Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Patt schrieb:
Ya sind die Federn. Vor der Wechsel war kein quietschen.
Aber es kommt nicht immer vor...

Also bei mir ist definitiv kein quietschen! Musst vlt. nochmal zum Händler... &:
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Patt schrieb:
Was ich meinte !! Quietschen.

Also wenn ich aus oder ins Auto steige quietscht es :j
(habe nür 68 kg :w)
Vielleicht doch die Handbremse? Es gab hier mal einen Thread dazu, kann ihn grad nicht finden, hab ihn aber neulich noch einmal gesehen &: Da wurde betont, dass es die Handbremse sei, die das Quietschen beim Aussteigen verursacht.
Hier auch eine Anleitung, wie man es selber beseitigen kann: Klick
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

zetatessera schrieb:
Vielleicht doch die Handbremse? Es gab hier mal einen Thread dazu, kann ihn grad nicht finden, hab ihn aber neulich noch einmal gesehen &: Da wurde betont, dass es die Handbremse sei, die das Quietschen beim Aussteigen verursacht.
Hier auch eine Anleitung, wie man es selber beseitigen kann: Klick
Danke, ich probier Morgen mit und ohne Handbremse ! :t
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

So hatte heute meine erste HU mit meinem Z4 und ich hab die Plakette nicht bekommen, na ratet mal warum. Feder (M-Fahrwerk) hinten rechts gebrochen.
Ich hab vieleicht blöd aus der Wäsche gekuckt. Na auf jeden Fall werden die beiden hinteren Federn jetzt zu 100% auf Kulanz ersetzt. Ich fahre mit dem Wagen eher selten hab aber trotzdem nichts gemerkt.
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

zetatessera schrieb:
Vielleicht doch die Handbremse? Es gab hier mal einen Thread dazu, kann ihn grad nicht finden, hab ihn aber neulich noch einmal gesehen &: Da wurde betont, dass es die Handbremse sei, die das Quietschen beim Aussteigen verursacht.
Hier auch eine Anleitung, wie man es selber beseitigen kann: Klick
Er ist wieder aufgetaucht wie Nessi aus Loch Ness %: :Klick
 
AW: Z4 3.0 BJ-03 Feder HR abgeknallt

Hi,
siehst Du,darum habe ich am 9.5.06 den Beitrag geschrieben " Z4 Hinterachsfedern brechen", und man sollte diese vor dem TÜV Besuch prüfen,geschrieben.Lief ja zum Glück nochmal alles gut ab....
 
Zurück
Oben Unten