Z4 2.2 Kompressor

AW: Z4 2.2 Kompressor

wenn tuning, dann bitte einen v10 vom m5 in den z4 einbauen lassen.
das wäre mal was, und nicht diese kompressor-kacke!

gruß dieter


*IoI**

Auszug aus Motorsport Reglement:wm

Kompressormotoren werden mit Faktor 1,4 gewertet

= 2200ccm x 1,4 = 3080ccm :y

Wieviel ist ein 2.2 leichter als ein 3.0 ? Leistungsgewicht ist ja auch sehr interessant:b

schönen SO
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

*IoI**

Auszug aus Motorsport Reglement:wm

Kompressormotoren werden mit Faktor 1,4 gewertet

= 2200ccm x 1,4 = 3080ccm :y

Wieviel ist ein 2.2 leichter als ein 3.0 ? Leistungsgewicht ist ja auch sehr interessant:b

schönen SO

:tSchöner Beitrag ! ich meine auch, dass er schneller ist als ein 3.0i.

Wie ich schon geschrieben habe..Auch ich habe über einen Kompressor mal nachgedacht. Und bin nun heilfroh dies nicht getan zu haben, da wir anders weit schneller auf jenen Strecken geworden sind, als wir es mit einem Kompressor je hätten werden können. Die Augen hat mir eine Vergleichsfahrt mit einer VX220 (250PS und nur 850kg) auf dem Passo Pardoi geöffnet: Die VX musste weit weniger einbremsen und konnte in den Kurven um so viel mehr fahren, dass wir das trotz aller Übung auf den Geraden nur egalisieren konnten. Und aufgrund dessen haben wir uns für das beste Gewindefahrwerk entschieden das es momentan gibt und haben den Kompressor sein lassen.

Wenn du mit dem Z hauptsächlich auf der AB schnell sein willst, dann ist der Kompressor natürlich besser.
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Hi

Wie schon einige hier erwähnt haben, es ist dein Geld und du darfst natürlich damit machen was du willst! Wenn für dich ein Kompressorumbau das Richtige ist, dann mach' es und ich wünsche Dir viel Erfolg und Spass mit dem getunten Z4. Ich erwarte gespannt deinen Bericht.

Ich möchte Dir nicht einreden was du tun sollst, sondern möchte nur meine Meinung hier äussern. Ev. findest du darin etwas, was dich interessieren könnte. Ich würde den Umbau aus zwei Gründen nicht machen:

1. Es kann sein, dass die Kupplung, Fahrwerk, Bremsen usw. der Mehrleistung stand halten. Es ist aber ab Werk eine Sicherheitsmarge drin (d.h. die Teile sind grosszügiger ausgelegt) und von der geht nun einiges weg. Ich hätte dabei kein gutes Gefühl. Ich weiss nicht wie es beim Z4 ist, aber beim E46er gab es (teilweise deutliche) Unterschiede in diesen Teilen bei untersch. Motorisierungen.

2. Mir würde die Charakteristik des Motors nicht mehr gefallen. Ich fahre im Alltag einen Kompressor-Turbo Motor und der ist zwar durchzugsstark und sparsam, aber in der Charakteristik eine Liga unter einem Sauger mit grossem Hubraum. Das Ansprechverhalten beim geladenen Motor ist einfach nicht mehr so gut, da ja der Druck aufgebaut werden muss. Beim Sauger ist es ganz einfach, Drehzahl gleich Leistung und beim Druck aufs Gaspedal kommt sofort was. Für mich sind Saugmotoren die wahren Sportmotoren, nicht die aufgeladenen.

Nur meine Meinung...

MFG

Sephiroth
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Der 2.2 Z4 hat die selben Bremsen wie die 2.5i und 3.0i Z4 Versionen. Diese müssten eigentlich reichen. Falls die Bremsen unterschiedlich sind, kannst Du bitte die Spezifikationen liefern?


so nicht ganz wahr..

der 3,0i hat 300x 22mm und der und der 2,2i 286x22

und die Brems vom 3,0i ist schon nicht so toll.. ich habe auf eine 4 kolbenbremse mit 326x30 umgerüstet..


nun viel wollen ich nur darauf hinweisen das es kurzfristig spaß machen wird aber dies wird nicht lange anhalten....

war bei mir genau so erst 3,0i der geht gut dann 1 jahr später kompressor auf 340Ps und dann nach 2 jahren mensch der geht ja garnicht vorwärts.. dann nochmal ab zum Tuner und den Größten Kompressor rein der möglich ist.. zur zeit reicht es noch aus..

interessant wäre da mal ein erfahrungsbericht in einen Jahr und nicht gleich nach der umrüstung.. Da hätte ich nach meinen ersten Kompressorumbau auch gesagt das teil ist ein riegel... doch inzwischen ist es mit 340 nur mittelfeld..


letztendlich ist es egal was tu machst, es ist nach einem jahr immer "nicht mehr genügend".

mir reicht mein z4 m auch nicht mehr aus. dabei geht der gut. jeder andere würde sich über 5 sec auf 100 oder 17,x sec auf 200 freuen. ich manchmal schon das gefühl, dass der kaputt ist. einfach weil man sich daran gewöhnt.

das problem ist, was willst du dir holen. gut verdienen hin oder her. für einen f340 scuderia reicht es einfach nicht :-(

was bringt der kompressor eigentlich auf dem z4 m?
wie viele pferde? wie viel topspeed, wenn komplett offen?
wird der wert auf 100 nochmal besser, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. in den ersten 3 gängen hat der wagen echt genug kraft, ob du berg hoch oder berg runter beschleunigst, du merkst eigentlich keinen unterschied...
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

du investierst nicht dein kapital. du hast kosten. ein kompressor-set in auto zu nachzurüsten, was dadurch null an wert steigt, eher sinkt und das bei einem modell, was ohnehin im freien fall in puncto wertverlust ist, das ist kein invest.

in diesem sind wir uns hoffentlich einig. gott weiss, was dich dazu bewegt einen 2,2 l z4 zu kostenintensiv zu tunen, wenn danach immer noch genug standard-serienwagen, problemlos an deinem z4 vorbeiziehen.

kann man eigentlich einen 3.0l in deinen z4 einbauen und den kompressor dann für diesen verwenden?

das tuning von g-power wird voraussichtlich die gewünschten zahlen bringen. wenn die sagen du hast danach zwischen 220-230 ps, dann glaubt man denen, die verstehen ihr handwerk.

wenn du sagst, dein auto fährt danach so wie ein 3.0i. vielleicht im durchzug etwas schneller, dann glaube ich dir fast. d.h. ich möchte überzeugt werden.

das geld würde wohl hier niemand investieren, weil du nach der ps-kur gerade auf das niveau von einem alten 3.0 oder einem 3.0si, oder ein bisschen drüber kommst.

bin mal gespannt, wann dir der motor hochgeht? und ob du dann wieder einen 2,2l kaufst oder direkt eine größere maschine. und mit der größeren maschine macht das vorhaben von dir vermutlich richtig spaß.

so einen 3.0l - einen tt 3.2 oder so ähnlich kann ich mir mit so einem kompressorsert gut vorstellen. dann bist zügig bei 400ps. dann kannst du dein altes schild vom 2,2l drauf kleben und das gesamtpaket stimmt.

im namen aller kritiker wünschen wir dir viel erfolg bei dem projekt und erwarten einen ausführlichen bericht..! beste grüße

Durch die Anschaffung des SK Plus Kompressors habe ich natürlich Kosten. Die Investition bringt mir aber immerhin 227 PS und 255Nm Motorleistung. Das ist auch das Ziel. Ob das Fahrzeug dadurch an Wert gewinnt oder nicht ist für mich komplett unerheblich.

Wert verlieren könnte es nur, wenn ich die Kompressoranlage „in Pfusch“ einbauen lasse. Die Arbeit wird jedoch fachgerecht, mit Rechnung und 3 Jahre Garantie von einem der Besten Tuner Deutschlands durchgeführt. Was das Wert ist wird sich zum gegebenen Zeitpunkt zeigen.

Wie bereits mehrmals erklärt, möchte ich sehen, was aus der 2.2 Liter Maschine herausgeholt werden kann. Das ist ein persönliches Anliegen. Ich glaube da liegt noch eine Menge drin. Ich erwarte mir höhere Leistungsreserven als ich jetzt habe und bin besonders darauf gespannt, wie diese Kraft sich entfalten wird.

Es geht mir aber nicht darum, den Z4 dorthin zu trimmen, das er einen 3.0er unbedingt überholen kann oder muss. Wenn ich das wollte, müsste ich die Kompressoren SK I und SK II einbauen lassen (und hätte dann 260 PS / 295Nm) für knappe € 11.000.- Da verzichte ich lieber auf die 33 PS und kaufe mir eine E89.

Über meinem Motor mache ich mir keine sorgen. Der SK Plus Kompressor ist mit 0,4 Bar weit davon entfernt ihm etwas anzuhaben. Du schreibst jedoch: „wenn du sagst, dein auto fährt danach so wie ein 3.0i. vielleicht im durchzug etwas schneller, dann glaube ich dir fast." Ich habe das zwar nie behauptet aber eigentlich fände ich das als Ergebnis gar nicht so übel. :t

Ich danke jedenfalls für die Erfolgswünsche. Über den Ablauf bei G-Power und was dabei heraus kommt werde ich hier sicher berichten. Ich bedanke mich auch für das, was von euch bisher gelernt habe. :)

Good roads and fair weather!
Michael
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

*IoI**

Auszug aus Motorsport Reglement:wm

Kompressormotoren werden mit Faktor 1,4 gewertet

= 2200ccm x 1,4 = 3080ccm :y

Wieviel ist ein 2.2 leichter als ein 3.0 ? Leistungsgewicht ist ja auch sehr interessant:b

schönen SO

Finde ich ebenfalls ein sehr schöner Beitrag. :t

Ich sehe diese Informationen jedenfalls als Bestätigung, dass ich einen sehr interessanten 2.2er besitzen werde.

Er wiegt ca. 40 Kg weniger als ein baujahrgleicher 3.0er. Es ändert jedoch nichts an der Tatsache das gegenüber einem 3.0er immer noch 45Nm fehlen. Man kann es drehen und wenden wie man will.

Kann diese Lücke tatsächlich durch den erhöhten Ladedruck ausgeglichen werden?

Es wird immer spannender. :) ;)
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

mittlerweile denke ich auch anders über dein vorhaben. dieses forum ist echt gut, um neue dinge zu erfahren und auch zu reflektieren.

andere leute in unserem alter kaufen sich uhren für 4 kilo oder übergroße fernseher oder machen 3 wochen in der karibik. herr gott, da wird ja wohl auch eine ps-kur für einen kleinen roadster drin sein...

nochmal viel erfolg! beste grüße
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Der 2.2 Z4 hat die selben Bremsen wie die 2.5i und 3.0i Z4 Versionen. Diese müssten eigentlich reichen. Falls die Bremsen unterschiedlich sind, kannst Du bitte die Spezifikationen liefern?


so nicht ganz wahr..

der 3,0i hat 300x 22mm und der und der 2,2i 286x22

und die Brems vom 3,0i ist schon nicht so toll.. ich habe auf eine 4 kolbenbremse mit 326x30 umgerüstet..


nun viel wollen ich nur darauf hinweisen das es kurzfristig spaß machen wird aber dies wird nicht lange anhalten....

war bei mir genau so erst 3,0i der geht gut dann 1 jahr später kompressor auf 340Ps und dann nach 2 jahren mensch der geht ja garnicht vorwärts.. dann nochmal ab zum Tuner und den Größten Kompressor rein der möglich ist.. zur zeit reicht es noch aus..

interessant wäre da mal ein erfahrungsbericht in einen Jahr und nicht gleich nach der umrüstung.. Da hätte ich nach meinen ersten Kompressorumbau auch gesagt das teil ist ein riegel... doch inzwischen ist es mit 340 nur mittelfeld..

Danke für den Hinweis, Andre Z4. Du wirst Deine Bremsen sicher nicht ohne Grund aufgerüstet haben. Ich dachte jedoch, dass BMW-Fahrzeuge sehr gute Bremsen hätten? &:

Die VMax des 2.2er beträgt bei 170 PS 225 kmh. Ich schätze, dass durch die Aufrüstung es maximal plus 10 kmh werden, wenn überhaupt. Die derzeitige Bremsen sind jedenfalls für 225 kmh ausgelegt.

Da ich in einem Land lebe wo die Höchstgeschwindigkeit 130 kmh beträgt werde ich vermutlich keine Probleme haben. Wenn sie Dich hier auf der Autobahn über 180 kmh („Übertretung der Amtlichen Höchstgeschwindigkeit“ von mehr als 50 kmh) erwischen ist der Schein sowieso weg. Dann kannst bei uns nur noch Fahrrad fahren.

In der G-Power Preisliste wird eine Sportbremsanlage mit 360/34mm für vorn und 328/26mm für hinten angeführt. Ominöserweise sind die Preise nur auf Anfrage erhältlich. Ich glaube es wird teuer. :-(

Was der „kurzfristige Spaß“ anlangt verstehe ich gut woher Du kommst. Ich habe meinen ersten BMW 1983 gekauft, ein Sechszylinder mit 120 PS. Ich habe dieses Auto über alles geleibt. (Davor war ich nur mit 1200er VW Käfers [34 PS] unterwegs). Danach sind meine BMW’s immer stärker geworden, von Modell zu Modell.

Heuer hätte ich meinen X5 zurückgeben und den neuesten wieder bestellen sollen. Der hat um 100 Nm mehr und wäre sicher auch ein Gaudi zum Fahren. Ich habe es jedoch gelassen weil ich vollkommen zufrieden bin mit meinem jetzigen und lieber mein Z4 angeschafft habe.

Irgendwann hat man die ganzen „Hatzerln“ auf der Autobahn hinter sich. Es wird immer schnellere geben und wenn sie mich dann doch überholen, freue ich mich. Ich kann ihnen locker lange nachfahren und weiß, das die nächste Polizeistreife sie als erster erwischen wird.

So ist das bei uns.

Ich habe gelernt, mich über meine 218 bzw. 170 bzw. 227 PS zu freuen und diese voll auszuschöpfen. Hier, im Salzkammergut bzw. in den Alpen, hat man kaum Gelegenheit so viel Motorkraft wirklich auszufahren. Die Verkehrsdichte ist zu hoch und ich muss zugeben, dass ich immer „Defensiver“ fahre. Es sind unwahrscheinlich viele Autofahrer unterwegs, die nicht Autofahren können. Die Pharma-Industrie trägt ebenfalls ihr Teil dazu bei. Die Hälfte der Autofahrer sind mit ihren Medikamenten vollgestopft und komplett „stoned“ – eine weitere Gruppe telefoniert am Handy beim fahren und ist ebenfalls nur als „besoffen“ einzustufen. Was soll das werden?

Hmm… Es ist ein etwas langer Beitrag geworden. Ich finde jedenfalls, dass diese Meinungsaustausche unheimlich gut sind. Ich denke während des Tages viel über was hier geschrieben wird nach. Die Gedanken sind (in meiner Wahrnehmung) sehr anregend und die viele Betrachtungsweisen faszinierend.

Bin froh hier zu sein. :t
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Zum Thema Topspeed:

Wenn die Tuner den Drehzahlbegrenzer nicht ändern wird die Topspeed ziemlich gleich bleiben, da ja das Getriebe auch nicht ändert. Du wirst schneller oben sein, aber weiter rauf sollte es nicht gehen da du in den Begrenzer fährst.

Zum Thema an Leistung gewöhnen:

Ich habe mit einem E36er mit 150PS angefangen und danach kam ein E46er mit 192PS. An die Leistungen habe ich mich leider auch immer schnell gewöhnt. Seit dem Z4 habe ich aber einen Alltagswagen (zuerst 100PS Golf, nun 160PS Golf) und dadurch dass ich nicht täglich mit dem Z4 fahre, hält der "WOW" Effekt länger an. Im Moment ist er mir immer noch genug stark. ;)
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Zum Thema Topspeed:

Wenn die Tuner den Drehzahlbegrenzer nicht ändern wird die Topspeed ziemlich gleich bleiben, da ja das Getriebe auch nicht ändert. Du wirst schneller oben sein, aber weiter rauf sollte es nicht gehen da du in den Begrenzer fährst.

Zum Thema an Leistung gewöhnen:

Ich habe mit einem E36er mit 150PS angefangen und danach kam ein E46er mit 192PS. An die Leistungen habe ich mich leider auch immer schnell gewöhnt. Seit dem Z4 habe ich aber einen Alltagswagen (zuerst 100PS Golf, nun 160PS Golf) und dadurch dass ich nicht täglich mit dem Z4 fahre, hält der "WOW" Effekt länger an. Im Moment ist er mir immer noch genug stark. ;)

Hi.

Ich werde G-Power bitten, den Drehzahlbegrenzer vorläufig NICHT zu ändern. Schneller oben sein war das Ziel. Die VMax ist mir ehrlich „wurscht“.

Thanks for the valuable input.

Zum Thema an Leistung gewöhnen kann ich Deine Erfahrungen nur bestätigen. Nach fünf Jahren steige ich in meinem X5 ein und erlebe immer noch den „WOW“ Effekt. Die 500 Nm sind einfach ein Hammer!

Die Kritiker meines Unterfangens wissen, natürlich, dass ich bald einen stärkeren Z4 besitzen werde. Es kitzelt einem und ich habe mich nie vor mehr Leistung gefürchtet. Es ist interessant, so gründlich durchschaut zu werden. Die wissen wie das ist. :t

Dennoch freue ich mich auf meinem getunten 2.2er. Mein junger Sohn hat sich bereits dafür angemeldet. Es dauert nicht mehr lange und er wird 18. Inzwischen werde ich das Auto genießen und meine Frau auf die nächste Z4-Anschaffung behutsam vorbereiten…;)

There will be Hell to pay... :P
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

nun lass es machen und berichte uns wie es ist..

wenn ich mir etwas in den kopf setze dann mache ich es auch auch wenn alle anderen sagen das es blödsinn ist.. was solls..;)

Yea, man, das werde ich tun.

Und ich werde berichten. It’s gonna be, like, 3080ccm’s! Dig it! :t :t

Smiling, bis über beide Ohren. :)

Danke für Deine Inputs.
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Falls die Bremsen unterschiedlich sind, kannst Du bitte die Spezifikationen liefern?

Ich kann Dir nur soviel sagen, daß Du nach Deinen Werten etwa die Leistung eines 2,5si erreichst. Dieser hat, so weit ich weiss, vorne Bremsen in der Dimension 325*22 vorn und 294*19 hinten. Deiner sollte 286*22 vorn und 280*10 hinten haben.
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Ich kann Dir nur soviel sagen, daß Du nach Deinen Werten etwa die Leistung eines 2,5si erreichst. Dieser hat, so weit ich weiss, vorne Bremsen in der Dimension 325*22 vorn und 294*19 hinten. Deiner sollte 286*22 vorn und 280*10 hinten haben.

Da das Fahrzeug offensichtlich doch in der Nähe der Leistungen eines 3.0er heran kommt, werde ich mir zu den Bremsen was einfallen lassen müssen. Ich denke, dass solange ich im Bereich unter 210 kmh bleibe, alles ok sein wird. Das Auto ist im Originalzustand bis auf 225 kmh zugelassen.

Andre Z4 hat dieses Thema bereits aufgegriffen und ich werde es weiter verfolgen.

Gibt es entsprechende (leistbare) "Bremsenspezialisten" in Deutschland?
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

mittlerweile denke ich auch anders über dein vorhaben. dieses forum ist echt gut, um neue dinge zu erfahren und auch zu reflektieren.

andere leute in unserem alter kaufen sich uhren für 4 kilo oder übergroße fernseher oder machen 3 wochen in der karibik. herr gott, da wird ja wohl auch eine ps-kur für einen kleinen roadster drin sein...

nochmal viel erfolg! beste grüße

Danke und ich freue mich, dass ich Dich „überzeugen“ konnte. Es ist alles, natürlich, „just for fun“ und wenn mein Flitzer ein 3.0er „a bisserl a Angst einjagt“, hat er es sicherlich nicht anders verdient. :P

So lernen sie der Kraft des 2.2er kennen und werden, vielleicht, ein wenig respektvoller. :b

Beste Grüsse


Michael
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Du kommst aus dem Salzkammergut ??!:O
Wir kommen vom Attersee..
Lust auf eine Vergleichsfahrt gegen einen 3.0er wenn dein Kompressor drin ist ? Wir haben den Z ja schon länger und kennen daher einige tolle Strecken bei uns(kleinere Pässe) die von der Rennleitung nicht besichtigt werden...

Übrigens fährt bei uns die Frau (22j jung und auch noch Blond), du könntest also meinen dir Cancen ausrechnen zu können dran zu bleiben...:w
Wir haben Fahrwerk und Bremsen modifiziert.

Könnten ja auch dann einen Bericht im Forum machen was so ein Kompressor beim 2.2er bringt :B
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Lust auf eine Vergleichsfahrt gegen einen 3.0er wenn dein Kompressor drin ist ? Wir haben den Z ja schon länger und kennen daher einige tolle Strecken bei uns(kleinere Pässe) die von der Rennleitung nicht besichtigt werden...

Übrigens fährt bei uns die Frau (22j jung und auch noch Blond), du könntest also meinen dir Cancen ausrechnen zu können dran zu bleiben...:w

2 bemerkenswerte Aussagen in einem Beitrag! :#
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

2 bemerkenswerte Aussagen in einem Beitrag! :#
Dass das die Moralapostel weckt hätte mir klar sein sollen:d
Schau mal..Du schreibst über jemanden den du nicht kennst, bedenke das bitte. Denn weder hat meine Frau ein Problem damit, dass sie dieses Cliche`zu einem Teil so genau erfüllt( Von der Art her ist sie jedoch gaaanz anders*gg*, aber das kannst du natürlich nicht wissen), sie lacht drüber. Der, der ein Problem damit hat bist du. Daran solltest du arbeiten.:w

Und aus dem selben Grund (weil du uns nicht kennst) kannst du natürlich auch nicht wissen dass wir in der Versicherungsstufe 0 sind, was in Ö bedeutet dass wir noch nie einen Unfall oder auch nur den geringsten Kratzer verursacht haben..Wie schauts bei dir aus ?
Auch sind wir noch nie geblitzt worden oder mussten Strafe wegen zu schnellen Fahrens zahlen...Wie schauts bei dir aus ?

Was ich damit sagen will: Auf diesen Pässen sind keine Anreiner, bei schlechteren Wetter (bewölkt) sind dort keine Fahrzeuge unterwegs, auch benutzen wir keine Gegenfahrbahn und dort ist eine Geschwindigkeit von 100km/h erlaubt...Bist du schon mal eine Spitzkehre mit 100 gefahren ? Ich glaube nicht. Ganz ohne dich zu kennen...:M:d


Es sollte in diesem Thema jedoch nicht um die Fahrweise oder Optik meiner Frau gehen, sondern wie klug es ist in einen 2.2 einen Kompressor einzubauen. Also bitte zum Thema zurück.
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Durch die Meldungen die herein gekommen sind, fühlte ich mich manchmal „mit dem Rücken gegen der Wand“ gedrängt. Ich habe es daher geschafft, sixrun zu beleidigen obwohl er mir gut gesonnen ist. Das war nicht meine Absicht.

Es wird sicher eine gute Geschichte.

war auch gar nicht so aufgenommen.. ;)
weil wie du in meinem vorletzten beitrag lesen kannst, freu ich mich für dich!

aber mal was anderes: wenn wir hier schonmal bei "motorsportweisheiten" sind..

kompressormotoren bzw. aufgeladene motoren sind in einigen "szenen" recht verpönt, da sie immer ein verzögertes ansprechverhalten zu tage legen (auch logisch) und daher nicht so agil sind.

grundsätzlich leidet die fahrbarkeit vom motor immer darunter, wenn ein motor aufgeladen ist. egal ob turbo oder kompressor. ganz einfach weil die luft braucht, bis sie sich zusammengedrückt hat. nachdem du vom gas weggegangen bist, hast du umgebungsdruck. dann drückst du wieder drauf und du hast einfach eine gewisse verzögerung.. die ist mal schlechter, mal besser - je auch nach witterung..

daher setzen viele caterham- bzw. elise-fahrer immer auf gutes saugertuning. (kopfbearbeitung / ansaugtrakt polieren und optimieren / fächer / rennkat / auspuff / kennfeld / nockenwellen / benzinpumpe / hubraumvergrößerung / leichtere schwungscheibe (achtung, nicht zu leicht!!) / getriebe-, differenzialänderung / kleinere räderdimensionen / gewichtsersparnis usw.)
ich persönlich denke, damit hättest du mehr sound und freude (MEINE meinung) - wenn auch weniger geld im portemonnaie.

dennoch denke ich, dass du einen gewaltigen unterschied zur jetzigen motorkraft spüren wirst. von daher denke ich, dass das geld im sinne des fahrvergnügens gut investiert ist.
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Danke für den Input.

Laut G-Power ist eine LLK mit diesem Kompressor nicht erforderlich. Der 2.2 Z4 hat die selben Bremsen wie die 2.5i und 3.0i Z4 Versionen. Diese müssten eigentlich reichen. Falls die Bremsen unterschiedlich sind, kannst Du bitte die Spezifikationen liefern?

Ich respektiere Deine Ansicht „ Ich würde es nicht machen“, wäre aber für konkretere Angaben sehr dankbar.
Der 3.0i hat eine größere Bremsanlage als der 2,2i. Nach dem Umbau würde mich der Längsbeschleunigungsvergleich gegen einen 3,0i schon interessieren.
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Dass das die Moralapostel weckt hätte mir klar sein sollen:d
Schau mal..Du schreibst über jemanden den du nicht kennst, bedenke das bitte. Denn weder hat meine Frau ein Problem damit, dass sie dieses Cliche`zu einem Teil so genau erfüllt( Von der Art her ist sie jedoch gaaanz anders*gg*, aber das kannst du natürlich nicht wissen), sie lacht drüber. Der, der ein Problem damit hat bist du. Daran solltest du arbeiten.:w

Und aus dem selben Grund (weil du uns nicht kennst) kannst du natürlich auch nicht wissen dass wir in der Versicherungsstufe 0 sind, was in Ö bedeutet dass wir noch nie einen Unfall oder auch nur den geringsten Kratzer verursacht haben..Wie schauts bei dir aus ?
Auch sind wir noch nie geblitzt worden oder mussten Strafe wegen zu schnellen Fahrens zahlen...Wie schauts bei dir aus ?

Was ich damit sagen will: Auf diesen Pässen sind keine Anreiner, bei schlechteren Wetter (bewölkt) sind dort keine Fahrzeuge unterwegs, auch benutzen wir keine Gegenfahrbahn und dort ist eine Geschwindigkeit von 100km/h erlaubt...Bist du schon mal eine Spitzkehre mit 100 gefahren ? Ich glaube nicht. Ganz ohne dich zu kennen...:M:d


Es sollte in diesem Thema jedoch nicht um die Fahrweise oder Optik meiner Frau gehen, sondern wie klug es ist in einen 2.2 einen Kompressor einzubauen. Also bitte zum Thema zurück.

Ich weiß, wir kommen vom Thema ab, allerdings kann ich so etwas einfach nicht unkommentiert lassen.. :#
Zu deiner Aussage bezüglich deiner Freundin. Wie du sie darstellst, was sie an Vorurteilen erfüllt und was nicht, is ja deine Sache. Fand die Aussage nur etwas dümmlich und eigenartig, der Freundin gegenüber. Aber Schwamm drüber..
Aber die Aussage über "deine Strecke" wo keine Polizei steht... Das is einfach so ein Käse, dass ich mich frage, ob man so etwas wirklioch ernst meinen kann.. &:
Bezüglich deiner Vermutung, ich hätte schon fürs "zu schnell fahren" bezahlt: Richtig! Auf der Autobahn schon 2 mal geblitzt worden. Aber da liegen Welten dazwischen - und ich denke das weisst du auch..
Einen öffentliche Strasse, auch noch eine kurvige, als "eh immer frei, ohne Gegenverkehr oder Fussgänger" anzusehen, ist entweder naiv oder dumm..
Ich mach mal ein einfaches Beispiel, um das zu verdeutlichen:
Hier liest jemand von deiner tollen Strecke und nächsten Sonntag kommt er dir mit seinem "Renngegner oder Vergleichspartner" entgegen, wenn du deine "Vergleichsfahrt" machst. Und dann? Bin überzeugt, dass dir in diesem Moment die Versicherungsstufe 0 ungehörig weiterhelfen wird. :#
Du solltest vielleicht über diese Möglichkeit mal kurz nachdenken, bevor es wieder auf deine Strecke ohne Polizei und Anrainern geht..

Also, ich meine hier nichts angreifend oder will dich provozieren...
LG und ernstgemeint: immer freie Strassen!
Didi
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Aber die Aussage über "deine Strecke" wo keine Polizei steht... Das is einfach so ein Käse, dass ich mich frage, ob man so etwas wirklioch ernst meinen kann.. &:
Bezüglich deiner Vermutung, ich hätte schon fürs "zu schnell fahren" bezahlt: Richtig! Auf der Autobahn schon 2 mal geblitzt worden. Aber da liegen Welten dazwischen - und ich denke das weisst du auch..

Didi

Didi, bei allem Respekt, aber noch mal: Du kennst weder mich noch meine Frau(wie sie fährt) noch "unsere Strecke" und wie wir dort oder sonst wo fahren.

Und wenn du schreibst, dass du jedoch schon mehrmals bezahlen musstest (Danke an dieser Stelle für deine Ehrlichkeit) weil du auf der AB zu schnell warst, dies aber nicht zu vergleichen sei...Hmmmm. Auf der AB fährt man weit höhere Geschwindigkeiten, Strafen sind desshalb da weil Unfälle passieren..Schon mal dran gedacht wenn Einer rauszieht? Uns letztens sogar grad passiert: Ein LKW setzt, als wir gerade vor fuhren, den Blinker und zieht trotz uns rüber...Möcht da nicht 250Km/h drauf gehabt haben...Dann könnt ich nicht mehr schreiben. Eventuell solten Leute wie du mal eine Runde mit meiner Frau drehen..Ihr könntet viel lernen (und ich rede nicht vom Rasen). Meinst du, mir ist mein Leben wirklich so wenig wert, als dass ich es ausgerechnet im Strassenverkehr wegwerfen möchte ?

Auch hierzu könnte ich dir etwas erzählen wo dir die Augen übergehen würden, dazu müssten wir uns aber kennen.

Das war mein letzter Post zu diesem Thema, es sei denn 7thBMW will mit uns eine Runde drehen, was mich sehr freuen würde.
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Ok, wie gesagt, ich wollte dich weder belehren noch mit dir streiten. Aber einen Versuch, zum Nachdenken anzuregen, war es mir wert.

Dass deine Frau fahren kann, bestreite ich in keinster Weise.
Also back to topic! :t
LG
Didi
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

ganz besonders als bergmandli mit tollen bergigen und
kurvigen pisten vor der tür hätte ich das geld anstatt in
einen (nach wie vor zweifelhaften) kompressorumbau viel
eher in ein erstklassiges fahrwerk und mindestens ebenso
dringend in anständige bremsen investiert. beides (wenn
man weiss damit umzugehen) doch um welten wertvoller
um auf kurvigem geläuf wirklich spochtlich unterwegs zu
sein, als (mehr)leistung. aber vielleicht kommt das
ja dann auch noch nach dem kompressorkit...


mfg
 
Zurück
Oben Unten