Z3 MQP - Z4 MQP: wo bleibt der Fortschritt?

AW: Z3 MQP - Z4 MQP: wo bleibt der Fortschritt?

hmmmm...
Ciao, Harald

dein "hmmm" passt :w - irgendwie ist das mit dem pro & contra sehr ausgewogen. mir gefallen auch beide coupé außerordentlich gut. jedes ist auf seine weise etwas ganz besonderes.

auch wenn ich selbst das Z4 coupé (allerdings "nur" den 3.0si) besitze, so würde ich dir trotzdem empfehlen, das Z3 ///M coupé zu behalten.

gruß
rolf
 
AW: Z3 MQP - Z4 MQP: wo bleibt der Fortschritt?

der nächste Z4 Coupe Fahrer, der zum Z3 Coupe rät... &:

noch vergessen pro Z4M: die Bremse!

Ciao, Harald
 
AW: Z3 MQP - Z4 MQP: wo bleibt der Fortschritt?

pro Z3 QP: wandelnder Oldtimer mit individueller Rißgestaltung rund um die Hinterachse

contra Z4 QP: langweilige Neuwagen-Massenware...

:w :X
 
AW: Z3 MQP - Z4 MQP: wo bleibt der Fortschritt?

habe mich entschieden:
alt ist neu gewichen! ;)

Ciao; Harald
 
AW: Z3 MQP - Z4 MQP: wo bleibt der Fortschritt?

sehr schön, herzlichen glückwunsch!

freu mich schon auf deine ausführungen zum, von dir gegründetem, thread.

kannst bestimmt ne menge dazu schreiben, also los! hau in die tasten....=))
 
AW: Z3 MQP - Z4 MQP: wo bleibt der Fortschritt?

gut dass es im Büro gerade ruhig ist...

Ich fang mal mit der Fahrdynamik an:
Der Z4 M ist das deutlich aggressivere Auto, nicht nur bzgl. Motor (mein Z3 war von 2000 mit 321 PS) sondern hauptsächlich wegen des Getriebes. Auch deutlich kürzere Schaltwege. Der Sound beim Neuen ist dank Eisenmann sehr schön kräftig, für den Alltag wärs nix, aber für zum Spass perfekt. Das Fahrwerk (der alte war Serie, der neue hat NOCH H&R Federn) ist dramatisch anders: der Z3 war immer berechenbar wenn auch sehr weich, auf der Rennstrecke konnte man ihn durch Gas wegnehmen wunderbar eindrehen lassen und so den Lenkvorgang unterstützen. Der Z4 ist da schon deutlich zickiger. Wo der Z3 auch bei Vmax prima ruhig auf de Autobahn lag bin ich mit dem Z4 nur am kämpfen: wahrscheinlich auch auf 19" und die Federn zurückzuführen. Auf jeden Fall fliegen die Federn raus und es kommt ein AC SChnitzer RS oder ein KW 3 rein. Dann dürfte das auch besser werden...

Einen riesen Fortschritt gibts auch innen:
Deutlich wertigeres Leder für die Sitze und auch die ganze Verarbeitung ist massiver. Die schönen Rundinstrumente in der Mittelkonsole werde ich allerdings ebenso vermissen wie das Hebedach... ;(
Dafür nun Navi mit Karte, Bluetooth, Regensensor etc. das gleicht sich dann wieder aus ;)

Bezüglich Hundetauglichkeit kann ich noch nichts sagen, Mike wird heute Abend sein Urteil abgeben... :M

noch Fragen Kienzle? :w

Ciao; Harald

Achja: Urteil von :K (falls überhaupt relevant):
schicker und edler (na toll, sehr wichtige Kriterien...:y)
 
AW: Z3 MQP - Z4 MQP: wo bleibt der Fortschritt?

Das Fahrwerk (der alte war Serie, der neue hat NOCH H&R Federn) ist dramatisch anders: der Z3 war immer berechenbar wenn auch sehr weich, auf der Rennstrecke konnte man ihn durch Gas wegnehmen wunderbar eindrehen lassen und so den Lenkvorgang unterstützen. Der Z4 ist da schon deutlich zickiger. Wo der Z3 auch bei Vmax prima ruhig auf de Autobahn lag bin ich mit dem Z4 nur am kämpfen: wahrscheinlich auch auf 19" und die Federn zurückzuführen. Auf jeden Fall fliegen die Federn raus und es kommt ein AC SChnitzer RS oder ein KW 3 rein. Dann dürfte das auch besser werden...

Ich mag das Serienfahrwerk des Z3 auch sehr. Absolut idiotensicher! Bin auf weitere Berichte von dir gespannt.
Hast du mal ein S54 Z3 fahren können? Würde mich bezüglich der subjektiven Unterschiede zum Z4 sehr interessieren.
 
AW: Z3 MQP - Z4 MQP: wo bleibt der Fortschritt?

"contra Z4 QP: langweilige Neuwagen-Massenware..."

Richtich, die kann man nur in Langstreckenrennen verheizen.
 
AW: Z3 MQP - Z4 MQP: wo bleibt der Fortschritt?

pro Z3 QP: wandelnder Oldtimer mit individueller Rißgestaltung rund um die Hinterachse

contra Z4 QP: langweilige Neuwagen-Massenware...

:w :X
:d :t

Dazu muss man sagen, dass sich der Z3 da in einer ganz exklusiven Gesellschaft befindet mit den ungeplanten Verformungen im Fahrwerksbereich, gel ? :b
 
Zurück
Oben Unten