Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

maikee schrieb:
servus,
meinem Opa (er fährt n 325xi) ist jetzt auch hinten links die Feder vom M-Fahrwerk gebrochen, und der hat auch erst ca 40.000km gelaufen, er konnte schon noch weiter fahren nur es knackte halt deutlich! wurde nicht auf kulanz gemacht...... :s

Find ich ja geil :t . Dein Oppa hattn 325 mit M-FW. Abgefahren!
Bricht mir ne Feder weg, mach ich in der NL Frankfurt n Faß auf. Das kannst du glauben.
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Jepp %: , und er meint immer meiner wäre so tief und da geht alles kaputt und bla bla, und jetzt ist es dem "Rennfahrer" selbst passiert :b :b :b
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Es ist echt nicht verwunderlich das die deutschen Hersteller in der Pannenstatistik sich nicht gerade mit Ruhm bekleckern. b:

Vielleicht sollte man sich lieber einen MX5 kaufen. ;(

Torsten
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

maikee schrieb:
servus,
meinem Opa (er fährt n 325xi) ist jetzt auch hinten links die Feder vom M-Fahrwerk gebrochen, und der hat auch erst ca 40.000km gelaufen, er konnte schon noch weiter fahren nur es knackte halt deutlich! wurde nicht auf kulanz gemacht...... :s

Hi,

hier würde ich auf die Kulanz bestehen. Es sei denn, der Wagen wäre 10 Jahre alt. Das sind Materialfehler, die von Anfang an vorhanden sind. Man kann einfach erwarten, dass eine Feder länger hält. Da würde ich sogar mal einen Rechtsanwalt konsultieren und möglicherweise einen Gutachter - schon aus Prinzip !

Gruß Ralf
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

cabrio46 schrieb:
Es ist echt nicht verwunderlich das die deutschen Hersteller in der Pannenstatistik sich nicht gerade mit Ruhm bekleckern. b:

Vielleicht sollte man sich lieber einen MX5 kaufen. ;(

Torsten
Wollte grad mal bei Google nach "mx5 forum" suchen und da kommt doch tatsächlich dieser Treffer bei raus:
Probleme in anderen Foren - zroadster.com [SIZE=-1]MX5 Forum: "So ein Hinterwäldler ist mir mit seinem "Tahoe" über's Dach gefahren!" Chevy Tahoe Forum: " Mir klemmt ein MX5 unterm Chassis! ...
www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=14144 - 52k - Im Cache - Ähnliche Seiten[/SIZE]

:d :t

Hab aber trotzdem gefunden, wonach ich suchte:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dcboard.php?az=show_topics&forum=107
... naja, also ich bin schon froh, dass ich einen Z4 fahre *gggg*
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Währe doch ganz interessant wenn ihr (bei denen die Feder am Z4 gebrochen ist) vielleicht dazu schreibt ob ihr M-Fahrwerk verbaut habt oder nicht.
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Hatt auch einen Federbruch auf meinem E46 330 Cabrio und zwar nicht bei den Serien-Federn sondern bei den Eibach-Federn. Es liegt nicht an den Federn im Speziellen, sondern am Steinschlag.
V.a. bei E46 kommt es häufiger vor, dass Steine auf die Federn prasseln und dadurch die Korrosionsschutzschicht verletzt wird.
Dadurch entsteht dann Rost und der Rest düfrte logisch sein.
Bei mir sind beide Federn auf der HA gebrochen. Komischerweise habe auch ich erst am Klappern gemerkt. Die Ferdern brechen an der unteren Windung, d.h. es kann eigentlich nicht viel passieren, auch wenn es einem schon mumlig wird, wenn man Teile der Federn in der Hand hat.
Klar, sinnvoll ist das nicht und sollte nicht sein, aber es passiert nun mal - nicht nur bei BMWs.
Ich habe von Eibach neue Federn erhalten - kostenlos und mein Hänlder hat Sie zum fairen Preis eingebaut. Die Federn waren immerhin knapp 5 Jahre alt.
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

maybach-city schrieb:
V.a. bei E46 kommt es häufiger vor, dass Steine auf die Federn prasseln und dadurch die Korrosionsschutzschicht verletzt wird.
Dadurch entsteht dann Rost und der Rest düfrte logisch sein.
quote]

Ich glaube, das in den hier genannten Fall nicht der Rost schlud war, was man auch an den Bildern sehen kann.
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

ZettMan schrieb:
Hi,

hier würde ich auf die Kulanz bestehen. Es sei denn, der Wagen wäre 10 Jahre alt. Das sind Materialfehler, die von Anfang an vorhanden sind. Man kann einfach erwarten, dass eine Feder länger hält. Da würde ich sogar mal einen Rechtsanwalt konsultieren und möglicherweise einen Gutachter - schon aus Prinzip !

Gruß Ralf


Hab nochmal nachgehört, ging doch auf Kulanz :M ! HAb isch misch vertan :M ...
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Hi,

der Vollständigkeit halber: Meine Feder hinten Rechts ist auch gebrochen... Schön war nur die Reaktion des (Diplom-)Serviceberaters. Er grinste nur und meinte das sein Z4 glücklicherweise noch nicht betroffen sei, er aber schon zwei Zettis hatte in letzter Zeit, bei denen das selbe passiert ist.

Ok, kurz im Kopf überschlagen, das es hier ca. 6 Z4 in der Gegend gibt. Da wird einem bei einer Quote von 50% doch etwas mulmig... Aber das Thema scheint bei BMW gut bekannt zu sein.

Heut in die Werkstadt, nachdem das abgebrochene Stück Feder auf der Straße gelandet war. Morgen früh soll er fertig sein. Getauscht werden beide und ich bin ein bischen unter 50Tkm. Soll auf Kulanz laufen.

Gruß, Texx

PS: Achja, waren Standart-Serien-Federn. Kein M-FW!
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Hallo,

Danke für Ihre Interesse an meinem Problem :t

Also, ich habe in Frankreich nachgefragt : die Feder (Material und Lohn) muss ich selber bezahlen :j weil ich ausser Garantie bin.

Bin dann wie immer zu meinem :) in Deutschland, Taush der gebrochene Feder auf Kulanz, 100% Material und Lohn übernommen von BMW. Die andere seite wird nicht getäuscht weil ich nicht über 50Tkm habe.

Habe, aber mein Termin abgesagt und habe nür letzte Woche die Reparatur machen lassen. In diese Zeit hat sich die andere Feder auch gebrochen ! :g

Deshalb habe ich doch zwei neue :t.
Ich habe nür die vier Gummi's bezahlt.

B;

Ich habe die normale Federn, kein ///M Sportfedern
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Ja ja... bei mir, 51'000 km und beide M-Federn gebrochen -wurden Gratis ersetzt
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Hallo zusammen,

heute beim Wechseln von Winter- auf Sommerreifen ist mir aufgefallen, dass beide Federn gebrochen sind an der Hinterachse! Gibt es für dieses "Problem" mitlerweile ne Lösung? Kann doch nicht sein, dass bei 30.000km die Federn brechen!?? :j
Hab M-Fahrwerk.
Achja mein Zetti ist Bj 07/04!

Gruß
Denis
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Klare Sache für einen Kulanzantrag. Steinschlag ist kein Argument, dem sollte eine Firma wie BMW vorbeugen können. Stimme Dream69de zu, beim Härten geht manches schief, auch bei der Vorbehandlung. Es gibt nicht nur Versprödung, sondern auch "weiches" Material (hat schon diverse Rückrufe gegeben, z. B. wegen weicher Radbolzen bei einigen 10 000 Audi A4), waren alles Härteprobleme.
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

So, bei mir ist die Feder jetzt auch gebrochen.

Hinten rechts, Z4 2.5 / EZ 04/2004, Org.-Fahrwerk, Laufleistung 22 TKm. Ist echt ne Glanzleistung von BMW. Langsam kann ich einen permanenten Termin pro Monat in der NL festmachen,
- Hardtop: undicht und Windgeräusche
- Verdeckt: klappert im eingefalteten Zustand
- Türen: Schlösser und Dämm-Matten nachgerüstet
- dritte Bremsleuchte gerissen
- Nebelleuchte: Glas zerplatzt (ok, das war ein Steinschlag)
- Feder hinten gebrochen

Das alles in den letzten 4 Monaten...aber jetzt kann ich ja das Dach wieder aufmachen und alles ist vergessen :-)

Wobei ich der Fairness halber auch sagen muß, meine letzten beiden E46 (325i Limo) habe ich jeweils in 2 Jahren ca. 85 TKm gefahren, ohne den kleinsten Defekt, nur die Standard Wartung. Liegt vielleicht doch nur an der Produktionsstätte :)

Gruß,
Harald
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

So, ich hab den Z4 heute in die Werkstatt gebracht - zum Glück werden beiden Federn paarweise ersetzt. Leider müssen diese bestellt werden, das dauert wohl 3-4 Tage...schade, gerade jetzt kommt ab und zu die Sonne wieder raus :(

P.S:
Komischerweise ist bei meinem Händler (Raum KA) nichts darüber bekannt, das gebrochene Federn beim Z4 auftreten...?
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

....dann melde ich mich hier auch noch mal im Club der gebrochenen Federbesitzer an.

32.000 Kilometer, beide Feder hinten links und rechts gebrochebn. Sieht wie auf den Fotos ganz oben aus.
 
AW: Z4 2,5 BJ-03 Feder HR

Hallo,

ebenfalls Federbruch nach 63.000 km hinten rechts, im Rahmen TÜV und Ölwechsel festgestellt, Serien-Fahrwerk, 17" RFT. 100% Kulanz nach 3 Jahren (245€) für zwei neue Federn HA. Hoffendlich halten diese länger.

Gruss
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Die neue Federn, machen Krach und "pschiten" :j bei mir.

Bei Euch auch ?
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Z4 Junkie schrieb:
pschiten???? Bitte erläutern...
Na ya. Ich weiss nicht wie mann dass auf Deutsch sagt. :X

"Giecksen" ? Ist dass Deutsch ? :d so sagt mann in Elsäsich :X
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Patt schrieb:
Na ya. Ich weiss nicht wie mann dass auf Deutsch sagt. :X

"Giecksen" ? Ist dass Deutsch ? :d so sagt mann in Elsäsich :X

Ich weiß zwar nicht was du meinst %: , aber nach dem Wechsel der Federn ist mein ZZZZ leise, ohne quietschen, knacksen oder ähnliches...

Gruß
Denis
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Z4 Junkie schrieb:
Ich weiß zwar nicht was du meinst %: , aber nach dem Wechsel der Federn ist mein ZZZZ leise, ohne quietschen, knacksen oder ähnliches...

Gruß
Denis
Was ich meinte !! Quietschen.

Also wenn ich aus oder ins Auto steige quietscht es :j
(habe nür 68 kg :w)
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Patt schrieb:
Was ich meinte !! Quietschen.

Also wenn ich aus oder ins Auto steige quietscht es :j
(habe nür 68 kg :w)

Sicher dass es die Federn sind?
Meine Sitze quietschen manchmal auch ziemlich stark...
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Z4 Junkie schrieb:
Sicher dass es die Federn sind?
Meine Sitze quietschen manchmal auch ziemlich stark...
Ya sind die Federn. Vor der Wechsel war kein quietschen.
Aber es kommt nicht immer vor...
 
Zurück
Oben Unten