Z4-2.0i/Bilder und Daten

AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

FRI-Z4 schrieb:
...

Nur für den "shareholder Value" eines Automobilkonzerns
sind solche automibilen Gedankengänge
"MUMPITZ"!

...

Eine Boshaftigkeit von BMW.....Nein, eine reine
Marktanalyse vom Konzern, frei von Gehässigkeiten, "es
lebe der Gewinn"....Und das ist völlig legitim....

Ob uns das passt oder nicht..............!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:2thumbsup :2thumbsup
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

DrPepper schrieb:
Markus, kannst dich beruhigen. Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Ente. Nur wenn man das Wort Z4 QP öfters erwähnt wird München sicherlich nicht schneller ein solches Modell bauen ;) Einige Leute meinen halt, dass man dieses Gerücht immer und immer wieder hier streuen muss.



werde dich im kommenden herbst/winter an das gerücht erinnern. :M

mfg
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

//M roadster schrieb:
werde dich im kommenden herbst/winter an das gerücht erinnern.
Danke, bin schon gespannt ;)
Aber wie ich sehe schiebst du die Veröffentlichung schon bisschen weiter nach hinten. War es doch erst Herbst, nun schon Winter...:s
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

CUXZ4 schrieb:
Schade, jetzt hat mein Auto kein Prestige mehr und ich auch nicht....:+

Auch wenn deine Ironie bei mir angekommen ist, ich denke, dass die Positionierung eines Fahrzeugs am Markt durchaus eine Rolle spielt und am Ende beeinflußt, wer die Käufer sind, auch später der gebrauchten Fahrzeuge. Der Z4 wurde immer als 6Zylinder Roadster der gehobenen Klasse promoted und so klar dem Boxster und auch dem SLK mit 4 Zylinder Motoren gegenübergestellt. Die 4Zylindervariante führt jegliche BMW Kampagne zum Z4 ad absurdum.

Ich fühl mich weder benachteiligt noch hat mein Z4 an Prestige verloren, aber der Marke wird es sicher nicht gut tun, einen als "Sportwagen" und Porschekiller beworbenen Roadster mit 4 Zylindern zu bauen. Noch dazu zu einem Preis, der nicht unter dem des jetzigen Einstiegsmodells liegt. Warum sollte sich jemand einen 20PS schwächeren Motor, mit 2 Zylindern weniger, getunten Sound und schlechterer Laufkultur zum gleichen Preis wie dem eines 2.2i kaufen wollen? Hier schlägt die Marketingpower eines Konzern zu, sie wollen dem Kunden glauben machen, ein "noch" Prestigebehaftetes Auto zum Schnäppchenpreis anzubieten. In Wahrheit kostet der Z4 2.0i mehr als der 2.2i und bietet weniger. Ich frage mich halt, ob wirklich soviele darauf hineinfallen werden, wie es sich die Marketingstrategen sich erhoffen...

In diesem Sinne.... bla blup ;-)
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

ZettMan schrieb:
Es sind trotzdem 1000 Euro Unterschied :b !!!

Selbst wenn, ich vermute schwer, dass der 2.0 inkl. Rabatt den genau gleichen Preis kosten wird, wie derzeit der 2.2....
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Ich finde den 2.2 richtig gut gelungen im Z4 und er genügt in allen Lebenslagen. Man braucht sogar gar nicht mal sooo viel Leistung, sodass eben ein kleineres Aggregat ebenfalls genügt. Aber den als 6-Zylinder auszulegen ist viel zu aufwendig, also nimmt man einen vorhandenen 4-Zylinder, um den Z3 mit zu ersetzen. Der Z2 wird meiner Meinung nach unterhalb des Z3 angesiedelt. Den wird's wohl standardmäßig mit 'nem 1.6er geben, dazu noch den 1.8 und 2.0 ... (alles mal reine Spekulation von mir)

Der 4-Zylinder bringt jedoch einen schönen Vorteil mit: weniger Gewicht. Und dieses Mindergewicht wird einiges an Minderleistung kompensieren.

Ich find's von der Strategie her ok.

Persönlcih finde ich's blöd, weil dann der Z4 'nen Allerweltsauto wird, welches man überall sieht. Und wo nun die wissenden BMW-4-Zylinder-Fahrer die Zunge baumeln lassen weil "Z4" nunmal für "6-Zylinder" steht, da wird's später nicht so einfach zu unterscheiden (ja, klar - Endrohr)

Gruß, Frank
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Ich finde den 2.2 richtig gut gelungen im Z4 und er genügt in allen Lebenslagen.
Da gebe ich Dir recht:) . Bin den 3.0 auch eine zeitlang zu Testzwecken gefahren und ist auf jeden Fall klasse, aber mir reicht im täglichen Leben die Leistung des 2.2, der Sound und Motorlauf ist klasse und beim Rest des Autos tut sich ja sowieso nichts - ok, die Bremsen :-).

Persönlcih finde ich's blöd, weil dann der Z4 'nen Allerweltsauto wird, welches man überall sieht.
Das glaube ich eigentlich nicht.
1. Der 2.0 wird ja nur 1000Euro billiger. Kann mir kaum vorstellen, dass das so viele Leute nun zum Kauf anregen wird.
2. Das Problem des Z4 ist jetzt mal nur nach meinen Erfahrungen im Bekanntenkreis vielmehr das Design - entweder ist man ist begeistert oder findet es sche...- und vor allem das zu harte Fahrwerk.
Nicht umsonst wird Porsche immer komfortabler in seiner Abstimmung.

Ich glaube, der 2.2 wird über kurz oder lang wegfallen, beim Z3 betrug die Preisdifferenz immerhin 7000 DM zwischen 4 und 6 Zylindern, und dann hat man ein Einstiegsmodell mit annähernd gleichem Preis, aber in der Herstellung geringeren Kosten.
Aber mal sehen. Mir ist es eigentlich völlig egal.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Ich weiß garnicht wieso sich viele so arg aufregen? habt ihr Angst man wird euch nicht mehr hinterherschauen wenn ihr mit eurem superteuren BMW Roadster die Strasse entlang rauscht - es könnte ja auch der "billige" 2L sein ?!?!

Ich finde es absolut toll das der 2L zu einem relativ günstigen preis auf den markt kommt...z.b. ein Freund von mir will schon lange ein solches Auto haben, allerdings ist ein 50t Euro Wagen nicht seine Preisklasse...dem habe ich den Link gerade eben geschickt, damit er vielleicht auch bald Z-Feeling hat :)

Außerdem kann BMW so auch den Japanern "Konkurenz" mache...ich weiss zwar nicht was ein 150PS MX5 kostet (z.b.) aber viel billiger wird er wohl nicht sein...da stellt sich dann die Frage MX5 oder Z4 <---- die antwort wäre in dem fall eindeutig oder ?

mfg
ave

P.S. ich freu mich so aufn sommer :w
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

ich denke, dass der neue mz4 schwer darunter zu leiden hat. mit den 4 zylindern degeneriert der z4 zum allerweltsauto.

gemäss den bildern, die ich vom mz4 gesehen habe, sieht man es nicht auf anhieb, dass es sich um das sahnehäubchen handelt.

bei der preisklasse muss das aber unbedingt sonnenklar sofort ersichtlich sein, sonst kauf ich mir eben zuerst den porsche.

und sind wir ehrlich, warum kauft man sich so eine karre (mz4)? aus spass an der freude und um aufzufallen.
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Maverick schrieb:
Das glaube ich eigentlich nicht.
1. Der 2.0 wird ja nur 1000 Euro billiger. Kann mir kaum vorstellen, dass das so viele Leute nun zum Kauf anregen wird.

Sind glaub ich 2.000,-- EUR, da der 2.2er im selben Zug um 1.000,-- EUR angehoben werden soll, hab ich gehört...
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

flasher schrieb:
...
und sind wir ehrlich, warum kauft man sich so eine karre (mz4)? aus spass an der freude und um aufzufallen.

das ist doch auch schon beim nicht m so. wer kauft sich schon einen Z4, wenn er der meinung ist ein auto muß nicht mehr können als mich von a nach b bringen. mir is das schnuppe, ob die leute sich nach meinem auto umdrehen oder nicht und es is mir egal ob es anderen leuten gefällt oder nicht. aber ich gebe offen und ehrlich zu, dass es mich schon ankotzt, wenn plötzlich an jedem eck ein Z4 steht und die halbe nachbarschaft das gleiche auto fährt.
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

ChiliRed schrieb:
Sind glaub ich 2.000,-- EUR, da der 2.2er im selben Zug um 1.000,-- EUR angehoben werden soll, hab ich gehört...

der 2.2 soll wohl demnächst entfallen, so dass dann folgende motorisierungen im Z4 angeboten wären:

[font=verdana, arial, helvetica] 2.0i (4-zylinder mit 150ps)
2.5i (6-zylinder mit 218ps)
3.0i (6-zylinder mit 258ps)
///M (8-zylinder mit ~400ps)

mfg


ps:
der "alte" sprich aktuelle 3.0 und der 2.5 werden wohl solange im Z4 verbaut, wie bmw diese motoren auch im 3er cabrio E46 und anderen reihen/modellen weiter verwendet. wachablösung wird mit dem auslaufen dieser modelle bzw dem facelift beim Z4 sein.
[/font]
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

little-venus schrieb:
...aber ich gebe offen und ehrlich zu, dass es mich schon ankotzt, wenn plötzlich an jedem eck ein Z4 steht und die halbe nachbarschaft das gleiche auto fährt.

Keine Angst, die Nachbarschaft kauft doch meist vernünftig und kein Roadster ist ein vernünftiges Auto. Nach dem Kauf wurde versucht mir meinen Wagen mies zu machen mit Argumenten wie:" Da paßt ja nichts in den Kofferraum" und "Da kann man ja die Kinder nicht mitnehmen" -- Genau und deshalb habe ich ihn mir gekauft! Weil der Wagen völlig unvernünftig ist. Und wie viele in DEU haben schon das Geld ca. 30.000€ für einen unvernünftigen Zweitwagen auszugeben...
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

//M roadster schrieb:
[font=verdana, arial, helvetica]2.0i (4-zylinder mit 150ps)
2.5i (6-zylinder mit 218ps)
3.0i (6-zylinder mit 258ps)
///M (8-zylinder mit ~400ps)
[/font]


Du hast was vergessen...

[font=verdana, arial, helvetica]2.0i (4-zylinder mit 150ps)
2.5i (6-zylinder mit 218ps)
3.0i (6-zylinder mit 258ps)
3,4S (6-zylinder mit 300ps)
///M (8-zylinder mit ~400ps)

devilish.gif

[/font]
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Avery schrieb:
Du hast was vergessen...

[font=verdana, arial, helvetica]2.0i (4-zylinder mit 150ps)
2.5i (6-zylinder mit 218ps)
3.0i (6-zylinder mit 258ps)
3,4S (6-zylinder mit 300ps)
///M (8-zylinder mit ~400ps)

devilish.gif

[/font]

Was ist denn das für ein Motor, 3.4S?
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Lustig finde ich, daß diese Diskussionen immer den selben Weg gehen. Deshalb muß ich leider auch das selbe schreiben - ich könnte natürlich auch schweigen, mag aber nicht
devilish.gif
.

Mir ist es völlig wurscht, mit welchen Motoren der Z4 ausgestattet ist, solange ich den Vierzylinder nicht fahren muß. Mirwegen kann BMW den Z4 mit einem Einzylinder-Glühzündermotörchen und 0,8 PS ausstatten, das ist mir ganz egal.

Zum einen glaube ich, daß sowieso die wenigsten aller Verkehrsteilnehmer eine Ahnung haben, in welchen Motorisierungen der Z4 angeboten wird, der durchschnittliche Jetta- oder Astra-Fahrer interessiert sich nämlich nicht für Z4s. Die denken allenfalls "BMW - schnell" oder "BMW - teuer", vielleicht assoziieren sie auch "BMW - Raser" oder andere unerfreuliche Dinge, aber einen Gedankengang wie "nun guck, BMW verkauft zu wenige Z4s, und nun bieten sie auch einen 2-Liter-Vierzylinder an, um ein Pendant zum SLK200 zu haben" traue ich dem Ford-Focus-Fahrer ehrlich gesagt nicht zu.

Zum anderen brauche zumindest ich kein Auto, um mein Selbstwertgefühl zu stabilisieren. Ich kaufe auch keinen Z4, um aufzufallen (wenngleich das bisweilen auftritt, aber ein für mich unwichtiger Effekt ist), sondern weil ich Spaß an dem Auto haben will. Was andere denken, ist mir sowas von egal. Ich habe meistens die Top-Motorisierung eines Modells gefahren und schon immer jeglichen Hinweis (3.0i etc.) darauf entfernt bzw. gar nicht erst anbringen lassen.

Von daher: Herzlich Willkommen, Z4 2.0!
clown.gif
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Berndi schrieb:
Ich kaufe auch keinen Z4, um aufzufallen (wenngleich das bisweilen auftritt, aber ein für mich unwichtiger Effekt ist), sondern weil ich Spaß an dem Auto haben will. Was andere denken, ist mir sowas von egal.


Genau so isses doch, ausserdem gibts den Z4 schon lange als Tretauto. Wollte ich eigentlich meinem Neffen schenken, war mir aber zu TEUER! :y ;) !
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

IQ-Man schrieb:
Wie kann man denn zu viel Geld haben? ;)

1. Der Staat spart so viel Geld, daß am Ende des Jahres ein Überschuß entsteht.:d :d Das darf der nicht.
2. Du erbst so viel Geld:t , daß Du Kapitalertragssteuer auf Dein Sparguthaben zahlen mußt.
3. Man hat eine Firma und hat so viel Geld, daß man eigentlich Steuern zahlen müßte. Dann gibt man das "zu viele" Geld aus.
4. Man führt einen überflüssigen Krieg, macht mordsmäßig Schulden dafür und nimmt danach noch weitere Kredite auf. So einer (Georg Geher Busch heißt er glaube ich). So einer muß doch zu viel Geld, sprich Sicherheiten, haben!
Fällt noch jemandem etwas ein?
 
Zurück
Oben Unten