Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

stbn

Testfahrer
Registriert
22 April 2007
Hallo!

Ich habe ein ganz attraktives Angebot für einen Z4 2.5si FL. Allerdings mit Automatik ... Da ich bislang Schaltung fahre, zögere ich momentan. Andererseits haben die Schaltwippen sicherlich auch etwas. Wie ist eure Meinung? Macht Schaltwippen-Automatik fun, oder setzt ihr lieber auf knackige Handschaltung?

Danke!
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

wenn du von einer konventionellen vollautomatik sprichst, musst du davon ausgehen, dass der wagen spaeter einmal quasi unverkaeuflich ist! ein smg getriebe hingegen wirkt sich kaum wertmindernd aus, und kann durchaus spass machen.
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Da hilft nur eins: Du mußt Probe fahren. Dir muß es gefallen.
Hatte einen Pre FL mit SMG und jetzt ein 2,5si mit Automatik. Das SMG war noch ne Spur direkter, aber zum Cruisen passt die Automatik besser;) .
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Das mit der Unverkäuflichkeit ist ja wohl ein Gerücht!

Alleine bei der Hessen Tour am WE waren vier Automatik Zettis...


Ich würde mir keine Schaltung kaufen, Automatik ist viel besser!
So hat jeder seine Meinung!

Fahre mal beide Autos Probe! Und denke daran: Manchmal steht man auch im Stau, da ist eine Automatik Gold wert! :t
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Ich denke, der amerikanische Trend der Faulheit schwappt auch zu uns rüber. VW verkauft seine DSG-Autos wie geschnitten Brot, es gibt Lieferengpässe!

BMW tüftelt noch, weil dort andere Leistungen zu Debatte stehen und andere zu übertragende Drehmomente.

Und wenn hier erstmal der Amitrend einschlägt, wird man hier die Schalter wie Blei bei den Automobilbörsen liegen haben ...

Ich gebe dem Trend noch 5 Jahre, dann hat er uns erwischt.
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

nope, die liegen auf den einschlaegigen autoboersen trotz guenstiger VPs wie blei.

Kann ich so nicht besätigen, habe ein halbes Jahr gesucht, bis ich den richtigen für mich gefunden habe... das Angebot ist nicht gerade groß...
Die Anforderungen waren nicht so groß: 3.0, grau, Automatik, PDC, Rest eigentlich egal...
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Hallo,

ich bin mit einem 2.5si automatik probegefahren, und dann habe einen 2.5si mit Schalter gekauft.
Da ich bereits einen 530da habe, wollte ich sowieso einen mit Shalter kaufen. Auf jedem Fall, kann ich folgendes sagen:

1) Neue Steptronic mit Schaltwippen ist wesentlich direkter und macht mehr spass als dem alten Step.

2) Mit Steptronic ist das Auto spürbar langsamer als mit Schalter. Besonders in "sequential mode", kann das Auto in M6 kaum Geschwindigkeit aufbauen (auch über 120 km/h). Die Getriebe sind wesentlich länger übersetzt, und viele PS gehen durch dem Torque Converter verloren.

3) Man hat immer das Gefuhl, wenn man über die gesamte Drehzahl beschleunigt, daß das Motor irgendwie "kastriert" ist.

Fazit: nicht für mich. Kann ich bei einem Kombi verstehen. Aber wozu kaufe ich mich einen Roadster? Um Spass zu haben. Wozu kaufe ich mich einen R6? Um Leistung zu haben. Bei beiden passt keinen Automatik.

Gruß,

Daniele
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Naja, Automatik hin oder her.
Die meisten Meinungen über die Automatik stammen aus der Zeit der MB E200D.
Langsam, Verbrauchssteigernd, Leistungsfressend, Opaauto halt.....

Eine moderne Automatik ist nix anderes mehr als ein Schalter mit e-Motor zum automatisierten Schalten.
Die Elektronik machts möglich, dass der optimale Gang gewählt ist.
Und 90% der Autofahrer können die Schaltertechnik nicht so beherrschen, dass sie schneller schalten als eine Automatik (von Kupplungskillern mal ganz abgesehen).

Es ist sicher eine Frage des persönlichen Geschmacks. Hätte vor 15 Jahren mal jemand gedacht, dass ein Diesel auf der BAB fast wie ein Sportwagen rumwuselt?
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

habe so meine erfahrung mit automatik bei einem BMW 120d (noch vor meinen Z3 QP)

am anfang macht es richtig spaß, der durchzug war spritzig und die bedienung war klasse, schließlich war ich derartiges nicht gewohnt.... nach 3 monaten hat es mich richtig angekotzt und zwar bis heute, es fehlt einfach was, wenn man überholen will oder an der ampel steht und man will gas geben ,gott sei dank nur firmenwagen und nicht meiner, Automatik würde ich nie kaufen, gerade bei einem PSBoliden wie dem 2,5si, aber muss ja jeder für sich entscheiden, wollte nur mal meine erfahrung erwähnen...hau rein und viel spaß mit deinem neuen z4
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Ich hab garned über automatik nachgedacht, weils einfach nix geileres als schalter gibt - für was denn roadster fahren??? wer n opi auto will wenn dann bitte gleich nen slk ;-)
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Naja, Automatik hin oder her.
Die meisten Meinungen über die Automatik stammen aus der Zeit der MB E200D.
Langsam, Verbrauchssteigernd, Leistungsfressend, Opaauto halt.....

Eine moderne Automatik ist nix anderes mehr als ein Schalter mit e-Motor zum automatisierten Schalten.

Hallo,

was du sagst stimmt für SMG, DSG, Selespeed usw. = Robotisierte Schalter
Aber Steptronic, Tiptronic, 7G usw = Autogetriebe mit Torque Converter.
Für diese gilt eine starke Leistungsverlust, und spürbare Träge wenn mann die Gänge ausdreht. Die Elektronik macht diese Technolgie immer besser, aber die mechanische Struktur folgt immer noch die alten Prinzipien.

Das passt auf meine 530d Touring, aber nicht bei einem Roadster.

SMG ist ein Kapitel für sich, und hat mit Steptronic nichts zu tun.

Grüße aus München,

Daniele
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Für mich ist die Frage nicht so ganz eindeutig zu beantworten.

Ich habe im Laufe der Zeit (vor dem Kauf des eigenen) verschiedene Modelle gemietet. Dabei war auch ein 2,5 mit Automatik-Getriebe. Wenn man dort die Sporttaste drückt und auf den Pinsel tritt, schaltet das Getriebe typischerweise (d. h. nicht immer) 2 Stufen runter und erst dann wieder rauf, wenn 6000 U/min erreicht sind. Damit konnte ich (ohne Sporttaste) wunderbar cruizen und dann trotzdem (mit Sporttaste) zügig überholen.

Andererseits muss ich auch beim Cruizen die Geschwindigkeit häufig leicht verändern, weil z. B. eine Kurve kommt, die nicht übersichtlich ist. Da gehe ich beim Schalter einfach ein wenig vom Gas und danach wieder auf die alte Position und fertig. Der Automat ist dann häufig nicht mehr bei den Drehzahlen, wo der Drehmomentwandler überbrückt wird, und gibt dann in der zweiten Phase hörbar Gas. Das gefällt mir einfach nicht. :)

In den Bergen kommt noch folgender Effekt hinzu: Die Schaltcharakteristik lernt. Das heißt, während man den Berg hinauf fährt, gibt man mehr Gas. Nach und nach schaltet der Automat dann später, d. h. bei höheren Drehzahlen hinauf. Das hat er dann richtig gut drauf, wenn man oben angekommen ist :) . Und wenn man dann hinunter fährt und ihn richtig früh (d. h. bei niedrigen Drehzahlen) schalten lassen möchte, dann ist für ihn zunächst einmal noch "berauf" angesagt :-( .

Diese Aspekte (und noch einige weitere) haben dazu geführt, dass ich meinen eigenen dann später mit Handschaltung geordert habe. Aber ich kann mir durchaus auch vorstellen, ein solches Auto mit Automatikgetriebe zu fahren.

Übrigens: Meine Automatikerfahrung bezieht sich auf Vor-Facelift-Fahrzeuge.
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

hi

nachdem ich einen 530i mit automatik für eine woche als ersatzwagen hatte (rost an den züren meines zettis), muss ich sagen, dass automatik wirklich nett ist. für limousinen, meine ich. :)

gruss
nicola
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Das mit der Unverkäuflichkeit ist ja wohl ein Gerücht!

Alleine bei der Hessen Tour am WE waren vier Automatik Zettis...


Ich würde mir keine Schaltung kaufen, Automatik ist viel besser!
So hat jeder seine Meinung!

Fahre mal beide Autos Probe! Und denke daran: Manchmal steht man auch im Stau, da ist eine Automatik Gold wert! :t


Absolut richtig zumal der 2.5si ja die "neue" Sportautomatik mit 6 Stufen hat. Die ist gegenüber der Pre-FL Variante wohl deutlich besser.
Manchmal kann es bei sportlicher Gangart sogar ganz nett sein schalten zu lassen und sich mit beiden Händen auf das "Lenken" zu konzentrieren.:d
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Hallo!

Ich habe ein ganz attraktives Angebot für einen Z4 2.5si FL. Allerdings mit Automatik ... Da ich bislang Schaltung fahre, zögere ich momentan. Andererseits haben die Schaltwippen sicherlich auch etwas. Wie ist eure Meinung? Macht Schaltwippen-Automatik fun, oder setzt ihr lieber auf knackige Handschaltung?

Danke!

Einen Sportwagen, oder eben einen Roadster muss man doch von Hand schalten, sonst machts doch keinen Spass, oder?

Automatik, mit oder ohne Schaltwippen is ok bei einer sportlichen Limousine, Kombi, SUV etc. mit genügend Power, also min. ab 2.5 Liter und 6 Zyl. !
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Hallo!

Ich habe ein ganz attraktives Angebot für einen Z4 2.5si FL. Allerdings mit Automatik ... Da ich bislang Schaltung fahre, zögere ich momentan. Andererseits haben die Schaltwippen sicherlich auch etwas. Wie ist eure Meinung? Macht Schaltwippen-Automatik fun, oder setzt ihr lieber auf knackige Handschaltung?

Danke!

Ich würde ihn nur in schwarz kaufen, auch wenn silber unempfindlicher ist, schwarz sieht einfach besser aus :M :s :X
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Lieber ohne Lack, ohne Leder, ohne Klima, ohne Xenon und ohne HiFi wie ohne Automatic!Allerdings hab ich meine Spätpubertät auch schon hinter mir.(" Ein echter harter Mann und Sportfahrer muss präzise schalten und wie ein Wilder ständig mit dem linken Fuß in den Fußraum treten.. dass beeindruckt die Frauen und macht sie leidenschaftlich.":D:d:d Was sagen wohl die Profi-Sportfahrer z. B. in der Formel 1 dazu?Die Zeiten sind wohl rum!)
Das Unverkäuflichkeitsargument ist meiner Erfahrung nach nicht zutreffend, mein Z3-Automatic stand genau einen Tag beim Händler, dann war er verkauft, ebenso der T-Car Golf (4 Tage...als Benziner!)
Genießen und das Getriebe arbeiten lassen!Ist fast so wie andere für sich arbeiten lassen und dabei noch reich werden.
GRUZZZZ UDO
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Das mit der Unverkäuflichkeit ist ja wohl ein Gerücht!

Alleine bei der Hessen Tour am WE waren vier Automatik Zettis...


Ich würde mir keine Schaltung kaufen, Automatik ist viel besser!
So hat jeder seine Meinung!

Fahre mal beide Autos Probe! Und denke daran: Manchmal steht man auch im Stau, da ist eine Automatik Gold wert! :t

:t:t:t:t

meiner hat auch Automatik, und ich bin sehr zufrieden damit. Ein Wagen mit genügend PS fährt sich auch mit Automatik sehr gut. Ich bin übrigens der Meinung, dass sich Automatikwagen mit genügend PS in der Zukunft besser verkaufen lassen
Gruß
Peter
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Wie viele, die hier über Automatik wettern, sind denn schon mal die neue sogenannte Sportautomatik gefahren????:s
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

"Schnellschaltautomatik" heisst das glaube ich beim neuen X3. Alle Boxster-S Fahrer und Konsorten sind gerne mal zum Ampelstart eingeladen. Der durchschnittlich begabte Autofahrer hat gegen die neuen Automaten keine Chance, oder es geht aufs Material. Auch wir folgen dem Trend: Z4 Roadster und 6er Cabrio Handschaltung, T-Cars X3 3.0SD und 130i eben mit Automatik; leider hat der X3 keine Paddel, das wär noch besser.
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Hi,
also ich hatte mal nen 7er und da gehört Automatik rein. "Wohnzimmerfahren" eben. Aber ein Z4? Das ist doch ein schnelles, agiles, wendiges Auto, was willste da mit ner Automatik?
Ich hatte mich das gaaaanz kurz auch gefragt, weil es ja soviele Automatiks in den Autobörsen gibt (wieso bloß?), aber bin dann zu dem Schluss gekommen, dass Schaltung unverzichtbar ist (und der 3l-Motor :)). Ich habs gestern auf meiner Jungfernfahrt keine Sekunde bereut... Das ist nur geil. Die Schaltung ist super.
In Deutschland war immer Schaltung stärker als z.B. in Amerika. Ich glaube nicht, dass das ausstirbt, zumindest nicht für Sportwagen, da gehört das einfach dazu...
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Wie viele, die hier über Automatik wettern, sind denn schon mal die neue sogenannte Sportautomatik gefahren????:s


Meine o.g. Erfahrungen/Eindrücken beziehen sich auf dem letzten Version des Steptronics auf dem 2.5si mit Lenkrad "Paddles".
Machte viel Spass, aber nur für 1 Stunden. Danach, merkt man wie das Steptronic das Auto "kastriert". Es reichen 5 min. mit dem 2.5si mit Schalter um zu feststellen, wie viel stärker das Motor eigentlich ist.

imho.

Gruß,

Daniele
 
Zurück
Oben Unten