Immer diese Zehntel Sekunden vergleiche von 0auf100.
Diese Zehntel - Diskussionen sind wahrlich eher für den Stammtisch geeignet und fallen in der Praxis weniger ins Gewicht.
Ich habe vor meinem Kauf auch einen 2,5si Probegefahren - unterschied um jetzigen 3.0l?
Der 3.0 hat untenrum etwas mehr Druck, der si zieht aber ab 3500 auch ordentlich durch - und dreht höher bzw. auch williger Richtung Begrenzer... der alte M54 hat seinen Zenit bei ca. 6000 - danach wirkt er zugeschnürt und dann kommt auch alsbald der Begrenzer.
der si ist halt eine Motorengeneration neuer - der M54 dafür angeblich fast unzerstörbar bei etwas Pflege...
Die Kaufentscheidung würde ich aber nicht nur an der Motorisierung festmachen - sondern am Gesamtpaket.
Der Grund warum ich den 2,5si nicht gekauft habe war schlicht, dass der Kolleg ihn dann doch nicht verkaufen wollte - und ich so weitersuchen musste ;-)
Wenn ich maximale Beschleunigung will setze ich mich aufs Motorrad und tu das meinem Auto nicht an mit quietschenden Rädern voll zu beschleunigen. Geht eh nur aufs Material , Antriebsstrang Reifen etc.
Klar Motorrad ist längsdynamisch meist ne andere Nummer - schön wenn du die Möglichkeit dazu hast und das magst / machst.
Aber
a) ich fordere von meinem Z hin und wieder auch die maximale Leistung - da quietscht aber nix - es geht ja nicht um Ampel- oder Rennstarts
b) der Antriebsstrang und die Reifen müssen das aushalten - klar ist die Belastung etwas höher, aber gelegentlich mal "abzudrücken" und kurven zu räubern - wärs kein Roadster geworden ;-)