....und trotzdem hat er nicht ganz unrecht...
Ein wichtiger Punkt darf nicht vergessen werden: Ich würde mal vorsichtig schätzen dass mind. 80 % aller Z4 Besitzer neben dem Zetti mindestens noch ein weiteres Auto ihr Eigen nennen (und das wird dann auch nicht gerade eine abgekommene Rostlaube sein...) Somit hat auch der Besitzer eines Z4 2.0 weit überdurchschnittlich mehr Geld ausgegeben als jeder durchschnittliche Famillienvater, der fünf Jahre für einen gebrauchten Passat sparen muss. Denkt mal darüber nach....
Ich glaube es gibt zudem bei Luxusfahrzeugen (ich zähle den Z4 aus obengenannten Gründen dazu) zwei Fahrerkategorien: Derjenige der sich einfach alle paar Jahre den neusten BMW Roadster kauft, und das auch bezahlen kann. Diese Leute werden vermutlich ein Problem mit dem 2.0er haben...
Dann gibt es Fahrer wie mich: Für mich war der Kauf eines Z4 die Erfüllung eines Traumes, wofür ich gut rechnen musste, ob's überhaupt möglich ist so ein Auto zu kaufen oder nicht, darum hat's halt "nur" für den 2.5er gereicht. Zu schämen brauch ich mich dafür meiner Meinung nach nicht, wie auch ein 2.0er Fahrer nicht, und auch nicht wer heute einen gebrauchten 1.8er Z3 kauft.
Das kann aber nur jemand verstehen, der ein Z aus Spass und Lebensfreude, und nicht als "schaut her wie toll mein Auto ist"-Gründen anschafft.
Fazit: Freut euch doch einfach dass ihr alle so ein tolles Auto euer Eigen nennen dürft, und lasst auch diejenigen armen Teufel leben, bei denen es halt nicht für einen 3.0er reicht, die aber trotzdem Freude am Fahren haben möchten. Die tun niemandem weh...
Amen.