Z4 3.0si oder Z4M

autohomer

Fahrer
Registriert
30 März 2006
Also schaue nun schon seit einiger Zeit so rum.Weil ich mir einen von beiden kaufen will so nun meine Frage.
Leasing was gibt es für beide für Angebote von mir aus mit Anzahlung muß auch nicht neu sein.Wie gesagt kenne mich damit nicht aus.Habe bei mobile mehrere gefunden und bei dem M waren es so um 369€ geht das oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Also schaue nun schon seit einiger Zeit so rum.Weil ich mir einen von beiden kaufen will so nun meine Frage.
Leasing was gibt es für beide für Angebote von mir aus mit Anzahlung muß auch nicht neu sein.Wie gesagt kenne mich damit nicht aus.Habe bei mobile mehrere gefunden und bei dem M waren es so um 369€ geht das oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Ganz einfach:

Laut, giftig, sündenvoll, leidenschaftlich sportlich, kompromissloser und geil = M Z4
Dynamisch, kraftvoll, economisch, emotional, souverän, vielseitig, frauen-, urlaubstauglich und schnell = 3.0si

Beide Motoren sind tolle Aggregate, aber der 3.0si ist sicherlich das moderner Triebwerk, doch das tut dem Spaß keinen Abbruch! Der Tank ist einfach früher lehr. Der 3.0si ist bei niedrigeren Drehzahlen spontaner und antrittsfreudiger. Das macht der M bei höheren Drehzahlen wieder wett und belohnt mit sicherlich höheren Drehzahlorgien. Jetzt ist eben nur die Frage, was man lieber mag, unten rum oder oben rum.

Du wirst aber nicht umher kommen, sie Probe zu fahren.
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Ganz einfach:

Laut, giftig, sündenvoll, leidenschaftlich sportlich, kompromissloser und geil = M Z4
Dynamisch, kraftvoll, economisch, emotional, souverän, vielseitig, frauen-, urlaubstauglich und schnell = 3.0si

Beide Motoren sind tolle Aggregate, aber der 3.0si ist sicherlich das moderner Triebwerk, doch das tut dem Spaß keinen Abbruch! Der Tank ist einfach früher lehr. Der 3.0si ist bei niedrigeren Drehzahlen spontaner und antrittsfreudiger. Das macht der M bei höheren Drehzahlen wieder wett und belohnt mit sicherlich höheren Drehzahlorgien. Jetzt ist eben nur die Frage, was man lieber mag, unten rum oder oben rum.

Du wirst aber nicht umher kommen, sie Probe zu fahren.


Das trifft es ganz gut wobei der 3.0si unten raus nicht stärker ist - beim M kommt oben nur noch viel mehr. Somit hat man das Gefühl unten rum wäre weniger. Mit beiden Motoren ist man gut motorisiert. Aber der M hat nicht nur einen anderen Motor:b.

Leasingangebote gibt es wie Sand am Meer. Wobei es dann schon wichtig ist Eckdaten wie (privat/gewerblich, km Leistung, Laufzeit, km Leasing oder Restwert oder BMW Select, Neuwagen zu wissen. Der M wird neben der Leasingrate auch höhere Unterhaltkosten generieren.
Vielleicht mal beim :) anfragen probefahren und beraten lassen.
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Ist doch eigentlich ganz einfach. Wenn man das Geld fuer einen Z4 M hat dann den. Wenn's nicht ganz reicht den 3.0si und wenn man das Spassauto abstottern muesste, kann man sich einen Z4 eben nicht leisten.

D.h. natuerlich nicht, das ich etwas gegen eine Finanzierung habe...
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Ganz einfach:

Laut, giftig, sündenvoll, leidenschaftlich sportlich, kompromissloser und geil = M Z4
Dynamisch, kraftvoll, economisch, emotional, souverän, vielseitig, frauen-, urlaubstauglich und schnell = 3.0si

Beide Motoren sind tolle Aggregate, aber der 3.0si ist sicherlich das moderner Triebwerk, doch das tut dem Spaß keinen Abbruch! Der Tank ist einfach früher lehr. Der 3.0si ist bei niedrigeren Drehzahlen spontaner und antrittsfreudiger. Das macht der M bei höheren Drehzahlen wieder wett und belohnt mit sicherlich höheren Drehzahlorgien. Jetzt ist eben nur die Frage, was man lieber mag, unten rum oder oben rum.

Du wirst aber nicht umher kommen, sie Probe zu fahren.


das ist wirklich sehr schön beschrieben. Ich hab beide probegefahren und für mich wars aus diesen Gründen eher der 3.0si. ;)
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Hallo,

ich seh's ähnlich aber


Ganz einfach:

Laut, giftig, sündenvoll, leidenschaftlich sportlich, kompromissloser und geil = M Z4
Dynamisch, kraftvoll, economisch, emotional, souverän, vielseitig, frauen-, urlaubstauglich und schnell = 3.0si

Seh ich auch so

Beide Motoren sind tolle Aggregate, aber der 3.0si ist sicherlich das moderner Triebwerk, doch das tut dem Spaß keinen Abbruch! Der Tank ist einfach früher lehr. Der 3.0si ist bei niedrigeren Drehzahlen spontaner und antrittsfreudiger. Das macht der M bei höheren Drehzahlen wieder wett und belohnt mit sicherlich höheren Drehzahlorgien. Jetzt ist eben nur die Frage, was man lieber mag, unten rum oder oben rum.

Wenn man sich die Kennlinien beider Motoren (s.u.) anschaut, wird man kaum ein Defizit des S54 erkennen können, zumal der M sein Drehmoment dank kürzerer Übersetzung souveräner auf die Straße bringen dürfte.

Ob man den Sound des M immer haben möchte, muß man selbst rausfinden. Ich wollte und will immer noch. Dafür gibts beim M dann auch noch eine hydraulisch Lenkung und ein Sperrdifferential. deswegen:

Du wirst aber nicht umher kommen, sie Probe zu fahren.

Viel Spaß dabei

Grüße Jörg
 

Anhänge

  • LG_30si.jpg
    LG_30si.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 637
  • LG_32.jpg
    LG_32.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 630
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Wie ich gerade in einem anderem Thread zum Thema Automatik geschrieben habe:

Ich würde den 3.0si mit Automatik einem M Roadster mit Handschaltung vorziehen. Die Automatik ist einfach zu geil. Willst Du so oder so einen Handschalter und das Budget ist groß genug, würde ich den M nehmen.
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Ja wenn das Wort Budget nicht wäre.....Das ist in der Anschaffung ja nicht das Problem, aber der Unterhalt ist bestimmt ziemlich hoch....
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

M = 3.0si x 2.0 ungefähr.

Gutes Indiz ist die "All-inclusive"-Wartung, die man bei BMW gleich mitkaufen kann.
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Also der M wäre so für mich ein hammer geiles Auto aber ich denke mal das man auch sehr glücklich mit einem 3.0si wird....Noch habe ich ja weder einen 3.0si noch einen M.
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Wie schon gesagt, ein paar Euro mehr sollte man für Unterhalt und Betriebskosten schon einplanen. Zumal mir die 369,- Euro Leasingrate recht niedrig vorkommen. Das funktioniert vermutlich nur bei einer saftigen Leasingsonderzahlung und/oder einem verhältnismäßig hohen Restwert.

Spaß haben kann man mit Sicherheit mit jedem Zetti, egal mit welcher Motorisierung. Das ist mir sogar mit dem Ex-Mini Cooper Cabrio meiner :K gelungen, dessen Motörchen man auch unter Aufbietung größtmöglichen Willens zur Diplomatie bestenfalls als unspektakulär bezeichnen kann. :s

Ich persönlich würde jedenfalls wegen eines Autos nicht meine finanzielle Belastbarkeit austesten. Dafür hat man sich dann doch zu schnell an die paar PS mehr gewöhnt. Das ist aber nur meine eigene bescheidene Meinung. :M

Grüße Jörg
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Hallo,
ich kann ganz aktuell, stand nämlich gerade vor der selben Entscheidung, was dazu sagen.
Das Leasing von Vorführwagen und Werksdienstwagen wird von BMW zur Zeit ganz arg bezuschußt. Somit sind die angegebenen Raten realistisch. Die 369 Euro gibts bei 5.000 Euro Anzahlung und 10 TKM/Jahr auf 3 Jahre. Der RW, der ja nur für die Berechnung oder das Andiehnungsrecht beim Privatleasing von Bedeutung ist, liegt bei ca. 43% vom Neupreis. Dafür gibts dann ein sehr gut ausgestattetes, einjähriges MQP mit 4-stelliger Laufleistung.
Die Versicherung kostet bei mir 50% mehr als beim 3.0si und deutlich weniger als beim ZZZMQP:).
Aber Service und Sprit schlagen beim M natürlich deutlich höher zu Buche ;(
Gruß,
Thomas
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Hallo,
ich kann ganz aktuell, stand nämlich gerade vor der selben Entscheidung, was dazu sagen.
Das Leasing von Vorführwagen und Werksdienstwagen wird von BMW zur Zeit ganz arg bezuschußt. Somit sind die angegebenen Raten realistisch. Die 369 Euro gibts bei 5.000 Euro Anzahlung und 10 TKM/Jahr auf 3 Jahre. Der RW, der ja nur für die Berechnung oder das Andiehnungsrecht beim Privatleasing von Bedeutung ist, liegt bei ca. 43% vom Neupreis. Dafür gibts dann ein sehr gut ausgestattetes, einjähriges MQP mit 4-stelliger Laufleistung.
Die Versicherung kostet bei mir 50% mehr als beim 3.0si und deutlich weniger als beim ZZZMQP:).
Aber Service und Sprit schlagen beim M natürlich deutlich höher zu Buche ;(
Gruß,
Thomas


Bei diesen Leasingkondition sind wir bei über 18.000 Euro für 30.000km in 3 Jahren was für einen "gebrauchten" M zwar nicht schlecht aber auch nicht sensationell ist.
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Also Leute "M" so gibt es sogar der freundliche ;) zu steht für "Much Money" - vorallem im Unterhalt. Manche brauchen es als persönliche Aufwertung, wenige können die Vorteile dieses Auto's auf dem Ring auch in die Tat umsetzten. :s
Den M bin ich vor 14 Tagen in der letzten Version als QP gefahren (ich weiß nicht wieviel in den letzten Jahren am Motormanagement geändert wurde, im Z3 war er "unten rum" noch blaß) - und bei allen wirtschaftlichen ..... "die Autos sind beide gut motorisiert" ..... der 3.0 kommt an die Agilität des "letzten" M's nicht dran - auch nicht "unten raus". &:

Aaaber - der 3.0 ist nicht langsam und leichter. Im Durchzug - Landstraße, Autobahnauffahrt etc. wird der M den 3.0 nicht aus dem Rückspiegel verlieren und es werden sich auch keine "großen" Abstände einstellen.
Wer auf den Sound, die letzten 0,0... und Ring-Runden steht und fahren will, kommt um den M nicht rum.
Wer ein super schnelles Auto mit Bums und Fun haben will und hin und wieder den 4 Endrohren - an bestimmten Stellen - den Vortritt lassen muß - kauft den 3.0 ..... und spart vieeeel Geld. :t

Tschaui Frank
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

@ FKoe: Mag sein, daß ich die Vorteile dieses Autos nicht in schnellere Rundenzeiten umsetzen kann. Das werde ich vermutlich auch niemals herausfinden weil es mich nicht interessiert. :T Ich hatte allerdings auch nicht das Bedürfnis mich persönlich aufwerten zu müssen, sonder habe mir das Auto nur gekauft weil ich plötzlich Lust dazu hatte.

Wenn es Dir aber gut tut mir psychische Defekte zu unterstellen, darfst Du das gerne weiterhin tun. Wir habe ja schließlich bald Weihnachten, da soll sich jeder wohl fühlen. In diesem Sinne

Frohes Fest

Jörg
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Also ich fahr den M nicht weil er mich aufwertet, sondern weil eine Stufe drunter nicht zu mir passen würde... :d
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

@ FKoe: Mag sein, daß ich die Vorteile dieses Autos nicht in schnellere Rundenzeiten umsetzen kann. Das werde ich vermutlich auch niemals herausfinden weil es mich nicht interessiert. :T Ich hatte allerdings auch nicht das Bedürfnis mich persönlich aufwerten zu müssen, sonder habe mir das Auto nur gekauft weil ich plötzlich Lust dazu hatte.

Wenn es Dir aber gut tut mir psychische Defekte zu unterstellen, darfst Du das gerne weiterhin tun. Wir habe ja schließlich bald Weihnachten, da soll sich jeder wohl fühlen. In diesem Sinne

Frohes Fest

Jörg

Hallo Jörg,

treffender hätte man es nicht formulieren können!:t
Genau das hat mich ebenfalls zu der Bestellung des M animiert!
Sicherlich ist die Entscheidung sich für einen M oder nicht M auch von finanziellen Überlegungen abhängig, aber ohne jetzt grosskotzig wirken zu wollen, habe ich mich
aus reiner Fahrfreude für das Auto entschieden und ich freue mich jeden Tag mehr darauf, ihn im kommenden April zu geniessen.
Man muss wirklich Lust auf diesen Motor haben und Freude an Sound und Drehzahlen.
Für meinen Geschmack könnte er gerne noch 4000-5000U/min höher drehen.
Aber das ist eben Geschmackssache und eben nicht jedermanns Ding.

Witzig bzw. fast traurig finde ich, wie oft aus ganz normalen Fragen sich Beiträge entwickeln, die dann ins persönliche gehen und schon bald beleidigend werden.
Ist das wirklich nötig???

Also ich sehe für mich hier auch keinen Grund für eine persönliche Aufwertung,
sondern ich gönne ihn mir, weil er einfach tierisch Laune macht!!! Wenn ich es wirklich nötig hätte, nach aussen hin eine Aufwertung darstellen zu wollen, müsste ich in eine andere Liga einsteigen.
Nur kostet diese ein deutliches Mehr an Kaufpreis, die aber dann kaum merklich mehr Fahrspass bringt als der M. Und ich weiss von was ich rede, weil ich dieses Jahr mal ein Wochenende einen F430 Spider als Leihwagen hatte. Und sooo viel mehr Spaß macht der dann auch nicht mehr! Nur dass der dann das 4-fache von einem M kostet!!! Geschweige denn dass man nirgends das Teil abstellen kann, ohne dass dann gleich eine Menschenmenge seine Augen und Finger dran hat!

Meine Meinung also zu dem Thema: Wenn man Spass an dem Sound und den Drehzahlen und es finanziell kein Fiasko wird, dann Entscheidung M!:t Auch wenn man nicht auf die Zehntelsekunden schaut:w:d:d:d

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und nen guten Rutsch ins neue Jahr!:t

Grüße Armin
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

:X:X Also Leute - ersteinmal vielen Dank für den freundlichen Abgang, sprich die Weihnachtsgrüße - und Asche auf mein Haupt, wenn meine sarkastische Ader etwas mit mir durchgegangen ist.
Bitte aber zu berücksichtigen das ich dem "M" meinen höchsten Respekt zolle (wie Ihr oben lesen könnt).
Das ich den "Spaßfaktor" im Verhältnis zum "Wirtschaftsfaktor" für unausgewogen halte, liegt wohl eher in meiner Krämerseele begründet.
Also nochmals - allen M's denen ich zu nahe getreten bin - ich werde in Zukunft meine Worte nochmal lesen bevor ich sie abschicke - versprochen. :t:t

Allen ein frohes Fest - Frank
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

@ FKoe: Mag sein, daß ich die Vorteile dieses Autos nicht in schnellere Rundenzeiten umsetzen kann. Das werde ich vermutlich auch niemals herausfinden weil es mich nicht interessiert. :T Ich hatte allerdings auch nicht das Bedürfnis mich persönlich aufwerten zu müssen, sonder habe mir das Auto nur gekauft weil ich plötzlich Lust dazu hatte.

Wenn es Dir aber gut tut mir psychische Defekte zu unterstellen, darfst Du das gerne weiterhin tun. Wir habe ja schließlich bald Weihnachten, da soll sich jeder wohl fühlen. In diesem Sinne

Frohes Fest

Jörg

YEPP!

So bin ich auch dazu gekommen! :9

Einfach mal Spass haben! :t

Denn die Uhr tickt !!! :b

und irgendwann ist es zu spät! b:
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

@ FKoe: Mag sein, daß ich die Vorteile dieses Autos nicht in schnellere Rundenzeiten umsetzen kann. Das werde ich vermutlich auch niemals herausfinden weil es mich nicht interessiert. :T Ich hatte allerdings auch nicht das Bedürfnis mich persönlich aufwerten zu müssen, sonder habe mir das Auto nur gekauft weil ich plötzlich Lust dazu hatte.

Wenn es Dir aber gut tut mir psychische Defekte zu unterstellen, darfst Du das gerne weiterhin tun. Wir habe ja schließlich bald Weihnachten, da soll sich jeder wohl fühlen. In diesem Sinne

Frohes Fest

Jörg

Dem ist nichts hinzu zu fügen:t

Weil ich plötzlich Lust dazu hatte :9 So und nicht anders!
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

YEPP!

So bin ich auch dazu gekommen! :9

Einfach mal Spass haben! :t

Denn die Uhr tickt !!! :b

und irgendwann ist es zu spät! b:


genau so ist es oder wie lautet das Sprichwort noch gleich?

Fliegen Sie erster Klasse...
... bevor es Ihre Erben tun...

Nun bis dahin hab ich hoffentlich noch ein wenig Zeit (mit dem vererben) aber trotzdem:t
 
Zurück
Oben Unten