z4 3.0 winterräder

spannend, danke für die Tabelle.

Also serienmäßig ist es scheinbar wirklich nicht. Darf denn der 3.0 daher auch definitiv keine 16er fahren?
 
Ausnahmen gibt es da dann nur bei vereinzelten Felgen, wenn die über die Anlage passen.
Guck mal in der Suche. Einen Thread dazu habe ich im Kopf.
Mit 225/45/17 bist du auf der sicheren Seite.
 
Ich hab meine 18er 164M Winterräder letztes Jahr für 580 Euro verkauft. Ich denke mal bei Ebay werden sich dieses Jahr ähnliche Angebote finden. Lohnt es sich da echt noch auf 16er bzw. 17er umzusteigen?

16er mit Einzelabnahme möglich. Aber die kostet. Das ist doch wirtschaftlich totaler Unsinn. Da kann man gleich 17er gebraucht kaufen. Neu ist das natürlich was anderes....
 
Guten Morgen wertes Zetti-Forum,

da ich gerade die Heizung in Betrieb genommen habe ^^ und auf der Suche nach Winterreifen bin wollte ich mich mal an dieses Thema hier anhängen.

Meinen ZZZZ habe ich seit Mitte April diesen Jahres, allerdings waren "nur" Sommerreifen dabei, derzeit fahre ich vorne 225-er und hinten 255-er auf 17-Zöllern.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Hallo Zerlett,
Du fährst eine ungewöhnliche Reifenkombi: 225 vorne und 255 hinten auf 17 Zolle Felgen. Hast Du diese Größe eingetragen bekommen? Wenn ja: mit welchen Felgen?
Ich frage, weil ich meinen mit der gleichen Reifenkombi auf Felgen vom E89 gekauft habe und sie nicht eingetragen bekommen habe.

Viele Grüße, Markus
 
@MarkusTR:
Du hast Recht, es ist ungewöhnlich. Ich war felsenfest von 17 Zoll überzeugt, der Blick vorhin in die Garage hat mir gezeigt, dass es 18-Zöller sind. Die Breiten sind aber wie in #31 beschrieben.
Die Sachen habe ich 1:1 vom Vorbesitzer so übernommen, dort gab es keinerlei Probleme mit den Eintragungen.
Für den Winter werde ich mich dann nach den hier empfohlenen 225/45/17 -ern machen. :-)

@all: Vielen Dank für euere Aufmerksamkeit. :-)
 
@JackBlues:
Yes! Genauso schaut's aus. :-)


@all:
Hat hier im Forum zufällig die Uniroyal MS Plus 77 aufgezogen und kann dazu ein paar Erfahrungswerte posten?
 
Damit du mehr Resonanz zu der Reifenfrage erhälst, kannst du ein eigenes Thema aufmachen.
Tendenziell haben gefühlt wenige hier Reifen von Uniroyal montiert.
 
Hat hier im Forum zufällig die Uniroyal MS Plus 77 aufgezogen und kann dazu ein paar Erfahrungswerte posten?
Mit den Uniroyals wirst du sicherlich nichts falsch machen. Uniroyal gehört zur Continental AG.
Das Continental sehr gute Reifen macht ist jedem bekannt. Die Unis werden was die Qualität der Mischung und die Reifenentwicklung angeht nicht schlechter sein wenn sogar gleich da sie in den gleichen Werken produziert werden. Die Reifen unterscheiden sich hauptsächlich im Profil.
Ich selber komme aus Aachen und kenne sehr viele die hier im Continental Werk arbeiten. Die MS Plus 66 sind bei den eigenen Mitarbeitern sehr beliebt.
Da die Uniroyal MS Plus 77 seit diesem Jahr erst auf dem Markt sind kann ich dazu nicht viel sagen außer dass das Profilbild der Lauffläche verbessert wurde.
 
Mit den Uniroyals wirst du sicherlich nichts falsch machen. Uniroyal gehört zur Continental AG.
Das Continental sehr gute Reifen macht ist jedem bekannt. Die Unis werden was die Qualität der Mischung und die Reifenentwicklung angeht nicht schlechter sein wenn sogar gleich da sie in den gleichen Werken produziert werden. Die Reifen unterscheiden sich hauptsächlich im Profil.
Ich selber komme aus Aachen und kenne sehr viele die hier im Continental Werk arbeiten. Die MS Plus 66 sind bei den eigenen Mitarbeitern sehr beliebt.
Da die Uniroyal MS Plus 77 seit diesem Jahr erst auf dem Markt sind kann ich dazu nicht viel sagen außer dass das Profilbild der Lauffläche verbessert wurde.

Ergänzend sei noch angemerkt das Du mit Markenreifen wohl generell nichts falsch machst, wobei man die Ansprüche an Winterreifen unter "normalen" Bedingungen etwas niedriger ansetzen sollte, als bei Sommerreifen.
Zum Thema Markenreifen:
 

Anhänge

Hallo zusammen,

danke für eure Tipps und Empfehlungen.
Gestern habe ich mir die Uniroyals bestellt, in 225/45/R17, direkt mit Sternfelge. Hoffentlich sind sie bis Ende der Woche hier und zum Montieren bereit. *freu*
Merci beaucoup!
 
Falls es noch interessiert, ich habe auf meinem 16" Winterräder montiert, da ich noch welche vom Z3 hatte. Allerdings nicht mit 205er sondern 225er Reifen. Aus einer PDF Datei mit Rad-Reifenkombinationen, die ich meine ich hier aus dem Forum hatte geht glaube ich auch hervor, dass ab 3.0i auch mindestens die 225er vorgeschrieben sind. Sind BMW Felgen und passen problemlos über die Bremsen

Mfg Karl
 
Zurück
Oben Unten