ist der ZZZQP das schönere Auto :t
2. ist der ZZZQP das purere Auto (einfach direkter und weniger perfekt)
3. Ist und bleibt der ZZZQP mein Lieblingsauto (zusammen mit 2 anderen, die ich mir nicht leisten kann) :9:9:9, auch wenn mich meine bisherigen zwei fürchterlich geärgert haben.

Deshalb hab ichs bereut! Aber in 2010 wirds wieder ein ZZZQP werden, dann läuft mein Leasingvertrag aus.
Gruß,
Thomas

Sehr interessanter Standpunkt! 1. und 3. ist natürlich rein subjektiv, aber 2. sehe ich nach einer Vergleichsfahrt ganz genau so.

Im Prinzip bräuchte man beide....einen ZZZ für die schnelle ungefilterte Fahrspaßrunde am Sonntag und den ZZZZ für den Alltag, um den Oldie zu schonen und möglichst lange zu erhalten :w
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Das M Coupé ist einfach einzigartig... bin gestern in der Wiener Innenstadt gefahren ... WAHNSINN wie auch die Leute darauf positiv reflektieren !!!!!!!!!!!! :t das war genial !!!!!!!!!!!! :t

und man spürt einfach alles ... so geil ... jede Rille ... jede Schiene :7 ... super direkt

... hab ich schon gesagt, dass ich verliebt bin :11sweethe:11sweethe:11sweethe



I´m loving it ... %:
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Meine Fahrgestellnummer endet mit 337 gebaut im Februar 2002
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

klasse endlich mal wieder einen der auf den punkt ist bei diesem thema: einfachnur baujahr und monat und letzt 3 ziffern der fahrzeugnummer.

gruss
jo
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Wenn mir jemand die Fahrgestellnummer des 1. S54 M Coupes schickt, dann kann ich euch genau sagen wieviele es gab. Wann der letzte produziert wurde und welche Farbe er hatte.
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

dieses MQP hat den s54 mit der Nr.: 90384


(ist nicht meines ...)
 

Anhänge

  • P1020259.jpg
    P1020259.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 11
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Läßt er die Räder dran? Unmöglich.....
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Sieht seltsam aus weil nahezu kein Gummi drauf ist :B
Jeder Stein ein Treffer %:
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Das 1. S54 Coupe lief am 05.04.2000 vom Band und war ein Japan Modell. Noch Vorserie.

Am 13.4 lief der 2. vom Band. Auch Vorserie aber D-Ausführung.

Der 1. normale S54 lief am 06.03.2001 vom Band. Vorher gab es 22 Pressefahrzeuge, Fotofahrzeuge, Standfahrzeuge, Händlerfahrzeuge usw...

Der letzte lief am 23.05.2002 vom Band. Somit gab es genau 395 S54 Coupes, davon waren aber 21 Vorserien Fahrzeuge.
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Das 1. S54 Coupe lief am 05.04.2000 vom Band und war ein Japan Modell. Noch Vorserie.

Am 13.4 lief der 2. vom Band. Auch Vorserie aber D-Ausführung.

Der 1. normale S54 lief am 06.03.2001 vom Band. Vorher gab es 22 Pressefahrzeuge, Fotofahrzeuge, Standfahrzeuge, Händlerfahrzeuge usw...

Der letzte lief am 23.05.2002 vom Band. Somit gab es genau 395 S54 Coupes, davon waren aber 21 Vorserien Fahrzeuge.

Wow, ist ja total interessant :t Ich geh mal davon aus, daß das belegte Daten aus zuverlässiger Quelle sind.
Hast du noch mehr Input, wie z.B. Stück je Farbe oder ähnliches. Für diese Infos sind bestimmt viele hier dankbar.
Gruß,
Thomas
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Was genau bedeutet vorserienfahrzeuge?
Kamen diese Später auf den Markt, also wurden verkauft?
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Wow, ist ja total interessant :t Ich geh mal davon aus, daß das belegte Daten aus zuverlässiger Quelle sind.
Hast du noch mehr Input, wie z.B. Stück je Farbe oder ähnliches. Für diese Infos sind bestimmt viele hier dankbar.
Gruß,
Thomas

Das sind 100%ige Infos. Ich kann mir Heute Abend mal die Mühe machen und eine Aufstellung der Farben machen. Der letzte war auf jeden Fall Estorilblau, dass weiß ich noch von gestern.

Vorserie bedeutet, dass an dem Fahrzeug noch Teile erprobt wurden. Das sind schon Seriennahe Fahrzeuge, jedoch kann an dem einen noch ein anderer Stabi dran sein, der andere hat noch geänderte Motorteile, der andere ein anderes Diff usw...Alles schon fast auf Serienstand. Aber nur fast.

Edit: Viele Vorserienfahrzeuge wurden bei BMW nach der Erprobung auf Seriestand gebracht und dann wirklich verkauft. Ein Bekannter fährt einen E46 323i aus der Vorserie.

Gruß
Lukas
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Was genau bedeutet vorserienfahrzeuge?
Kamen diese Später auf den Markt, also wurden verkauft?


BMW Händler/Importeure können gegen Bezahlung, circa 1 Monat vor Auslieferung der ersten "normalen" Fahrzeuge, Vorserienfahrzeuge erhalten. Diese Fahrzeuge muessen jedoch wieder an die BMW AG zurueckgesendet werden (kein Verkaufsrecht fuer Händler und Importeure).

Wie bereits Lukas sagt, haben diese Fahrzeuge teils noch andere Teile verbaut. In manchen Fällen werden sie zu Serienfahrzeuge aufgeruestet und von der BMW AG wieder auf dem Markt verteilt.

//Mucdriver
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Das 1. S54 Coupe lief am 05.04.2000 vom Band und war ein Japan Modell. Noch Vorserie.

Am 13.4 lief der 2. vom Band. Auch Vorserie aber D-Ausführung.

Der 1. normale S54 lief am 06.03.2001 vom Band. Vorher gab es 22 Pressefahrzeuge, Fotofahrzeuge, Standfahrzeuge, Händlerfahrzeuge usw...

Der letzte lief am 23.05.2002 vom Band. Somit gab es genau 395 S54 Coupes, davon waren aber 21 Vorserien Fahrzeuge.

Vielen Dank für die Info!! Ich habe zwar das seltenste M Coupé (S54), aber bestimmt die häufigste Farbkombination estoril/estoril.

Hätte aber auch genre ein Vorserienfahrzeug...
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Ich muss meine Zahl nach unten korrigieren, da ich alle S54 Coupes durch bin und feststellen mußte, dass die Nummern:

173-299 NICHT vergeben sind.

Hier die Farbaufteilung:

Black Saphire: 93

Titansilber: 62

Estorilblau: 49

Phoenixgelb: 28

Stahlgrau: 15

Imolarot II: 11

Laguna Seca blau: 4

Oxfordgrün II: 4

Alpinweiss III: 2

Cosmosschwarz: 1

Scarabaeusgrün ( Individual ): 1


Somit gab es nur 221 Stück. Insgesamt waren die S54 Coupe Käufer eher nicht experimentierfreudig was Farben angeht. Es gab keinen der irgendwie ausgefallen oder ne schöne Individual Ausstattung hatte.

Der Cosmosschwarze fällt eigentlich weg, da das das 2. je gebaute S54 Coupe war und somit noch Vorserie.

Der S54 mit der Nummer 393 war der einzige, der einen Individual Sonderwunsch hatte. Und zwar:

BMW M Logo gepraegt auf Kopfstuetzen.

Veloursfussmatten anthrazit mit Einfassung in Nappa
analog Sitzleder.


Sonst hatte keiner einen Sonderwunsch....

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass es sehr sehr viele Pressefahrzeuge gab. Ich hab sie nicht alle notiert aber es waren locker 20-25 Stück. Das ist sehr viel...
 
AW: Z3 m coupe 325 : höchste fahrgestellnummer

Sehr interessant! Hätte ich doch mal den laguna-seca-blauen genommen :P.

War mein Coupé ein Pressefahrzeug (LG90046)? Würde mich freuen, wenn es der Fall gewesen wäre...

Gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten