Z4 3.0si die richtigen Semi-Slicks?

Bin mal gespannt ob man überhaupt -3° Sturz adäquat einstellen kann auf der VA, ich fahr mit -2°.40min rum und da kommt mann schon fast nicht mehr an die Imbußschrauben der Uniballager ran.
 
Das wäre ziemlich übel, wenn nur so wenig geht :(
Mal schauen, noch ist ja nichts eingebaut und noch nichts getestet.
Auf meinem AMG waren -2.10 die Serieneinstellung. Man kann bis zu 4.30 auf der VA bei dem fahren. Aber das ist ja auch eine völlig andere Baustelle als der Z4.
Wenn nur weniger als -3 grad einstellbar sind, ist das vorne für die Tonne. Das kann man hinten oder für die Mischung Rennstrecke/Straße nehmen, aber ganz sicher nicht für einen primären rennstreckeneinsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ziemlich übel, wenn nur so wenig geht :(
Mal schauen, noch ist ja nichts eingebaut und noch nichts getestet.
Auf meinem AMG waren -2.10 die Serieneinstellung. Man kann bis zu 4.30 auf der VA bei dem fahren. Aber das ist ja auch eine völlig andere Baustelle als der Z4.
Wenn nur weniger als -3 grad einstellbar sind, ist das vorne für die Tonne. Das kann man hinten oder für die Mischung Rennstrecke/Straße nehmen, aber ganz sicher nicht für einen primären rennstreckeneinsatz.

Dafür ist der ja auch nicht gedacht ;)

M Kaufen :p
 
Also was mich stört ist:
Die Software im Sportmodus ist nicht zu gebrauchen
Es wird nicht früh genug runter geschaltet im Sportmodus
Im Manuellen Modus schaltet er bei zu hoher Drehzahl Automatisch

Dann natürlich noch das ESP was man beim Herausbeschleunigen aus Kurven vergessen kann. Das DTC regelt mir leider immernoch zu viel, aber dann in gefährlichen Situationen zu langsam. Also am besten ganz ausschalten und langsam rantasten.

Im AMG kann man auch im Sportmodus ziemlich schnell auf der Rennstrecke fahren, weil das schalten entsprechend schnell der fahrweise angepasst wird. Eine klasse sache, fast immer ist der richtige ganz Automatisch drin! Allerdings bekommt das Getriebe im Manuellen Modus beim herausbeschleunigen den gang nicht schnell genug rein, dreht dann auf 7500rpm im Leerlauf hoch und knallt den gang dann rein - sehr unangenehm! Dafür schaltet es aber recht angenehm, nur leider immer eine Gedenksekunde vom Schaltbefehl am Lenkrad bis zur Reaktion - der schaltvorgang an sich ist aber schnell...
 
Ein 981 Cayman (S/GTS/R) mit PDK für die Rennstrecke wäre nix gewesen?
 
Ja hmm, da habe ich schon oft drüber nachgedacht, vor allem über den aktuellen GT3(RS). Aber die Autos wecken in mir einfach keine Emotionen und sind mir einfach zu perfekt. Den Z4 wollte ich schon mit 18,konnte ihn mir aber damals nicht leisten. Der Z4 ist so wunderschön für mich, weil er nicht perfekt ist. Manche meiner Freunde haben das Auton sogar als hässlich bezeichnet. Diese Emotionen im Z4 liegen bei mir darin, dass die linienführung so ungewöhnlich ist und im ganzen eine interessante form bildet, die mich jeden morgen beim Gang in die Garage aufs neue begeistert. Das Auto ist einfach so ungewöhnlich schön für mich!
Und ich liebe dieses Gefühl direkt über dem Boden zu sitzen, könnte auch noch tiefer sein :D Kopf am besten in Leitplankenhöhe mit einer langen Motorhaube :P

So einen Porsche findet man nicht, leider auch keinen neuen BMW dieser Art...

Edit: vielleicht mag ich auch keine nahezu perfekten Autos, weil ich dann nichts zu schrauben und zu modifizieren habe :D
 
Mit einem 981 hast du ein absolut perfekt abgestimmtes Auto. Der 981 GTS ist für mich die logische Wahl für den Ersatz meines z4.

Allerdings stört mich das perfekte Fahrverhalten, mir fehlt da die Herausforderung. Alles ist zu gut.
 
Mir ging es beim 981 eher um die Automatik (PDK) die ja wie ich mittlerweile weiß ein muß ist. Einen Z4 kann man auch mit vertretbaren Mitteln fast perfekt für die Rennstrecke modifizieren (Fahrwerk, Bremsen, Sperre)
 
Die PDK ist super aber weniger Herausfordernd wie die Handschaltung, daher für mich zweite Wahl...
 
Der Porsche ist mir einfach zu perfekt. Gut, das Auto muss kein Witwenmacher sein... Aber es soll ich fordern, trotz Automatikgetriebe.

Schön an sich ist der 981, aber nicht mein Geschmack :D
 
Der Porsche ist mir einfach zu perfekt. Gut, das Auto muss kein Witwenmacher sein... Aber es soll ich fordern, trotz Automatikgetriebe.

Schön an sich ist der 981, aber nicht mein Geschmack :D
So geht's mir auch. Noch schlimmer ist der La Ferrari, einfach zu perfekt. Das nächste Auto wird ein Sandero, der hat ein vielfaches an Tuningpotential gegenüber dem Ferrari. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
? Im alltag fährt man nun mal mit ESP, Sicherheit geht vor! Auf der Rennstrecke habe ich nur die ersten runden mit ESP gefahren, dann mit DTC und dann ohne. Mit ESP ist es natürlich nicht wirklich spannend :D
Und ja, auch mit einem Automatikgetriebe kann man sich verschalten, nur weil es keine Kupplung gibt, ist es nicht gleich langweilig ;) Ich hoffe nicht, dass deine Kupplung dich überfordert :D

LaFerrari hat noch mehr Emotion für mich als der 918 und der P1, aber Hybridsportler mag ich irgendwie nicht wirklich... Das ist wie ein C63 auf der Rennstrecke, ein Sarg mit viel Luft dabei - aber doch kein wirklicher Rennwagen :P
 
Der C63 ist aber ein extrem gutes Muskelfahrzeug, der eine tolle Abstommung hat, dass sehe ich immer wieder wenn ich hinter einem herfahre.
Muss mal geschrieben werden!
Nicht immer: :weg_mb
:) :-)
 
13002351_1036045396468299_7373242232814558209_o.jpg


Kleben richtig gut die Toyos :D
 
Die sind ja außend nichtmal angefahren :P mehr Kurvrngeschwindigkeit und weniger Reifendruck bitte :D
 
Die Toyo R888 sind klasse Reifen, wenn sie neu sind. Sobald sie aber Profiltiefe abbauen, verlieren sie deutlich an Grip. Dann quasi mit 2-3 mm Restprofil schon nicht mehr zu gebrauchen. Klar zu empfehlen sind immer noch die Dunlop Direzza 03G. Wer 19 Zoll auf dem Z4 fahren möchte, dem bleibt im Semislick-Bereich nur der Yokohama Advan Neova AD08R. Auch ein klasse Reifen, aber eben ein Kompromiss zwischen Grip und Optik (wegen der 19 Zoll Felgen).
Im Übrigen sollte ESP kein Thema sein, wenn es um Semislicks geht. Ist das Fahrzeug gut abgestimmt (insbesondere ordentlich vermessen und nicht mit modernen 3D-Achsmessgeräten), wird das Fahrzeug weder über- noch untersteuern.
 
Richtig, ein gut abgestimmtes Fahrzeug wird weder unter, noch übersteuern, außer man zwingt es dazu. Das ist für die meisten Leute aber nicht zu begreifen...

Die Yokos hättest du rauslassen können.
Wer 19" und das nötige Geld hat, sollte Michelin Pilot Sport Cup 1/2 fahren oder zu Pirelli Trofeo R greifen.
 
Zurück
Oben Unten