Z4 3.0i stottert nach Kaltstart auf den ersten 500m

Die Geräuschveränderung gibts bei ausgeschlagener Welle. Das hast Du ja nicht, das hast Du doch bereits getestet. Das Bischen Gummidichtung kann ich mir fast nicht als Übeltäter vorstellen.
 
Ja das stimmt natürlich - ich hab jetzt erstmal zwei VITON Dichringe gekauft. Werde die DISA aus dem 3er auch mal ausbauen und reinigen. War ja wirklich erstaunlich viel Schmutz beim Z4 drin, trotz weniger Laufleistung als der 3er.
Zusammen gebaut wird dann mit neuen Dichtungen. Ich werde berichten ob sich dadurch was verändert.

Ich hab jetzt auch mal ein OBD Stecker gekauft, werd mit nem Kumpel und der Software mal schauen, ob wir was auslesen können. Angeblich müsste defekte Zündspulen ja registriert werden.
 
Folgendes: das mit dem stottern ist weg. Der wagen läuft. Aber gefühlt mit zu wenig Leistung, vor allem kaum Drehmoment im drehzahlkeller.

LMM heute noch mal abgezogen: keine Veränderung.

DISA komplett gereinigt, Vakuum hielt, bei 12V schloss die klappe. Neue Dichtung. Keine Veränderung.

Vanos hatten wir gemacht. Vielleicht die ganze vanos Einheit im kaputt? Ringe sinds wenn dann nämlich nicht.

Hat jemand eine Idee an welchen Bauteilen mir noch Leistung flöten gehen kann?

Vielleicht schlussendlich doch die Zündkerzen?
 
Folgendes: das mit dem stottern ist weg. Der wagen läuft. Aber gefühlt mit zu wenig Leistung, vor allem kaum Drehmoment im drehzahlkeller.

LMM heute noch mal abgezogen: keine Veränderung.

DISA komplett gereinigt, Vakuum hielt, bei 12V schloss die klappe. Neue Dichtung. Keine Veränderung.

Vanos hatten wir gemacht. Vielleicht die ganze vanos Einheit im kaputt? Ringe sinds wenn dann nämlich nicht.

Hat jemand eine Idee an welchen Bauteilen mir noch Leistung flöten gehen kann?

Vielleicht schlussendlich doch die Zündkerzen?
Zündkerzen, Zündspulen, Lambdasonden Vorkat, ein träger Lmm. Hast du niemanden in der Nähe, der mal die Livewerte auslesen kann?
 
Okay - festhalten, es wird peinlich. Wagen ausgelesen: 27BD Aktivierung Taktierung Nockenwelle VANOS ...als Fehler angezeigt.
Motorraum auf. Schlanke Hand machen. Links am Motor vorbei greifen und den vergessenen Stecker auf die VANOS setzen.

Voila - mehr Power, als man mit 24 eigentlich haben darf :D ... der Wagen geht einfach nur saugut mit frischen VANOS. Kein Vergleich zu ganz vorher und vorher.
 
Zurück
Oben Unten