AW: Z3 Schriftzug
Hallo!
Auch auf die Gefahr hin als Leichenschänder gefedert und geteert zu werden, muss ich den Thread einfach nochmal hochholen:
Wie der Threadstarter will auch ich den Schriftzug - Typenkennung und Hubraum - von meinem ZZZ entfernen lassen.
Neben den Tipps in diesem Thread habe ich mich auch noch in anderen Foren informiert:
- (Heißluft)Fön zum Weichmachen des Klebs, wobei man selbst einen normalen Fön nicht auf die höchste Stufe stellen sollte (ist das so richtig?). Beim Einsatz eines Heißluftföns besteht bei zu geringem Abstand die Gefahr, dass der Lack beschädigt wird.
- Zahnseide zum Abtrennen des Schriftzugs
- Fingernägel, Nagellackentferner, spezielles Aufkleberentfernungsspray, Folienradierer, Benzin, Terpentin, Spiritus zum Entfernen der Klebereste - wobei Benzin/Terpentin den Lack wohl matt werden lassen. V.a. dieser Punkt lässt mich ins Grübeln kommen, ob ich das Ganze überhaupt selbst machen soll.
- Nach dem Entfernen des Schriftzugs Lack polieren, wachsen, versiegeln.
Im Prinzip würde ich den Schriftzug am liebsten von einem Fachmann entfernen lassen - allerdings traue ich dem Jungspund bei meinem Freundlichen nicht wirklich über den Weg: ich meine, wenn einer die Scheibenwischanlage bei offenem Verdeck betätigt, um den Zustand der Wischerblätter zu ermitteln und ich danach die ganze Soße im Auto habe... da macht man sich schon seine Gedanken...
Also zum nächsten Freundlichen, oder zu nem Lackierer/Folierer oder doch selber machen?
Vielleicht mache ich da jetzt ne zu große Sache draus, aber ich will mir mein Heck hald nicht verschandeln - und meine

würde ich ja schließlich auch nicht zu Hornbach schicken, wenn sie ihre Oberweite vergrößern lassen wöllte... ^^
Was meint ihr?