Z4 2,2 2004 - (Kondens-) Wasser unter dem Auto?

Dudeldei

Testfahrer
Registriert
31 Mai 2005
Hallo,

ich hatte gestern schon einmal einen Beitrag zu dem Thema in diese Rubrik eingestellt. Anscheinend ist er irgendwie abhanden gekommen.

Problem:
30 Minuten Stadtfahrt mit dem Z4, dann auf trockenem Parkplatz abgestellt. Nach rund 20-30 Minuten war nun ein größerer Wasserfleck unter dem Auto zu sehen.

Noch einmal 15 - 20 Minuten in der Stadt unterwegs gewesen, das Auto wieder auf einem trockenen Parkplatz abgestellt. Danach wieder eine noch größere Wasserfläche unter dem Auto.

Hat der Z4 einen "Wasserabscheider" im Auspruffstrang, damit das Kondenswasser den Auspuff nicht rosten lässt - oder habe ich irgend etwas "kaputt gemacht", als wir damit unterwegs waren - ich mir nicht bewusst, dass er mal irgendwo aufgesetzt hat o.ä..

Wer kennt das Wasserproblem - worum handelt es sich hier? Ist das Z4- oder BMW-typisch?
 
AW: Z4 2,2 2004 - (Kondens-) Wasser unter dem Auto?

Im Sommer hab ich auch ab und an Kondenswasser unter dem Auto, aber das kommt dann von der Klima wenn ich sie mal ein hab.

Wasserabscheider in der Auspuffanlage wär mir jetzt neu.

In welchem Bereich hast Du die Wasserpfütze, mehr hinten oder eher unter dem Motorraum?
 
AW: Z4 2,2 2004 - (Kondens-) Wasser unter dem Auto?

Wenn Du die Klimanlage an hattest, ist das normal - habe ich auch.

Falls nicht, ist es was anderes....
 
AW: Z4 2,2 2004 - (Kondens-) Wasser unter dem Auto?

@Alex Z4

Das mit dem Wasserabscheider war nur eben so ein blödsinniger Gedanke, der mir während des Schreibens kam.

Die Wasserpfütze ist ziemlich in der Mitte des Autos, also so etwa auf Höhe des Schalthebels.


@Alex / Jörg
Das mit der Klimaanlage muss ich noch einmal schauen. Es ist nicht mein Z4. Könnte sein, dass die evtl. noch mitgelaufen ist. Wissentlich eingeschaltet habe ich sie bei den Temperaturen nicht.


Vielen Dank für die schnellen Antworten und den Hinweis auf die Klimaanlage!
 
AW: Z4 2,2 2004 - (Kondens-) Wasser unter dem Auto?

Auf jeden Fall solltest Du umgehend mal den Kühlwasserstand prüfen. Es gibt dafür zwar eine Kontrolleuchte, aber falls der Sensor ausgefallen ist - sicher ist sicher. Auch wenn gerade keine Marderzeit ist, sein könnte es schon, daß ein solches Untier seine Beißerchen in die Zuleitungen zum Wärmetauscher o. ä. gehauen hat. Ich hatte auch schon im Oktober Marderbiß.

Und vielleicht auch mal testen, ob es wirklich Wasser ist und nicht eine andere Flüssigkeit.
 
AW: Z4 2,2 2004 - (Kondens-) Wasser unter dem Auto?

Hallo Berndi,

den Kühlwasserstand werde ich der Vollständigkeit mal im Auge behalten lassen. Sehe das Auto wohl frühestens am WE wieder.

Ich gehe allerdings von Wasser aus. Zum einen sind Kühlflüssigkeit meist mehr oder weniger grünlich oder rötlich eingefärbt und haben einen gewissen Eigengeschmack/-geruch, den ich aus früheren Erfahrungen seeeeehr, seeehr gut kenne.

Vielen Dank für den Hinweis! Werde mir die Sache mit Kühlwasser und Klimaanlage am WE mal genauer ansehen, wenn die Zeit mitspielt.
 
Zurück
Oben Unten