z3 QP, gern M gesucht

AW: z3 QP, gern M gesucht

Hallo,
du hast dich gestern hier schon mit einer Suchanzeige verewigt:
http://www.zroadster.com/forum/suche/55862-suche_z3_qp.html
Da ist sie auch richtig aufgehoben, hier eher weniger.
Es werden sich hier im Forum wohl kaum Leute mit einem Wagen melden, welcher nciht auch in den bekannten Autobörsen wie mobile.de autauchen...
QP suche ist schweirig und dauert, vor allen Dingen MQP´s...
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Stimmt, haste Recht.

Worauf muss ich denn beim MQP eigentlich alles achten?
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

danke für die Info.
Bin noch nicht so Forumerfahren.
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Ich habe zwei Jahre gesucht.
Und irgendwann findest Du Deinen Traum, ganz plötzlich
Und jeden Wagen den Du Dir anschaust bringt Dich ein Stück näher dorthin.
Außerdem wirst Du mit allen "Verschleiß" Erscheinungen vertrauter.

Abschließend ist ein Check beim "Freundlichen Deines Vertrauen",
der auch schon mal was kosten darf, zu empfehlen.
Dazu eignet sich ja die Probefahrt.
(hierzu schon mal Vorgespräche führen, denn plötzlich ist Tag X da)

Dann hast Du auch Sicherheit auf die Auswertung der Fehleranzeige im Motormanagment und die Echtheit der km.

viel Erfolg, Christoph
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Die Anzahl der Halter, die Km und der Preis sprechen für den Wagen.
Lieber beim Kauf was mehr ausgeben, als sich später ärgern.
(wobei der Preis schon Schmerzgrenze erreicht hat).
Dafür gibt es aber auch nicht soviele 3.0

Aber gut wenn einer so ein QP sucht, kauft er es auch.
Denn Halter und km werden nicht weniger.

Mir persönlich ist er zu schwarz, ich bin halt ein "Farbenmensch".

Oder anders, schieß Dir mal in der Bucht einen original Prospekt,
(wenn Du das nicht schon hast).
Dann kannst Du Dir Deine Farb-Polsterkombination schon mal im Geiste zusammenstellen.

Viel Erfolg,
Christoph
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

schließe mich Christoph, Bonn an. Wagen mit der Laufleistung sind in dieser Preisregion fast normal.
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Wie sieht denn überhaupt dein Preisrahmen aus?

Würde ich ein MQP suchen, dann wär dieser aus Mobile der einzige bei dem ich sagen würde "der könnte es sein".
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Hallo,

Wieso ist eigentlich die Frage der Halter beim Kauf eines Fahrzeugs relevant? Ok, jeder hat ein anderes Verhältnis zum Fahrzeug und geht damit anders um als der Vorgänger, das ist schon klar. Aber es geht hier ja schließlich um einen Wagen, den sich nicht jeder mal so als Alltagsfahrzeug kauft. Ich vermute mal, dass man sich den Kauf schon überlegt und wenn dann jemand verkauft ist es auch oft durch Familenzuwachs o.ä.. Ich würde die Latte in punkto Halter nicht so hoch legen. Naja, bleibt jedem selbst überlassen. Mir wäre es piepenhagen;-)
Gut, wenn's der zehnte Halter in 8 Jahren wäre, würde mich das auch stutzig machen. Aber man kann sein Wunschobjekt ja auch vor dem Kauf vom TÜV, ADAC oder einer Fachwerkstatt durchchecken lassen - habe ich auch machen lassen. Bei meinem 99er 2.8er bin ich auch schon der vierte Halter. Na und?

Ich höre immer wieder von diesem Verkaufsargument, das hört sich in der Tat gut an. Aber ich kann mir das bis heute nicht logisch erklären. Entweder ist die Karre i.O. oder nicht. Das kann man doch sehen oder ggf. für kleines Geld überprüfen lassen. Wenn ich beim Kauf die einen oder anderen Hunderter sparen kann, dann wäre es mir auf jeden Fall die Prüfgebühr wert.

Kann sein, dass ich da etwas naiv bin, aber gibt es neben den psychologischen Aspekten logische Gründe, die für ein Fahrzeug mit möglichst wenigen Haltern sprechen?
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Wie sieht denn überhaupt dein Preisrahmen aus?

Würde ich ein MQP suchen, dann wär dieser aus Mobile der einzige bei dem ich sagen würde "der könnte es sein".

Ich schließe mich Iann an, wenn die Farbe passt wäre das ein schöner M.
(hier stimmen zumindestens die Rahmenbedingungen, den Rest wie schon gesagt, vor Ort und bei BMW)
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Wie sieht denn überhaupt dein Preisrahmen aus?

Würde ich ein MQP suchen, dann wär dieser aus Mobile der einzige bei dem ich sagen würde "der könnte es sein".

Ich schließe mich Iann an, wenn die Farbe passt wäre das ein schöner M.
(hier stimmen zumindestens die Rahmenbedingungen, den Rest wie schon gesagt, vor Ort und bei BMW)


Ich kenne dieses Fahrzeug :w ...
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Das kann ich nur unterstützen !

Mein Auto war auf dem Papier eine Hure (ist u.a. ein Re-Import aus den USA ohne Geschichte der Vorbesitzer in den USA). Technisch ist alles in bester Ordnung, bzw. nichts, was durch die Vorbesitzer vermurkst sein könnte. Jeder Besitzer wird sich wohl die gleichen Gedanken machen und die Karre pfleglich behandeln, ob er nun Bob, Klaus-Jürgen oder Mustafa heißt. Ich denke, man weiß was man da kauft und das ein kaputter Motor zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führt.

Für das Wiederverkaufen ist das natürlich schlecht, sieht man ja an diesem Forum. Ich habe ja auch wegen dieser schlechten Vorgeschichte nur 16.500 vor 3 Jahren bezahlt (bei Ebay - welch Sakrileg !) Aber das Verkaufen interessiert mich ja nicht, ich gebe die Schüssel nicht mehr her !

Natürlich vorausgesetzt, der Wagen war zum Zeitpunkt des Kaufs technisch in Ordnung ! Auf Beteuerungen der Verkäufer würde ich natürlich auch nicht viel geben.





Hallo,

Wieso ist eigentlich die Frage der Halter beim Kauf eines Fahrzeugs relevant? Ok, jeder hat ein anderes Verhältnis zum Fahrzeug und geht damit anders um als der Vorgänger, das ist schon klar. Aber es geht hier ja schließlich um einen Wagen, den sich nicht jeder mal so als Alltagsfahrzeug kauft. Ich vermute mal, dass man sich den Kauf schon überlegt und wenn dann jemand verkauft ist es auch oft durch Familenzuwachs o.ä.. Ich würde die Latte in punkto Halter nicht so hoch legen. Naja, bleibt jedem selbst überlassen. Mir wäre es piepenhagen;-)
Gut, wenn's der zehnte Halter in 8 Jahren wäre, würde mich das auch stutzig machen. Aber man kann sein Wunschobjekt ja auch vor dem Kauf vom TÜV, ADAC oder einer Fachwerkstatt durchchecken lassen - habe ich auch machen lassen. Bei meinem 99er 2.8er bin ich auch schon der vierte Halter. Na und?

Ich höre immer wieder von diesem Verkaufsargument, das hört sich in der Tat gut an. Aber ich kann mir das bis heute nicht logisch erklären. Entweder ist die Karre i.O. oder nicht. Das kann man doch sehen oder ggf. für kleines Geld überprüfen lassen. Wenn ich beim Kauf die einen oder anderen Hunderter sparen kann, dann wäre es mir auf jeden Fall die Prüfgebühr wert.

Kann sein, dass ich da etwas naiv bin, aber gibt es neben den psychologischen Aspekten logische Gründe, die für ein Fahrzeug mit möglichst wenigen Haltern sprechen?
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

@Kuh-P
sicherlich ist es ein Auto, was sich nicht jeder zulegt. Jedoch gibt es auch bei solchen Exoten Halter, die nicht gerade gut mit Ihrem Auto umgehen. Und das ist manchmal schon an Hand der Gebrauchsspuren deutlich zu sehen.
LG
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Hallo,

Wieso ist eigentlich die Frage der Halter beim Kauf eines Fahrzeugs relevant? Ok, jeder hat ein anderes Verhältnis zum Fahrzeug und geht damit anders um als der Vorgänger, das ist schon klar.

Je mehr Vorbesitzer, desto mehr unterschiedliche Fahrerprofile/Belastungen wirken auf ein Fahrzeug ein. Der einen fährt den Wagen die ersten 10km bis maximal 3000rpm sanft warm, der andere dreht ihn schon in der Garage kalt in den Begrenzer. Wenn mir bei 120tkm der Motor um die Ohren fliegt, ich aber hätte wissen können, dass der zweite von fünf Vorbesitzern ein Berufsheizer gewesen ist, dann würde mich das schon wurmen.

Aber es geht hier ja schließlich um einen Wagen, den sich nicht jeder mal so als Alltagsfahrzeug kauft.

Finde ich schon. Der Z3 war der geschmackvollere 328i oder M3. Da wurden/werden die meisten noch als Alltagsfahrzeuge gefahren.
Und je geringer der Anschaffungspreis Jahr für Jahr runter geht, desto mehr wird das Interesse der "wir reiten das Auto ein Jahr runter"-Generation geweckt und desto mehr verdeckten Schrott bietet der Markt.

Ferner sehe ich es pragmatisch: Für 20-30k€ bekomme ich einen neuen sehr sportlichen Kleinwagen mit mehreren Jahren Garantie und ähnlichen Fahrleistungen. Da interessiert mich schon, wer den Wagen vor mir gepflegt bzw. runtergeritten hat. Bei einem M würde ich mir auch immer den Brief zeigen lassen und die Vorbesitzer anrufen - da habe ich absolut kein Problem mit. Will das der Verkäufer nicht, ist etwas faul.
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

@iann
Dann schau doch mal, welche Leute mit Familien sich eher einen 3 er BMW oder in der Art kaufen, anstatt einen Z 3.
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Was waren denn die Eckdaten zu dem Fahrzeug? Also EZ, Laufleistung, Farbkombination, Vorbesitzer? Die Anzeige kann ich unter dem Link leider nicht mehr öffnen.
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Ich habe mir heute mal diesen angeschaut um einfach mal zu sehen, was man für einen solchen Preis für ein MQP von einem BMW Händler erwarten kann.

Moderate Laufleistung, schöne Farbe, junges Baujahr, günstiger Preis, BMW Händler (vielleicht Garantie?)

Das QP machte auf den ersten Blick einen soliden Eindruck, allerdings besitzt er neben dem "Lederschaden" an der Fahrersitzwange (sieht man auf den Fotos schon) viele kleine Lackmängel. Von Steinschlägen an der Fronthaube (normal) über Striemen an den Kotflügeln/unteren Bereichen an den Türen, Lackabplatzern am Übergang Heckstoßstange-Seitenwand bis hin zu minimalen Rostbläschen (steinschlagbedingt) im Bereich der Spiegel.
Mit einigen großen Scheinen ist das aber beim Sattler und Lackierer unkompliziert zu richten.

Alles mMn normale Spuren des Alltags - jedoch bei einem Liebhaberwagen mit gerade mal 100tkm? :O
Vielleicht hat er auch einen ATM und die Kilometer sind die des ATM!?

Die Fenster und Dachgummis wirkten auch nicht mehr ganz so frisch. Zudem waren auf dem M-Felgen Barum Reifen montiert :O - jemand der Wert auf Qualität legt, war sicher nicht Vorbesitzer dieses Gefährts.

Wer als Dailydriver einen MQP sucht bei dem die Optik nicht 100% sein muss, der könnte sich den Wagen ja mal anschauen. Vielleicht ist noch etwas im Preis drin und ggf. eine Gebrauchtwagengarantie aushandelbar - dann könnte man sich den Wagen unter Umständen ein Jahr antun. ;)
 
AW: z3 QP, gern M gesucht

Hi,
wer will sein gutes Coupe, mit unter 100tkm an mich verkaufen.
Zustand sollte gut sein.
Anbieten könnt ihr mir das gern per Mail an: oldtimer76@web.de
Danke.

Schaue hier nach:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=160305891126&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=006

Wiedereingestellt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=160306996287&ssPageName=STRK:MEWA:VRI

Hat leider mehr als 100tkm.

Gruß

Andreas
 
Zurück
Oben Unten