Z4 3.0 versus S2000

lakolas

Fahrer
Registriert
23 Februar 2006
Hi

mich würde mal interessieren, was abgesehen von den 6 Zylindern und meinem geliebten BMW Zeichen eindeutig für den Z4 und gegen den S2000 spricht?
Wäre nett, der ein oder andere mir da den ein oder anderen Rat geben könnte

Vielen Dank

Jürgen
 
Hi

Schwanke zwischen dem 3.0 Z4 unde dem S2000?

Wo seht ihr die gravierendsten Unterschiede??? (klar die 6 Zylinder, aber noch mehr???)

Jürgen
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

lakolas schrieb:
Hi

Schwanke zwischen dem 3.0 Z4 unde dem S2000?

Wo seht ihr die gravierendsten Unterschiede??? (klar die 6 Zylinder, aber noch mehr???)

Jürgen

Hi

- Innenraum
- Qualität + Verarbeitung
- Ausstattung
- Versicherungseinstufung (ein S2000 ist in der Vers. extrem teuer!)
- Verbrauch, der Honda-Motor gönnt sich bei entsprechenden Drehzahlen sehr viel
- andere Charakteristik + Leistungsentfaltung
- usw. :b

Schlussendlich muss er DIR passen, fahr beide probe (am besten 2 Tage) und entscheide dann, welcher dir eher zusagt.

:t
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

@Lakolas

etwas spärlich dein Posting...

Worauf legst du denn besonderen Wert bei einem Roadster ?
Was wird das häufigste einsatzgebiet sein ?
Bist du beide schonmal probegefahren ? (etwas vom wichtigsten!!!)
Hast du dich schon über Unterhalt, Versicherung usw. erkundigt ?
Welche Punkte beschäftigen dich denn am meisten ?

also ein bisschen musst du hier wohl noch nachlegen, sonst wirst du vermutlich nicht viele Antworten bekommen :s
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Der S2000 ist in der Versicherung in Typenklasse 36 und fast nicht bezahlbar.
Aber Tipp für dich: Im Frühjahr wird der S2000 mit ESP angeboten. Es ist zu erwarten, dass die Versicherungseinstufung dadurch wesentlich günstiger wird.

Es ist schon ganz was anderes einen 4 Zylinder 2.0 Ltr. Motor mit 240 PS (einen Motor, wie ihn nur Honda bauen kann!) zu fahren und in Drehzahlregionen vorzustossen, die eigentlich nur einer CBR 1000 RR (Fireblade) vorbehalten sind. Kickt ohne Ende.q: Aber ein Auto (ohne ESP) mit einem sehr schmalen Grenzbereich, insbesondere bei Nässe (daher auch die Versicherungseinstufung)

Tja und BMW.... der atemberaubende Eindruck einer seidenfeinen 6 Zylinder Maschine ;-)

Naja...technisch gesehen ist die Qualität bei Honda schon eine Stufe höher anzusiedeln als bei BMW, Mercedes etc...:w Fahre selbst einen Honda als Erstwagen.

Nach meiner Meinung haben beide Fahrzeuge das Potenzial zum Klassiker und sind faszinierende Fahrzeuge. Jeder auf seine Art und Weise.
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Habe doch schon einige Antworten bekommen und will neige staaaaaaaaaaaaark zum Z4

Verbrauch und Versicherung ist das klarste Argument.
Rennsemmel und sportlichen aber cruisertauglichen Roadster ein anderes.

Der Wagen muss ganzjahrestauglich und für jeden Tag gedacht sein. Fahre nur ein Auto

Probegefahren bin ich beide, sinde beide geil, aber der BMW etwas cooler.

Letztendlcih glaube ich, wollte ich nur eine Bestätigung von euch für den Z4. Fahre zur Zeit nen Cooper und als Rennsemmel könnte ich mir auch den Cooper S JCW GP holen. Aber der Z4 bietet einfach mehr.

Oki danke euch erstmal

Werde mich wieder mal melden, wenn ich euch meinen Z4 3.0 in schwarz (oder sterling silber) vorstellen kann.

Bis denn und euch alles Gute und ne schöne Saison

Jürgen
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Hallo Lakolas,

Erstmal Herzlich Willkommen im Forum! :t

Eigentlich spricht nichts gegen den S2000.

Das ist natürlich wie immer Geschmackssache.

Pro S2000::t
-Reine Fahrmaschine
-geringes Gewicht
-Hochdrehzahl Konzept

Contra S2000:b:
-Reiskocher
-4 Zylinder
-Kein DSC (ESP) oder ähnliches
-Keine Sicherheitsausstattung
-viel zu teuer für ne Reisschüssel
-Die Haptik innen muss einem liegen:ulrich:
-Kofferraum im Format eines Handschuhfaches

Pro Z4::t
-Kurvenräuber
-Wahnsinns 6 Zylinder
-alltagstauglich
-ebenso Fahrmaschine
-Großer Kofferraum
-geringes gewicht
-Klasse Motorsound
-Unvergleichbares Design
-Vollwertiges Dach
-tolle Sitze
-Komfort Möglichkeiten, die auch in einer Limo sein könnten

Contra Z4:b:
-Made in USA
-hmmm &:

Vielleicht bin ich ja der falsche für die Antwort, da ich ein mir nie nen S2000 kaufen würde.&:

Aber im Endeffekt muss das immer noch jeder für sich selbst entscheiden was einem besser gefällt/ liegt.

Gruß

Tobi
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Abjetztz4 vertickt seinen doch gerade ... der hat - nochdazu - SMG (sequentielles Getriebe %: )

Guck mal bei BIETE

Grüßle
Chris

lakolas schrieb:
Habe doch schon einige Antworten bekommen und will neige staaaaaaaaaaaaark zum Z4

Verbrauch und Versicherung ist das klarste Argument.
Rennsemmel und sportlichen aber cruisertauglichen Roadster ein anderes.

Der Wagen muss ganzjahrestauglich und für jeden Tag gedacht sein. Fahre nur ein Auto

Probegefahren bin ich beide, sinde beide geil, aber der BMW etwas cooler.

Letztendlcih glaube ich, wollte ich nur eine Bestätigung von euch für den Z4. Fahre zur Zeit nen Cooper und als Rennsemmel könnte ich mir auch den Cooper S JCW GP holen. Aber der Z4 bietet einfach mehr.

Oki danke euch erstmal

Werde mich wieder mal melden, wenn ich euch meinen Z4 3.0 in schwarz (oder sterling silber) vorstellen kann.

Bis denn und euch alles Gute und ne schöne Saison

Jürgen
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Du kannst Dir ja auch im S2000-Forum noch etwas Bestätigung holen. :+
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Hi,

den Hinweis mit der Giftigkeit bei nasser Straße kann man beim S2000 garnicht groß genug schreiben. Selbst das ESP bringt da nur begrenzt Abhilfe, da auch das die Physik nicht außer Kraft setzen kann. Der Wagen ist und bleibt auf nasser Straße absolut giftig. Die Versicherungseinstufung ist nicht umsonst derart hoch.

Das der Wagen so giftig ist, ist auch genau den Punkt, der ihn auf trockener Straße bei der Kurvenhatz dem Z4 überlegen macht.

Wenn du also einen alltagstauglichen Wagen suchst, der schick ist und gut um die Kurve kommt, nimm den Z4. Wenn du was extremes willst, das du nur auf trockener Straße am Sonntag fahren willst nimm 'ne Elise. Wenn du unter den selben Bedingungen auf Kurvenhatz gehen willst und auf ein F1-mäßges, metallisches Motorkreischen steht's (9200 u/min-1 !!!!) und dir die Versicherungseinstufung eh egal ist, weil du eh auf 20% stehst, eindeutig den S2000. Ist halt noch seltener als ein Z4 (grad ein paar tausend auf deutschen Straßen) und bietet einen absolut extremem, einmaligen Motor. (Und wesentlich mehr Komfort als eine Elise.)

Der Rest wurde schon aufgezählt!

gruß, Texx
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Texx schrieb:
Hi,

den Hinweis mit der Giftigkeit bei nasser Straße kann man beim S2000 garnicht groß genug schreiben. Selbst das ESP bringt da nur begrenzt Abhilfe, da auch das die Physik nicht außer Kraft setzen kann. Der Wagen ist und bleibt auf nasser Straße absolut giftig. Die Versicherungseinstufung ist nicht umsonst derart hoch.

Das der Wagen so giftig ist, ist auch genau den Punkt, der ihn auf trockener Straße bei der Kurvenhatz dem Z4 überlegen macht.

Wenn du also einen alltagstauglichen Wagen suchst, der schick ist und gut um die Kurve kommt, nimm den Z4. Wenn du was extremes willst, das du nur auf trockener Straße am Sonntag fahren willst nimm 'ne Elise. Wenn du unter den selben Bedingungen auf Kurvenhatz gehen willst und auf ein F1-mäßges, metallisches Motorkreischen steht's (9200 u/min-1 !!!!) und dir die Versicherungseinstufung eh egal ist, weil du eh auf 20% stehst, eindeutig den S2000. Ist halt noch seltener als ein Z4 (grad ein paar tausend auf deutschen Straßen) und bietet einen absolut extremem, einmaligen Motor. (Und wesentlich mehr Komfort als eine Elise.)

Der Rest wurde schon aufgezählt!

gruß, Texx

naja. *naserümpf* elise??? Alu-Schuhschachtel ... nach meiner bescheidenen Meinung... aber jedem das seine.

Modellpflege 2006 S2000: ESP und Fahrwerksüberarbeitung. Die Giftigkeit sollte somit Vergangenheit sein... was noch zu beweisen gilt:w
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Brummm schrieb:
Du kannst Dir ja auch im S2000-Forum noch etwas Bestätigung holen. :+

Hmmm,

die Argumente die hier vorgetragen wurden sind (größtenteils) absolut okjektiv. Und ich bin mir sicher, das die Jungs tf4u.com (Honda-S200.de) da zustimmen würden.

Von daher... ;)

Gruß, Texx
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Texx schrieb:
Hmmm,

die Argumente die hier vorgetragen wurden sind (größtenteils) absolut okjektiv. Und ich bin mir sicher, das die Jungs tf4u.com (Honda-S200.de) da zustimmen würden.

Von daher... ;)

Gruß, Texx


Du hast vollkommen Recht. :) Mein Kommentar galt auch wirklich nur der vorstehend dokumentierten grundsätzlichen Absicht von lakolas, sich etwas "Bestätigung" zu holen. :)
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Wow, was seid ihr fix.
Bin schwer beeindruckt (positiv natürlich)

Jürgen
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Bonc schrieb:
naja. *naserümpf* elise??? Alu-Schuhschachtel ... nach meiner bescheidenen Meinung... aber jedem das seine.

Sag ich doch. :M

Bonc schrieb:
Modellpflege 2006 S2000: ESP und Fahrwerksüberarbeitung. Die Giftigkeit sollte somit Vergangenheit sein... was noch zu beweisen gilt:w

DAS haben sie bei den Facelifts von 2002 und 2004 auch schon behauptet... Gut, ESP kommt jetzt rein, aber das hat auch Grenzen! Und bei dem Fahrwerkskonzept (Kein schlechtes Wort drüber, absolut perfekt auf trockenen Straßen!!!) sind die Grenzen zwar weit, aber dann extrem schnell überschritten. Da hilft leider auch ESP recht wenig. Und grad die VTEC-Schwelle mit seinem extremen Anstieg der Leistung ist da ein Faktor der schon dem einem oder anderen S (und leider auch den Insassen :-/ ) das Leben gekostet hat. Kennst doch sicher auch die Bilder von den Unfallern. In den meisten Fällen war die Straße nass. Und nicht wenige schon bei (für andere Autos) geringen Geschwindigkeiten.

gruß, Texx
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Texx schrieb:
DAS haben sie bei den Facelifts von 2002 und 2004 auch schon behauptet... Gut, ESP kommt jetzt rein, aber das hat auch Grenzen! Und bei dem Fahrwerkskonzept (Kein schlechtes Wort drüber, absolut perfekt auf trockenen Straßen!!!) sind die Grenzen zwar weit, aber dann extrem schnell überschritten. Da hilft leider auch ESP recht wenig. Und grad die VTEC-Schwelle mit seinem extremen Anstieg der Leistung ist da ein Faktor der schon dem einem oder anderen S (und leider auch den Insassen :-/ ) das Leben gekostet hat. Kennst doch sicher auch die Bilder von den Unfallern. In den meisten Fällen war die Straße nass. Und nicht wenige schon bei (für andere Autos) geringen Geschwindigkeiten.

gruß, Texx

stimmt... deswegen hab ich auch geschrieben ... was es noch zu beweisen gilt :w

Angeblich soll mit Modelljahr 2006 wesentliche Änderungen in der Fahrwerksgeometrie eingeführt werden, welche i.V.m. ESP zu einem besseren Verhalten insb. bei Nässe führen soll. Näheres weiss ich aber auch noch nicht.
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Bonc schrieb:
Angeblich soll mit Modelljahr 2006 wesentliche Änderungen in der Fahrwerksgeometrie eingeführt werden, welche i.V.m. ESP zu einem besseren Verhalten insb. bei Nässe führen soll. Näheres weiss ich aber auch noch nicht.

Auch diese Ankündigung von Honda kam im genau dem Wortlaut auch zu den letzten beiden Facelifts. Und? Letztlich waren es doch nur Modifikationen am Setup. Ist ja auch ok. Bei dem Fahrwerk kann man schließlich Sachen einstellen, da träumt mancher Profi-Rennfaher von.

Letztlich ist Deutschland, mit seinem doch recht regnerischen Wetter, absatztechnisch schlicht zu klein, als das Honda uns da eine Extrawurst braten würde. Die Wagen gehen halt hauptsächlich in die USA an die Westküste. Und das der Wagen jetzt ESP bekommt liegt wohl ehr daran, das sie den ganzen Motor aktualisieren. Schließlich scheiterte es bei den letzten Facelifts mit dem ESP daran, dass sie dafür die komplette Motorsteuerung hätten anpassen müssen. Und das sie den Motor aktualisieren liegt wohl auch daran, das die Amis mal wieder nach mehr Drehzahl schreien. Oder bekommen wir jetzt auch den Ami-F20A mit seinen 2.2l Hubraum und dafür verminderten Drehzahl? Zu vermuten wäre es ja...

Gruß, Texx
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Texx schrieb:
Auch diese Ankündigung von Honda kam im genau dem Wortlaut auch zu den letzten beiden Facelifts. Und? Letztlich waren es doch nur Modifikationen am Setup. Ist ja auch ok. Bei dem Fahrwerk kann man schließlich Sachen einstellen, da träumt mancher Profi-Rennfaher von.

Letztlich ist Deutschland, mit seinem doch recht regnerischen Wetter, absatztechnisch schlicht zu klein, als das Honda uns da eine Extrawurst braten würde. Die Wagen gehen halt hauptsächlich in die USA an die Westküste. Und das der Wagen jetzt ESP bekommt liegt wohl ehr daran, das sie den ganzen Motor aktualisieren. Schließlich scheiterte es bei den letzten Facelifts mit dem ESP daran, dass sie dafür die komplette Motorsteuerung hätten anpassen müssen. Und das sie den Motor aktualisieren liegt wohl auch daran, das die Amis mal wieder nach mehr Drehzahl schreien. Oder bekommen wir jetzt auch den Ami-F20A mit seinen 2.2l Hubraum und dafür verminderten Drehzahl? Zu vermuten wäre es ja...

Gruß, Texx

hmmm...davon hab ich nichts mitbekommen, die amerikanischen Motorendaten sagen mir auch nichts.

Ich könnte mir, wie bei der VFR 800 (Motorrad), eine Änderung des VTEC vorstellen, damit die Leistungsentfaltung etwas harmonischer vonstatten geht.

Aber du hast Recht, der S 2000 wurde für den amerikanischen Markt entwickelt. Ergo sind Weiterentwicklungen beim S2000 aufgrund amerikanische Wünsche geschehen. Europa bleibt diesbezüglich aussen vor.
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Bonc schrieb:
hmmm...davon hab ich nichts mitbekommen, die amerikanischen Motorendaten sagen mir auch nichts.
Die amis haben, wie gesagt, 2,2l Hubraum, durch einen geänderten, flacheren Kolben. Durch die größere Hubhöhe mußte aber die maximale Drehzahl um 500u/min-1 zurückgenommen werden. Gebracht hat es ein paar Nm mehr (30 wenn ich mich recht erinnere) bei bleicher nominaler PS-Zahl: 240.

Eingeführt hatte Honda das zum Facelift 2004, allerdings gab es in Japan und Europa den alten 2,0-Liter-F20C (nicht F20A, sorry).

gruß, Texx
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Hi.
Das beste Argument ist der Motor. Der BMW 3L ist ein Sahnestückchen, das ist nicht mehr missen will. Der Honda ist sicher auch ein Spaßgerät, aber die R6 von BMW sind eifach geil. Hatte am Wochenende Gelegenheit, einen neuen Boxter zu fahren. Ich kann nur sagen: Keine Chance geben den BMW 3L. Im Moment fahre ich noch ein E46 Cabrio als 330i und ab Mai dann einen 3.0 si. Vorher hatte ich den Z3 als 2.8. Ich kann nur sagen: Beide Mal 100% Zufriedenheit. Mein aktueller 330ci (5 Jahre alt) hat über 110tkm auf der Uhr und ich kann nur sagen der Motor zeigt nicht die Spur von Alterserscheinungen - kein hoher Ölverbrauch, kein gestiegener Spritverbrauch, Abgaswerte immer noch TÜV-konform (war gerade bei der AU). Insgesamt wird das nun mein 6. BMW und mit alle 5 Vorgängern war ich MEGA-zufrieden. Hoffe natürlich, dass mich mein "Glück" nicht verlässt und ich keine "Montags-Schüssel" erhalte.
Trotzdem habe ich keine "BMW-Brille" und erkenne ganz klar an, dass es auch andere gute Autos gibt - keine Frage.
Da mein Bruder einen ZZZZ 3.0 besitzt weiß ich, was mit erwartet, nur dass meiner dann 265 PS hat.:d :d :d

Fazit: Ich rate Dir zum ZZZZ. Was denn sonst??? :9
 
S2000 !

hi zusammen,

ich selbst bin S2000 Fahrer seid 6 Jahren und möchte folgendes aus meiner Erfahrung sagen:

der S2000 ist das perfekte Auto für denjenigen, der einen Auto sucht was alltagsfähig ist und auch auf Rundkursen (ich selbst war primär auf der GP-Strecke der Nürburgrings unterwegs) zügige Rundenzeiten zulässt.
Motor und Fahrwerk der ersten S2000 Generation (die 2. Generation ist schon weichgespülter) sind in diesem Preissegment unschlagbar.

Ich denke, ich werde mir mit der Aussage Feinde hier machen, aber den Z4 3.0 , den ich vor 2 Jahren probegefahren bin, konnte was Tugenden wie späte Bremspunkte und Ansprechverhalten des Motors angeht mit dem S2000 nicht mithalten, trotz ähnlicher positiver Beschleunigung hast du in S2000 einen engeren Kontakt zum Motor, den Bremsen und auch zur Strasse.

Trotzdem war mir irgendwann nach mehr Leistung - daher werde ich meinen bestellten Z4M am 25. März bekommen und hoffe daß ich mit dem ähnlich viel Spass haben werde, wie ich mit dem S2000 hatte.

Gruß Frank
 
Aw: S2000 !

s2k schrieb:
Ich denke, ich werde mir mit der Aussage Feinde hier machen, aber den Z4 3.0 , den ich vor 2 Jahren probegefahren bin, konnte was Tugenden wie späte Bremspunkte und Ansprechverhalten des Motors angeht mit dem S2000 nicht mithalten, trotz ähnlicher positiver Beschleunigung hast du in S2000 einen engeren Kontakt zum Motor, den Bremsen und auch zur Strasse.

Ne, da hast Du einfach recht.
Auch eine Elise oder ein Speedster bieten ähnliche Tugenden, aber dennoch bleibe ich beim Z4 und zwar aus zwei Gründen:

1. Alltagstauglichkeit (Restkomfort, großer Kofferraum, Reichweite, Lärmpegel, ...)

2. Rundenzeiten ;)
Klingt erst mal nach Elise und Co. (oder natürlich S2000) aber für einen Hobbyfahrer wie mich gilt, dass ich - insbesondere auf einer anspruchsvollen Strecke wie der Nordschleife - mit einem gutmütigen "Ackergaul":d (Frontmotor, Heckantrieb, Sitzposition nahe der Drehachse) deutlich besser klar komme und somit schneller bin als mit einem hochoptimierten Rassepferd, das mich bei erster Gelegenheit abwirft. :M

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

s2k schrieb:
...Ich denke, ich werde mir mit der Aussage Feinde hier machen, aber den Z4 3.0 , den ich vor 2 Jahren probegefahren bin, konnte was Tugenden wie späte Bremspunkte und Ansprechverhalten des Motors angeht mit dem S2000 nicht mithalten, trotz ähnlicher positiver Beschleunigung hast du in S2000 einen engeren Kontakt zum Motor, den Bremsen und auch zur Strasse.


http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=14158

:M

EDIT: naja der Bericht ist zwar gelöscht.. Aber das Ergebnis steht noch da!
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Hallo s2k,

also den S2000 den ich vor ca. 3 Jahren gefahren bin (nur zur Probe) war schlicht ne Katastrophe. Man "bildet" sich ja weiter und in also mal zum Händler gegangen und hab mir so eine Teil ausgeliehen. Nun, wer auf den Hockenheimring oder die Nordschleife damit umrunden will, der ist damit gut bedient. Vor allem wer den 4-Zyl.-Krach (Sorry) mag, wird an dieser Drehorgel die helle Freude haben. Viele S2000 sehen das wohl ähnlich und gehen damit häufig auf die Rennstrecke, was auch erklären würden, warum die Versicherung so teuer ist.
Deshalb: Auf zum Händler und Probefahren. Und nicht vergessen nach den Ersatzteilpreisen zu fragen, den die sollen nicht ganz so günstig sein im Fall der Fälle ;(

Übrigens: Glückwunsch zum Z4M. Mein Vater hat nen M3 mit exakt diesem Motor. Macht süchtig das Teil. Dreht wie der Hammer und schiebt mit einer Urgewalt nach vorne. Hol dir schon mal Haftcreme für deine Zähne :d :d
 
Zurück
Oben Unten