Z4-2.0i/Bilder und Daten

AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Ich habe mich zwar noch nie richtig für den Z4 interessiert aber wenn ich mir einen kaufen würde dann mit dem 4 Zylinder Motor.
Er sieht aus wie die anderen Z4 und hat einen wirtschaftlichen Motor. Wäre für mich völlig ausreichend.
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Ich hatte bis vor kurzem noch einen SLK 200 K mit 4-Zylinder und Kompressor. Nun habe ich einen Z4 2.2i mit 6-Zylinder.

Ich würde mir nie wieder einen 4-Zylinder kaufen.
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

4 mille steuern heisst ja dann 6 mille für mich...joa da bin ich dabei :w
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Wenn man die ganze Diskussion um den 2,0 hier liesst, könnte man stellenweise echt den Eindruck gewinnen, dass viele 3,0-Fahrer nur zur großen Maschine gegriffen haben, um anderen zu zeigen, was sie sich für tolle Autos leisten können. Und kleinere Motoren sind dann für die, die sich nicht mehr leisten können. Witzig finde ich aber, das (so habe ich den Eindruck) viele 3,0-Fahrer die Autos gebraucht gekauft, oder geleast oder finanziert haben...

Vielleicht sollte man sich mal bewußt werden, dass es durchaus Leute gibt, die auch den 3,0 problemlos bar bezahlen können, aber nur den 2,2 genommen haben und ihnen selbst der 2,0 reichen würde!

Also nicht immer über den kleinen Motor schimpfen (macht mein tolles Image kaputt,etc). Wenn die angesprochenen Personen so wert darauf legen, was Exklusives zu fahren, dann solltet Ihr die Preisklasse bis 50t€ besser verlassen und bei anderen Herstellern schauen...
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Silverghost schrieb:
Wenn man die ganze Diskussion um den 2,0 hier liesst, könnte man stellenweise echt den Eindruck gewinnen, dass viele 3,0-Fahrer nur zur großen Maschine gegriffen haben, um anderen zu zeigen, was sie sich für tolle Autos leisten können. Und kleinere Motoren sind dann für die, die sich nicht mehr leisten können. Witzig finde ich aber, das (so habe ich den Eindruck) viele 3,0-Fahrer die Autos gebraucht gekauft, oder geleast oder finanziert haben...

Vielleicht sollte man sich mal bewußt werden, dass es durchaus Leute gibt, die auch den 3,0 problemlos bar bezahlen können, aber nur den 2,2 genommen haben und ihnen selbst der 2,0 reichen würde!

Also nicht immer über den kleinen Motor schimpfen (macht mein tolles Image kaputt,etc). Wenn die angesprochenen Personen so wert darauf legen, was Exklusives zu fahren, dann solltet Ihr die Preisklasse bis 50t€ besser verlassen und bei anderen Herstellern schauen...

Kann sein ,dass dies auf einige 3.0-Fahrer zutrifft, aber BMW hatte 2003 getönt, dass sie in die Boxster-Klasse aufsteigen wollten und dies ist mit einem 2.0 leider ein Schuss in den Ofen. Sie wollten für den 2.0 einen Z2 bringen. Da dieser zu teuer wird, kommen jetzt auch 4-Zyl. in den Z4. Mir persönlich ist dies egal und ich geniesse meinen 3.0. :+
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Kann mich Bertram nur anschließen,

bei vielen gehts doch nicht darum was kann sich wer für einen Motor leisten sondern um den "premium Anspruch" den sich BMW selbst für den Z4 auf die Fahne geschrieben hat. Da hat auch für mich ein 2.0 4 Zylinder nichts zu suchen.

Torsten
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Glaubt ihr ernsthaft, dass es sich ein Unternehmen leisten kann, an Strategien festzuhalten, die offensichtlich nicht funktionieren? Der Z4 sollte gegen den Boxster positioniert werden - der Markt sah das anders. Da BMW halt nunmal große finanzielle Anstrengungen in die Entwicklung des Z4 gesteckt hat, müssen sich diese über eine Mengendegression wieder armortisieren - das ist nunmal Gesetz. Und wenn der Markt scheinbar eher günstige Roadster verlangt, muss BMW da mitziehen, um genügend Z4 absetzen zu können.

Mit dem Z1 und dem Z8 sind sie schonmal in die Falle getappt. Der Z1 kostete damlas so viel wie ein 911, nur hatte er eben nicht dessen Image und der Z8 sollte ja eigentlich ein Konkurrent zum SL oder Turbo werden - ging ja auch in die Hose (auch wenn BMW geschickterweise von einer Erreichung einer geringen, limitierten Auflage spricht..)
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Silverghost schrieb:
Witzig finde ich aber, das (so habe ich den Eindruck) viele 3,0-Fahrer die Autos gebraucht gekauft, oder geleast oder finanziert haben...

Vielleicht sollte man sich mal bewußt werden, dass es durchaus Leute gibt, die auch den 3,0 problemlos bar bezahlen können, aber nur den 2,2 genommen haben und ihnen selbst der 2,0 reichen würde!

Ich bin ja prinzipiell Deiner Meinung (Image & Co.), wie aus meiner Äußerung weiter oben hervorgeht. Trotzdem möchte ich mal darauf hinweisen, daß es Gründe für eine Finanzierung oder Leasing gibt, auch wenn das Geld da wäre, das Auto bar zu bezahlen. Nicht jeder, der least oder finanziert, hat kein Geld, das Auto bar zu bezahlen!

Grüße, Bernd
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Berndi schrieb:
Ich bin ja prinzipiell Deiner Meinung (Image & Co.), wie aus meiner Äußerung weiter oben hervorgeht. Trotzdem möchte ich mal darauf hinweisen, daß es Gründe für eine Finanzierung oder Leasing gibt, auch wenn das Geld da wäre, das Auto bar zu bezahlen. Nicht jeder, der least oder finanziert, hat kein Geld, das Auto bar zu bezahlen!

Grüße, Bernd

Auf die Beziehe ich mich auch nicht. Wenn jemand ein Fahrzeug aus steuerlichen Gründen least, etc. ist das ja auch in Ordnung. Ab es gibt genug, die müssen leasen oder finanzieren und machen dann den großen Aufstand von wegen Image...
Bzw. gerade die machen den Aufstand...
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Silverghost schrieb:
Ab es gibt genug, die müssen leasen oder finanzieren und machen dann den großen Aufstand von wegen Image...
Bzw. gerade die machen den Aufstand...
Okay. Dann fühle ich mich definitiv nicht angesprochen. ;)
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

ZR 4 schrieb:
Den Aufstand scheinst Du aber auch zu machen, im umgekehrten Sinne. b:


....und trotzdem hat er nicht ganz unrecht... ;)

Ein wichtiger Punkt darf nicht vergessen werden: Ich würde mal vorsichtig schätzen dass mind. 80 % aller Z4 Besitzer neben dem Zetti mindestens noch ein weiteres Auto ihr Eigen nennen (und das wird dann auch nicht gerade eine abgekommene Rostlaube sein...) Somit hat auch der Besitzer eines Z4 2.0 weit überdurchschnittlich mehr Geld ausgegeben als jeder durchschnittliche Famillienvater, der fünf Jahre für einen gebrauchten Passat sparen muss. Denkt mal darüber nach....

Ich glaube es gibt zudem bei Luxusfahrzeugen (ich zähle den Z4 aus obengenannten Gründen dazu) zwei Fahrerkategorien: Derjenige der sich einfach alle paar Jahre den neusten BMW Roadster kauft, und das auch bezahlen kann. Diese Leute werden vermutlich ein Problem mit dem 2.0er haben... :w
Dann gibt es Fahrer wie mich: Für mich war der Kauf eines Z4 die Erfüllung eines Traumes, wofür ich gut rechnen musste, ob's überhaupt möglich ist so ein Auto zu kaufen oder nicht, darum hat's halt "nur" für den 2.5er gereicht. Zu schämen brauch ich mich dafür meiner Meinung nach nicht, wie auch ein 2.0er Fahrer nicht, und auch nicht wer heute einen gebrauchten 1.8er Z3 kauft.

Das kann aber nur jemand verstehen, der ein Z aus Spass und Lebensfreude, und nicht als "schaut her wie toll mein Auto ist"-Gründen anschafft.

Fazit: Freut euch doch einfach dass ihr alle so ein tolles Auto euer Eigen nennen dürft, und lasst auch diejenigen armen Teufel leben, bei denen es halt nicht für einen 3.0er reicht, die aber trotzdem Freude am Fahren haben möchten. Die tun niemandem weh... :w

Amen.
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

wenn sich der Z4 2.0 super-power-roadster auf dem markt schwer
tut, kann BMW ja auch noch den motor aus dem 116i in den
Z4 verpflanzen. :d oder wie wär`s mit der maschine aus
dem mini one ? :P - sozusagen als kampfansage gegen den 206 CC :+

ich habe nix gegen 4-zylinder-motoren, aber BMW hat die
kunden bei markteinführung absolut verarscht - wenn ich
den Z4 ausschließlich gegen den boxster positionieren
will, dann ist der 2.5er definitiv die untere grenze. mag
arrogant klingen, ist aber MEINE ehrliche meinung.

es wäre konsequenter gewesen, eine neue baureihe (Z2) zu
offerieren. ausschließlich mit 4 zylindern und gegen MX-5 & co.
positioniert. das hätte wesentlich mehr sinn gemacht. :t

P.S.: bevor ich prügel beziehe: der 1. absatz ist nicht ganz
so ernst gemeint ;)
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

CH Z4 schrieb:
....und trotzdem hat er nicht ganz unrecht... ;)

Ein wichtiger Punkt darf nicht vergessen werden: Ich würde mal vorsichtig schätzen dass mind. 80 % aller Z4 Besitzer neben dem Zetti mindestens noch ein weiteres Auto ihr Eigen nennen (und das wird dann auch nicht gerade eine abgekommene Rostlaube sein...) Somit hat auch der Besitzer eines Z4 2.0 weit überdurchschnittlich mehr Geld ausgegeben als jeder durchschnittliche Famillienvater, der fünf Jahre für einen gebrauchten Passat sparen muss. Denkt mal darüber nach....

Ich glaube es gibt zudem bei Luxusfahrzeugen (ich zähle den Z4 aus obengenannten Gründen dazu) zwei Fahrerkategorien: Derjenige der sich einfach alle paar Jahre den neusten BMW Roadster kauft, und das auch bezahlen kann. Diese Leute werden vermutlich ein Problem mit dem 2.0er haben... :w
Dann gibt es Fahrer wie mich: Für mich war der Kauf eines Z4 die Erfüllung eines Traumes, wofür ich gut rechnen musste, ob's überhaupt möglich ist so ein Auto zu kaufen oder nicht, darum hat's halt "nur" für den 2.5er gereicht. Zu schämen brauch ich mich dafür meiner Meinung nach nicht, wie auch ein 2.0er Fahrer nicht, und auch nicht wer heute einen gebrauchten 1.8er Z3 kauft.

Das kann aber nur jemand verstehen, der ein Z aus Spass und Lebensfreude, und nicht als "schaut her wie toll mein Auto ist"-Gründen anschafft.

Fazit: Freut euch doch einfach dass ihr alle so ein tolles Auto euer Eigen nennen dürft, und lasst auch diejenigen armen Teufel leben, bei denen es halt nicht für einen 3.0er reicht, die aber trotzdem Freude am Fahren haben möchten. Die tun niemandem weh... :w

Amen.
:d :d :t :t :t

Was ich überhaupt nicht verstehen kann: das Berufen auf irgendwelche Aussagen von BMW bei Einführung des Z4. Seit wann nimmt man solche Werbemaßnahmen (und nichts anderes ist solch eine Aussage) für bare Münze?
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Rolf schrieb:
ich habe nix gegen 4-zylinder-motoren, aber BMW hat die
kunden bei markteinführung absolut verarscht - wenn ich
den Z4 ausschließlich gegen den boxster positionieren
will, dann ist der 2.5er definitiv die untere grenze. mag
arrogant klingen, ist aber MEINE ehrliche meinung.
Hatte denn BMW wirklich ausschließlich den Boxster als Konkurrenten genannt? Waren nicht auch der SLK und der TT als "Gegner" auserkoren? Die gibt's bekanntlich beide mit 4-Zylindern, und das tut dem "Image" dieser Autos auch keinen Abbruch; keiner kommt auf die Idee, die mit MX5 in einen Topf zu werfen (wobei, das nur nebenbei, der MX5 ein tolles Wägelchen ist, wenn nicht die schlappen 4-Zylinder-Motoren wären...*g*). Und das wird auch dem Z4 nicht passieren.
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Silverghost schrieb:
Wenn man die ganze Diskussion um den 2,0 hier liesst, könnte man stellenweise echt den Eindruck gewinnen, dass viele 3,0-Fahrer nur zur großen Maschine gegriffen haben, um anderen zu zeigen, was sie sich für tolle Autos leisten können. Und kleinere Motoren sind dann für die, die sich nicht mehr leisten können. Witzig finde ich aber, das (so habe ich den Eindruck) viele 3,0-Fahrer die Autos gebraucht gekauft, oder geleast oder finanziert haben...

Hallo,

finde es ehrlich gesagt ein wenig unverschämt, wie über die 3.0-Fahrer pauschal geurteilt wird. Ersten - wie bereits gepostet - fahre ich den 3.0i weil er MIR Spass macht, der Rest ist total egal.

Zweitens, ja, hab' ihn als Dienstwagen (1 Jahr alt) gekauft. Und zwar M. E. aus einem rationalen Grund, der mit "leisten bzw. nicht leisten können" wenig zu tun hat: Aus Erfahrungen kenne ich mich gut genug, nach drei bis vier Jahren habe ich einfach "Bock" auf ein anderes Auto, da macht es für mich Sinn, die 30% Wertverlust im ersten Jahr "auszuklammern". Aus diesem Grund werde ich mir wahrscheinlich nie ein Neuwagen kaufen.

So, und jetzt warten wir alle auf SONNE! ;)
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Hallo,

es gibt doch viele, auch hier im Forum, die den Z4 mit dem Boxster vergleichen und ihn auch für den besseren Wagen halten. Tests haben bewiesen, dass der Z4 die Konkurrenz nicht scheuen muß. Ob die "Boxster"-Kampagne vom BMW letztendlich aufgegangen ist, sei mal dahingestellt. Die Eigenschaften des Z4 3.0 und damit die Gründe, warum ich diese Fahrzeug gekauft habe, haben sich jedenfalls nicht geändert - auch nicht durch die Einführung des 2.0.

Gruß, Ralf
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

ZettMan schrieb:
Hallo,

es gibt doch viele, auch hier im Forum, die den Z4 mit dem Boxster vergleichen und ihn auch für den besseren Wagen halten. Tests haben bewiesen, dass der Z4 die Konkurrenz nicht scheuen muß. Ob die "Boxster"-Kampagne vom BMW letztendlich aufgegangen ist, sei mal dahingestellt. Die Eigenschaften des Z4 3.0 und damit die Gründe, warum ich diese Fahrzeug gekauft habe, haben sich jedenfalls nicht geändert - auch nicht durch die Einführung des 2.0.

Gruß, Ralf

:t :9 :+
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Hallo!


Also meiner Meinung nach sollte sich jeder das Modell kaufen welches er/sie
sich auch leisten kann! Bedenkt bitte, dass ein 2.0i hier in Österreich nackt um die 33000 Euro kostet, mit den wichtigsten Extras wie beispielsweise Ö-Paket und Leder ist man schnell bei 37000Euro angelangt!
Das ist viel Geld für einen Zweitwagen, der nur als Fungerät gekauft wird!
Ich würde mir nie ein Spassauto finanzieren, das ich nicht betrieblich abschreiben kann! Mein Motto: entweder ich kann es mir bar leisten oder ich muß eben noch weitersparen!

Lg Nikman
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

ZR 4 schrieb:
Den Aufstand scheinst Du aber auch zu machen, im umgekehrten Sinne. b:

Gelöscht damit wieder Frieden ist...

Ich formuliere es um: Nicht jeder braucht einen 3,0. Manchen reicht der kleinste Motor, weil es ihnen lediglich um das Design des Fahrzeugs geht.
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Moin,

So, mein Haus, meine Frau, meine Autos:

- Müllwegfahrauto
- Wohnzimmertretauto
- Vom Schlafzimmer in Wohnzimmer-fahr-auto
- Wochenendauto 1
- Wochenendauto 2
- Auto von Papa 1
- " 2
- " 3 - 27
- Z4 3.0:)

@ Silverghost: Was soll der Quatsch hier eigentlich? Warum schenkt Dir Papi kein Ferrari?

So langsam wird der Thread hier ein wenig albern (mich eingeschlossen ;) :d :d :d ).

:g ENDE und SONNE!:)
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Silverghost schrieb:
Gelöscht damit wieder Frieden ist...

Ich formuliere es um: Nicht jeder braucht einen 3,0. Manchen reicht der kleinste Motor, weil es ihnen lediglich um das Design des Fahrzeugs geht.

Das gefällt mir doch besser....soll ich meine Beitrag jetzt auch löschen? Versteht ja sonst wahrscheinlich keiner mehr:j ? Egal.


Frieden und Sonne (mit Temperaturen > +10 Grad C.).
 
Zurück
Oben Unten