Hallo,
ich hatte gestern schon einmal einen Beitrag zu dem Thema in diese Rubrik eingestellt. Anscheinend ist er irgendwie abhanden gekommen.
Problem:
30 Minuten Stadtfahrt mit dem Z4, dann auf trockenem Parkplatz abgestellt. Nach rund 20-30 Minuten war nun ein größerer Wasserfleck unter dem Auto zu sehen.
Noch einmal 15 - 20 Minuten in der Stadt unterwegs gewesen, das Auto wieder auf einem trockenen Parkplatz abgestellt. Danach wieder eine noch größere Wasserfläche unter dem Auto.
Hat der Z4 einen "Wasserabscheider" im Auspruffstrang, damit das Kondenswasser den Auspuff nicht rosten lässt - oder habe ich irgend etwas "kaputt gemacht", als wir damit unterwegs waren - ich mir nicht bewusst, dass er mal irgendwo aufgesetzt hat o.ä..
Wer kennt das Wasserproblem - worum handelt es sich hier? Ist das Z4- oder BMW-typisch?
ich hatte gestern schon einmal einen Beitrag zu dem Thema in diese Rubrik eingestellt. Anscheinend ist er irgendwie abhanden gekommen.
Problem:
30 Minuten Stadtfahrt mit dem Z4, dann auf trockenem Parkplatz abgestellt. Nach rund 20-30 Minuten war nun ein größerer Wasserfleck unter dem Auto zu sehen.
Noch einmal 15 - 20 Minuten in der Stadt unterwegs gewesen, das Auto wieder auf einem trockenen Parkplatz abgestellt. Danach wieder eine noch größere Wasserfläche unter dem Auto.
Hat der Z4 einen "Wasserabscheider" im Auspruffstrang, damit das Kondenswasser den Auspuff nicht rosten lässt - oder habe ich irgend etwas "kaputt gemacht", als wir damit unterwegs waren - ich mir nicht bewusst, dass er mal irgendwo aufgesetzt hat o.ä..
Wer kennt das Wasserproblem - worum handelt es sich hier? Ist das Z4- oder BMW-typisch?